Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
1
Ausgabe 1/2023 • Februar • ZKZ‐81245 • • ISSN 1867 4801 • • Post-Nr. 01-23 POS 12,50 €
19
Ladenbau oder Allesbau?
Neue Kompetenzen
Fachbeitrag
LADENBAU+
TECHNOLOGY
Special
EuroShop 2023
Handel heute:
Produkte und Lösungen
Trade news:
products and solutions
POS JAHRGANG
FIRMEN-/PRODUKTPRÄSENTATION
GLORY
Anzeige
Fotos: GLORY
CI-X: GLORY zeigt neue CASHINFINITY-
Generation auf der EuroShop 2023
Einkaufsgewohnheiten verändern sich stetig – entsprechend anpassungsfähig
muss sich der Handel präsentieren. Verbraucher haben
heute höhere Erwartungen und verlangen bequeme Services. Gleichzeitig
bleibt Bargeld beliebtes Zahlungsmittel. Cash-Management-
Systeme sind für Händler ein wichtiges Instrument, um auf Herausforderungen
zu reagieren und die Digitalisierung voranzutreiben.
Die CASHINFINITY-Reihe von GLORY ist im Handelsumfeld fest
etabliert und umfasst marktführende Lösungen für automatisiertes
Bargeldmanagement in Front- und Backoffice. Die neueste Generation
CI-X, weiterentwickelt speziell auf Basis von Kundenfeedbacks, hebt
Cash Handling auf ein neues Level. Lösungen wie der kompakte Bargeldrecycler
CI-10X geben Retailern noch mehr Möglichkeiten, perfekt
angepasst an die jeweiligen Prozesse und Anforderungen. Erweiterte
Funktionen sorgen für ein zusätzliches Plus in folgenden Bereichen:
• Flexibilität
Mit neuen Setting-Optionen lässt sich bestimmen, wieviel Cash in die
Geldkassette übernommen werden soll. Konfigurierbare Bildschirme
verbessern das Kundenerlebnis. Designoptionen wie austauschbare
Fronten erleichtern die Integration in bestehende Ladenkonzepte.
• Sicherheit
Verbesserte Sicherheitsfeatures betreffen unter anderem die verschlüsselte
Schnittstelle zum POS sowie das Hochfahren des Geräts.
Ein Überfallmodus schützt zusätzlich vor Bargeldverlusten und die
Seriennummernerkennung erhöht den Schutz vor Falschgeld.
• Effizienz
Dank neuster Technologien ist eine noch schnellere Verarbeitung
möglich. Der Aufwand bei Wartung sowie Transport- und Abfüllvorgängen
verringert sich durch verbesserte Komponenten, größere
Kapazitäten und Features wie eine automatische Abholplanung.
CI-X: GLORY shows new CASHINFINITY
generation at EuroShop 2023
Cash management systems help retailers increase operational
efficiency, improve the customer experience and drive digitalisation.
CI-X, the latest generation of GLORY‘s popular CASHINFINIT range,
offers further improvements in flexibility, security and efficiency. At
EuroShop 2023 (26 February – 2 March), GLORY will present these and
other innovative solutions for the future of retail.
Neben dem CI-10X für den Point of Sale bietet GLORY auch neue
Lösungen für das Backoffice: Mit CI-100X lassen sich bargeldbezogene
Aufgaben im Büro enorm beschleunigen. Die Software CI-SERVERX
stellt in Echtzeit Business-Intelligence-Daten bereit, die zu einer höheren
Betriebseffizienz beitragen.
Auf der EuroShop vom 26.02.-02.03.2023 in Düsseldorf zeigt
GLORY (Stand E80, Halle 6) diese und weitere innovative Lösungen für
die Zukunft des Handels. Wir freuen uns auf Sie!
2 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Glory Global Solutions (Germany) GmbH
Thomas-Edison-Platz 1
D-63263 Neu-Isenburg
www.glory-global.com
EDITORIAL
Alles ist in Bewegung
Innovative Sonderflächen laden zum interaktiven und kreativen Umgang mit Retail-Themen
ein, junge Retail Technology Unternehmen stellen ihre Innovationen für die Handelsbranche vor,
jede Menge IT-Trends, Innovationen und Praxistipps werden live on stage präsentiert, Sie hören
angeregte Unterhaltungen in einem Dutzend Sprachen, schnuppern Düfte in Showrooms, die alle
Sinne ansprechen und spüren das Kribbeln im Bauch, das Wohlfühlfaktor und Spannung verspricht:
Sie sind auf der EuroShop 2023! Das Prime Time Event der globalen Handelsbranche
findet vom 26. Februar bis 02. März 2023 in Düsseldorf statt – und die Welt trifft sich. In unserem
Special finden Sie einen kleinen Vorgeschmack auf das, was sie auf der Messe erwartet.
Thomas Frey erklärt in seinem Fachbeitrag über Personalmanagement, welche neuen Kompetenzen
heute am Arbeitsmarkt gefordert sind und weitere Fachbeiträge über Mitarbeiterbindung,
Dekoroberflächen, Sicherheitstechnik, Hybride Einkaufsmöglichkeiten und Predicitve Pricing
runden die Themen im Heft ab. Im Top Talk sprechen wir mit Jens-Michael Janssen, Geschäftsleitung
Imvest Projektentwicklung & Home United, über Urban Revitalization und Urban Retail
und der Objektbericht zeigt anhand des größten Fahrradladens Italiens, wie großartig Biking als
Retailthema umgesetzt werden kann.
Wir wünschen Ihnen einen perfekten Start ins Jahr 2023 – voller Herausforderungen und
Ideen, voller Innovationen, Potenzial und Zuversicht!
R32 M
INWI®Neuheit
Kabellose
Stromversorgung
für Regalsysteme
aus Metall.
Anzeige
Everything is in motion
Innovative special areas invite you to interactively and creatively deal with retail topics,
young retail technology companies present their innovations for the retail industry, lots of IT
trends, innovations and practical tips are presented live on stage, you hear animated conversations
in a dozen languages, sniff fragrances in showrooms that appeal to all the senses and feel
the tingling in your stomach that promises feel-good factor and excitement: you are at EuroShop
2023! The prime time event of the global retail industry will take place in Düsseldorf from 26
February to 02 March 2023 - and the world will meet. In our special you will find a small foretaste
of what to expect at the fair.
In his article on human resources management, Thomas Frey explains which new skills are
required on the labour market today, and other articles on staff retention, decorative surfaces,
security technology, hybrid purchasing options and predictive pricing round off the topics in the
issue. In the Top Talk we talk to Jens-Michael Janssen, Managing Director of Imvest Projektentwicklung
& Home United, about urban revitalisation and urban retail, and the property report
shows how great biking can be implemented as a retail theme using Italy‘s largest bicycle shop
as an example.
We wish you a perfect start to 2023 - full of challenges and ideas, full of innovations,
potential and confidence!
Herzlichst/Sincerely
Dany Rohe
Dany Rohe
www.dwd-concepts.de
Halle 9
Stand 9A26
INHALT
CONTENTS
TOP TALK
19
8 Im Gespräch mit Jens-Michael Janssen
Talking to Jens-Michael Janssen
OBJEKTBERICHT
PROPERTY FEATURE
14 SPORTLER Bike Bolzano, Bozen in Südtirol, Italien –
der Action-Tempel des Radsports
SPORTLER Bike Bolzano, South Tyrol, Italy –
the action temple of cycling
FIRMEN-/PRODUKTPRÄSENTATION
COMPANY/PRODUCT PRESENTATION
2 CI-X: GLORY zeigt neue CASHINFINITY-Generation
auf der EuroShop 2023
CI-X: GLORY shows new CASHINFINITY-Generation
at EuroShop 2023
19 Bezahllösungen zum Anfassen bei
VR Payment auf der EuroShop 2023
Payment solutions at your fingertips
VR Payment at the EuroShop 2023
25 KMW Kühlmöbel: kompakter Umweltfreund fürs Kühlregal
KMW Kühlmöbel: compact environmental friend for the
refrigerated display case
SPECIAL
22 EuroShop 2023: Handel heute – Produkte und Lösungen
EuroShop 2023: Trade news – products and solutions
FACHBEITRAG
EXPERT CONTRIBUTION
6 Ladenbau oder Allesbau?
Neue Kompetenzen sind gefordert
Shopfitting or overall building?
New competences are required
10 HPL im Ladenbau: neue Trends schnell integriert
HPL in store fitting: new trends quickly integrated
12 Fachkräftemangel – wie Sie Mitarbeitende halten
Shortage of skilled professionals – retain employees
18 Zeitschloss im Tresor soll Überfälle verhindern helfen
Time lock in the safe should help prevent robberies
20 Hohe Preise und Versandhindernisse zwingen Einzelhändler
zur Optimierung hybrider Einkaufsmöglichkeiten
High prices and shipping barriers force retailers to
optimise hybrid shopping options
38 Predictive Pricing. Händler werfen Blick in die Glaskugel
Predicitve Pricing: retailers take a look into the crystal ball
IMMER DABEI
3 EDITORIAL 4 IMPRESSUM / IMPRINT
5, 39 NEWS 39 BRANCHEN-VIP / INDUSTRIES VIP
Foto: Wisthaler Photography
Impressum
ISSN 1867-4801 (POS LADENBAU + TECHNOLOGY)
POS LADENBAU + TECHNOLOGY ist ein unabhängiges zweisprachiges
Fachmagazin für den Handel und Technologie im Handel.
Hier finden Sie neue Trends, hochsegmentierte Shop-Konzepte
aus der ganzen Welt, Lösungen, Materialien und Hersteller für
den Um- und Neubau, für Ladeneinrichtung und Ausstattung
sowie digitale Strategien am Point of Sale. Technologie, Softwarelösungen,
IT, Digitalisierung sowie KI sind Themen der Berichterstattung.
Die Verknüpfung von Online und Offline gewinnt im
Handel immer größere Bedeutung, deshalb vertieft POS LADENBAU
+ TECHNOLOGY Retail Solution den Omnichannel-Ansatz und bietet
damit sowohl dem stationären Einzelhandel als auch den Onlineshops
aktuelle Lösungen aus der Praxis für die Praxis.
POS LADENBAU + TECHNOLOGY is an independent bilingual trade
magazine for retail and technology in retail. Here you will find new
trends, highly segmented shop concepts from all over the world,
solutions, materials and manufacturers for conversion and new
construction, for shop fittings and equipment as well as digital
strategies at the point of sale. Technology, software solutions, IT,
digitization and AI are topics of the reporting. The linking of online
and offline is becoming increasingly important in retail, which is
why POS LADENBAU + TECHNOLOGY Retail Solution is deepening
the omnichannel approach and thus offers both stationary retail
and online shops current practical solutions for practical use.
4 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Titel: Der Titel POS LADENBAU + TECHNOLOGY ist urheberrechtlich
geschützt und Eigentum der BAUVE Medien GmbH & Co. KG. Das gilt
für die Schreibweise, den Aufbau, das Layout, die Art und Weise der
Erscheinung und den Verwendungszweck. Das Logo und den Titel
anderweitig zu verwenden, zu verfälschen oder zu ändern ist nur
mit ausdrücklicher Genehmigung der BAUVE Medien GmbH & Co. KG
zulässig. Bei Nichtbeachten wird Schadenersatz geltend gemacht.
Verlag/Herausgeber: BAUVE Medien GmbH & Co. KG, Kathreinerstr.
21, D-86825 Bad Wörishofen, +49 (0) 8247 9926-900,
www.bauve.de, info@bauve.de
Geschäftsführerin: Ines te Heesen
Geschäftsleiterin: Sina te Heesen
Anzeigenverkauf/Medienberatung: Andrea Kühnöhl
ak@bauve.de, +49 (0) 8247 9926-915
Redaktion: Dany Rohe,
redaktion-lb@bauve.de, +49 173 35 97 912
Übersetzung: Tanya Quintieri
Satz/Layout/Grafik: Dany Rohe
Druck/Vertrieb: W. Kohlhammer Druckerei GmbH + Co. KG,
Augsburger Straße 722, D-70329 Stuttgart, +49 711 3272-100
Bildnachweis Titelseite: Thomas Frey/personalpotential.de
Einsendungen: Für unverlangt eingereichte Manuskripte gibt es
keine Gewähr. Sie gelten in jeder Hinsicht der Redaktion zur freien
Verwendung überlassen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben
nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Eine Verwertung
der in POS LADENBAU + TECHNOLOGY veröffentlichten Beiträge ist
unzulässig. Nachdruck von Text und Abbildungen zum Zwecke der
Werbung, für Fernseh- und Funksendungen, Filme, Übersetzungen,
Vervielfältigung, Vorträge und das Speichern auf Datenverarbeitungsanlagen
ist, auch auszugsweise, ohne Zustimmung des Verlages
nicht gestattet. Das Recht des Zitierens bleibt hiervon unberührt.
Leserzielgruppen: Unsere Leserschaft sind Entscheider aus
Groß- und Einzelhandelsketten, privaten Einzelhandelsgeschäften,
Architekten, Innenarchitekten, Projektentwickler, Planer und Berater
sowie ein hochwertiger Abonnentenkreis.
Abonnements: info@bauve.de, +49 (0) 8247 9926-900
Abonnementpreise (Inland): € 62,50 inkl. 7 % USt. und Versandkosten
(Einzelverkauf € 12,50 inkl. 7 % USt. zzgl. Versandkosten)
Abonnementpreise (Ausland): € 62,50 exkl. 7 USt. zzgl. € 18,50
Versandkosten und € 12,50 Bankspesen für nicht EU-Länder (Einzelverkauf
€ 12,50 exkl. USt. zzgl. Versandkosten und Bankspesen)
Gültige Anzeigenpreisliste: Vom 01.09.2022
Abolaufzeit: Die Abonnementdauer beträgt ein Jahr. Das Abo
verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn es nicht
bis sechs Wochen vor Ablauf eines Bezugsjahres schriftlich
gekündigt wird. Informationen zu den jeweiligen Ausgaben sowie
die Erscheinungstermine finden Sie in unseren Mediadaten.
NEWS
Foto: dLv
Der dLv-Auftritt auf der
EuroShop 2023
Der Deutsche Ladenbau Verband bietet seinen Mitgliedsunternehmen
die Möglichkeit, den Vorteil eines gemeinsamen Auftritts
zu nutzen. Planung, Messebau und Catering organisiert
der dLv. Der dLv-Auftritt hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt,
die belegten Flächen haben sich vergrößert. Der dLv
wird auf der EuroShop 2023 in Halle 11 mit 16 ausstellenden
Mitgliedsfirmen rund 1.100 Quadratmeter Fläche belegen.
www.ladenbauverband.de
The dLv booth at
EuroShop 2023
The German Shopfitting Association offers its member companies
the opportunity to take advantage of a joint appearance.
Planning, booth construction and catering are organized by
the dLv. The dLv appearance has developed further in recent
years and the areas occupied have increased. The German
Shopfitting Association will occupy around 1,100 square metres
of space in Hall 11 at EuroShop 2023 with 16 exhibiting member
companies. www.ladenbauverband.de
Anzeige
PerfectSense ® Feelwood Lackplatten
Eine berührende Verbindung
aus Design und Funktion.
Besuchen
Sie uns auf der
EuroShop 2023
in Düsseldorf
Bei allen gezeigten und erwähnten Dekoren handelt es sich um Reproduktionen.
PerfectSense Feelwood vereint eine matt-strukturierte, samtig-warme
Lackoberfläche mit Anti-Fingerprint Eigenschaft. Diese Kombination
sorgt für berührende Momente, die keine Spuren hinterlassen.
