15.01.2020 Aufrufe

MoinMoin Südtondern 03 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Winterkräuter-<br />

Führungen<br />

<strong>Südtondern</strong> (mm) – Nachdem<br />

Marion Wick im NDR<br />

Fernsehen zu sehen war,<br />

gab es viele Kursanfragen.<br />

Deswegen bietet sie an den<br />

kommenden 3 Sonntagen<br />

jeweils um 14 Uhr noch einmal<br />

Winterkräuterführungen<br />

in der Region an. Am<br />

Sonntag den 19. Januar, in<br />

den Parks in Niebüll, am<br />

26. Januar, im Langenberger<br />

Forst und am 2. Februar,<br />

in Klanxbüll. Anmeldung<br />

unter 04665-9839856. Auf<br />

dem Anrufbeantworter kann<br />

man auch die jeweiligen<br />

Treffpunkte abhören. Mehr<br />

Information unter www.thefairies-garden.de<br />

„Wo gehöre ich<br />

hin?“<br />

Emmelsbüll (mm) – Diese<br />

Woche treffen sich Christen<br />

aus verschiedenen Gemeinden,<br />

unterhalten sich über<br />

diese Frage und beten miteinander.<br />

Den Abschluss<br />

dieser alljährlich stattfindenden<br />

Allianzgebetswoche<br />

bildet ein gemeinsamer<br />

Gottesdienst am 19. Januar<br />

um 11 Uhr in der Kirche von<br />

Emmelsbüll zum Thema<br />

„Zuhause bei Gott“. Herzliche<br />

Einladung!<br />

JHV in Achtrup<br />

Achtrup (mm) – Der „Ringreiterverein<br />

Achtrup“ lädt<br />

zu seiner Jahreshauptversammlung<br />

am Donnerstag,<br />

16.Januar, um 20 Uhr in<br />

die „Achtruper Stuben“ ein.<br />

Nach dem Tätigkeitsbericht<br />

und dem Kassenbericht stehen<br />

die Aufnahme neuer<br />

Mitglieder und Wahlen auf<br />

der Tagesordnung. Das Winterfest<br />

findet am 14.März in<br />

den Achtruper Stuben statt,<br />

das Sommerringreiten am<br />

6.Juni.<br />

Lange Saunanacht<br />

Leck (mm) – „Auf ein Neues!“<br />

– unter diesem Motto<br />

startet das „Erlebnisbad<br />

Leck“ am Sonnabend, 25.<br />

Januar, mit der nächsten<br />

Langen Saunanacht. Von<br />

19.30 bis 24 Uhr bietet das<br />

Saunateam – mit freundlicher<br />

Unterstützung des<br />

„Fördervereins Erlebnisbad<br />

Leck“ - phantasievolle Aufgüsse,<br />

eine Peelingstation<br />

und weitere Angebote. Für<br />

das leibliche Wohl ist auch<br />

gesorgt. Karten gibt es per<br />

Voranmeldung oder an der<br />

Abendkasse. Informationen<br />

unter Telefon 04662 2310.<br />

A7. TOP-ANGEBOT<br />

Montag bis Freitag<br />

(außer Feiertage) 2 Pizzen<br />

groß (Ø 30 cm)<br />

mit 3 Belägen<br />

nach Wahl €16. 00 Bestellwert ab 15,- €<br />

SELBST-<br />

F1. Familien<br />

Pizza<br />

45 x 32 cm<br />

mit 4 Belägen<br />

nach Wahl,<br />

1 gemischter<br />

Salat oder<br />

1-l-Flasche<br />

Cola 18, 00<br />

Bahnhofstr. 11<br />

25917 Leck<br />

ABHOLER<br />

10% Rabatt<br />

auf alle Pizzen<br />

außer Angebote<br />

PP2. Party<br />

Pizza<br />

60 x 40 cm<br />

mit 3 Belägen<br />

nach Wahl,<br />

1 gemischter<br />

Salat oder<br />

1-l-Flasche<br />

Cola 23, 00<br />

Süderlügum: Plan für Ärztehaus auf gutem Weg<br />

Humptrup (mw) – Mit diesem<br />

Lied begrüßte die spontan<br />

entstandene Shanty-Band um<br />

Uwe Laß die Gäste des diesjährigen<br />

Neujahrsempfangs<br />

der Gemeinde Humptrup. Natürlich<br />

erst, nachdem Bürgermeister<br />

Erich Johannsen jedem<br />

anwesenden Bürger persönlich<br />

die Hand geschüttelt<br />

hatte. Schnell füllte sich der<br />

große Saal des frisch renovierten<br />

Humptruper Gemeindehauses<br />

mit gut gelaunten<br />

Menschen. Ein Gläschen Sekt<br />

oder Orangensaft sorgte für<br />

festliche Stimmung. Der Bürgermeister<br />

lies das Jahr 2019<br />

Revue passieren (Foto) und<br />

gab dann einen Ausblick auf<br />

das, was im neuen Jahr passieren<br />

soll. Der Kindergarten<br />

mit Krippe solle nun endlich,<br />

nach vielem Hin und Her,<br />

vergrößert werden, den Container<br />

für eine neue Gruppe<br />

sei bereits da, so Johannsen,<br />

er müsse nur noch ans Strom<br />

und Wassernetz angeschlossen<br />

werden. Angeschlossen<br />

PFERDESPASS<br />

mit<br />

Liebe Pferdefreunde, habt Ihr<br />

schon unsere KTV-Bloggerin<br />

Katja Hunold kennengelernt?<br />

Die Tierärztin nimmt uns Woche<br />

für Woche mit in ihre ganz<br />

persönliche Welt der Pferde<br />

und freut sich natürlich auch<br />

immer über ein „Like“. Im Mittelpunkt<br />

ihrer V-logs stehen<br />

die Vierbeiner, mit denen sie<br />

auf ganz besondere Art zusammenarbeitet.<br />

In dem neuen V-log geht es um<br />

die „dritte Führposition“, aus<br />

der sich<br />

tolle Bewegungsabläufe<br />

koordinieren<br />

lassen.<br />

Über die<br />

Körpersynchronisation<br />

von Mensch und Tier<br />

in vertikaler und horizontaler<br />

Diese Immobilie neben der VR Bank und hinter der Apotheke wird die Gemeinde<br />

