05.12.2019 Aufrufe

Sintfeld Bote_Dezember 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fürstenberg 5. Dezember 2019 ­ 17

Metallbau Salmen

Metallbau Salmen

Geländer- & Treppenbau Balkone

Vordächer Edelstahlverarbeitung

Auf der Hödde 10 · Tel. 0 29 53 / 96 61 95 · Fax 96 50 71

Mobil 01 73-2 70 56 12 · metallbausalmen@hotmail.de

Wir wünschen unseren Kunden schöne Festtage!

Hoffnungsvoll in eine neue FCC-Session 2019-2020 starteten die FCC-Wahrzeichen

kurz nach der Sessionseröffnung traditionell im Schatten der St.-Marienkirche

zu Fürstenberg (von links): Teufelsgeiger Michael Scharfen, FCC-Präsident

Uwe Feddermann, Storch Marvin Friedrich, vor das FCC-Kinderprinzenpaar Prinz

Paul I. Günther und Julie I. Bialkowski, Bär Matthias Trusch und Peter Fischer

mit dem FCC-Hoppeditz. Foto: Brigitta Wieskotten

Närrische Maskottchen

eröffnen die Session

Urknall, weißer Rauch und eine gewisse Dramatik, das gehört zum

närrischen Ritual in Fürstenberg! Es wird begleitet von den charmanten

FCC-Funken auf der großen Freitreppe des Patrimonialgericht

zu Fürstenberg pünktlich am 11.11., um die neue Session der

Narren an der Karpke zu eröffnen.

ADVENTSSTÜNDCHEN mit Kaffee und Kuchen

An diesen Tagen 10% Rabatt auf Damen-und Herrenkleidung

Bestattungen

Schewe

Auf der Esche 3

33181 Bad Wünnenberg

Tel. 02953 /964401

Mobil. 0171 / 4865412

E-Mail: info@bestattungen-schewe.de

Internet: www.bestattungen-schewe.de

FCC-Präsident Uwe Feddermann

nahm die Gäste

mit auf die Reise in

die närrische Welt des Fürstenberger-Carnevals-Clubs.

Pünktlich um 11.11 Uhr öffnete

sich geheimnisvoll die Historische

Bogen-Tür zu den gerichtlichen

Gefängniszellen in

der unteren Etage und der

Teufelsgeiger, der Fürstenberger

Hoppeditz als Spiegelbild

des FCC-Prinzen, der Bär als

Zeichen der Stärke und der

Storch als Wappentier und

Glücksbringer entstiegen

dem Dunkel des mittelalterlichen

Verlieses , eröffneten so

nach Fürstenberger Art die

diesjährige Karnevals-Session

an der Karpke zu den Klängen

des Leiberger Musikvereins!

Gleichzeitig wurde das Kinderprinzenpaar

mit Prinz Paul

I. Günther und Julie I. Bialkowski

unter lauten Jubelrufen

des Narrenvolkes von den

FCC-Präsidenten und dem

FCC-Vorstand unter der Regie

von Heinrich Henneken aufs

herzlichste von den Narren

willkommen geheißen!

Mit einer gewissen Souveränität

begrüßte per Antrittsrede

das neu-gewählte Kinderprinzenpaar

ihr Narrenvolk

und freute sich über den sehr

großen Zuspruch der Fürstenberger

Grundschulkinder und

des Lehrkollegiums, der Kinder

aus den Kindergärten

„Rappelkiste“ und „Lummerland“

und den Kindergärtnerinnen

und Erzieherinnen. Viele

Familien und Erwachsene

wollten mit dabei sein, wenn

die ersten Helau-Rufe ertönen.

Kurz hatten die Grundschulkinder

aus Fürstenberg

aus ihren Reihen, wie jedes

Jahr ihr Kinderprinzenpaar geheim

gewählt!

Mit langen Polonaisen feierten

alle Schüler und Kindergartenkinder

ausgelassen ihr

Kinderprinzenpaar auf den

großen Kirchplatz, bis der

FCC-Präsident zum Abmarsch

zum diesjährigen FCC-Prinzen

Jörn I. Lange in den Brunnensteigweg

aufrief. Auch die

Närrin des Jahres 2019 und

die Jubelprinzen Johannes I.

Henneken (50 Jahre) und Jubelprinz

Wendelin Bunse (25

Jahre) waren mit dabei, wenn

die Magischen Zahlen am

11.11. zur pünktlichen Sessionseröffnung

eine große

Rolle in Fürstenberger Carneval-Club

spielen.

Der diesjährige Karnevalsprinz

(selbst gelernter Schornsteinfegermeister)

Jörn I. Lange

weihte schon recht früh

sein Narrenvolk in die Berufs-

Riten der Kaminkehrer ein.

Bei näheren Hinsehen trägt

der Hoppeditz 2019/2020

eine weiße Hose, denn in diesem

Berufsstand ist es üblich,

dass die Lehrlinge eine

weiße Hose tragen, während

die Meister des Fachs die Farbe

schwarz bevorzugen

(„...bis sie von selbst schwarz

im Laufe der Berufsjahre

schwarz wird“, so der O-Ton

des Prinzen).

Brigitta Wieskotten

Eigene Räume für Ihren individuellen Abschied, Ihre Trauer und Ihre Erinnerungen

Wir wünschen all unseren

Kunden, Freunden und

Bekannten eine schöne

Advents- und besinnliche

Weihnachtszeit

und alles Gute

für das Jahr 2020.

Beratung • Planung • Ausführung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!