Erleben Sie PerfectSense Feelwood vom 26.2. bis 2.3.2023 auf der EuroShop
in Düsseldorf, Halle 11/Stand G62. www.egger.com/perfectsense-feelwood
FACHBEITRAG
Personalmanagement
Ladenbau oder Allesbau?
Neue Kompetenzen sind gefordert
Heute ist der „klassische“ Ladenbau mit seinen Möbeln nur noch ein
Randgewerk, denn der komplette Innenausbau gehört in der Regel zum
Portfolio dazu. Der Ladenbau baut jedoch längst nicht mehr nur
Läden, sondern dieser stattet ganze Büroflächen aus, oder realisiert
die tollsten Hotelprojekte. Hinzu kommt außerdem, dass der „Ladenbauer“
auch zu vielen Themen angesprochen wird, die eigentlich
nichts mit dem funktionalen Laden zu tun haben. Da wird auch schon
Shopfitting or overall building?
New competences are required
Today, „classic“ shopfitting with its furniture is only a marginal trade,
because complete interior design is usually part of the portfolio.
However, shopfitting no longer only builds shops, but also furnishes
entire office spaces or realises the most fantastic hotel projects. In
addition, the „shopfitter“ is also approached about many topics that
actually have nothing to do with the functional shop. Sometimes the
customers ask which property is best suited for fire protection or
6 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
mal angefragt, welches Immobilienobjekt sich brandschutztechnisch
am besten eignet oder wie viele Parkplätze denn so eingeplant werden
sollten. Im kompletten Bauwesen gewinnt zudem der schonende
Umgang mit den Ressourcen mehr und mehr an Bedeutung.
Die Realisierung solcher Bauvorhaben beginnt schon in der Entwicklung
und in der Konstruktion, hier gewinnt Virtual Reality mehr
und mehr an Bedeutung. VR erleichtert die Kommunikation zwischen
den planenden Beteiligten und den Kundenansprechpartnern und
ermöglicht daher schon früh einen Eindruck vom möglichen Ergebnis
auf der VK-Fläche.
BIM, oder die digitale Bauleitung ist eine Arbeitsmethode für die
vernetzte Planung, Bau und die anschließende Bewirtschaftung von
Gebäuden. Dabei wird quasi bereits in der Planung ein digitales Datenmodell
entwickelt, welches visualisiert und zudem bis zur Realisierung
verwendet werden kann. Eine solide Ausbildung/Studium ist Voraussetzung,
anschließend eine Weiterbildung zum Energieberater, oder
in der Gebäudetechnik ist dabei hilfreich. Entsprechende BIM- Kurse
werden an diversen Hochschulen angeboten.
Metaverse ist quasi ein digitaler Raum, in welchen die digitale und
die reale Welt verschmelzen. MV ermöglicht es, die Onlineaktivitäten
stärker mit dem Alltag zu verschmelzen. Mit solchen 3D-Modellen und
Generatoren lassen sich Produkte zum Beispiel 1:1 in einem virtuellen
Showroom abbilden. Softwarekenntnisse, beispielsweise in ORBITAL
oder ROOOM, sind hier notwendig. Daher braucht es Menschen, welche
sich diesen Herausforderungen gerne stellen, entsprechende Möglichkeiten,
dass Mitarbeiter sich weiterbilden können und natürlich den
Einsatz modernster Technologie.
• Menschen aus dem Bereich Vertrieb sollten neben dem gut
gepflegten Netzwerk auch einen ersten Überblick zu Themen wie Energieeffizienz
oder die (nachhaltige) Verarbeitung von Materialien mitbringen
und hinsichtlich neuester Technologie Up-to-Date sein.
• Die Planung (kreativ und technisch) kann modernste Planungssoftware
als Kommunikationshilfe nutzen, um Raumwelten frühzeitig
„erlebbar“ zu machen. Das setzt voraus, dass Menschen aus dem
Bereich der Architektur sich mit den neuen Technologien vertraut
machen und sich auch mit Themen wie Datenbankanbindung und
Datentransfer vertraut machen.
• Die Projekt- und Bauleitung kann auf der Baustelle mittels Digitaler
Technik schnell erkennen, ob die baulichen Planungen korrekt
umgesetzt wurden.
• Der Ladenbauer kann VR als Entwurfshilfe nutzen, um zu erkennen,
wie Kunden auf ein Konzept reagieren. VR ist somit auch eine Vermarktungshilfe,
welche zum Beispiel für Planungsbüros werthaltige
Dienste leistet.
Wie sagte schon Plato: „Eine gute Entscheidung basiert auf Wissen
und nicht auf Zahlen“.
how many parking spaces should be planned. In the entire building
sector, the careful use of resources is also becoming more and more
important.
The realisation of such building projects already begins in the
development and construction stages, and this is where virtual reality
is becoming more and more important. VR facilitates communication
between those involved in the planning and the customer contact
partners and therefore enables an impression of the possible result on
the VK surface at an early stage.
BIM, or digital construction management is a working method for
the networked planning, construction and subsequent management
of buildings. In this process, a digital data model is already developed
in the planning phase, which can be visualised and also used until
realisation. A solid education/study is a prerequisite, followed by
further training as an energy consultant or in building technology is
helpful. Corresponding BIM courses are offered at various universities.
Metaverse is a digital space in which the digital and real worlds
merge. MV makes it possible to merge online activities more closely
with everyday life. With such 3D models and generators, products can
be depicted 1:1 in a virtual showroom, for example. Software knowledge,
e.g. in ORBITAL or ROOOM, is necessary here. Therefore, people who are
happy to take on these challenges are needed, as well as appropriate
opportunities for employees to further their training and, of course, the
use of state-of-the-art technology.
• In addition to a well-maintained network, people from the sales
department should also have an initial overview of topics such as
energy efficiency or the (sustainable) processing of materials and be
up to date with the latest technology.
• Planning (creative and technical) can use the latest planning
software as a communication aid to make spatial worlds „experienceable“
at an early stage. This requires people from the field of architecture
to familiarise themselves with the new technologies and also
with topics such as database connection and data transfer.
• The project and construction management can use digital technology
to quickly see on the construction site whether the structural
plans have been implemented correctly.
• The shopfitter can use VR as a design aid to see how customers
react to a concept. VR is thus also a marketing aid that provides
valuable services for planning offices, for example.
As Plato said: „A good decision is based on knowledge and not
on numbers“.
Autor/author:
Thomas Frey war langjährig als Führungskraft mit globaler Verantwortung bei Procter & Gamble tätig. Seit 2010 unterstützt
er als Personalberater diverse Unternehmen, bei der Besetzung von Vakanzen. Weiterhin ist Thomas Frey ein
gefragter Fachartikel- Autor, hat diverse Bücher veröffentlicht und ist zudem als Podcaster aktiv / Thomas Frey was
a manager with global responsibility at Procter & Gamble for many years. Since 2010 he has been supporting various
companies as a personnel consultant in filling vacancies. Furthermore, Thomas Frey is a sought-after specialist article
author, has published various books and is also active as a podcaster
www.Personalpotential.de; www.talk4future.de; https://www.youtube.com/channel/UCrmk45nW4GpwKFus661eADw
Bilder: Thomas Frey/personalpotential.de
POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023 7
TOP TALK
Urban Revitalization und Urban Retail
Über den Autor: Jens-Michael Janssen, Geschäftsleitung
Imvest Projektentwicklung & Home United
About the author: Jens-Michael Janssen, Board of Directors
Imvest Projektentwicklung & Home United
Im Gespräch mit
Jens-Michael Janssen
Talking to
Jens-Michael Janssen
Foto: Imvest
Neue Impulse aus der Immobilien-
Branche: Nutzer-Mix
1Was steckt hinter dem „Ding“-Konzept? Sie haben dieses
Konzept bereits in Hamburg, Osnabrück und Kiel umgesetzt.
Wir setzen auf den Plattformgedanken und legen den Fokus
auf unterschiedliche Module der Nutzung. Dabei binden
wir lokale Partner ein und sorgen für eine Infrastruktur, die
auch für überregionale Partner spannend ist und aktivierend
wirkt. Die Inhalte New Work, Veranstaltungen, Sport und
E-Sport, Gesundheit und Begegnung werden den lokalen
Bedürfnissen entsprechend implementiert.
New impulses from the real
estate Industry: User mix
How would you characterize the „Ding“ concept? You have
already implemented this concept in Hamburg, Osnabrück
and Kiel.
We rely on the platform idea and focus on different modules
of use. In doing so, we involve local partners and ensure an
infrastructure that is also exciting and activating for supraregional
partners. Aspects such as New Work, Events, Sports
and E-Sports and Health create content that is implemented
according to local needs.
2
Ist die Zukunft des stationären Handels
mit der Zukunft der Städte verwoben?
Sehr eng, aber nicht ausschließlich. Es braucht heute gute
Gründe jenseits des Shoppings, um die Menschen in die
Innenstädte zu bringen. Dazu zählt die regelmäßige Eventisierung:
Nur wer echte Erlebnisse und Begegnung ermöglicht,
wird Publikum anziehen.
Is the future of stationary trading tighly knit with the future
of city centers?
Very closely, but not exclusively. Nowadays, good reasons
beyond shopping are needed to bring people to the
city centers. This includes regular eventization: Only those
who enable real experiences and encounters will attract
audiences.
.
8 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
D
3
Wo sehen Sie die Vorteile für den stationären
Einzelhandel, sich in ein „Ding“ einzumieten?
Jedes Ding wird modern und gleichzeitig regional gestaltet.
Das Ding punktet mit einer gemischten, urbanen Nutzerstruktur
und lässt hohe Frequentierungsraten auch außerhalb
von regulären Öffnungszeiten und am Wochenende erwarten.
Where do you see the advantages for
stationary retail to rent into a „Ding“?
Every “Ding” is designed to be modern and at the same
time regional. The “Ding” scores with a mixed, urban user
structure and lets us expect high frequentation rates
even outside regular opening hours and on weekends.
4
Wie groß ist der Retail-Anteil in Ihrem Nutzungskonzept
und nehmen Sie Einfluss auf Art und Zusammensetzung
der Mieter?
Der Anteil liegt bei etwa 15 Prozent der Mietflächen, sodass
der Einzelhandel zwar einen nicht unerheblichen Anteil hat,
gleichzeitig aber ein wichtiger Baustein einer übergeordneten,
sinnvoll kuratierten Nutzungsmischung ist.
5
Im „Ding“-Konzept sind auch Pop-up Stores
vorgesehen. Wie und von wem werden hierfür
die Mieter akquiriert?
Das Konzept von Pop-up Stores und anderen Formen innovativen
Einzelhandels wird Kern des Betreiberkonzeptes und
somit auf den Flächen zu finden sein, die durch Home United
mit Leben gefüllt werden. Somit wird Home United die
Mieterakquise vor allem im lokalen Umfeld des Standortes
betreiben.
How large is the retail share in your concept of use and
do you actively curate the shops and tenants?
The share is about 15 percent of the rental space, so it has an
significant share. At the same time it can be seen as an important
component of an overarching user mix.
The „Ding“ concept also includes pop-up stores.
How are the tenants acquired?
The concept of pop-up stores and other forms of innovative
retail will be core to the operator concept and thus found in
the spaces that will be brought to life by Home United. Home
United will therefore mainly acquire tenants in the local environment
of the location.
Anzeige
Software und
Services für
den Handel
Halle 6 | Stand B28
Besuchen Sie uns vom 26.02. bis
02.03.2023 auf der EuroShop
DRS Deutsche Retail Services AG | info@drs-ag.de | www.drs-ag.de
FACHBEITRAG
Dekoroberflächen
Fotos: DI Dekodur International
HPL im Ladenbau:
neue Trends schnell integriert
Beim Ladenbau geht es naturgemäß darum, passgenaue Lösungen für
Möbel, Theken, Vitrinen oder Regalsysteme zu finden, die stets im
Bezug zu Zielgruppen – häufig stark divergierenden – und Produkten
stehen. Eine Marke beziehungsweise ein Produkt so zu inszenieren,
dass das bestmögliche Einkaufsgefühl entsteht, benötigt immer wieder
neue Reize und Impulse. Eine relativ einfache, aber wirkungsvolle
Maßnahme, um Veränderungen zu integrieren und rasch auf Trends zu
reagieren, ist der Einbau neuer Dekoroberflächen im Ladenbau durch
HPL oder HPL Kompaktplatten. Der Vorteil: große Gestaltungsfreiheit
bei gleichzeitig hoher Strapazierfähigkeit. So ermöglicht das Material
ein individualisiertes Wohlfühlambiente und ein gelungenes Einkaufserlebnis
am Point of Sale.
Glamour trifft Robustheit: Der Hochdruckschichtstoff vereint dabei
gleich mehrere für den Ladenbau entscheidende Kriterien: So ist
er etwa robust, abrieb- und kratzfest, feuchtebeständig, pflegeleicht
und trotzdem wandelbar. Ein besonderer Pluspunkt: HPL-Oberflächen
sind für den Lebensmittelkontakt geeignet, dabei leicht zu reinigen
und ideal für ein hygienisches Verkaufsumfeld, beispielsweise an der
Frischetheke.
Unbegrenzte Möglichkeiten in Dekor und Farbe: Begehrlichkeiten
wecken, Konsumspaß schaffen, Kaufimpulse freisetzen – mit den
richtigen Akzenten im Ladenbau ist der erste Schritt dafür gemacht.
Doch wie gelingt die Modernisierung der Innenausstattung, optima-
lerweise eng orientiert am Gesamtdesign der Verkaufsfläche? Mit
einem enormen Angebot an Farben, Holz-, Stein- und Phantasie-
dekoren, die zudem in verschiedensten Strukturen und unterschied-
lichsten Glanzgraden kombiniert werden können, ist HPL individuell
wandelbar. Je nach Kundenwunsch können vielfältige Materialien wie
zum Beispiel Textilien, exotische Furnierhölzer oder Steine reprodu-
HPL in store fitting:
new trends quickly integrated
In shopfitting, it is naturally a matter of finding precisely fitting solutions
for furniture, counters, showcases or shelving systems that are
always related to target groups – often highly divergent ones – and
products. Staging a brand or a product in such a way that the best
possible shopping experience is created always requires new stimuli
and impulses. A relatively simple but effective measure for integrating
changes and reacting quickly to trends is the installation of new decorative
surfaces in shopfitting using HPL or HPL compact panels. The
advantage: great design freedom combined with high durability. The
material thus enables an individualised feel-good ambience and successful
shopping experience at the point of sale.
Glamour meets robustness: The high-pressure laminate combines
several criteria that are crucial for shopfitting: For example, it is robust,
abrasion and scratch resistant, moisture resistant, easy to clean and
yet versatile. A particular advantage is that HPL surfaces are suitable
for food contact, easy to clean and ideal for a hygienic sales environment,
for example at the fresh food counter.
Unlimited possibilities in decor and colour: Arouse desire, create
consumer pleasure, release buying impulses – with the right accents
in shopfitting, the first step has been taken. But how can the interior
be modernised, ideally in line with the overall design of the sales floor?
With an enormous range of colours, wood, stone and fantasy decors,
which can also be combined in a wide variety of structures and gloss
levels, HPL is individually changeable. Depending on customer requirements,
a wide variety of materials such as textiles, exotic veneer
woods or stones can be reproduced and alternative surface finishes
such as real metal, real wood veneer or mother-of-pearl effects can
be executed. In this way, the store décor is precisely tailored to the environment
and to many a customer‘s wishes. Thanks to quick and easy
10 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Anzeige
ziert und alternative Oberflächenausführungen wie Echtmetall, Echtholzfurnier oder Perlmutteffekte
ausgeführt werden. So richtet sich das Ladendekor passgenau auf das Umfeld
und so manchen Distinktionswunsch der Kunden aus. Durch die schnelle und leichte
Vorortmontage eignet sich HPL auch für elegante Wandbegleitungen, die äußeren Widerständen
wie etwa Feuchtigkeit trotzen und mit hohen Brandschutzeigenschaften punkten.