Süderlügum in ein Ärztehaus umbauen als Voraussetzung für die<br />

Schenkung. Es freuen sich Rainer Eggers, Dieter Lorenzen (r) und Momme<br />

Jürgensen (2.v.r.) mit den Gönnern, dem Ehepaar Karen und Armin Bruhn<br />

Süderlügum (wd) – Der Gemeinde<br />

Süderlügum widerfuhr<br />

kürzlich etwas, wovon andere<br />

Städte und Gemeinden nur<br />

träumen. Der Immobilienbestand<br />

wuchs – durch eine<br />

Schenkung. Doch der Reihe<br />

nach. Bekannt ist seit einiger<br />

Zeit, dass die örtliche Arztpraxis<br />

mittelfristig schließen<br />

wird. Der Verbleib der Zulassung<br />

und der Krankenakten<br />

muss in rechter Zeit geregelt<br />

werden, und im Rahmen der<br />

Daseinsvorsorge möchte Süderlügum<br />

natürlich die ärztliche<br />

Versorgung ohne Unterbrechung<br />

aufrecht erhalten<br />

wissen. Hier kommen Karen<br />

und Armin Bruhn ins Spiel.<br />

Den Aventofter Geschäftsleuten<br />

gehört unter anderem die<br />

Immobilie hinter der Grenz-<br />

Apotheke und Landhaus Smaga.<br />

„Ich habe den Süderlügumern<br />

sehr viel zu verdanken,<br />

danke vor allem den Kunden<br />

des Zentralmarktes und<br />

möchte mich dafür unbedingt<br />

erkenntlich zeigen. Ich plane,<br />

das Gebäude der Gemeinde<br />

zu schenken.“ Darüber freuen<br />

sich Bürgermeister Rainer<br />

Eggers und seine Gemeindevertretung<br />

außerordentlich,<br />

auch wenn Bedingungen an<br />

die Schenkung geknüpft sind.<br />

Vertraglich sei schon einiges<br />

geregelt, so Eggers, aber die<br />

Gemeinde müsse die Immobilie<br />

so herrichten, dass ein<br />

Arzt oder eine Gemeinschaftspraxis<br />

hier einziehen können.<br />

„Auch da sind wir auf einem<br />

„Hell die Gläser klingen“<br />

werden, und zwar ans seit<br />

2018 bestehende Glasfasernetz,<br />

sollen in <strong>2020</strong> auch die<br />

Außenbereiche der Gemeinde.<br />

Er appellierte noch einmal<br />

an die Bürger der betroffenen<br />

Gebiete, kurzfristig einen<br />

Vertrag mit der Breitbandgesellschaft<br />

abzuschließen.<br />

„Wer keinen Vertrag hat, wird<br />

leider auch nicht angeschlossen“.<br />

Letzte Laternen sollen<br />

im kommenden Jahr noch<br />

mit LED Technik ausgestattet<br />

werden und besonders spannend,<br />

erklärte des Gemeindeoberhaupt,<br />

werde es mit<br />

dem Ortsentwicklungskon-<br />

„Pferdespaß mit KTV“<br />

Die dritte<br />

Führposition<br />

Richtung kommt es zu einer<br />

fast spielerischen Leichtigkeit<br />

der Bewegung. Ein bisschen<br />

