05.12.2019 Aufrufe

Sintfeld Bote_Dezember 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bad Wünnenberg 5. Dezember 2019 ­ 13

Film über den

Landeswettbewerb

Das Team für den Kindergottesdienst in Bad Wünnenberg hat Daniel Kallauch

und seinen Spaßvogel Willibald nach Bad Wünnenberg eingeladen. Hinten (von

links) Kerstin Fingerhut, Christina Sprenger, Maria, Anna Sophia, Lina, Linus und

Eva Jonas. Vorn Noah, Jannick, Lennart und Elias. Zum Team gehört auch noch

Hanna Sacher-Grosche.

Foto: Markus Jonas

„Kallauch ist Spaß

für die ganze Familie“

Kinder kann er begeistern wie kaum ein Zweiter: Musiker Daniel

Kallauch und sein „Spaßvogel Willibald“ sind auf Einladung des Kindergottesdienst-Teams

der katholischen Gemeinde St. Antonius am

12. Februar in Bad Wünnenberg zu Gast. Karten gibt es bereits jetzt.

n Der Ortsvorsteher und Vorsitzende

des Dachverbandes

aller Verein, Reimund Günter,

macht darauf aufmerksam,

dass am Mittwoch, 15. Januar,

um 20 Uhr in der Gaststätte

Vesperthe der 25-minütige

Film vom Landeswettbewerb

2018 gezeigt. Dieser wurde

bisher nur beim Seniorennachmittag

der Herbstkirmes präsentiert

und konnte daher

noch nicht von allen gesehen

werden. Anschließend treffen

sich die Interessierten für den

Kreiswettbewerb 2020 um

Ideen zu sammeln und final

über die Teilnahme am neuen

Wettbewerb zu beraten.

Der Wettbewerb selbst

„Unser Dorf hat Zukunft“

trägt dazu bei, den Lebensraum

Dorf bewusst zu gestalten,

zu pflegen und für die Zukunft

nachhaltig zu entwickeln.

Er stellt beispielhafte

Leistungen und Lösungsansätze

heraus und regt Orte zu

weiteren eigenen Aktivitäten

an. Das gesamte Team kann

hier auf Bewährtes aufbauen

und neu Projekte ins Leben rufen.

Doch dies sei kein Selbstläufer

und erfordere Vorbereitung

und Engagement von Akteuren,

welche vielleicht

nicht schon in der Vereinswelt

oder anderen Gremien eingespannt

sind.

Wer Interesse am Film

und/oder zur Mitarbeit hat,

ist zum Treffen in der Gaststätte

Vesperthe eingeladen.

bw

Grabenstraße 3 · 33181 Bad Wünnenberg · Tel. 0 29 53 / 383

hoetger-getraenke@t-online.de · www.getraenke-hoetger.de

Und die seien doch ein

schönes Weihnachtsgeschenk,

meint Teamleiterin

Christina Sprenger.

„Ein gemeinsames Erlebnis

ist mit das wertvollste Geschenk

für eine Familie“, ist

sie überzeugt.

Mit dem Konzert hat sich

das vierköpfige Leitungsteam

etwas Großes vorgenommen.

Erwartet werden um die 400

Besucher, wenn der aus dem

Kika bekannte Daniel Kallauch

sein Musiktheater

„Ganz schön stark“ vorstellt.

Wenn er sich mit seiner Handpuppe

streitet, mit ihr lacht

und sie tröstet, sei ihm die

Aufmerksamkeit der Kinder

sicher, schwärmt Christina

Sprenger. „Das Tolle ist, dass

er die ganze Familie anspricht

und mit seinem Wortwitz

auch die Eltern unterhält.“

Kallauchs Botschaft: „Es

gibt einen unsichtbaren

Freund, Gott, der dich liebt

und stark macht.“ Für Christina

Sprenger und ihr Team war

Daniel Kallauch und sein „Spaßvogel Willibald“

sind am 12. Februar in Bad Wünnenberg.

das ein wichtiger Grund, Daniel

Kallauch nach Bad Wünnenberg

einzuladen. „Er versteht

es, auf kindgerechte, lockere

und fröhliche Art, von

Gott zu sprechen.“ Mit der Familienshow

wolle das Team

auch die Familien stärken.

„Es geht um Zusammengehörigkeit

und ein Gemeinschaftsgefühl

als Familie. Das

Erlebnis der Familienshow

soll Mut machen“, erklärt

Christina Sprenger. Unterstützt

wird die Durchführung

des Konzertes, das für Kinder

ab fünf Jahren geeignet ist,

vom Pastoralen Raum Wünnenberg-Lichtenau

sowie dem

Erzbistum Paderborn.

Tickets für das Kallauch-

Konzert um 17 Uhr in der

Schützenhalle in Bad Wünnenberg

kosten sechs Euro im

Vorverkauf (zehn Euro an der

Abendkasse). Vorverkaufsstellen

sind in Bad Wünnenberg

das Pfarrbüro (Burgstr.

16), die kath. Bücherei

(Stadtring 36) und die Touristik

GmbH im Spanckenhof

(beim Rewe), sowie in Lichtenau

das Pfarrbüro (Am Kirchplatz

6) und unter

www.cvents.de (zuzüglich Gebühren).

Benteler & Partner

Oststraße 42 - 33154 Salzkotten-Thüle

Tel. 0 29 53 / 14 24 - Mobil: 01 72 / 528 92 84

Tischdeckenverleih · Hemdenservice

Kopfkissen- u. Oberbett waschen

Chem. Reinigung u. Textilpflege

Pferdedecken-Waschservice

Hol- u. Bringdienst

Teppichreinigung

Tel. 0 29 53 / 96 29 55

Zinsdorfer Weg 5 33181 Bad Wünnenberg

Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr | Sa. geschlossen

www. waeschereikramps.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!