Wissenstransfer sichern: Mit einem Kompendium zu HPL aus dem Jahr 2019 (seit 2020 auch
in englischer Sprache verfügbar) leistet der pro-K Industrieverband einen wichtigen Beitrag dafür,
Praxiswissen zum duroplastischen Hochleistungswerkstoff auf 170 Seiten verfügbar zu machen.
Das Kompendium kann auf der proHPL Website als pdf-Dokument bestellt werden.
on-site installation, HPL is also suitable for elegant wall coverings that defy external resistance
such as moisture and score points for their high fire protection properties.
Ensuring knowledge transfer: With a 2019 compendium on HPL (also available in English
since 2020), the pro-K industry association is making an important contribution to deliver
practical knowledge on the thermoset high-performance material on 170 pages available.
The compendium can be ordered as a pdf document on the proHPL website.
Autor/author:
Ralf Olsen ist Hauptgeschäftsführer des pro-K Industrieverband Halbzeuge und Industrieprodukte
aus Kunststoff e.V. Der studierte Volkswirt ist zudem Generalsekretär des International
Committee of the Decorative Laminates Industry aisbl (ICDLI). / Ralf Olsen is Chief Executive
Officer of pro-K Industrieverband Halbzeuge und Industrieprodukte aus Kunststoff e.V. The graduate
economist is also General Secretary of the International Committee of the Decorative
Laminates Industry aisbl (ICDLI).
ÄSTHETISCH
FLEXIBEL
BELASTBAR
REUTLINGER ®
DAS ORIGINAL
Ohne Werkzeug stufenlos
höhenverstellbare und
optional Strom führende
Drahtseilhalter und Abhängesysteme
mit hoher Tragkraft
Shop | Display
Maßgeschneiderte
Abhängungen für
Schilder, Regalsysteme
und Warenpräsentation
in Shops & Galerien
Retail
Schnelle und einfache
Installation von
Deckenabhängungen
für Anzeigetafeln
Besuchen Sie uns!
EuroShop 20
Halle 10 | A49
Reutlinger GmbH
Züricher Str. 3
60437 Frankfurt am Main
Fon +49 69 965228-0
info@reutlinger.net
01|2023 · www.incom24.de
www.reutlinger.net
FACHBEITRAG
Mitarbeiterbindung
Fotos: PAWLIK Consultants
Fachkräftemangel – aktuelle Studie
zeigt, wie Sie Mitarbeitende halten
In dem Bindungsverhältnis zwischen Arbeitgebern und Angestellten
herrscht Flaute. Laut einer repräsentativen Umfrage des Beratungsunternehmens
PAWLIK Consultants sind 60 Prozent der Arbeitnehmer
unzufrieden mit der Mitarbeiterbindung, weil ihr Unternehmen keine
Bindungsangebote macht (35 %) oder nicht das Richtige tut (25 %).
Eine Verunsicherung der Menschen durch die Krisen der vergangenen
Jahre habe den Erosionsprozess beschleunigt. Dieser Befund ist für
den Einzelhandel gerade in Zeiten des Fachkräftemangels besorgniserregend.
Denn die Studie belegt auch einen starken Zusammenhang
der Bindungserosion mit einer hohen Kündigungsbereitschaft. Bis zu
39 Prozent der Angestellten wollen ihr Unternehmen verlassen.
Joachim Pawlik, CEO der PAWLIK Group: „Mitarbeiterbindung hat
für Unternehmen angesichts des Arbeitskräftemangels eine strategische
Bedeutung.“ Die Händler wüssten sehr gut, dass ihre Zukunft
gerade jetzt von Menschen abhängt, die hinter ihrem Unternehmen
stehen und Veränderungen aktiv mitgestalten. Die Studie zeigt daher
auch, was Chefs tun können, um Mitarbeitende an sich zu binden und
den Zusammenhalt in der Belegschaft zu stärken.
Shortage of skilled professionals –
study shows how to retain employees
Bonding between employers and employees is stagnating. According
to a representative survey by PAWLIK Consultants, 60 percent of
employees are dissatisfied with their company’s bonding strategies
because their company either has no bonding strategy (35%) or they
think the offer could be better (25%). People‘s uncertainty as a result
of recent crises has accelerated the erosion process. This finding is
worrying for the retail sector, especially in light of the present shortage
of skilled professionals. The study also shows a strong correlation between
the breakdown of bonding and a high willingness to resign. Up to
39 percent of employees want to leave their company.
According to Joachim Pawlik, CEO of PAWLIK Group, „Employee
bonding has strategic importance for companies in view of the the
shortage of skilled professionals.“ He adds that retailers know very well
that at the moment their future depends on people who stand behind
their company and actively help to shape change. The authors of the
study therefore also offer measures for bosses to take to retain employees
and strengthen cohesion in the workforce.
12 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Die sechs zentralen Bindungsfaktoren: In tiefenpsychologischen
Interviews, die das rheingold Institut durchführte, wurden sechs Bindungsfaktoren
ermittelt, an denen Führungskräfte für einen besseren
Zusammenhalt ansetzen können. Die hohe Wichtigkeit der Faktoren
wurde für die Mehrheit der Arbeitnehmer in einem repräsentativen Panel
bestätigt. „Werkstolz“ und „Flexibilität“ sind demnach für die Bindung
von Angestellten am wichtigsten: Je zwei Drittel der Arbeitnehmer
wollen, dass ihr eigener Beitrag zum Erfolg des Unternehmens erkennbar
ist (Werkstolz: 68 %) und dass ihr Arbeitgeber ihnen die Vereinbarkeit
von privater und beruflicher Entwicklung ermöglicht (Flexibilität: 66 %).
Die weiteren zentralen Kohäsionsfaktoren sind die soziale Einbindung
in das Team (Teambezug: 58 %), „Wertschätzung“ durch einen festen
Platz im Unternehmen (53 %), eine klare Unternehmensmission (51 %)
und Angebote zur individuellen Weiterbildung (48 %).
Die Befragung habe gezeigt, dass Bindungsdefizite den meisten
nicht bewusst sind und daher auch kaum artikuliert werden. „Bindung
erodiert leise“, stellt Pawlik fest. Umso wichtiger ist es, aktiv daran
zu arbeiten und sich mit den Bedürfnissen der Mitarbeitenden zu befassen.
Beispielsweise wünschen sich gerade junge Menschen mehr
Führung und Feedback auf Augenhöhe, als ihre Chefs sie ihnen geben.
The Six Key Cohesion Factors: Through in-depth psychological interviews,
the rheingold Institute identified six cohesion factors that managers
can address to improve bonding within the company. The high
importance of the factors was confirmed for most of employees in a
representative panel. „Workplace Pride“ and „Flexibility“ are the most
important for a majority. Two thirds of employees want their own contribution
to the company to be recognized (Workplace Pride: 68 %) and
two thirds want their employer to enable the compatibility of private
and professional development (Flexibility: 66 %). The other key cohesion
factors are Team Orientation (58 %), „Being Appreciated“ by a
permanent position in the company (53 %), a clear corporate mission
(51 %) and offers for further education (48 %).
The survey showed that most people are unaware of bonding
deficits and therefore rarely articulate them. „Bonding is eroding quietly,“
states Pawlik. This makes it all the more important to actively work on
the issue and address employees’ needs. Young people in particular,
for example, want more leadership and feedback at eye level than they
are getting from their bosses.
For further information: www.pawlik-consultants.com
Weitere Informationen: www.pawlik-consultants.com
Anzeige
Können wir
Einkaufen. Revolutionär.
Einfach. Machen?
Ja! Das können wir!
Erleben Sie, wie unsere Produktneuheiten
Handlungsabläufe in Industrie, Logistik
und Handel visionär verändern werden.
Besuchen Sie uns
auf der EuroShop
vom 26. Februar
bis 2. März 2023
in Düsseldorf.
Jetzt Termin vereinbaren!
www.postuning.de/euroshop
Be part of the retail revolution!
OBJEKTBERICHT
SPORTLER Bike Bolzano, Bozen in Südtirol, Italien
•
w
Foto: Wisthaler Photography
14 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Der Action-Tempel des Radsports
The action temple of cycling
w
Im Frühjahr 2022 wurde in Bozen der grösste Fahrradstore Italiens
eröffnet. Dieser eröffnet damit gleichzeitig ganz neue Shopping-Möglichkeiten:
Fun-Faktor und Event-Effekt kommen hier ins Retail-Spiel, wenn
Kunden ihr favorisiertes Rad auf der integrierten Teststrecke auf und ab
ausprobieren können. Die SPORTLER AG www.sportler.com – eine der
größten Sporthandelsketten Europas – des italienischen Familienunternehmens
Oberrauch mit Hauptsitz in Bozen führt derzeit 26 Sport- und
Alpin Stores in Italien und Österreich mit einer Verkaufsfläche von
insgesamt 47.000 Quadratmetern. Die einzigartigen SPORTLER Erlebnishäuser
sind hoch spezialisierte Sportartikelfachgeschäfte mit den
Kernwelten Alpin, Fitness, Bike und Running. Das Sortiment umfasst an
die 100.000 Artikel von über 500 Marken. Zu den Exklusivmarken zählen
Meru, Kaikkialla, GetFit, Hot Stuff und die Südtiroler Marke Salewa.
Bereits mit der Eröffnung des Fahrrad-Only-Shops in Peschiera del
Garda im April 2021 setzte SPORTLER ein deutliches Zeichen, wie wichtig
der Fahrradmarkt für die Unternehmensgruppe ist. Der zweite Laden ist
ausschließlich der Fahrradwelt gewidmet und stellt das neue Paradies
der Fahrradwelt dar – den Ort, an dem auf zwei Etagen alles gefunden
werden kann, was mit zwei Rädern zu tun hat. Auf dieser nach neuesten
Maßstäben gestalteten Bühne wird das komplette Sortiment an Fahrrädern,
Zubehör und Fahrradbekleidung für jede Jahreszeit präsentiert –
und lässt das Herz jedes leidenschaftlichen Radfahrers höher schlagen.
Die Planung für SPORTLER Bike in Bozen verantwortete Jakob Oberrauch
aus der Eigentümerfamilie, zusammen mit dem Technikteam im
Unternehmen und dem Architekturbüro Nette + Hartmann aus Hamburg.
Eine ganz neue Erlebniswelt der Fahrräder: Wir sprechen von einer
Verkaufsfläche von 4.000 Quadratmetern über zwei Etagen. Im Erdgeschoss
präsentieren sich für Biker unter anderem Zubehör, Helme,
Schuhe, Urban- und Citybikes und zudem Kinderfahrräder. Zusätzlich
haben Kunden im Customizing-Bereich die Gelegenheit, ihre persönliche
Kleidung zu Outfits zu konfigurieren.
In spring 2022, Italy‘s largest bicycle store was opened in Bolzano. This
opens up completely new shopping possibilities at the same time:
Fun factor and event effect come into play here, when customers
can try out their favourite bike on the integrated test track. Founded
in 1977, SPORTLER AG www.sportler.com - one of the largest sports
retail chains in Europe - of the Italian family-owned Oberrauch company
with headquarters in Bolzano currently runs 26 sports and alpine
stores in Italy and Austria with a total sales area of 47,000 square
metres. The unique SPORTLER Erlebnishäuser are highly specialised
sporting goods shops with the core worlds of Alpine, Fitness, Bike and
Running. The range includes around 100,000 articles from over 500
brands. Exclusive brands include Meru, Kaikkialla, GetFit, Hot Stuff and
the South Tyrolean brand Salewa.
With the opening of the bike-only shop in Peschiera del Garda in
April 2021, SPORTLER already sent a clear signal of how important the
bike market is for the group of companies. The second shop is dedicated
exclusively to the world of bicycles and represents the new
paradise of the bicycle world - the place where everything to do with
two wheels can be found on two floors. On this stage, designed according
to the latest standards, the complete range of bicycles, accessories
and cycle clothing for every season is presented - and makes the
heart of every passionate cyclist beat faster.
The planning for SPORTLER Bike in Bolzano was the responsibility
of Jakob Oberrauch from the owner family, together with the technical
team in the company and the architectural firm Nette + Hartmann
from Hamburg. A whole new world of biking experience: we are talking
about a sales area of 4,000 square metres over two floors. On the
ground floor, bikers will find accessories, helmets, shoes, urban and
city bikes and also children‘s bikes. In addition, customers have the
opportunity to configure their personal clothing into outfits in the customising
area.
Anzeige
ALL-IN-ONE-PC IM 11,6"-FORMAT
FÜR POS UND GASTRONOMIE
XPC P22U
• Intel Celeron 5205U Prozessor
• Kapazitiver 11,6" (49,5 cm)
Multitouch-Bildschirm (1366×768 px)
• Bis zu 64 GB DDR4-Speicher
• HDMI und VGA-Anschluss
für externe Bildschirme
• Gigabit Ethernet, WLAN-Vorbereitung
• 6× USB extern, 1× USB Typ A intern, 2× RS-232
• Flexibler Standfuß und
VESA-Montagemöglichkeit
• Abnehmbare Kabel-Sammelbox
€ 360,–*
FANLESS
OPERATION
Weitere Infos unter: WWW.SHUTTLE.EU
* Empfohlener Händlereinkaufspreis in Euro bei offiziellen Shuttle
Distributoren. Software nicht im Lieferumfang enthalten.
MULTITOUCH
IP54
Teststrecke mit begrünter Wand, Servicebereich mit acht Werkstätten, Verkaufsfläche von 4.000 Quadratmetern mit
einem Sortiment von 100.000 Artikeln von über 500 Marken / Test track with green wall, service area with eight workshops, sales
area of 4,000 square metres with an assortment of 100,000 articles from over 500 brands
Fotos: Wisthaler Photography
16 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Anzeige
Im Obergeschoss bietet die Biker-Ebene mit MTB, E-MTB, Gravelbikes, Rennrädern, technischem
Zubehör, Bike Lab und Servicebereich alles, was in der modernen Fahrradwelt gerade wichtig ist.
Beide Etagen sind durch eine aufregend neuartige Indoor Fahrradrampe als Teil der baulichen
Struktur (Plattnerbau, Bozen sowie VSA Srl. für die Harzbeschichtung) verbunden; auf beiden
Ebenen gibt es eine Teststrecke für das erste Ausprobieren des neuen Fahrrades – ein Erlebnis, das
nicht verpasst werden sollte! Die vertikale Pflanzenwand, geliefert und montiert von Gartenwelt
Platter, Eppan, bietet authentisches Outdoorfeeling und ist nachhaltiges Highlight des Bike Store.
Das SPORTLER Bike Lab widmet sich der Personalisierung des neuen Fahrrads. Der Servicebereich
verfügt über acht hochmoderne Werkstätten für alle Arten von MTB-, Rennrad-, E-Bikeund
Citybike-Reparaturen. Und in der Bike Wash Station lassen sich Fahrräder im Handumdrehen
reinigen! Bike Fitting ist eines der Shopjuwelen, womit die Größe Ihres Fahrrads genau berechnet
werden kann. Eine Auswahl hochtechnologischer Werkzeuge macht die biomechanische Beurteilung
jedes Radfahrers einfach und dabei wissenschaftlich zuverlässig. Ein mechatronischer Simulator
und eine makellose Software werden unterstützt durch einen 3D Scanner für ein einzigartiges
Erlebnis: ein Fahrradlabor der dritten Generation verwandelt eine eigentlich manuelle Tätigkeit in
eine professionelle Analyse. Über den IdMatch-Service kann ein dreidimensionaler Ganzkörperscan
erstellt werden, um maximalen Komfort und Wohlbefinden beim „Treten“ zu garantieren.
