EWa 20-03
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Papenstraße 127 · 27472 Cuxhaven
Tel. 047 21/72190 · www.s-maske.de
Taxi - Mietwagenunternehmen
www.geppi-car.de
Wir bitten um Verständnis für die
Probleme uns in den letzten Tagen
telefonisch zu erreichen. Ab sofort
sind wir wieder unter allen bekannten
Telefonnummern zu erreichen.
(04721)
666 555
oder 39 39 44
oder 711 220
info@geppi-car.de
Neue Industriestraße 2 | 27472 Cuxhaven
D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n
Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,
Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/Nr. 3 - Ausgabe A
Mittwoch, 15. Januar 2020
Altenwalde • Cuxhaven • Döse · Duhnen
Angebote
ab Donnerstag
Schweinerückensteak kg 5. 99
Schmetterlingssteak kg 5. 99
Schweinefilet kg 8. 90
Rinderrouladen kg10. 90
Fleischsalat 100g 0. 89
Zwiebelmett 100g 1. 19
Wie die Zeit vergeht
Elbe-Weser
Landfrauenverein Bülkau war Teil der ersten EWa-Ausgabe vor 25 Jahren
LANDKREIS tw · Als Gertrud Bösch unseren
Aufruf „Was war für Sie wichtig?“
aus Anlass des 25-jährigen Bestehens von
Elbe Weser aktuell las, klingelten bei ihr
sofort die Ohren. War sie doch als damalige
1. Vorsitzende des Landfrauenvereins
Bülkau und Umgebung Teil der ersten
EWa-Ausgabe vom 12. Januar 1995. „Bei
uns im Verein“ hieß die Rubrik, in der EWa
Vereinen die Möglichkeit bot, sich vorzustellen.
Und Gertrud Bösch nutzte als Erste
diese Möglichkeit. „Ich wurde angerufen,
ob wir nicht Lust hätten, uns vorzustellen“,
erinnert Sie sich. Und nach Rücksprache
mit dem geschäftsführenden Vorstand
stand für sie schnell fest: „Ja, das machen
wir“. Getreu dem Landfrauen-Motto „Neue
Wege sehen - neue Wege gehen“. „Denn Öffentlichkeitsarbeit
ist wichtig um wahrgenommen
zu werden - damals wie heute“.
Sie hat die Zeitung aufbewahrt, verwahrt
mit anderen Artikeln in einer Kiste, die sie
zwischendurch immer wieder mal durchstöbert.
Und muss deshalb nicht lange
nachdenken, was sie damals eigentlich zu
ihrem Verein gesagt hat, sondern hat es
Schwarz auf Weiß vor sich liegen. Im
wahrsten Sinne des Wortes. Denn so
25 JAHRE
PARTNER IN DER REGION
EWa
Dienstleistung
Handwerk
...im
Cuxland
Handel
VON A - ZUKUNFT
Gastronomie
Foto: TW
etwas wie farbige Überschriften und
Farbfotos waren damals noch nicht
vorgesehen. Anders als heute. Wie auch
in unserer Jubiläumsausgabe zum 25-
jährigen Bestehen von Elbe Weser aktuell,
die dieser Zeitung beiliegt, und sich
vor allem dem Handwerk, aber auch
Dienstleistung, Handel und
Gastronomie im Cuxland
widmet. Fortsetzung
Seite 9
RÜCKBLICK III: Der Blick
zurück auf das vergangene
Jahr darf nicht fehlen. Was
sich alles getan hat, erfahren
Sie im Rückblick Teil III.
Seiten 4, 10 - 13
04721/59 32 75
Landkreis
Vorbereitungskurs
LANDKREIS re · Der Ambulante
Hospizdienst des
Diakonischen Werkes Wesermünde
begleitet schwer
erkrankte Menschen und
ermöglicht ihnen ein Leben
bis zuletzt in Würde und
Geborgenheit. Ein Kreis Ehrenamtlicher
übernimmt einen
Großteil der Begleitung
im gesamten Kirchenkreis
Wesermünde. Ein Vorbereitungskurs,
der im April beginnt,
bereitet Menschen auf
diese anspruchsvolle und bereichernde
Aufgabe vor. Das
ehrenamtliche Engagement
im Anschluss ist jedoch keine
Voraussetzung für die
Teilnahme an den sechs
Kurseinheiten, die im Oktober
abgeschlossen sein werden.
