06.01.2020 Aufrufe

Programmheft The Blues Brothers

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die aus den 60ern. Für amerikanische

Musiklegenden wie James Brown, Ray

Charles oder Cab Calloway bot der Film

eine Chance für ein großes Revival ihrer

Musik.

Für die berühmte Verfolgungsjagd im

Einkaufszentrum wurde eine verlassene

Mall komplett renoviert und mit Waren

ausgestattet, über 70 Autos wurden

demoliert, viele immer wieder repariert

und neu eingesetzt. Die Universal

Studios stellten 13 ehemalige

Polizeifahrzeuge (1974er Dodge

Monaco) bereit, ein ungefähr zwei

Meter langes Modell des Bluesmobils

wurde für Trickaufnahmen angefertigt.

30 Mill. (alte) Dollar soll der Film

gekostet haben, eine der teuersten

Komödien, die je produziert wurden,

eingespielt hat er über 115 Mill. Dollar,

bevor er auf Video erschien.

John Belushi, Sohn albanischer

Einwanderer, trat schon in seiner

Collegezeit in Theaterstücken auf,

wurde bekannt durch seine Auftritte in

einer Fernsehshow, mit seinem ersten

Filmauftritt in der Komödie Ich glaub

mich tritt ein Pferd und vor allem mit der

Band The Blues Brothers. Als Joliet Jake

Blues hatte er seinen größten Erfolg im

Blues-Brothers-Film von John Landis.

Nach einer excessiven Drogen-Party

starb Belushi 1982 im Alter von 33

Jahren an einem Speedball, einer

Injektion von Kokain und Heroin.

Dan Aykroyd war Elwood Blues. Dank

Filmen wie Blues Brothers (1980) und

Ghostbusters – Die Geisterjäger (1984)

war er eine Zeitlang ein Weltstar und

gilt vielen heute noch als Kultstar. Er hat

in mehr als 70 Filmen mitgespielt und

war 1989 als Nebendarsteller in Driving

Miss Daisy für den Oscar nominiert.

Er ist heute hauptberuflicher

Spirituosen-Unternehmer. 2008 hat er

seinen Wodka „Crystal Head“ in der

Flasche in Form eines Kristallschädels

auf den Markt gebracht. Gelegentlich

tritt er noch mit seiner Blues-Brothers-

Band auf.

Quelle: theaterhagen, Spielzeit 2016/2017, Heft Nr. 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!