Das wesentliche Beleuchtungskonzept stammt von ARCLITE Lichtvertrieb GmbH, Bargteheide
in Norddeutschland beziehungsweise aus Linz in Österreich. Hier wurde eine unauffällige, dabei
hochwertige, langlebige und energiesparende Shopbeleuchtung erarbeitet. Schwerpunkte lagen
bei der optischen Integration in die betont sportliche Ladenarchitektur sowie einer akzentuierten,
aber blendfreien Beleuchtung. Im wesentlichen wurden elegante Schienenstrahler mit 17,8W
beziehungsweise 25,5W sowie unauffällige Lichtkanäle verwendet, passend zum Storekonzept in
mattem Schwarz. Die vorwiegend verwendete Farbtemperatur von 3.500K liegt genau in der Mitte
zwischen Warmweiss und Hellweiss – ideal für farbige Sportmode und gleichzeitig für Fahrradlackierungen
auch in neutralen Farbtönen.
SPORTLER bietet ein 360 Grad personalisiertes Einkaufserlebnis, der große Parkplatz und das
Bistro im Eingangsbereich runden das Angebot ab. Über die unternehmenseigene App kann ein
persönliches Beratungsgespräch gebucht werden. Das Paradies für jeden Fahrradliebhaber!
WIR ERWEITERN MÖGLICHKEITEN
Pflanzen-Kölle, Unterhaching
On the upper floor, the biker level with MTB, E-MTB, gravel bikes, road bikes, technical accessories,
Bike Lab and service area actually offers everything that is currently important in the
modern bike world. Both floors are connected by an exciting new indoor bike ramp as part of the
building structure (Plattnerbau, Bolzano as well as VSA Srl. for the resin coating); on both levels
there is a test track for trying out the new bike for the first time - an experience not to be missed!
The vertical plant wall, supplied and installed by Gartenwelt Platter, Eppan, offers an authentic
outdoor feeling and is the sustainable highlight of the Bike Store.
The SPORTLER Bike Lab is dedicated to personalising the new bike. The service area has
eight state-of-the-art workshops for all kinds of MTB, road bike, e-bike and city bike repairs. And
in the Bike Wash Station, bikes can be cleaned in no time! Bike Fitting is one of the shop jewels,
allowing you to calculate the exact size of your bike. A selection of high-tech tools makes the
biomechanical assessment of every cyclist easy and scientifically reliable. A mechatronic simulator
and flawless software are supported by a 3D scanner for a unique experience: a thirdgeneration
bike lab transforms what should be a manual activity into a professional analysis. Via
the IdMatch service, a three-dimensional full-body scan can be created to guarantee maximum
comfort and well-being when „pedalling“.
The essential lighting concept comes from ARCLITE Lichtvertrieb GmbH from Bargteheide
in northern Germany and Linz in Austria respectively. Here an inconspicuous yet high-quality,
long-lasting and energy-saving shop lighting system was developed. The focus was on visual
integration into the emphatically sporty shop architecture as well as accentuated but glare-free
lighting. Essentially, elegant track spotlights with 17.8W or 25.5W as well as unobtrusive light
channels were used, all in matt black to match the store concept. The predominantly used colour
temperature of 3,500K is exactly in the middle between warm white and bright white - ideal for
coloured sports fashion and at the same time for bicycle paintwork also in neutral shades.
SPORTLER offers a 360-degree personalised shopping experience, the large car park and
the bistro in the entrance area round off the offer. A personal consultation can be booked via the
company‘s own app. A paradise for every bike lover!
INDIVIDUELLE LICHTLÖSUNGEN
RIDI Leuchten GmbH · 72417 Jungingen
www.ridi-group.com
FACHBEITRAG
Sicherheitstechnik
Foto: Hartmann Tresore
Zeitschloss im Tresor soll
Überfälle verhindern helfen
Seit dem 1. April 2022 hat der Verband DGUV (Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung) die Regeln zur Überfallprävention für Verkaufsstellen,
die mit Bargeld hantieren, verschärft. Betroffen sind auch
der Einzelhandel, die Gastronomie, Bäckereien und Tankstellen. Die
Maßnahmen müssen bis spätestens September 2023 umgesetzt sein.
Die Forderung der DGUV: Größere Bargeldbestände müssen in
einem sich verzögert öffnenden, sicheren Behältnis untergebracht
sein. Die Regel sieht eine Zeitverzögerung von mindestens fünf
Minuten vor. So sollen Mitarbeitende bei Überfällen besser geschützt
werden. Die Verzögerung soll als Intervention dazu führen, dass
ein Überfall abgebrochen wird, bevor sich das Zeitschloss öffnet.
„Wir wissen, dass die Berufsgenossenschaften die Nichteinhal-
tung der DGUV-Richtlinie mit empfindlichen Strafen versehen“, so
Dirk Schmitz, Vertriebsleiter Industrie, Handel, Dienstleistungen bei
Hartmann Tresore.
In vielen Verkaufsstellen sind Tresore vorhanden, die mit einem
Doppelbartschlüssel zu öffnen sind. Sie verfügen nicht über eine
Zeitverzögerung.
Das können Verkaufsstellen jetzt tun:
• Tresor mit Doppelbartschloss auf elektronisches
Zahlenschloss umrüsten
• kleinen Tresor mit Zeitverzögerungsschloss für
den Schlüssel des vorhandenen Tresors anschaffen
• Tresor mit Zeitverzögerungsschloss verwenden
Time lock in the safe should
help prevent robberies
As of 1 April 2022, the DGUV (German Social Accident Insurance)
association has tightened up the rules on robbery prevention for points
of sale that handle cash. Retail, catering, bakeries and petrol stations
are also affected. The measures must be implemented by September
2023 at the latest.
The DGUV‘s requirement: Larger cash holdings must be placed in a
secure container that opens with a delay. The rule provides for a time
delay of at least five minutes. This is intended to better protect employees
in the case of robberies. The delay is intended to act as an intervention to
stop a robbery before the time lock opens.
„We know that the employers‘ liability insurance associations impose
severe penalties for non-compliance with the DGUV guideline,“ says Dirk
Schmitz, Sales Manager Industry, Trade, Services at Hartmann Tresore.
Many outlets have safes that can be opened with a double-bit key.
They do not have a time delay.
This is what points of sale can do now:
• Convert safes with double-bit locks
to electronic combination locks
• purchase a small safe with a time-delay lock
for the key of the existing safe
• use a safe with a time delay lock
www.hartmann-tresore.de
www.hartmann-tresore.de
18 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
VR Payment
FIRMEN-/PRODUKTPRÄSENTATION
Anzeige
Grafik: VR Payment
Foto: payfree
Bezahllösungen zum Anfassen bei
VR Payment auf der EuroShop 2023
Der Point of Sale ist der wichtigste und alles entscheidende Kontaktpunkt
zwischen Käufer und Verkäufer. Eine erlebnisorientierte Gestal-
tung bereitet Freude und lässt Kunden wiederkehren. Wie Händler den
Check-out und das Bezahlen zu einem positiven Erlebnis entwickeln,
zeigt VR Payment auf der EuroShop 2023. Das Motto des genossenschaftlichen
Zahlungsspezialisten: „Enabling Payment: Cashless
Happiness“. Vom 26. Februar bis zum 2. März erleben Besucher auf
dem Payment-Parcours an Stand I28 in Halle 6 die Facetten des
bargeldlosen Bezahlens hautnah.
Im VR Payment Merchandise Store testen Besucher das kassen-
freie Einkaufen. Dazu führen sie ihre Einkaufstasche durch eine kleine
Scaneinheit, die alle Produkte anhand von RFID-Etiketten (Radio
Frequency Identification) automatisch erfasst. Beim „Smoothr
CoolR“, der nächsten Generation des Verkaufsautomaten, sorgen KI-
Technologie und One-Tap-Payment für ein besonderes Einkaufserlebnis:
Karte oder Smartphone
an das Gerät halten,
Tür öffnen und Produkt
entnehmen – fertig. Die
Bedienung ist damit so
einfach wie am heimi-
schen Kühlschrank. Das
Ausprobieren von indivi-
duellen Bestell- und Be-
zahllösungen wie Mobile-
Ordering-Apps und Self-
Order-Terminals runden
das Messe-Erlebnis ab.
Payment solutions at your fingertips
VR Payment at EuroShop 2023
The point of sale is the most important and crucial touchpoint between
seller and customer. There, a positive experience fosters customer
satisfaction and retention. Embracing the theme “Enabling Payment:
Cashless Happiness“ at EuroShop 2023, VR Payment shows how
retailers can design their check-out and payment processes. The
payment specialist of the Volksbanken Raiffeisenbanken Cooperative
Network invites visitors to experience all nuances of cashless payment
first hand at booth I28, Hall 6, from February 26 to March 2.
At the VR Payment Merchandise Store, visitors may try cashierless
shopping. All they need to do is pass their shopping bag through a small
scanning unit that automatically registers products via RFID tags (Radio
Frequency Identification). Combining AI technology and one-tap payment,
the next generation vending machine “Smoothr CoolR“ provides a
special shopping experience: Just present your card or mobile wallet,
open the fridge door, and take out your product – done. Thus, buying
becomes as easy as going to your fridge at home. Trying out individual
ordering and payment solutions such as self-ordering terminals and
mobile ordering apps complete the experience at the trade fair.
VR Payment GmbH
Saonestraße 3a
D-60528 Frankfurt am Main
www.vr-payment.de
https://euroshop.vr-payment.de/
POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023 19
FACHBEITRAG
Hybride Einkaufsmöglichkeiten
SOTI Research: high prices and
shipping barriers force retailers to
optimise hybrid shopping options
Fotos: iStock
SOTI-Studie zeigt: Hohe Preise
und Versandhindernisse zwingen
Einzelhändler zur Optimierung
hybrider Einkaufsmöglichkeiten
Wirtschaftliche sowie Lieferkettenprobleme machen Einzelhändlern
und Verbrauchern zu schaffen: So hatten neun von zehn Verbrau-
chern in Deutschland (93 Prozent) Schwierigkeiten bei ihren Einkäufen
hinsichtlich der Verfügbarkeit, den Preisen und dem Versand von
Produkten. Das geht aus der neuen und weltweit durchgeführten
Studie von SOTI hervor. Sie zeigt deutlich, dass Einzelhändler, die den
Einsatz von Technologien für ein hybrides Einkaufserlebnis vernach-
lässigen, Gefahr laufen, ihre Kunden schneller an Marktbegleiter zu
verlieren als in vorangegangenen Jahren. Verbraucher sehen sich
derzeit insbesondere mit folgenden Veränderungen konfrontiert:
• Artikel sind teurer geworden (67 Prozent)
• Artikel sind nicht verfügbar (47 Prozent)
• Lieferzeiten sind langsamer als üblich (41 Prozent)
• Lieferkosten sind teurer geworden (30 Prozent)
Hybrider Einzelhandel – das Beste beider Welten vereint das opti-
male Kundenerlebnis: Während die Studie die Stärke des E-Commerce
unterstreicht (46 Prozent bevorzugen den Online-Einkauf), wollen
gleichzeitig 68 Prozent der Befragten weiterhin vor Ort im Geschäft
einkaufen und die Waren direkt mitnehmen. Einzelhändler sollten
daher Strategien aus stationärem und Online-Handel vereinen, um
die sich verändernden Kundenerwartungen zu adressieren. Beim
hybriden Einkaufsmodell erwarten Verbraucher ein verbessertes und
persönlicheres Einkaufserlebnis. Dementsprechend bevorzugen 47 Pro-
zent der Befragten in Deutschland Einzelhändler, die ein auf ihre individuellen
Vorlieben abgestimmtes Einkaufserlebnis bieten.
Economic and supply chain issues are causing problems for retailers and
consumers: nine out of ten consumers in Germany (93 percent) have experienced
difficulties with product availability, pricing and shipping when
shopping. This is an increase of ten percentage points compared to the
previous year. According to SOTI’s new global research report, retailers
who neglect to embrace new technologies supporting a hybrid shopping
experience (online and in-store) run the risk of losing consumers to
market competitors faster than in previous years. Only those who offer
a broad product selection and provide real-time shopping and tracking
options can address the current needs of consumers who are struggling
with delivery problems, rising product costs, currency issues and inflation.
Consumers are experiencing the following challenges:
• Items have become more expensive (67 percent)
• Items are not available (47 percent)
• Delivery times are slower than usual (41 percent)
• Delivery costs have become more expensive (30 percent)
The best of both worlds combined for optimal consumer experience:
With the many challenges consumers are facing, retailers must compromise
to provide a seamless shopping experience for their consumers,
both online and in brick-and-mortar retail. SOTI’s study highlights the
strength of e-commerce as 46 percent of German consumers prefer to
shop online. At the same time, 68 percent of them still want to shop locally
in-store and take goods with them. Retailers should combine strategies
from brick-and-mortar and online retail to address changing consumer
expectations. Consumers expect an improved and more personalised
shopping experience within the hybrid business model. Accordingly, 47
percent of respondents in Germany prefer to shop with retailers who offer
an experience tailored to their individual preferences.
The purchase process stands and falls with delivery time and return options:
Both the purchase process and the handling of the order is crucial
for consumers. More than half of consumers (54 percent) expect to
know where their order is in the delivery process at all times. For almost
one third of consumers (28 percent), knowing a retailer‘s delivery partner
is important to complete an order with them. Regarding the delivery of
goods, consumers prefer the following options:
• Doorstep delivery (64 percent)
• Designated drop-off points (13 percent)
• In-home delivery (9 percent)
• Click and collect (8 percent)
„With rising delivery costs and multiple delivery options, retailers
need to choose logistics partners carefully to meet increased consumer
expectations. Retailers can better inform consumers about product availability
and delivery times. To ensure consumers have an optimal shopping
experience, retailers must keep hardware and software in their warehouses,
shops and across supply chain management in good working
order,“ says Stefan Mennecke, VP of Sales, MEA, Central, Eastern and
Southern Europe at SOTI.
SOTI’s 2023 Retail Report, The Tech Effect: Strengthening the Omnichannel
to Meet Consumer Demands, can be downloaded here: https://
soti.net/industries/retail/#retail-report
Report methodology: Commissioned by SOTI, Arlington Research, an
independent market research agency, conducted 10,000 interviews
20 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Der Kaufprozess steht und fällt mit Lieferzeit und Retoure-Möglichkeiten:
Nicht nur der Kaufprozess, sondern auch die Abwicklung der
Bestellung ist für Verbraucher entscheidend. Mehr als die Hälfte der
Verbraucher (54 Prozent) erwarten, jederzeit zu wissen, in welcher
Phase der Zustellung sich ihre Bestellung befindet. Für fast ein
Drittel der Verbraucher (28 Prozent) ist die Kenntnis des Lieferpartners
eines Einzelhändlers ausschlaggebend dafür, ob sie eine
Bestellung abschließen werden oder nicht. Hinsichtlich der Lieferung
von Waren bevorzugen Verbraucher folgende Optionen:
• Lieferung an die Haustür (64 Prozent)
• ausgewiesene Abgabestellen (13 Prozent)
• In-Home-Delivery beziehungsweise Hauszustellung (9 Prozent)
• ‚Click and Collect‘ (8 Prozent)
„In Anbetracht steigender Lieferkosten und vielfältiger Zustellungsoptionen
müssen Einzelhändler ihre Logistikpartner sorgfältig auswählen,
um die gestiegenen Erwartungen der Verbraucher erfüllen zu können.