wie tanzen und schön anzuschauen.<br />

Neugierig geworden? Dann<br />

reinklicken unter www.moinmoin/marktplatz/vlogs/Pferdespaß-mit-ktv<br />

oder folgt unserem<br />

QR-Code:<br />

Foto: Dix<br />

guten Weg und haben bereits<br />

einen Arzt gefunden, der hier<br />

eine Zweigstelle einrichten<br />

möchte“, so das Gemeindeoberhaupt.<br />

Einen Architektenentwurf<br />

für den Umbau<br />

gibt es bereits, sodass der<br />

Schenkung mit Wirkung des<br />

Jahres 2025 nichts mehr im<br />

Wege steht.<br />

zept, welches die Gemeinden<br />

des alten Amtes Süderlügum<br />

gemeinsam planen. Bürger,<br />

die Wünsche und Verbesserungsvorschläge<br />

haben,<br />

sollen sich damit an die Gemeindevertreter<br />

wenden, sodass<br />

alle Ideen in das neue<br />

Konzept einfließen können.<br />

Die freiwillige Feuerwehr, die<br />

2019 gut ausgestattet wurde,<br />

konnte das alte ausgemusterte<br />

Feuerwehrauto kürzlich übrigens<br />

an einen besonderen<br />

Besitzer verkaufen: Es steht<br />

jetzt im Mazda Museum.<br />

Foto: Wick<br />

SÜDTONDERN<br />

<strong>Südtondern</strong> - 15. Januar <strong>2020</strong> - Seite 3<br />

Bewegungskurs<br />

„Trittsicher“<br />

Enge (mm) – Der „LandfrauenVerein Enge-Sande/Stedesand“<br />

bietet nochmals einen Bewegungskurs an und zwar als „Einsteiger-Kurs<br />

oder auch Aufbau-Kurs zu Tritt Sicher“. Der Kursus<br />

startet am Sonnabend, 18. Januar, um 8.30 Uhr für jeweils 90<br />

Minuten im Feuerwehrhaus Enge. Es sind Personen ab 65 Jahren<br />

willkommen, Neu- sowie auch Wiedereinsteiger in den Sport.<br />

Es wird hierbei die körperliche Fitness gefördert, es verspricht<br />

eine Verbesserung der Balance und es hilft auch für den Muskelaufbau.<br />

Der Sportlehrer D. Paysen führt durch das Trainingsprogramm.<br />

Um telefonische Anmeldungen wird gebeten bei G.<br />

Sumera 04662 4735 auch AB oder H. Hansen 04662 6147182.<br />

Regelentleerung<br />

Humptrup/Lexgaard (mm) – Die diesjährige Regelentleerung der<br />

„nichttechnischen“ Kleinkläranlagen erfolgt ab Anfang Januar<br />

in Humptrup und ab 22. Januar in Lexgaard durch die Firma Ketelsen.<br />

Witterungsbedingt kann es zu Verzögerungen kommen.<br />

Die betroffenen Anlagenbetreiber sollten darauf achten, dass<br />

die Öffnungen aller drei Kammern der Kleinkläranlage frei zugänglich<br />

und anfahrbar sind. Nähere Informationen erhalten Sie<br />

unter www.dreiharden.net oder an den Bekanntmachungstafeln<br />

in den betreffenden Gemeinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!