05.12.2019 Aufrufe

GreenBoard 2019 - Ausgabe 2

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sportliche

Erfolge

Die von den beiden Pros neugegründete

Mannschaft darf in der Saison 2019 bereits

auf die ersten Erfolge zurückblicken. Bei

den steirischen Mannschaftsmeisterschaften

in der allgemeinen Klasse, konnte man

mit einer denkbar knappen Niederlage am

ersten Spieltag und einem verdienten Sieg

am zweiten, den Klassenerhalt sichern. In

der Altersklasse der über 30-Jährigen (MidAm)

gelang auf heimischem Boden mit

zwei überzeugenden Vorstellungen sogar

der Aufstieg in die höchste steirische Spielklasse.

Herzliche Gratulation!

Ein brandheißes Duell

Text: Playing Captain Max Saurug; Fotos: Matthias Kroissenbrunner

Zur Begrüßung durch die

Captains hieß es Aufstellung

beziehen: Team

Windhof in Weiß und

Team Steinfeld in Rot.

Um Klarheit darüber herzustellen, wer denn nun die „besseren

Golfer“ sind – die Spieler vom 18-Loch Windhof oder jene vom 9-Loch

Steinfeld – wurde erstmals das Duell „Klein gegen Groß“ ausgetragen.

GRAZER GC THALERSEE

Neu formiert und top motiviert:

Diese Jungs haben einiges vor!

Alles steht Kopf

Das ganze Jahr lang sorgen sie dafür,

dass sich der Golfplatz in bestmöglichem

Zustand präsentiert. Beim Turnier der

Greenkeeper sorgten sie darüber hinaus

für beste Unterhaltung: Vom Sturm- und

Maronistand, über ein lustiges Schätzspiel

bis hin zur köstlichen Rundenverpflegung

scheuten die Greenkeeper keine Kosten

und Mühen. Beim Oktoberfestturnier der

„Greenies“ stand aber auch der Platz Kopf.

Abgeschlagen wurden von (neben) den

Grüns auf die Abschläge zurück, wo der Ball

eingelocht werden musste. Alle Teilnehmer

wussten die Arbeit des Teams zu schätzen

und ließen die fleißigen Herren im Zuge der

Abendveranstaltung hochleben.

In einer Ryder Cup-Variante wurden drei

Mal neun Löcher gespielt – Bestball und

Vierball am Steinfeld und Einzel-Machtplay

auf den ersten Neun vom Windhof.

Je zwölf Golfer in den Farben Rot (Steinfeld)

und Weiß (Windhof) kämpften entschlossen,

ernsthaft und fair in angenehmer

und heiterer Stimmung um den

großen Siegespokal.

Ryder Cup-Stimmung kam vor allem bei

Loch 7 des Windhofs auf, als die Gäste auf

der Terrasse des Clublokals ihre Lieblinge

anfeuerten und jeden Schlag fachkundig

und lautstark kommentierten.

Hier wird die Bedeutung der Begegnung

klar, denn manche der Spieler

reisten sogar mit Caddies an.

Die Nettogewinner Ursula Jauk, Arnold Höttl

und Hans-Peter Sacher gemeinsam mit Karin

Buchegger und Andreas Nagler.

Lange zeichnete sich ein Unentschieden

zwischen Rot und Weiß ab – Vorbereitungen

für ein Stechen wurden bereits

getroffen. In den allerletzten Matchplay-

Partien setzten sich jedoch die Spieler

vom Windhof durch – der Ryder Cup ging

13:11 an die „Großen“.

Der Pokal steht nun für ein Jahr am

Windhof. Die „Kleinen“ gaben jedoch das

Versprechen ab, ihn im nächsten Jahr ins

Steinfeld-Clubhaus „heimzuholen“.

Zeit zum Feiern!

Am 3. August feierte der Grazer

Golfclub Thalersee sein 30-jähriges

Bestehen bei einem Turnier

mit festlicher Abendveranstaltung,

Live-Musik und Grillbuffet.

81

Glücklich über ihren Nettosieg: Andreas Nagler,

Karlheinz Gürtl, Erich Kollegger und Alexander

Walentin (v. l.).

Die Bruttobesten Christian Kurzböck,

Barbara Plattner und Wolfgang Slansek

mit Karin Buchegger und Andreas Nagler.

Das auf 110 Teilnehmer beschränkte Turnier

war bereits Wochen vor Nennschluss ausgebucht.

Zur Abendveranstaltung kamen

dann sogar an die 150 Golfbegeisterte, um

gemeinsam einen Rückblick auf die letzten

30 Jahre zu wagen. Viele Geschichten vom

stetigen Ausbau von 9 auf schlussendlich 27

Löcher oder von legendären Turnieren und

sonstigen tollen Erlebnissen wurden dabei

von den langjährigen Mitgliedern gerne

nochmal herausgekramt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!