Einzelhändler können ihre Kunden besser über die Verfügbarkeit und die
Lieferzeiten von Waren informieren und gleichzeitig sicherstellen, dass
der Kunde ein optimales Kauferlebnis hat, indem sie Hard- und Software
in ihren Lagern und Geschäften sowie über das gesamte Supply-Chain-
Management hinweg einwandfrei in Stand halten“, sagt Stefan Mennecke,
VP of Sales, MEA, Central, Eastern and Southern Europe bei SOTI.
Die vollständige Studie ,Der Tech-Effekt: Stärkung des Omnichannels,
um den Anforderungen der Verbraucher gerecht zu werden’
kann hier heruntergeladen werden:
https://www.soti.de/branchen/einzelhandel/?utm_source=press-rele
ase&utm_medium=organic&utm_campaign=public-relations&utm_
content=2023-01-pressrelease-retailreport-localger#retail-report
Methodologie: Im Auftrag von SOTI führte Arlington Research, ein
unabhängiges Marktforschungsinstitut, mit Hilfe einer Online-Methode
10.000 Interviews unter Erwachsenen im Alter von 18 bis 65 Jahren mit
national repräsentativen Quoten hinsichtlich Geschlecht, Alter und
Region auf Länderebene durch. Die Erhebung wurde vom 26. Oktober
bis 3. November 2022 durchgeführt. Die Interviews mit den Befragten
wurden auf acht Märkte aufgeteilt: Deutschland, Kanada, Mexiko, Frankreich,
Schweden und Australien (je 1.000 Befragte), sowie USA und
Großbritannien (je 2.000 Befragte).
using an online methodology, with adults aged 18 to 65 years old with
nationally representative quotas on gender, age and region set at country-levels
between October 26 and November 3, 2022. The 10,000 interviews
were split across eight markets as follows: U.S., Canada, Mexico,
UK, Germany, France, Sweden and Australia.
About SOTI: SOTI is the world’s most trusted provider of mobile and
IoT management solutions, with more than 17,000 enterprise customers
and millions of devices managed worldwide. SOTI’s innovative portfolio
of solutions and services provide the tools organizations need to truly
mobilize their operations and optimize their mobility investments. SOTI extends
secure mobility management to provide an integrated solution to
manage and secure all mobile devices and connected peripherals in an
organization. For more information, visit soti.net.
Anzeige
Light:
an economic factor
Licht Licht lenkt lenkt unseren Blick. Im Im Retail entscheidet die die Beleuchtung maßgeblich
über über das das Kaufverhalten: indem sie sie Atmosphäre generiert und und der der enormen
Produktvielfalt im im Onlinehandel eine eine fokussierte Shopgestaltung gegenüberstellt.
Effiziente Leuchten und und Lichtszenen strukturieren die die Verkaufsfläche
und und sind sind ein ein wirtschaftlicher und und ökologischer Faktor, mit mit dem dem sich sich
bis bis zu zu 50 50 %% Strom einsparen lassen. Was Was Licht Licht im im Einzelhandel leisten kann,
erleben Sie Sie am am XAL-Messestand hautnah.
EuroShop
Düsseldorf | 26. | 26. Februar – 2. – 2. März 2023
Halle 9 | 9 Stand | C56 C56
xal.com/euroshop
SPECIAL
EuroShop 2023: Handel heute – Produkte und Lösungen
Foto: Messe Düsseldorf/ ctillmann
EuroShop
THE WORLD’S NO. 1 RETAIL
TRADE FAIR 26 FEB – 2 MAR 2023
DÜSSELDORF, GERMANY
www.euroshop.de
Halle/Hall
1
Hallen/Halls
3, 4
Hallen/Halls
4, 5, 6, 7a
Halle/Hall
9
Hallen/Halls
10, 11, 12
Halle/Hall
13
Halle/Hall
14
Hallen/Halls
14, 15, 16, 17
Halle/Hall
7
Expo & Event Marketing
Retail Marketing
Retail Technology
Lighting
Shopfitting, Store Design
& Visual Merchandising
Store Design,
Materials & Surfaces
Food Service Equipment
Refrigeration & Energy Management
Specials
Grafik: EuroShop/Messe Düsseldorf
A
B
C
D
E
Messe-Center / Trade Fair Centre
CCD Süd – Congress Center Düsseldorf /
CCD Süd – Congress Center Düsseldorf
CCD Ost – Congress Center Düsseldorf /
CCD Ost – Congress Center Düsseldorf
Zoll, Spediteure / Customs, Forwarders
Logistik-Zentrum / Logistics Center
Pendelbusspur / Shuttle bus
Messe Düsseldorf GmbH
Postfach 101006
40001 Düsseldorf _ Germany
Tel. +49(0)211/45 60-01
Fax +49(0)211/45 60-668
www.messe-duesseldorf.de
Downloadlink: https://www.euroshop.de/cgi-bin/md_euroshop/lib/all/lob/return_download.cgi/Hallplan_EuroShop2023_v3.pdf?ticket=g_u_e_s_t&bid=6749&no_mime_type=0
22 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
EuroShop 2023,
26. Februar bis 02. März in Düsseldorf
Auf der EuroShop, der weltweit führenden Handelsmesse, bieten Aussteller
ihre Produkte und Lösungen für die Handelsbranche an. Die
Messe deckt mit ihren Produktkategorien die aktuellsten Trends im
Handel ab.
Neben der Ladeneinrichtung spielen technologische Lösungen für
den stationären Handel, aber auch den Onlinehandel (E-Commerce)
eine wichtige Rolle. Hinzu kommen Verkaufsförderung und Werbemittel,
Produkte für den Lebensmittelhandel und die Handelsgastronomie.
Auch Energiemanagement, Veranstaltungsmarketing und Messestandgestaltung
sind zentrale Themen der EuroShop. Ergänzt wird das Angebot
für die Retail-Branche durch Veranstaltungen wie Vorträge und
Preisverleihungen sowie Sonderflächen, beispielsweise für Start-ups.
Die Dimensionen bilden die Angebotsbereiche der Messe EuroShop
ab. In jeder dieser Erlebnisdimensionen werden Produktkategorien zu
bestimmten Themen zusammengefasst, in denen Besuchende schnell
und einfach die gesuchten Lösungen finden. Das Produktangebot der
EuroShop gliedert sich in acht Dimensionen: Shop Fitting, Store Design
& Visual Merchandising; Lighting; Materials & Surfaces; Retail Technology;
Retail Marketing; Expo & Event Marketing; Food Service Equipment;
Refrigeration & Energy Management.
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Konnektivität:
Auch auf der EuroShop 2023 werden wieder hochaktuelle und zukunfts-
relevante Themen der Handelsbranche diskutiert. Produkte, Lösungen,
Vorträge, Gespräche, Sonderflächen und Preisverleihungen im Rahmen
der EuroShop beschäftigen sich mit Fragen und Antworten, die den
Handel von heute und morgen bewegen.
Die Hot Topics der EuroShop 2023:
• Customer Centricity: Digitale Beratungsassistenten,
Personalisierte Angebote, Loyalty-Systeme, Kundenterminals
• Smart Store: Self-Checkout, Scan & Go, Grab & Go,
Automatenshops
• Experience: Veranstaltungen, Multisensuales Marketing,
Live-Kommunikation, Omnichannel-Integration
• Sustainability: Lichtsteuerungssysteme, Gebäudeautomation,
Energymanagement, Klimatechnik
• Vitale Innenstädte: Veranstaltungen, Store Design,
Handelsgastronomie, Erlebnismarketing
• Connected Retail: Omnichannel-Strategien, Mobile Marketing,
Click & Collect, Location based Services
• Third Places: Food Service, Materialien und Design,
Kinderspielplätze, Wohlfühlatmosphäre
• Energy Management: Kühlsysteme, Gebäudemanagement,
Elektromobilität. Energiemonitoring
Interaktives Networking: It‘s a match: Es ist wieder (Trade) Showtime!
Mit dem verbesserten Service „Networking“ finden Sie interessante
und passende Kontakte – und das vor und nach der eigentlichen
Laufzeit – KI sei Dank! Durch das selbstlernende Matchmaking Tool
suchen Sie die relevantesten Teilnehmer heraus. Bei jeder Nutzung
lernt das Tool Ihre Präferenzen besser kennen und schlägt Ihnen noch
passendere Kontakte vor. Recherchieren Sie registrierte Besucher
sowie Ausstellervertreter, kontaktieren Sie interessante Matches
über die Chat-Funktion und vereinbare Termine – physisch wie online.
EuroShop 2023,
26 February to 02 March in Düsseldorf
At EuroShop, the world‘s leading retail trade fair, exhibitors offer their products
and solutions for the retail industry. The trade fair covers the latest
trends in retail with its product categories.
In addition to shop fittings, technological solutions for stationary
trade, but also online trade (e-commerce) play an important role. In addition,
there are sales promotion and advertising materials, products for the
food trade and retail gastronomy. Energy management, event marketing
and exhibition stand design are also central themes at EuroShop. The
range of products for the retail sector is supplemented by events such
as lectures and awards ceremonies as well as special areas, for example
for start-ups.
The dimensions represent the product areas of the EuroShop trade
fair. In each of these experience dimensions, product categories on specific
themes are grouped together, where visitors can quickly and easily
find the solutions they are looking for. The EuroShop product range is divided
into eight dimensions: Shop Fitting, Store Design & Visual Merchandising;
Lighting; Materials & Surfaces; Retail Technology; Retail Marketing;
Expo & Event Marketing; Food Service Equipment; Refrigeration & Energy
Management.
Digitalisation, sustainability, energy efficiency, connectivity: Once
again, highly topical and future-relevant themes of the retail industry will
be discussed at EuroShop 2023. Products, solutions, lectures, talks, special
areas and awards ceremonies at EuroShop will deal with questions
and answers that move the retail industry of today and tomorrow.
The Hot Topics of EuroShop 2023:
• Customer Centricity: digital consulting assistants, personalised
offers, loyalty systems, customer terminals, smart stores
• Smart Store: self-checkout, scan & go, grab & go,
Vending machine shops
• Experience: Events, Multisensual Marketing,
live communication, omnichannel integration
• Sustainability: lighting control systems, building automation,
energy management, air-conditioning technology
• Vital city centres: events, store design,
retail gastronomy, experiential marketing
• Connected Retail: Omnichannel strategies, mobile marketing,
Click & Collect, location-based services
• Third Places: food service, materials and design,
children‘s playgrounds, feel-good atmosphere
• Energy management: cooling systems, building management,
electromobility. Energy monitoring
Interactive Networking: It‘s a match: It‘s (Trade) Show-time again!
With the improved „Networking“ service, you can find interesting and
suitable contacts - before and after the actual running time - thanks to
AI! The self-learning matchmaking tool helps you find the most relevant
participants. With each use, the tool gets to know your preferences better
and suggests even more suitable contacts. Research registered visitors
as well as exhibitor representatives, contact interesting matches via the
chat function and arrange appointments - physically as well as online.
Interaktiver Hallenplan/interactive hall plan:
https://www.euroshop.de/de/Interaktiver_Hallenplan?src=hallenplan
POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023 23
ACCENTA www.accenta.de
KIOSK IQ – Sorglose Digital Signage Netzwerke geliefert
Das deutsche Unternehmen ACCENTA präsentiert auf der
EuroShop 2023 in Düsseldorf KIOSK IQ, den Maßstab für die
intelligente Überwachung von Digital Signage Netzwerken.
Die Eigenentwicklung ist eine Cloud-basierte Lösung, die
Digital Signage Systeme in Echtzeit und ortsunabhängig intelligent
überwacht, steuert und analysiert.
Alle Angaben laut Hersteller
KIOSK IQ – Carefree digital signage networks delivered
German ACCENTA presents KIOSK IQ, the benchmark in
intelligent monitoring of Digital Signage networks at the
EuroShop 2023 in Düsseldorf. The own development is a
cloud-based solution that intelligently monitors, controls
and analyses digital signage systems in real time and independently
of location.
Axis www.axis.com
PTZ-Kamera für umfassenden Überblick im Einzelhandel
Axis Communications präsentiert die AXIS M5000-G PTZ Camera:
Für eine Situationserkennung auf bis zu 400 Quadratmetern
Innenfläche verfügt sie über drei 5-MP-Sensoren sowie einen
10-fachen optischen Zoom. Mit nur einem Mausklick kann von
Komplettübersichten zu Detailansichten gewechselt werden.
Dank E/A-Konnektivität mit Z-Wave Plus-Geräten unterstützt
die Kamera beispielsweise dabei, die Temperaturen in Kühlregalen
oder die Beleuchtung im Laden zu steuern.
PTZ camera for comprehensive panoramic view
Axis Communications presents the AXIS M5000-G PTZ Camera,
featuring three 5-MP sensors and 10x optical zoom for full
situational awareness for up to 400 square metres of indoor
space. Users can switch from full overview to detail view.
Thanks to I/O connectivity with Z-Wave Plus devices, users
can control for example the lighting in stores via the camera.
Brinkdöpke www.brinkdoepke.eu
Hohe Wirkung bei minimaler Bauform
Brinkdöpke liefert mit der eingetragenen Marke LED it B individuelle
Shop- und Möbelbeleuchtung. In Manufakturarbeit
werden Flächenlicht- und Profillösungen in ostwestfälischer
Gründlichkeit produziert. Das beidseitig abstrahlende Twin
Light-Profil ist die elegante Lösung für Regal- und Stollenbeleuchtungen.
Die Profile inklusive LED-Streifen werden
in Ihrem Wunschmaß anschlussfertig konfektioniert.
High effect for minimal design
Brinkdöpke supplies individual store and furniture lighting
with the registered trademark LED it B. Panel light and
profile solutions are produced in manufactory work with
East Westphalian thoroughness. The double-sided emitting
Twin Light profile is the elegant solution for shelf and stud
lighting. The profiles including LED strips are assembled ready
for connection in your desired dimension.
24 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Kontakt/contact: info@brinkdoepke.eu
Anzeige
KMW Kühlmöbelwerk
FIRMEN-/PRODUKTPRÄSENTATION
Fotos: KMW
Kompakter Umweltfreund:
KMW präsentiert Ko Mod-Box
auf der EuroShop 2023
Energieeffizient, zukunftsfähig, flexibel – die Anforderungen an gewerb-
liche Kältesysteme wachsen immer weiter. Neben rechtlichen Aspekten,
die den Einsatz von Kältemitteln und die jeweils erlaubten Höchstmengen
regulieren, steigt auch das Bewusstsein der Händler für umweltfreund-
liche Kühllösungen.
Mit seiner Hybridlösung präsentiert KMW Kühlmöbelwerk auf der
EuroShop an Stand D41 der Halle 17 einen umweltfreundlichen Alleskön-
ner in Sachen Kühlung, der für alle Marktgrößen und Branchen geeignet
ist. Die kompakte Box wird direkt am jeweiligen Kühlmöbel installiert:
Bei Regalen auf oder neben dem Möbel, bei Theken im unteren Bereich.
Ein Anschluss einer zentrale Kälteverbundanlage ist somit nicht nötig.
