06.01.2020 Aufrufe

Programmheft The Blues Brothers

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Eigenproduktion „Hollywood“

aufgeführt. Die aufwendige Inszenierung

„Amadé“ nach dem Musical

„Mozart“ feierte im Jahr 2001 Premiere.

2002 folgte dann „Die Schöne

und das Biest“ von Walt Disney. Danach

wandte sich die Dance Company

mit „Miss Saigon“ einem ungleich

ernsteren Stoff zu. 2006

brachte die Deutschlandpremiere

von „Romeo & Julia“ nach Stukenbrock,

im Jahr 2007 wurde „Elisabeth“

neu in Szene gesetzt. Die Rolle

des Oberst Julian war in „Rebecca“

2008 Rüdigers Part. In „Les Misérables“

2009 stand er als Jean Valjean

auf der Bühne. Wie schon bei der

ersten Produktion spielte Rüdiger

Kelm auch in der Neuinszenierung

„Die Schöne und das Biest“ 2010

den verzauberten Leuchter Lumiére.

In „Der Rebell“ stand er 2012 als Kaiser

Franz Josef auf der Bühne.

In „3 Musketiere“ war Rüdiger als

Conferéncier und James auf der

Bühne zu sehen.

In allen Stücken spielte Rüdiger mit

und bei allen Aufführungen war er

verantwortlich für Inszenierung, Regie,

Maske, Teile der Kostümgestaltung

und des Bühnenbildes.

In 2015 erlitt Rüdiger während der

Vorbereitungen zu „Robin Hood“ einen

schweren persönlichen Schicksalsschlag,

so dass er uns leider nicht

mehr aktiv auf der Bühne begleiten

kann. In seinem Sinne macht das Ensemble

der Dance Company weiter,

um sein Werk fortzuführen.

Für sein jahrelanges Engagement mit

seiner Dance Company wurde Rüdiger

am 5. April 2019 im Rahmen einer

Feierstunde im Kreishaus Gütersloh

die Verdienstmedaille des Verdienstordens

der Bundesrepublik

Deutschland für besondere Verdienste

verliehen.

Rüdiger ist und bleibt das Herz und

die Seele der Dance Company der

Polizei NRW.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!