In einem Informationsabend
am Donnerstag, 13.
Februar, im Gemeindehaus
Spaden (Am Westerfeld) erfahren
Interessierte mehr
über den Vorbereitungskurs.
Weitere Auskünfte erteilt
das Diakonische Werk unter
(04745) 78 342 20 oder Hospizdienst@dw-wem.de.
Freitag & Samstag
www.disco-flair.de
separater Raucherraum vorhanden
Wir freuen uns auf
Ihren Besuch!
Bahnhofstr., 27472 Cuxhaven
Echtes ABBA-Feeling ist garantiert
Kugelbake-Halle: Sound der Ausnahmeband erleben
CUXHAVEN re · Echtes
ABBA-Feeling wird am Donnerstag,
20. Februar, um
20 Uhr in der Kugelbake-
Halle wieder aufkommen.
„ABBA Gold - The Concert
Show“ (Foto: Agentur) unter
der Leitung von Werner
Leonard kommt zurück und
präsentiert den Sound der
Ausnahmeband originalgetreu
in einer einzigartigen
Show.
Glamour-Pop, Ohrwürmer
und die Glitzerwelt der 70er
und 80er treffen auf erstklassige
Künstler und raffinierte
Bühnentechnik. Welthits
wie „Waterloo“, „Money, Money,
Money“, „Thank you for
the music“, „Mamma Mia“,
„SOS”, „Super Trouper”,
„Dancing Queen”, „Chiquitita”
oder „Fernando” elektrisieren
die Hallen, eine Video-Show
mit Live-Kamera
bringt das Bühnengeschehen
nahe und eine Retro-Licht-
Show sorgt für Glamour-Atmosphäre
- und dann ist es
da: dieses einzigartige Gefühl
der ABBA-Welt.
Eintrittskarten sind an der
Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentrums
unter
(04721) 40 44 44 und bei allen
Vorverkaufsstellen von
Nordwest-Ticket und Eventim
erhältlich.
EMPFANG: Auf ihrem traditionellen
Neujahrsempfang
konnte die MIT den Landesvorsitzenden
der CDU Bremen,
Carsten Meyer-Heder
begrüßen. Seite 3
Rufen Sie uns an:
(0 47 21) 2 71 71
Gustav Brüggemann
Inhaber Torsten Brüggemann
Fliesenlegermeister
Cuxhaven, Humphry-Davy-Straße 5
www.gustav-brueggemann.de
Fliesen • Marmor
Fensterbänke
Demnächst bei uns...
Integrierte Systemlösungen,
Netzwerke & Server
www.ac-computer.de
GARTENPFLEGE
GEBÄUDEREINIGUNG
Wir machen die
Umstellung für Sie!
Telefonie • Router • Firewall
299,–
monatliche rate*
ALL-IP
ISDN
Scharnstedter Weg 20
27639 Wurster Nordseeküste
04741 981328 | mabau-cux.de
Škoda karoq 1.5 TSI oPF ambition dSG-automatik
EZ: 11/19, 150 km, 110 kW/150 PS, Quarz-Grau-Met., Notruf-Service, SmartLink,
Bluetooth, DAB+, Navi, Rückfahrkamera, Schaltwippen, Tempomat, NSW mit
Abbiegelicht, Sitzheizung, Lenkrad beheizbar, u.v.m.
UPE: 35.650,- € Unser Preis 28.990,– €
*Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG
Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: 4,99 %, Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate,
Nettodarlehensbetrag: 19.990,- €, Schlussrate: 8.827,- €, monatl. Rate: 299,- €.