Der Verzicht auf zentrale Kälteanlage und Maschinenraum macht
die Ko Mod-Box auch für kleinere Ladenflächen attraktiv sowie für
Marktbetreiber, die zusätzlich zu einem bestehenden Kälteverbundsystem
ihre neue Kühlmöbelausstattung flexibel wählen und nach
ihren eigenen Vorstellungen gestalten möchten.
Darüber hinaus minimiert der Verzicht auf einen zentralen Maschinenraum
den Wartungsaufwand: Durch die kurzen Versorgungsleitungen
kommt jede Einheit mit geringen Kältemittel-Füllmengen aus
und Dichtheitsprüfungen sind nicht nötig.
Die Ko Mod-Box ver-
braucht durchschnitt-
lich rund 20 Prozent
weniger Energie als
andere Kühllösungen,
ist damit besonders
ressourcenschonend.
Compact environmental friend:
KMW presents Ko Mod-Box
at EuroShop 2023
Energy-efficient, future-proof, flexible - the demands on commercial
refrigeration systems continue to grow. In addition to legal aspects that
regulate the use of refrigerants and the maximum quantities permitted
in each case, retailers are also becoming increasingly aware of environmentally
friendly refrigeration solutions.
With its hybrid solution, KMW Kühlmöbelwerk is presenting an environmentally
friendly all-rounder in terms of cooling at EuroShop on booth
D41 in Hall 17, which is suitable for all market sizes and sectors. The compact
box is installed directly on the respective refrigerated display case:
For shelves on or next to the furniture, for counters in the lower area.
A connection to a central refrigeration system is therefore not necessary.
The fact that there is no need for a central refrigeration system and
machine room makes the Ko Mod-Box attractive for smaller shop areas
as well as for shop operators who, in addition to an existing refrigeration
system, would like to choose their new refrigerated display units flexibly
and design them according to their own ideas.
In addition, the absence of a central machine room minimises maintenance:
thanks to the short supply lines, each unit gets by with low refrigerant
fill quantities and leak tests are not necessary. The Ko Mod-Box
consumes on average around 20 percent less energy than other cooling
solutions and is therefore particularly resource-friendly.
KMW Kühlmöbelwerk Limburg GmbH
Gewerbegebiet Offheim
Limburger Straße 80
D-65555 Limburg
www.kmw-limburg.com
POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023 25
BTS www.monitorhalterung.de
Brandschutz Monitore für öffentliche Bereiche
In Einkaufszentren oder Flughäfen werden Monitore häufig
als Infosysteme genutzt. Sollen Bildschirme in Fluchtwegen
verbaut werden, dürfen keine brennbaren Stoffe zum Einsatz
kommen. Hierfür bieten sich Brandschutz Monitore mit Brandschutzklasse
A1 von Distec an, die mit Touchscreen oder Mini-
PC verfügbar sind. Alternativ können Monitore mit feuerhemmenden
Brandschutzgehäusen von Priorit ausgerüstet werden.
Fire protection monitors for public areas
In shopping centers or airports, monitors are often used
as information systems. If monitors are to be installed in
escape routes, no flammable materials may be used.
For this purpose, fire protection monitors with fire protection
class A1 from Distec are available with touch screen
or mini PC. Existing monitors can be equipped with fireretardant
class A2 fire protection enclosures from Priorit.
CCV www.ccv.eu
Zukunftsweisendes Mobile Payment
CCV ermöglicht als erster Payment-Dienstleister die girocard-
Zahlung auf handelsüblichen Smartphones oder Tablets über
50 Euro mit PIN-Eingabe über seine SoftPOS-Lösung – ohne
eine zusätzliche Akzeptanz-Hardware. Die zukunftsweisende
Umsetzung hat bereits die Pilotzulassung der Deutschen Kreditwirtschaft
erhalten. Von der neuen App-Funktion der „Sparkasse
POS“ (S-POS) profitieren alle Geschäfts- und Gewerbekunden
der Sparkassen. Gerade für kleinere Händler bietet die
Funktion viele Vorteile.
Forward looking mobile payment
CCV is the first payment service provider to enable girocard
payments on commercially available smartphones or tablets
over 50 euros with PIN entry via its SoftPOS solution -
without any additional acceptance hardware. Especially for
smaller merchants, the function offers many advantages.
Alle Angaben laut Hersteller
Computop www.computop.com
Kartenzahlung ohne Kassenanbindung
Mit dem Cloud POS Interface von Computop können Kartenterminals
ohne Kassenanbindung direkt über das Netz angesteuert
werden, zum Beispiel durch ein ERP-System oder einen
Onlineshop. Ideal für den flexiblen Einsatz in der Fläche, für
Kiosksysteme oder Zahlung bei Auslieferung. So wird die
physische Kartenzahlung auch für digitale Kaufprozesse
verfügbar und kann sich noch direkter in Omnichannel-
Handelskonzepte integrieren.
Card payment without cash register connection
With the Cloud POS Interface from Computop, card terminals can
be controlled directly via the Internet without a cash register
connection. Ideal for flexible use in the sales area, for kiosk
systems or payment on delivery. Physical card payment also
becomes available for digital purchasing processes and can
be integrated more directly into omnichannel retail concepts.
26 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Alle Angaben laut Hersteller
Wanzl www.wanzl.com
Find your way: Wanzl auf der EuroShop 2023
Die Handelslandschaft ist weiter enorm in Bewegung. Neue
Shopformate werden getestet, innovative Geschäftsmodelle
erprobt und bestehende weiterentwickelt. Gefragt sind Lösungen,
die Kunden begeistern, Kosten reduzieren und gleichzeitig
drängende Herausforderungen in der Wertschöpfungskette
meistern. Zu den zentralen Themen zählen dabei situationsbedingtes
Einkaufen, Erlebniseinkauf sowie Möglichkeiten, dem
gravierenden Personalmangel entgegenzuwirken.
Als Taktgeber des Handels zeigt Wanzl auf der Weltleitmesse
EuroShop 2023 in Düsseldorf, wie er seine Partner auf sicheren
Wegen durch das Labyrinth der Möglichkeiten in die Zukunft
leitet. In sieben Themenwelten präsentiert der Branchenpionier
unter dem Motto „Find your way“ seine Innovationen
und Kompetenzen.
Find your way: Wanzl at EuroShop 2023
The retail landscape continues to be in enormous motion.
New shop formats are being tested, innovative business
models tried out and existing ones developed further.
What is needed are solutions that inspire the customers,
reduce the costs and at the same time master urgent
challenges in the value chain. The central topics include
situational shopping, shopping experiences and ways to
counteract the serious shortage of staff. As the pacemaker
of the retail sector, Wanzl will be demonstrating at the
world’s leading trade fair EuroShop 2023 in Düsseldorf
how it guides its partners on safe paths through the maze
of possibilities into the future. The industry pioneer will be
presenting its innovations and expertise in seven themed
worlds under the motto “Find your way”.
Anzeige
Dielenschmiede www.dielenschmiede.de
Präsentieren auf Holzböden der anderen Art
Die Spezialität der Dielenschmiede sind natürliche, brachial
gestaltete Holzböden, in Form von Parkett, Dielenboden oder
als Schlossdielen, in vielen Farben und gigantischen Formaten,
in Längen bis 12 Meter und Breiten bis 60 cm. Ein Highlight
für alle repräsentativen Räume. In der Manufaktur werden
außergewöhnliche und pflegeleichte Holzfußböden für den
exklusiven Ladenbau, Hotels, Modehäuser und Privathäuser
produziert. Alle Böden sind für Bodenheizung geeignet.
Presenting on wooden floors of a different kind
The speciality of the Dielenschmiede is natural and primitive
wood floors, in the form of parquet, floorboards or as castle
floorboards, in many colours and gigantic formats in lengths
of up to 12 metres and widths of up to 60 cm. A highlight for
all representative rooms. The manufactory produces for
exclusive shops, hotels, fashion houses and private homes.
DRS www.drs-ag.de
Kassensystem für viele Checkout-Situationen
Der Einzelhandel muss heutzutage verschiedene Kassenszenarien
anbieten. Dies ermöglicht drs//POS in hybriden
Umgebungen, sowohl als stationäre Kasse, mobile Variante,
Self-Checkout- Terminal oder bei Scan & Go. Das Kassensystem
überzeugt durch Flexibilität, eine intuitive Bedienung,
schnelle Anpassbarkeit und die Unterstützung unterschiedlicher
Endgeräte. Zentrale Betriebstools sorgen dafür, dass
die Komplexität beherrschbar bleibt.
POS system for many checkout situations
Retail has to offer different checkout scenarios. drs//POS
enables various possibilities in hybrid environments, as a
stationary cash register, mobile variant, self-checkout terminal
or with Scan & Go. The POS system impresses with its
flexibility, intuitive operation, quick adaptability and the
support of different end devices.
Alle Angaben laut Hersteller
DWD Concepts www.dwd-concepts.de
Kabellose Stromversorgung
Mit der INWI R32 M bietet DWD Concepts ein neuartiges Lichtsystem
für Metallregale an. Durch die in der Regalsäule integrierte
Niedervoltstromschiene wird die Stromversorgung
bereitgestellt. Die Bodenträger dienen zur Auflage des Bodens
und gleichzeitig als Kontaktierung zur Stromschiene. An jeder
Lochung der Säuleninnenseite kann die Kontaktierung erfolgen.
Das dezente System eignet sich besonders für den
designorientierten Ladenbau.
Wireless power supply
With the INWI R32 M, DWD Concepts offers a new type of
lighting system for metal shelving. The power is supplied via
the low-voltage busbar integrated in the shelf column. The
shelf supports contact to the busbar. Contact is provided
over the whole column length. The discreet system is suitable
for design-oriented shopfitting.
28 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Egger www.egger.com
Die Innovation matter Oberflächen
EGGER bietet neben der trendgerechten Dekorauswahl auch
die Produktinnovation PerfectSense Feelwood Lackplatten.
Als erster Holzwerkstoffhersteller kombiniert EGGER eine
matte Lackoberfläche mit synchronen Feelwood Strukturen
und Anti-Fingerprint Eigenschaft auf einem emissionsarmen
Holzwerkstoffträger mit Recyclinganteil. Diese Veredelung
von Synchronporen-Oberflächen wird dem Trend von mattem,
geöltem Echtholz absolut gerecht und zeigt eine nie zuvor
erreichte Natürlichkeit.
The innovation of matt surfaces
EGGER is the first wood-based material manufacturer to
combine in the product innovation PerfectSense Feelwood
Lacquered Boards a matt lacquer surface with synchronised
Feelwood textures and anti-fingerprint properties on a lowemission
wood-based material core with recycled content.
Element Logic www.elementlogic.de
Micro-Fulfillment-Center für einzigartiges Shopping
Kapazitätssteigerung und Prozessautomatisierung durch ein
AutoStore-System von Element Logic sorgen im Peterhans Handwerkercenter
für effiziente Lager- und koordinierte Kommissionierabfolgen
mit taggleicher Auslieferung und verkürzten
Wartezeiten an den Abholtheken des Ladengeschäftes. Das
flexible, modulare Lösungskonzept bildet für das Handelsunternehmen
das zentrale Herzstück zukunftsorientierter Investitionen
in Digitalisierung und Logistik für weiteren Wachstum.
Alle Angaben laut Hersteller
Micro-fulfillment center provides a unique shopping
Increased capacity and process automation through an
AutoStore system from Element Logic ensure efficient
warehousing and coordinated picking sequences at the
Peterhans Handwerker-center with same-day delivery and
shorter waiting times at the store’s pick-up counters. The
concept forms the central core of future-oriented growth.
Epta www.epta-deutschland.com
Hochwertige Theke für Konditoreien
Visualis Pastry lässt Konditorei- und Backwaren strahlen: Die
neue Kühltheke der Epta-Marke Eurocryor wurde speziell für
diese Produkte entwickelt und fördert dank der eleganten Auslagefläche
Impulskäufe. Die maßgefertigte Kühltheke besteht
aus einem robusten Korpus aus rostfreiem Edelstahl mit einem
vollverglasten Aufsatz und verbindet Eleganz mit besonderer
Ergonomie für die Mitarbeitenden hinter dem Möbel. Zudem
sind Ausstattung und Optik vielfältig individualisierbar und an
die Gegebenheiten vor Ort anpassbar.
High-quality counter for pastry shops
Visualis Pastry makes confectionery and bakery products
shine: The new custom-made refrigerated counter from Epta’s
Eurocryor brand has been specially designed for these
products and promotes impulse purchases thanks to its
elegant display area.
POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023 29
europlac www.europlac.de
Einmalige Materialkombination aus Wolle und Holz
DOLLYWOOD: Dieser innovative Werkstoff in Sandwichbauweise
besteht aus einer MDF-Platte sowie einem Mittelteil
aus schallabsorbierender Schafwolle. Die Deckschicht bildet
Edelholz. Nach Wunsch können hier Muster und Schriftzüge
ausgelasert werden. Mit DOLLYWOOD bringt europlac eindrucksvoll
zwei Werkstoffe zusammen, die sich in Sachen
Natürlichkeit und Nachhaltigkeit auf Augenhöhe begegnen.
Unique material combination of wool and wood
DOLLYWOOD: This innovative material in sandwich construction
consists of an MDF board and a middle section
made of sound-absorbing sheep’s wool. The top layer is
made of noble wood. Patterns and lettering can be lasered
on request. With DOLLYWOOD, europlac uniquely brings
together materials that are on a par in terms of naturalness
and sustainability.
Hannecke www.hannecke.de
Erlebniswelt für den Handel
Das DECOMOD Pop-up-Store System von Hannecke Display
Systems schafft einen „Erlebnis-Cube“ für „Die drei Fragezeichen
???“. Der Showroom setzt Merchandise-Artikel und
Spielwaren der weltweit bekannten Marke in Szene und lässt
den Shopper in die Welt der drei Fragezeichen eintauchen. Der
Pop-up-Store wird im Fullservice durch Hannecke betreut
und wandert bundesweit von Retailfläche zu Retailfläche.
Shopping experience for retailers
The DECOMOD pop-up store system from Hannecke Display
Systems creates an “experience cube” for “The Three Investigators”.
The showroom highlights merchandise and
toys from the well-known brand and encourages shoppers
to browse through the world of the three investigators. The
brand’s pop-up store is operated by Hannecke in full-service
and is moving in between retail spraces within Germany.
Alle Angaben laut Hersteller
Hansen www.hansen-led.de
Hansen erweitert sein Produktspektrum
Zum 1. Januar 2023 gab es Zuwachs im Hause Hansen. Die
Hansen GmbH übernahm Laser- works by allinn B.V. aus
Amersfoort, NL im Rahmen eines Asset Deals. Mit dieser
Investition erweitert Hansen seine Sparte Flächenlicht um
beleuchtete Keder-Rahmensysteme für Spanntuch. Der bestehende
Kundenstamm aus den Bereichen Ladenbau, Interieur,
Werbetechnik und Küchen wird von Hansen mit den bekannten
Produkten beliefert. Die gleichen Profile, die gleiche Bauweise.
Die Integration der Laserworks-Produkte ins Produktportfolio
ist eine Bereicherung für das Unternehmen. Ein neuer Name für
das Produkt ist auch schon gefunden: Meisterkeder.
Hansen broadens its product range
As of 1 January 2023, Hansen GmbH expanded its business
by taking over Laserworks by allinn B.V. of Amersfoort,
Netherlands, within the scope of an asset deal.
30 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
HERA www.hera-online.de
PS Mini Schlitzschiene mit Stromführung für 24V
Für eine perfekt verkaufsfördernde Ausleuchtung der Verkaufsregale
ohne störende und sichtbare Kabel hat Hera eine
in das System integrierte Stromführung entwickelt. Die
Vorteile sind unter anderem eine beidseitige Stromführung
bei einer minimalen Materialstärke von 38 Millimetern
(2 x 19 mm) sowie eine flächenbündige Montage und hohe
Variabilität durch stufenlose Verstellung – werkzeuglos.
