05.12.2019 Aufrufe

GreenBoard 2019 - Ausgabe 2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gelungene Premiere

TRACHTEN

BRUTTO

Peter Kohlbacher 25 P.

NETTO

Gloria Lautner 56 P.

Christine Jevnisek 55 P.

Christian Höttl 54 P.

JUBILÄUM

BRUTTO

Christian Kurzböck 32 P.

Barbara Plattner 25 P.

NETTO

Arnold Höttl 42 P.

Ursula Jauk 40 P.

Hans-Peter Sacher 38 P.

STADTMEISTER-

SCHAFTEN

Das Golfschule- & Mannschaftsturnier

feierte heuer Premiere.

Die neu formierte Mannschaft

sowie die Golfschule konnten

sich über eine äußerst erfolgreiche

Neuauflage freuen. Trotz der

wenig einladenden Wettervorhersage

folgten am 22. Juni fast

70 Teilnehmer der Einladung der

Top-Spieler des Clubs und ihrer

Trainer. Gespielt wurde ein 4er

Texas Scramble mit einigen Zusatzbewerben.

Auf Loch 5 konnte

beispielsweise im Longest-Drive-

Bewerb gegen einen Mannschaftsspieler

angetreten werden. Wurde

dieser bezwungen, so durfte sich

der Flight einen Schlag beim Ergebnis

dieses Loches abziehen. Ähnlich

auch auf der 12 – dort hieß es beim

„Nearest to the Pin“ gegen einen

der Jungs anzutreten. Doch dem

nicht genug, erstmals konnte man

auch bei der Halfway-Verpflegung

seinen Score verbessern. Auch

über die „Joker“ freuten sich die

Teilnehmer sehr: Mit jedem Flight

spielte ein Spieler der Mannschaft

als „Joker“ für ein Loch mit und

versuchte alles um den Score so

niedrig wie möglich zu halten. Alle

Teilnehmer hatten eine Riesenfreude,

bis aufgrund der schnell

aufgezogenen Regenwolken das

Spiel zuerst unterbrochen und

dann wegen Nässe sogar abgebrochen

werden musste. Trotzdem saßen

alle noch zur Abendveranstaltung

gesellig zusammen, bei der

neben der Scorekartenverlosung,

auch die Preise der Wertungsklassen

unter den anwesenden Spielern

verlost wurden.

Clubmeister 2019

Karin Nauta &

Andreas Nagler

CLUBMEISTER DAMEN

Karin Nauta 179 S.

CLUBMEISTER HERREN

Andreas Nagler 147 S.

MID-AMATEURE

Christian Kurzböck 161 S.

SENIOREN HERREN

Josef Hütter 163 S.

NETTO

Ursula Jauk 42 P.

Franz Jauk 38 P.

Hildegard Schaberl 38 P.

80

GREENKEEPER

BRUTTO

Gerhard Koller, Elfriede Fleck,

Rosita Kollmitzer und

Gernot Gollob 47 P.

NETTO

Karlheinz Gürtl,

Alexander Walentin,

Erich Kollegger und

Andreas Nagler 79 P.

Peter Puntigam,

Peter Wittmann,

Gabriele Juritz und

Astrid Wittmann 71 P.

Hannes Groß,

Karl Peter May,

Silvia Groß und

Monika Lemut 66 P.

Günter Neubauer (Casino

Graz) gratuliert den Stadtmeistern

Barbara Plattner

und Stefan Bittermann (v. l.).

Die glücklichen Gewinner der Scorekartenverlosung:

Kurt Klein, Anita

Frischenschlager, Rigobert Bott und

Josef Narath (v. l.).

Martin Kiesel (l.) freute sich über das

regenfeste Bag von Pin Cup. Tage wie

diese zeigten, wie wichtig ein solches

oft sein kann.

Grazer

Stadtmeisterschaften

Gemeinsam mit dem Casino Graz als langjährigen Partner

wurden auch heuer wieder die Grazer Stadtmeisterschaften

im Golfclub Thalersee ausgetragen.

Das auf 65 Startplätze beschränkte Turnier, war bereits zeitig ausgebucht.

Dem edlen Rahmen gerecht, wurden aber auch die sportlichen Leistungen

an diesem Tag. Bei den Damen konnte sich Barbara Plattner mit 21

Bruttopunkten durchsetzen und wurde mit dem „Green Jacket“ des Casino

Graz eingekleidet. Bei den Herren darf sich der Neuzugang der Thaler

Mannschaft, Stefan Bittermann, mit einer starken Runde von 2 über Par

(34 Bruttopunkte) ab sofort ein Jahr lang Grazer Stadtmeister nennen. Belohnt

wurden an diesem Abend jedoch alle Teilnehmer: Vom Sektempfang

über Begrüßungsjetons bis hin zum ausgezeichneten Galadinner ging den

Spielern bei der Veranstaltung im Casino Graz nichts ab.

Trachtenturnier

Mit sensationellen

80 Teilnehmern ging

am 29. Juni das Trachtenturnier

powered

by Mothwurf am 9-Loch

Kurs „Steinfeld“ über

die Bühne.

Gespielt wurde das Turnier im

lustigen Bindfaden-Format, bei

dem jeder Spieler entsprechend

seinem Handicap eine Schnur

mitbekommt, um die Lage

seines Balles zu verbessern.

Mit tollen Startgeschenken

des Turnierpartners Mothwurf

ausgestattet, nahmen die Teilnehmer

die 9-Loch Challenge in

Angriff. Hervorzuheben ist dabei

die Spitzenleistung von Peter

Kohlbacher, der an diesem

Tag groß aufspielte und mit

Unterstützung seines Bindfadens,

unfassbare 7 unter Par

verzeichnen konnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!