EURO 6d-Temp/Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 6,6; außerorts: 4,7; komb.: 5,4; CO2-Emission komb.: 128 g/km
Schmidt + Koch GmbH
www.schmidt-und-koch.de
Neue Industriestraße 1 A
Cuxhaven
Tel. (0 47 21) 66 56 - 0
STRASSENREINIGUNG
STRAhLTEchNIk
Service
Cuxhaven KG
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de
AutopARK
0 47 45/2 88
seit 1948
BEDERKESA
Een Auto ut Beers
Über 50 Autos
unter Dach
bei Burg & See
Wir suchen einen
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Schriftliche Bewerbung an: Autopark Bederkesa GmbH
z.Hd. Herrn Roland Lepper · Amtsstraße 4 · 27624 Geestland
• Maler- und
Tapezierarbeiten
• Wärmedämmung
• Fassadenbeschichtungen
• Bodenbelagsarbeiten
Dorum
27639 Wurster Nordseeküste
Tjede-Peckes Straße 34
Telefon (0 47 42) 25 36 82
Fax (0 47 42) 25 36 93
D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n
Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,
Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/Nr. 3 - Ausgabe B
Mittwoch, 15. Januar 2020
Plissees • Rollos • Lamellen
Plissees • Rollos • Lamellen
ROOMSCRAFT
ROOMSCRAFT
Sicht- und Sonnenschutz GmbH
ROOMSCRAFT
Sicht-
Am Lunedeich
und Sonnenschutz
110b
GmbH
Sicht- Am 27572 Lunedeich und Bremerhaven Sonnenschutz 110b GmbH
27572
Am 0471/926 Lunedeich
Bremerhaven
110b
0471/926 95
95
300
300
27572
www.roomscraa.de
www.roomscraa.de
Bremerhaven
● Folgen
Folgen
Sie
Sie
uns
uns
0471/926 95 300
www.roomscraa.de ● Folgen Sie uns
Wie die Zeit vergeht
Elbe-Weser
Landfrauenverein Bülkau war Teil der ersten EWa-Ausgabe vor 25 Jahren
LANDKREIS tw · Als Gertrud Bösch unseren
Aufruf „Was war für Sie wichtig?“
aus Anlass des 25-jährigen Bestehens von
Elbe Weser aktuell las, klingelten bei ihr
sofort die Ohren. War sie doch als damalige
1. Vorsitzende des Landfrauenvereins
Bülkau und Umgebung Teil der ersten
EWa-Ausgabe vom 12. Januar 1995. „Bei
uns im Verein“ hieß die Rubrik, in der EWa
Vereinen die Möglichkeit bot, sich vorzustellen.
Und Gertrud Bösch nutzte als Erste
diese Möglichkeit. „Ich wurde angerufen,
ob wir nicht Lust hätten, uns vorzustellen“,
erinnert Sie sich. Und nach Rücksprache
mit dem geschäftsführenden Vorstand
stand für sie schnell fest: „Ja, das machen
wir“. Getreu dem Landfrauen-Motto „Neue
Wege sehen - neue Wege gehen“. „Denn Öffentlichkeitsarbeit
ist wichtig um wahrgenommen
zu werden - damals wie heute“.
Sie hat die Zeitung aufbewahrt, verwahrt
mit anderen Artikeln in einer Kiste, die sie
zwischendurch immer wieder mal durchstöbert.
Und muss deshalb nicht lange
nachdenken, was sie damals eigentlich zu
ihrem Verein gesagt hat, sondern hat es
Schwarz auf Weiß vor sich liegen. Im
wahrsten Sinne des Wortes. Denn so
25 JAHRE
PARTNER IN DER REGION
EWa
Dienstleistung
Handwerk
...im
Cuxland
Handel
VON A - ZUKUNFT
Gastronomie
Foto: TW
etwas wie farbige Überschriften und
Farbfotos waren damals noch nicht
vorgesehen. Anders als heute. Wie auch
in unserer Jubiläumsausgabe zum 25-
jährigen Bestehen von Elbe Weser aktuell,
die dieser Zeitung beiliegt, und sich
vor allem dem Handwerk, aber auch
Dienstleistung, Handel und Gastronomie
im Cuxland widmet.
Fortsetzung
Seite 9
RÜCKBLICK III: Der Blick
zurück auf das vergangene
Jahr darf nicht fehlen. Was
sich alles getan hat, erfahren
Sie im Rückblick Teil III.
Seiten 4, 10 - 13
Neue Haustüren und
Fenster eingetroffen!
27729 Axstedt, Hauptstraße 5a
Tel. 0 4748/8213773
www.diefensterscheune.de
Landkreis
Vorbereitungskurs
LANDKREIS re · Der Ambulante
Hospizdienst des
Diakonischen Werkes Wesermünde
begleitet schwer
erkrankte Menschen und
ermöglicht ihnen ein Leben
bis zuletzt in Würde und
Geborgenheit. Ein Kreis Ehrenamtlicher
übernimmt einen
Großteil der Begleitung
im gesamten Kirchenkreis
Wesermünde. Ein Vorbereitungskurs,
der im April
beginnt, bereitet Menschen
auf diese anspruchsvolle
und bereichernde Aufgabe
vor. Das ehrenamtliche Engagement
im Anschluss ist
jedoch keine Voraussetzung
für die Teilnahme an den
sechs Kurseinheiten, die im
Oktober abgeschlossen sein
werden. In einem Informationsabend
am Donnerstag,
13. Februar, im Gemeindehaus
Spaden (Am Westerfeld)
erfahren Interessierte mehr
über den Vorbereitungskurs.