PS Mini slotted rail with power supply for 24V
For perfect sales-promoting illumination of the sales shelves
without disturbing and visible cables, Hera has developed a
power guide integrated into the system. The advantages include
a power supply on both sides with a minimum material
thickness of 38 millimetres (2 x 19 mm), flush mounting, high
variability due to stepless adjustment - and all this completely
without tools.
Alle Angaben laut Hersteller
H. Schubert GmbH www.imi-beton.com
Foto: pixabay/bearbeitet durch imi surface design
imi-marmor für den eleganten Auftritt
Die Design-Oberfläche imi-marmor vereint drei wesentliche
Eigenschaften, die das Naturgestein Marmor auszeichnen:
zeitlose Schönheit, Eleganz und einen unverwechselbaren
Charakter. Keine Platte gleicht der anderen. imi-marmor bietet
die Möglichkeit, edle Akzente zu setzen, wahlweise in bianco
oder nero. Die MDF-Verbundwerkstoffplatte eignet sich für den
klassischen Möbel- und Ladenbau. Für die Verarbeitung als
Wand-, Boden- oder Deckenelement ist die Design- Oberfläche
auch als imi-beton Matte erhältlich, die durch ihre Biegsamkeit
auch auf gerundeten Flächen zu verarbeiten ist.
imi-marmor for an elegant appearance
The imi-marmor design surface combines three essential
characteristics that distinguish the natural stone marble:
timeless beauty, elegance and an unmistakable character –
for setting elegant accents, optionally in bianco or nero.
Infineon Technologies www.infineon.com
Marken- und Käuferschutz vom Feinsten
Der klitzekleine NFC-Chip von Infineon Technologies macht
Luxusgüter fälschungssicher. Mit Hilfe der SECORA Blockchain-
Technologie stellen Near Field Communication-Chips (NFC) eine
Verbindung zur Blockchain her. Dort werden unter anderem
Herstellerdaten gespeichert. Die hauchdünnen und mit Funkantenne
versehenen Chips lassen sich kaum sichtbar am
Produkt anbringen.
Brand and buyer protection at its best
The teeny-tiny NFC chip made by Infineon Technologies
makes luxury goods counterfeit-proof. Using SECORA
blockchain technology, Near Field Communication (NFC)
chips establish a connection to the blockchain. There,
among other things, manufacturer data is stored. The wafer-thin
chips are equipped with a radio antenna and can
be attached to the product in a barely visible way.
Foto: Infineon Technologies
POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023 31
Instore Solutions www.instore-solutions.com
1. Platz in der Kategorie Retail Technologie
Die batterielosen ESL von Instore Solutions wurden 2022 mit
dem Best Retail Case Award ausgezeichnet. Statt über umweltbelastende
Batterien werden die digitalen Preisschilder mit
Indoor-Solarenergie aus der (LED)-Beleuchtung gespeist. Das
ist nicht nur nachhaltig, sondern reduziert auch die nicht
unerheblichen Folgekosten durch den bisher notwendigen
Batteriewechsel alle paar Jahre an jedem einzelnen ESL.
Alle Angaben laut Hersteller
Winner in the category retail technology
The battery-less ESL by Instore Solutions were awarded
the Best Retail Case 2022. Rather than requiring eco-unfriendly
batteries, the GreenTag digital price labels are being
electrified by indoor solar energy, harvested from regular
(LED) store lighting system. This is sustainable, also has
a positive impact on the TCO, as it saves retailers from
frequently replacing batteries at each tag every few years.
Interface www.interface.com
Bodenlösung für offene Räume
Die neue, leistungsfähige Teppichfliesenkollektion Open Air
von David Oakey eignet sich optimal für die Zonierung von
offenen Ladenflächen. Die organischen, geometrischen und
texturierten Designs sind in neutralen Farben erhältlich und
lassen sich mit allen modularen Bodenbelägen von Interface
kombinieren. Dabei ist Open Air im Rahmen des Programms
Carbon Neutral Floors über den gesamten Lebenszyklus hinweg
CO2-neutral.
Flooring solution for open spaces
The Open Air carpet tile collection by David Oakey is ideal
for zoning open retail spaces. The organic, geometric
and textured designs are available in neutral colors and
combine effortlessly with all of Interface’s modular floor
coverings. Open Air is carbon neutral throughout its lifecycle
as part of the Carbon Neutral Floors program.
Inxmail www.inxmail.de
Umsatzbooster für Ihren Shop: Inxmail New Xperience
E-Mails schlagen die Brücke zwischen der Online- und Offline-
Welt: Mit der Inxmail New Xperience versenden Sie personalisierte
Newsletter mit zielgerichteten Angeboten. Außerdem
weisen Sie auf neue Kollektionen hin, liefern Gutscheine aus
oder bieten „Click & Collect“ an. Mit den Reaktionen Ihrer Empfänger
und Erkenntnissen über ihr Kaufverhalten realisieren
Sie zudem wirkungsvolle Cross- und Upselling-Kampagnen.
Sales booster for your store: Inxmail New Xperience
E-mails bridge the gap between the online and offline
worlds: With Inxmail New Xperience you send personalized
newsletters with highly targeted offers to your customers.
You can also point out new collections, deliver
vouchers or offer “Click & Collect”. Use recipient responses
and insights into buying behavior from the online store to
create effective cross-selling and upselling campaigns.
32 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Ledworks TWINKLY www.macland.de
Individuelle Lichtkunst für Shops
Die quadratischen Lichtobjekte Squares bieten unbegrenzte
Gestaltungsmöglichkeiten für kreatives Lichtdesign im
Pixel-Stil. Ein Element ist 16 x 16 cm groß und enthält 64
LEDs, die jeweils einzeln mit Farben und Effekten belegt
werden können. Die Elemente können solo eingesetzt oder
gruppiert werden. Mit der Twinkly App wird Twinkly Squares
komfortabel per Smartphone eingerichtet und gesteuert.
Individual light art for shops
The square light objects Squares offer unlimited design
possibilities for creative pixel-style lighting design. One
element measures 16 x 16 cm and contains 64 LEDs, each
of which can be individually assigned colours and effects.
The elements can be used solo or grouped together. With
the Twinkly app, Twinkly Squares is conveniently set up
and controlled via smartphone.
LTS www.lts-light.com
Punktgenau mit innovativem 6° Spot
Die ORYO 200 Strahler-Serie wird durch neueste Linsentechnik
erweitert. Die sogenannte „Lens 6“ schafft einen extrem engen
Lichtkegel von 6°, und rundet das ORYO 200 Portfolio mit einem
echten Akzentlicht ab. Geeignet ist die Lens 6 besonders im
Retail- und im atmosphärischen Hospitality- Bereich. Mit dieser
innovativen Linse aus dem Hause LTS kann ein Maximum
an Aufmerksamkeit gewonnen und zugleich, durch ein präzise
gesetztes Highlight, Spannung erzeugt werden.
Alle Angaben laut Hersteller
Pointing the way with an innovative 6° spotlight
The elegant ORYO 200 spotlight range is upgraded by state-ofthe-art
lens technology. Lens 6 creates an extremely narrow
light beam of 6° and completes the ORYO 200 portfolio with a
real accent light, is particularly suited for mood lighting in the
retail and hospitality industry. The innovative lens allows to
attract maximum attention and provide suspense.
Permaplay www.permaplay.de
Zahlreiche Geräte, auch als Open Frame
Auch 2023 präsentiert sich Permaplay Media Solutions
aus Baden-Baden auf der Leitmesse EuroShop 2023. Im
Fokus stehen neben den bewährten Dauerläufern von 7“
bis 55“ LCD Bildschirmen auch Touch Screen Geräte mit
Android Technologie und vernetzte Geräte Digital Signage
Systeme mit Up-date über die Cloud. Neben den linearen
Bildschirmen sind digitale Kundenstopper, Mediatower sowie
Mini Display Leisten fürs Regal zu sehen.
Numerous devices, also as open frame
Permaplay Media Solutions will exhibit at EuroShop 2023.
In addition to the tried and tested long-running 7” to 55”
LCD screens, the focus will also be on touch screen devices
with Android technology and networked digital signage
systems with updates via the cloud plus digital customer
stoppers, media towers and mini display strips for the shelf.
POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023 33
POS TUNING www.postuning.de
Die Energy Zone liefert neue Impulse
Mit der Energy Zone von POS TUNING lassen sich Echtzeitdaten
von Multibuy-Angeboten und Schnelldrehern bei Zweitplatzierungen
ermitteln. Die Energy Zone liefert Aufschlüsse über
das Shopperverhalten bei Präsentationslösungen außerhalb
der Wege des Shopper-Traffics. Ausgestattet mit einer LED-
Beleuchtung, Topper und Branding fällt dieses Zweitplatzierungs-Modul
sofort ins Auge.
The Energy Zone generates new impulses
POS TUNING’s Energy Zone generates real-time data on
multibuy offers and fast-moving items in secondary placements.
The Energy Zone generates information about
shopper behaviour regarding product presentation outside
the paths of shopper traffic. Complete with LED lighting,
toppers and branding, this secondary placement module is
immediately eye-catching.
PAY WITH CHARLIE www.paywithcharlie.com
Einfach kassieren via QR-Code
Das Bezahlen mit QR-Code vereinfacht den Ladenbau deutlich.
Mit PAY WITH CHARLIE der ZIIB GmbH aus Berlin können Kunden
direkt sicher mit dem Smartphone bargeldlos bezahlen. Ganz
ohne Kartenterminal kann das Bezahlen über QR-Code an Ladentheke
oder SB-Verkaufsregalen erfolgen. Mit einem Display für
eine Selbst-Check-out-Kasse benötigt man keine weitere
Hardware. Der digitale Kassenbeleg ist schon dabei.
Simply cash in via QR code
Payment with QR code significantly simplifies shopfitting.
With PAY WITH CHARLIE from ZIIB GmbH in Berlin, customers
can make secure cashless payments directly with their
smartphones. Without a card terminal, payment can be made
via QR code at the counter or self-service shelves. With a
self-checkout display, no additional hardware is needed. The
digital receipt is already included with PAY WITH CHARLIE.
Alle Angaben laut Hersteller
Reutlinger www.reutlinger.net
Neuer WROP als Teil hochwertiger Objektpräsentation
Der neue Reutlinger Design Haken WROP ist ein stufenlos
höhenverstellbarer Drahtseilhalter mit Aushängesicherung.
Er dient der multifunktionalen Anwendung zur Objektabhängung
(Drahtseildurchmesser: 1 mm – 1,8 mm; Arbeitslast: 30 Kilogramm
mit dem Sicherheitsfaktor 5) in der Industrie- und der
Gebäudetechnik. WROP ist in mehreren Farben (vernickelt,
schwarz und weiß) verfügbar.
New WROP as part of high-quality object presentation
Reutlinger WROP is an infinitely height-adjustable wire
rope holder with safety catch. It is used for multifunctional
applications for object suspension (wire rope diameter:
1 mm - 1.8 mm; working load: 30 kg with safety factor 5) in
building technology as well as in industrial technology. For
individual adaptation to the product presentation WROP is
available in several colors (nickel-plated, black and white).
34 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
RIDI www.ocara.de
Ocara bringt optimales Arbeitslicht ins Homeoffice
Immer mehr Menschen bekommen die Möglichkeit, Büroarbeit
auch von zuhause aus im Homeoffice zu erledigen. Raum- und
Lichtverhältnisse sind dabei allerdings selten optimal. RIDI
Leuchten hat eine Tischleuchte mit neuartigem Mischlichtkonzept
und intelligenter Steuerung entwickelt: die Ocara. Sie
vereint Wissen und Kreativität namhafter Lichtplaner mit der
technischen Lösungskompetenz des Herstellers.
Ocara provides perfect task lighting for home offices
Nowadays, more and more people are able to work from
home. However, space and lighting conditions are rarely
optimal at home. Therefore RIDI Leuchten has designed the
Ocara - a task luminaire with a new mixed light concept and
intelligent control. It combines the know-how and creativity
of well-respected lighting designers with the technical
problem-solving expertise of the manufacturer.
Samsung www.samsung.com
Smart Signage für´s Schaufenster
Das Schaufenster dient als Visitenkarte des Einzelhändlers
und erweckt mit modernen und innovativen Inhalten die Aufmerksamkeit
potenzieller Kunden. Technisch ausgefeilte
Displays wie die OMN- und OMB-Serien von Samsung können
analoge Plakate und Kundenstopper ersetzen. Mit ihnen
werden Werbebotschaften leuchtstark, dynamisch und flexibel
in Szene gesetzt – für eine emotionale Ansprache am PoS.
Alle Angaben laut Hersteller
Smart signage for the shop window
The shop window is the showpiece of any retailer. To attract
the attention of potential customers, it is essential to use
modern and innovative content. High-tech displays such
as the OMN and OMB series from Samsung can replace
analogue billboards and pavement signs. This enables
adaptable, dynamic and versatile advertising messages –
for an emotional impact at the PoS.
Shuttle www.shuttle.eu
Universelle All-in-One-PCs für jedes Umfeld
Shuttles lüfterlose P52-Serie bietet genau die richtige Bildschirmgröße
mit einer idealen Auflösung für das POS-Umfeld,
industrielle Bedienkonsolen, Smart-Home-Steuerungen und
viele andere Touchscreen-Anwendungen. Die 15,6“ großen
All-in-One-PCs sind nur knapp 4 cm dick und mit leistungsstarkem
Intel Core i3 oder Intel Celeron Prozessor erhältlich.
Ihr Staub- und Spritzwasserschutz nach IP54-Standard
macht sie widerstandsfähig und damit sehr langlebig.
Universal all-in-one PCs for any setting
Shuttle’s fanless P52 series provides the perfect size of
monitor with the ideal resolution for any POS setting, industrial
operating panels, smart home control systems and
lots of other touch-screen applications. The 15.6” all-in-one
PCs are just 4 cm thick, but is equipped with a powerful
Intel Core i3 or Celeron processor.
POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023 35
SMV www.smv-gmbh.de
Rokker Schaukler gewinnt German Design Award 2023
Zeitloses Loungemöbel mit klassischer Inspiration: Durch Rokker
und Hokker avanciert das beliebte Midcentury-Wohnmöbel zum
Designerstück für Lounge oder Büro. Mit Rokker hat das eigenart
Designstudio für SMV einen Schaukelstuhl entworfen, der
kaum puristischer sein könnte und erhielt für das herausragende
Design nun den German Design Award 2023 als Special Mention
in der Kategorie „Excellent Product Design – Office Furniture“.
Rokker Schaukler wins German Design Award 2023
Timeless lounge furniture with classic inspiration: by Rokker
and Hokker, the popular Midcentury living furniture has been
transformed into a designer piece for lounge or office. With
Rokker, the eigenart design studio has created a rocking
chair for SMV that could hardly be more purist and has
received the German Design Award 2023 as Special Mention
in the category “Excellent Product Design - Office Furniture”.
UZIN UTZ www.arturoflooring.com
Ideales Bodensystem für Retailflächen
Im Flagship-Store von SportCheck in Stuttgart ist das neue
Arturo Stark Bodensystem im zweifarbigen Betonlook Bestandteil
des Storekonzepts. Das selbstnivellierende Bodensystem
besteht aus vier Schichten, die zusammen einen dekorativen
und besonders verschleiß-, riss- und kratzfesten Boden bilden.
