05.12.2019 Aufrufe

GreenBoard 2019 - Ausgabe 2

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neuer Rekord

Die 8. Robert Burns Golf Trophy war mit

104 Startern das bestbesuchte 9-Lochturnier

in der Geschichte des GC Schwechat.

86

ROBERT BURNS

TROPHY

BRUTTO

Felix Michael Klement 13 P.

Ludmila Jemelkova 11 P.

NETTO A

Daniel Katzer 22 P.

Hermann Michael Ebhart 21 P.

Roland Sedelmayer 20 P.

NETTO B

Monika Milla 25 P.

Ingrid Teuber 24 P.

Bruno Patek 23 P.

Was trägt der Schotte unterm Kilt?

Männer in Schottenröcken, Dudelsackmusik, Haggis und

Whisky – bei diesem kulturell-sportlichen Event hat es

an nichts gefehlt und es wurde nicht umsonst mit einem

neuen Teilnehmerrekord belohnt. Für die Spieler gab es

ein Startgeschenk und Preise wie Whisky der Destillerie

Rogner, Burns Literatur, gravierte Whisky-Gläser als Pokale,

Singlemalts der Whisky Consultants OG und zwei

Sportbrillen von Sportoptiker zu gewinnen. Während

des Turniers sorgte ein vielseitiges Rahmenprogramm

für Unterhaltung. Whisky-Verkostung, ein Putting- und

Schnappschussbewerb, Golfschnuppern für Neulinge und

ein Kulturact rundeten den Event ab. Aber was wäre ein

schottisches Turnier ohne passende Musik? Dafür sorgten

Piperin Anna Binder sowie Festklang mit Sänger

Robert Florianschütz und Richard Reiter. Großen Dank

gilt der Robert Burns Society, Paramita und Georg Engel

für die tolle Organisation.

Verkostung mit den

Whisky Consultants.

KREUZ & QUER

BRUTTO

Ferry Fischer &

Thomas Kellner 24 P.

NETTO

Sabine Hruschka &

Josef Stamminger 34 P.

Gerda Fürst &

Joachim Wodl 32 P.

Monika &

Christian Korherr 32 P.

Kreuz und quer

Kapitän Herbert „Sagi“ Sagmeister lud heuer wieder zu

einer besonderen Herausforderung.

Für das 3. Querfeldein Turnier fand Kapitän Herbert „Sagi“ Sagmeister wieder

ein spannendes Routing. Gespielt wurde ein 2er-Texas Scramble kreuz

und quer über die Bahnen des GC Schwechat. Der Platz zeigte sich den 40

Spielern von ganz neuen Perspektiven und sogar die Wasserzielgrüns auf

der Driving Range wurden mit eingebunden. Ein Ansporn zu tollen Leistungen

waren sicher auch die traditionellen Schwedenbomben des Kapitäns.

Am Ende des Parcours wartete dann eine „Golfdarts-Luftburg“ auf die

Spieler. Großer Dank für die tollen Ideen und die Organisation gilt dem

Teamspieler Josef Stamminger.

Kilt, war der angesagte Look am Putting-Green.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!