Weitere Auskünfte erteilt
das Diakonische Werk unter
(04745) 78 342 20 oder Hospizdienst@dw-wem.de.
junGHanS
GMBH
TroCknunGsTeCHnik
Wasser- und
Feuerschadensanierung
Bautrocknung und
-beheizung
Verleih von Trocknungsund
Heizgeräten
Kiefernweg 23 · Geestland – Sievern
Fon (0 47 43) 86 76 · Fax 91 24 64
Marienstraße 35 · Cuxhaven
Fon (0 47 21) 59 28-59 · Fax 59 28-60
Logestraße 6 · Beverstedt
Fon (0 47 47) 220 99 62
junghans@sievern.net
Echtes ABBA-Feeling ist garantiert
Kugelbake-Halle: Sound der Ausnahmeband erleben
CUXHAVEN re · Echtes
ABBA-Feeling wird am Donnerstag,
20. Februar, um
20 Uhr in der Kugelbake-
Halle wieder aufkommen.
„ABBA Gold - The Concert
Show“ (Foto: Agentur) unter
der Leitung von Werner
Leonard kommt zurück und
präsentiert den Sound der
Ausnahmeband originalgetreu
in einer einzigartigen
Show.
Glamour-Pop, Ohrwürmer
und die Glitzerwelt der 70er
und 80er treffen auf erstklassige
Künstler und raffinierte
Bühnentechnik. Welthits
wie „Waterloo“, „Money, Money,
Money“, „Thank you for
the music“, „Mamma Mia“,
„SOS”, „Super Trouper”,
„Dancing Queen”, „Chiquitita”
oder „Fernando” elektrisieren
die Hallen, eine Video-Show
mit Live-Kamera
bringt das Bühnengeschehen
nahe und eine Retro-Licht-
Show sorgt für Glamour-Atmosphäre
- und dann ist es
da: dieses einzigartige Gefühl
der ABBA-Welt.
Eintrittskarten sind an der
Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentrums
unter
(04721) 40 44 44 und bei allen
Vorverkaufsstellen von
Nordwest-Ticket und Eventim
erhältlich.
EMPFANG: Auf ihrem traditionellen
Neujahrsempfang
konnte die MIT den Landesvorsitzenden
der CDU Bremen,
Carsten Meyer-Heder
begrüßen. Seite 3
KOMPETENZZENTRUM
LANGEN
Wir kommen auch zu ihnen
Sieverner Straße 7 / Driftweg 14
27607 Geestland
Telefon 04743 - 1010 | Fax 8584
Mobil 0172 - 91 84 555
vertrieb@pollack-kfz.de
www.pollack-kfz.de
Demnächst bei uns...
Naturheilpraxis Kappmeier
Med. Hypnose
Gegen Allergien, Depressionen und Ängste,
zur Stressbewältigung, Raucherentwöhnung,
Gewichtsreduktion und
bei chronischen Schmerzen.
Naturheilpraxis Hergen Kappmeier
Allergien machen vielen Menschen das Leben schwer – wo
konventionelle Behandlungsmethoden versagen, hilft die
Hypnotherapie. Auch bei Rauchentwöhnung, Depressionen,
Essstörungen oder chronischen Schmerzen kann Heilpraktiker
Hergen Kappmeier das Unterbewusstsein animieren.
Denn der Einfluss der Psyche auf das Immunsystem ist
nicht zu unterschätzen. Durch die Hypnose in der Naturheilpraxis
ist der Patient in tiefer Entspannung
und lernt sich selbst besser zu verstehen sowie
Probleme wie Stress, Migräne
oder Ängste zu bewältigen.
299,–
monatliche rate*
Škoda karoq 1.5 TSI oPF ambition dSG-automatik
EZ: 11/19, 150 km, 110 kW/150 PS, Quarz-Grau-Met., Notruf-Service, SmartLink,
Bluetooth, DAB+, Navi, Rückfahrkamera, Schaltwippen, Tempomat, NSW mit
Abbiegelicht, Sitzheizung, Lenkrad beheizbar, u.v.m.