Die Gebrauchseigenschaften des Systems sind ideal im Ladenbau
und für Verkaufs- und Präsentationsflächen.
Ideal flooring system for retail spaces
The new Arturo Stark floor system in a two-tone cement
look is part of the store concept at SportCheck’s flagship
store in Stuttgart. The self-levelling floor system
consists of four layers which together form a decorative
and particularly wear-, crack- and scratch-resistant
floor. The system’s usage properties are ideal in retail
construction and for sales and presentation areas.
Alle Angaben laut Hersteller
VR Payment www.vr-payment.de
Smartes Vending mit erfrischend einfacher Bezahlung
Kontaktlos mit Karte oder Mobile Wallet den Einkauf autorisieren,
Tür auf, Produkte entnehmen, Tür zu – so komfortabel
lässt sich der intelligente Kühlschrank „Smoothr CoolR“
bedienen. KI-basierte Kameras tracken die Waren, die entnommen
oder zurückgestellt werden. Dabei ermöglicht die
eigens von VR Payment entwickelt One-Tap-Bezahllösung
die vollautomatische Abrechnung im Hintergrund.
Smart vending with refreshingly easy payment
Authorise your purchase by presenting your card or mobile
wallet, open the door, take out your product, and close the
door – the intelligent refigerator „Smoothr CoolR“ is that easy
to operate. AI-based cameras track what products are removed
and put back in. The one-tap payment solution
specially developed by VR Payment enables fully automated
payment processing in the background.
36 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
Wildix www.wildix.com
Optimales Kommunikationssystem für den Retail
Die kabellosen x-hoppers von Wildix verbinden Mitarbeiter im
Laden über einen Audio-Kanal. Dank DECT (Digital Enhanced
Cordless Telecommunication) läuft die Kommunikation im sicheren
Netzwerk. Auch die Kunden profitieren: Über QR-Codes
neben dem Produkt bekommen sie Infos aufs Smartphone,
während der Kundenberater auf dem Weg zu ihnen ist, zeitgleich
Informationen abhört oder externe Calls führt.
Optimal communication system for retail
Wildix’s wireless x-hoppers connect in-store employees via
an audio channel. Thanks to DECT (Digital Enhanced Cordless
Telecommunication), communication runs on a secure
network. Customers benefit, as well: Via QR codes next to
the product, they receive information on their smartphone
while the customer advisor is on his way to them, listening
to information at the same time or making external calls.
Foto: Wildix GmbH
Windmöller www.wineo.de
Exklusive Herrenmode auf wineo PURLINE Bioboden
Stilgebendes Element beim exklusiven Herrenausstatter
DSTRCT 38 ist wineo Purline als hochmoderne Fischgrät-
Bodenfläche aus dem Hochleistungsverbundwerkstoff ecuran.
Die Basis bilden überwiegend nachwachsende Rohstoffe wie
Raps- oder Rizinusöl und natürliche Füllstoffe – ohne Zusatz
von Chlor, ohne Weichmacher und ohne Lösungsmittel. Der
Bio-Polyurethanboden ist geruchsneutral und erfüllt die hohen
Anforderungen an Bodenflächen im Shop-Bereich (Nutzungsklassen
23/34/43).
Alle Angaben laut Hersteller
Exclusive fashion on wineo PURLINE organic flooring
The style-defining element at the exclusive men’s outfitter
DSTRCT 38 is wineo Purline as an ultra-modern herringbone
flooring, made from the high-performance composite
material ecuran. It is based mainly on renewable raw materials
such as rapeseed or castor oil and natural fillers.
XAL www.xal.com
Elegance on track: MOVE IT 10
Eine besonders schlanke Stromschiene – das ist MOVE IT 10.
Als Einbau-, Anbau-, abgehängte oder innovative Pole Variante
verfügbar, besticht sie durch den schlanken Querschnitt:
Sowohl in runder als auch in eckiger Form misst ihre lichte
Breite 10 mm. Das minimalistische Design setzt sich auch
in den Adaptern fort, die vollständig in den Schienen verschwinden.
MOVE IT 10 kann mit verschiedenen linearen
oder designorientierten Einsätzen erweitert werden.
Elegance on track: MOVE IT 10
MOVE IT 10 is a particularly slim track system. The dimmable
low-voltage track, available as a recessed, surface-mounted,
suspended or pole version, is impressive thanks to
its unusually slender cross-section. Both the round and
square forms have a clear width of only 10 mm. The insets’
adapter is fully hidden in the track.
POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023 37
FACHBEITRAG
Predictive Pricing
im Haus. Stattdessen existieren Open-Source-KI-Plattformen und
Machine-Learning-Frameworks von Drittanbietern wie Amazon, Microsoft
oder Meta, die die dafür erforderlichen Analysefähigkeiten
mitbringen. Diese können selbst anhand von (teilweise wenigen)
spezifischen Informationen das Kaufverhalten von Kunden akkurat
vorhersagen. Mit diesen Informationen können Retailer nicht nur die
Preise ihrer Produkte anpassen, sondern auch entsprechende Werbemaßnahmen
planen, um Aufmerksamkeit für diese zu generieren.
Um in diesen herausfordernden Zeiten zu bestehen, müssen sich
Einzelhändler die verfügbaren Daten – ob eigene oder von Drittanbietern
– besser zunutze machen. So sind sie in der Lage, ihr Geschäft an
die sich ständig verändernde Lage anzupassen, damit sie einerseits
weiterhin profitabel wirtschaften und andererseits ihre Kunden mit
attraktiven Preisen erreichen können. Von diesem Gleichgewicht profitieren
am Ende beide Seiten.
Predictive Pricing: retailers
take a look into the crystal ball
Foto: endava
Predictive Pricing: Händler werfen
den Blick in die Glaskugel
Die Zeiten für Einzelhändler waren schon deutlich besser: Hohe
Energiepreise, eine Inflation von über zehn Prozent und ein drohender
historischer Kaufkraftverlust sorgen dafür, dass sie neue Wege
beschreiten müssen, um ihr Geschäft profitabel am Laufen zu halten.
Eine Möglichkeit: eine dynamische, trendbasierte Preisgestaltung.
Alexander Süßmann, Retail Ambassador Europe bei Endava, erklärt,
was es damit auf sich hat.
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es für Brands and Retailer
noch wichtiger als sonst, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Das
heißt, sie müssen beispielsweise ihr Sortiment noch stärker an den
Wünschen ihrer Kernkundschaft ausrichten oder diese mithilfe von
Werbeaktionen noch gezielter ansprechen. Dafür müssen sie ihre vorhandenen
Daten zu Such- und Kaufverhalten genau analysieren und die
notwendigen Schlüsse daraus ziehen.
Mithilfe dieser Daten können sie aber auch noch an einer weiteren
Stelle ansetzen: der Preisgestaltung. Natürlich spielen beim Verkaufspreis
mehrere Faktoren eine Rolle, beispielsweise Herstellungs- oder
Einkaufspreis, der Gemeinkostenanteil und der Gewinnaufschlag. Doch
Händler sollten auch andere Aspekte berücksichtigen, etwa Einkaufstrends
– welche Produkte werden Kunden in nächster Zeit vermehrt
kaufen und welche sonstigen Aspekte (z. B. Nachhaltigkeit) könnten
eine Preisdifferenzierung ausmachen? Wer über diese Informationen
verfügt, kann seine Preise im Vergleich zur Konkurrenz attraktiver
gestalten und letztlich eine niedrigere Marge durch höhere Verkaufszahlen
ausgleichen.
Flexibilität gewinnt in schwierigen Zeiten: Um dieses sogenannte
„Predictive Pricing“ zu ermöglichen, benötigen Einzelhändler – anders
als vielleicht erwartet – aber kein spezialisiertes Software-Know-how
The situation of retailers is certainly difficult right now: high energy prices,
an inflation rate of over ten percent, and the threat of a historic loss of
purchasing power in Germany mean that they have to find new ways
to keep their business running profitably. One possibility: implementing
dynamic, trend-based pricing. Alexander Süßmann, Retail Ambassador
Europe at Endava, explains the concept.
In economically challenging times, it is even more important for
brands and retailers to make the right decisions. This means, for example,
that they need to align their product range even more closely with the
demands of their core customers or target them even more specifically
with the help of promotions. To do this, they need to carefully analyse the
existing data on their customers’ search and purchasing behaviour and
draw the necessary conclusions.
Using this data, they can also take action in another area: pricing.
Of course, several factors play a part in determining the sales price, like
the production or purchase costs, the overhead share, and the profit
markup. But retailers should also consider other aspects, such as purchasing
trends – which products will customers buy more of in the near
future, and what other aspects (e.g. sustainability) could contribute to
price differentiation? Retailers who have insight into such data can make
their prices more competitive and ultimately offset a lower margin with
higher sales.
Flexibility wins in difficult times: contrary to what might be expected,
retailers do not need specialised in-house software expertise to enable
this so-called “predictive pricing”. Instead, third-party vendors, such as
Amazon, Microsoft, or Meta, offer open-source AI platforms and machine
learning frameworks that provide the necessary analytics capabilities.
These solutions can accurately predict customers’ buying behaviour based
on (sometimes even just small amounts of) specific data. Utilising this
information, retailers can not only adjust the prices of their products but
also plan the necessary advertising efforts to generate attention for them.
To stay on top in these challenging times, retailers need to make better
use of the data available to them – be it proprietary or from third-party
providers. This will enable them to adapt their business to an ever-changing
situation in order to continue operating profitably, while also engaging
their customers with attractive prices. In the end, both sides stand
to benefit from this balance.
38 POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023
* In der nächsten Ausgabe POS LADENBAU + TECHNOLOGY 2/2023 * Special Retail - neu gedacht: Inszenierungen im
MINERALDESIGN
BRANCHEN-VIP
Objektboden
Mineraldesign
www.hansen-led.de
Seit 1984 bringen wir als Produzent für Lichttechnik Ideen
zum Leuchten. Unser Produktportfolio erstreckt sich über
die im Ladenbau benötigten Lichtsysteme. Speziell das
Flächenlicht und die LED-Profile sind durch die kundenspezifische
Bauweise sehr erfolgreich in diesen Branchen.
Unser Qualitätsmerkmal ist „made in Germany“.
www.kwg-bodendesign.de
DAS ORIGINAL
• Trittschalldämmung 19dB
• Gehschalldämmung 35%
• Bis 1000m² ohne Dehnungsund
Trennfugen verlegen
• Zur Verlegung in Räumen mit
bodentiefen Fenster geeignet
Kontakt.: info@kwg-kork.de
Hansen GmbH
Norderstraße 1 25855 Haselund
NEWS
Ihr zuverlässiger Partner für
POS-Multimedia und Digital Signage
www.permaplay.de info@permaplay.de
Bringoo www.bringoo.de
Home-Delivery-Service: Bringoo startet Kooperation mit Globus
Auch außerhalb der Innenstädte Lebensmittel und Produkte des täglichen
Bedarfs direkt nach Hause liefern – Bringoo setzt dies ab sofort
in Kooperation mit dem Einzelhandelsunternehmen Globus um. Kunden
können über die Bringoo App aus dem Globus Sortiment von über
25.000 Artikeln bestellen. Die Kommissionierung erfolgt in den Globus
Märkten, den Transport übernimmt Bringoo. Die Lieferung erfolgt am
nächsten Tag innerhalb eines vom Kunden ausgewählten Zeitfensters.
Der erste Markt ist Anfang Dezember in der Region Leipzig gestartet.
Durch die technische Anbindung von Globus an den Bringoo Marktplatz
können Kunden ihren gewohnten Einkauf über die Bringoo App tätigen,
ohne auf die Breite und Frische des Sortiments zu verzichten. Für die
Kooperation hat Bringoo einen Echtzeit-Datenaustausch eingerichtet,
der unter anderem auch Warenverfügbarkeit und Preise aktuell in der
Bringoo App abbildet. „Durch unsere Verfügbarkeit innerhalb sowie
auch außerhalb der Stadtzentren können wir diese Partnerschaft mit
Globus auch dort anbieten, wo es bisher keine Lebensmittellieferung
gab. Die Anbindung an ein bestehendes Click & Collect System für die
anschließende Lieferung ist die erste Lösung dieser Art im deutschen
Lebensmitteleinzelhandel,“ erklärt Hasib Khan, Geschäftsführer von
Bringoo. „Wir sind sehr stolz, dass wir die technische Anbindung in
enger Zusammenarbeit mit einem großen Partner wie Globus umgesetzt
haben. Dies ermöglicht uns und unserem Partner ein schnelles
und sukzessives Ausrollen unserer Lösung am Markt und unterstützt
den lokalen Einzelhandel.“ „Gemeinsam mit der Bringoo Technologie
und Dienstleistung ermöglichen wir es unseren Kundinnen und Kunden,
nun eine große Auswahl unseres GLOBUS Sortiments bequem an
die Tür geliefert zu bekommen,“ erklärt Thomas Hewer, Sprecher der
Geschäftsführung GLOBUS Markthallen. „Zudem prüfen wir zurzeit die
Kooperation mit Bringoo demnächst auch auf Markthallen außerhalb
der Großstädte auszuweiten.“
Home delivery service: Bringoo starts cooperation with Globus
Delivering groceries and everyday products directly to customers’
homes outside of city centres - Bringoo is now doing this in cooperation
with the retailer Globus. Customers can order from the Globus
range of over 25,000 items via the Bringoo app. Order picking takes
place in the Globus stores, and Bringoo takes care of the transport.
Delivery takes place the next day within a time window selected by
the customer. The first store was launched in the Leipzig region at
the beginning of December. Thanks to the technical connection of
Globus to the Bringoo marketplace, customers can do their usual
shopping via the Bringoo app without having to forego the breadth
and freshness of the assortment. For the cooperation, Bringoo has
set up a real-time data exchange, which, among other things, also
displays up-to-date product availability and prices in the Bringoo
app. “Due to our availability inside as well as outside city centres,
we can also offer this partnership with Globus in places where
there was previously no grocery delivery. The connection to an existing
Click & Collect system for subsequent delivery is the first
solution of its kind in the German grocery retail sector,” explains
Hasib Khan, CEO of Bringoo. “We are very proud that we have implemented
the technical connection in close cooperation with a
large partner like Globus. This allows us and our partner to quickly
and gradually roll out our solution in the market and support local
retailers.” “Together with Bringoo technology and service, we now
enable our customers to have a large selection of our GLOBUS assortment
conveniently delivered to their door,” explains Thomas
Hewer, spokesman for the management of GLOBUS Markthallen. “In
addition, we are currently looking into expanding the cooperation
with Bringoo to market halls outside the big cities in the near future.”
Alle Angaben laut Hersteller
im Shop, Design-Boden, -Wand und -Oberflächen * * Special Digital Signage und Sicherheitslösungen * * * * * * POS LADENBAU+TECHNOLOGY 1/2023 39
Find
your
way
WIR BEGLEITEN SIE IN DIE ZUKUNFT
DES SHOPPINGS
Der Anbruch eines neuen Retail-Zeitalters erfordert Lösungen, die
sich heute schon an den Kundenbedürfnissen von morgen ausrichten.
Ob 24/7-, Mobile oder Convenience Store, personalfreier Einkauf oder
Shopping als Treffpunkt: Im Labyrinth der Möglichkeiten zeigen wir
Wege auf, die Sie auch künftig sicher zu Ihren Kunden führen.
BESUCHEN SIE UNS auf der vom 26.02. – 02.03.2023
in Halle 11 l Stand F04 !
Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten und unsere Lösungskompetenz
unter www.wanzl.com/yourway