UPE: 35.650,- € Unser Preis 28.990,– €
*Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG
Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: 4,99 %, Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate,
Nettodarlehensbetrag: 19.990,- €, Schlussrate: 8.827,- €, monatl. Rate: 299,- €.
EURO 6d-Temp/Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 6,6; außerorts: 4,7; komb.: 5,4; CO2-Emission komb.: 128 g/km
Schmidt + Koch GmbH
www.schmidt-und-koch.de
Wilhelm-Leuschner-Str. 12
Bremerhaven
www.praxis-kappmeier.de
Telefon: 0471 60700
Service
Cuxhaven KG
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de
Unfallschadenbeseitigung • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate • Windschutzscheiben-Instandsetzung
Autohaus Rieper GmbH – Mitsubishi und Nissan Vertragshändler ∙ Zum Schönenfelde 1 ∙ 21775 Ihlienworth · (04755) 296 ∙ www.autohaus-rieper.de
Für
Schlemmer
ist es
sonnenklar,
bei Enno
speist
man
wunderbar!
Nordleda Tel.04758-71220
Die komplette
Dachsanierung
aus einer Hand!
Qualität
seit 1922
D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n
Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,
Stadt Geestland, Samtgemeinde Land Hadeln, Hemmoor und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk
26. Jahrgang/Nr. 3 - Ausgabe C
Mittwoch, 15. Januar 2020
Enno Sieb
Osten-Schüttdamm
Telefon (04776) 236
Wir brauchen Verstärkung
und suchen
Servicekräfte (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit
oder als Aushilfe
www.enno-sieb.de
Wie die Zeit vergeht
Elbe-Weser
Landfrauenverein Bülkau war Teil der ersten EWa-Ausgabe vor 25 Jahren
LANDKREIS tw · Als Gertrud Bösch unseren
Aufruf „Was war für Sie wichtig?“
aus Anlass des 25-jährigen Bestehens von
Elbe Weser aktuell las, klingelten bei ihr
sofort die Ohren. War sie doch als damalige
1. Vorsitzende des Landfrauenvereins
Bülkau und Umgebung Teil der ersten
EWa-Ausgabe vom 12. Januar 1995. „Bei
uns im Verein“ hieß die Rubrik, in der EWa
Vereinen die Möglichkeit bot, sich vorzustellen.
Und Gertrud Bösch nutzte als Erste
diese Möglichkeit. „Ich wurde angerufen,
ob wir nicht Lust hätten, uns vorzustellen“,
erinnert Sie sich. Und nach Rücksprache
mit dem geschäftsführenden Vorstand
stand für sie schnell fest: „Ja, das machen
wir“. Getreu dem Landfrauen-Motto „Neue
Wege sehen - neue Wege gehen“. „Denn Öffentlichkeitsarbeit
ist wichtig um wahrgenommen
zu werden - damals wie heute“.
Sie hat die Zeitung aufbewahrt, verwahrt
mit anderen Artikeln in einer Kiste, die sie
zwischendurch immer wieder mal durchstöbert.
Und muss deshalb nicht lange
nachdenken, was sie damals eigentlich zu
ihrem Verein gesagt hat, sondern hat es
Schwarz auf Weiß vor sich liegen. Im
wahrsten Sinne des Wortes. Denn so
25 JAHRE
PARTNER IN DER REGION
EWa
Dienstleistung
Handwerk
...im
Cuxland
Handel
VON A - ZUKUNFT
Gastronomie
Foto: TW
etwas wie farbige Überschriften und
Farbfotos waren damals noch nicht
vorgesehen. Anders als heute. Wie auch
in unserer Jubiläumsausgabe zum 25-
jährigen Bestehen von Elbe Weser aktuell,
die dieser Zeitung beiliegt, und sich
vor allem dem Handwerk, aber auch
Dienstleistung, Handel und Gastronomie
im Cuxland widmet.
Fortsetzung
Seite 9
RÜCKBLICK III: Der Blick
zurück auf das vergangene
Jahr darf nicht fehlen. Was
sich alles getan hat, erfahren
Sie im Rückblick Teil III.
Seiten 4, 10 - 13
Jeden Freitag um 17.00 Uhr
Aqua-Fitness
in der
Goethestraße 12 | 21762 Otterndorf
Kontakt: 0 47 51/36 68
www.sole-therme-otterndorf.de
Landkreis
Vorbereitungskurs
LANDKREIS re · Der Ambulante
Hospizdienst des
Diakonischen Werkes Wesermünde
begleitet schwer
erkrankte Menschen und
ermöglicht ihnen ein Leben
bis zuletzt in Würde und
Geborgenheit. Ein Kreis Ehrenamtlicher
übernimmt einen
Großteil der Begleitung
im gesamten Kirchenkreis
Wesermünde. Ein Vorbereitungskurs,
der im April
beginnt, bereitet Menschen
auf diese anspruchsvolle
und bereichernde Aufgabe
vor. Das ehrenamtliche Engagement
im Anschluss ist
jedoch keine Voraussetzung
für die Teilnahme an den
sechs Kurseinheiten, die im
Oktober abgeschlossen sein
werden. In einem Informationsabend
am Donnerstag,
13. Februar, im Gemeindehaus
Spaden (Am Westerfeld)
erfahren Interessierte mehr
über den Vorbereitungskurs.
Weitere Auskünfte erteilt
das Diakonische Werk unter
(04745) 78 342 20 oder Hospizdienst@dw-wem.de.
Landesstr. 36 · 21776 Wanna
Tel. 0 47 57/8 12 40
www.richters-ht.de
Echtes ABBA-Feeling ist garantiert
Kugelbake-Halle: Sound der Ausnahmeband erleben
CUXHAVEN re · Echtes
ABBA-Feeling wird am Donnerstag,
20. Februar, um
20 Uhr in der Kugelbake-
Halle wieder aufkommen.
„ABBA Gold - The Concert
Show“ (Foto: Agentur) unter
der Leitung von Werner
Leonard kommt zurück und
präsentiert den Sound der
Ausnahmeband originalgetreu
in einer einzigartigen
Show.
Glamour-Pop, Ohrwürmer
und die Glitzerwelt der 70er
und 80er treffen auf erstklassige
Künstler und raffinierte
Bühnentechnik. Welthits
wie „Waterloo“, „Money, Money,
Money“, „Thank you for
the music“, „Mamma Mia“,
„SOS”, „Super Trouper”,
„Dancing Queen”, „Chiquitita”
oder „Fernando” elektrisieren
die Hallen, eine Video-Show
mit Live-Kamera
bringt das Bühnengeschehen
nahe und eine Retro-Licht-
Show sorgt für Glamour-Atmosphäre
- und dann ist es
da: dieses einzigartige Ge-
EMPFANG: Auf ihrem traditionellen
Neujahrsempfang
konnte die MIT den Landesvorsitzenden
der CDU Bremen,
Carsten Meyer-Heder
begrüßen. Seite 3
fühl der ABBA-Welt.
Eintrittskarten sind an der
Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentrums
unter
(04721) 40 44 44 und bei allen
Vorverkaufsstellen von
Nordwest-Ticket und Eventim
erhältlich.
Demnächst bei uns...
Schmidt + Koch GmbH
www.schmidt-und-koch.de
Fitschen KG
Terrassendächer
aus Alu mit 16 mm
Polycarbonat-Stegplatten
Glasschiebewände
in unterschiedlichen
Höhen und Breiten
27404 Heeslingen
Offenser Weg 1
Ú Direkt am Kreisel
Tel. 04281/954050
www.dachplatten24.de
Sie wollen
verkaufen?
Nutzen Sie meine
Erfahrung beim Verkauf
von Immobilien.
Zu meinen Leistungen zählen:
Wertermittlung, Anfertigung
vom Grundriss, Beschaffung
eines Energieausweises,
Berechnung von Wohnfläche
und Kubatur und vieles mehr.
Für den Verkäufer
ist meine Tätigkeit kostenfrei.
Sielemann-
Immobilien
Schnepfenstieg 1 · 21769 Lamstedt
Telefon 0 4773 /8911 37
www.sielemann-immobilien.com
Škoda karoq 1.5 TSI oPF ambition dSG-automatik
EZ: 11/19, 150 km, 110 kW/150 PS, Quarz-Grau-Met., Notruf-Service, SmartLink,
Bluetooth, DAB+, Navi, Rückfahrkamera, Schaltwippen, Tempomat, NSW mit
Abbiegelicht, Sitzheizung, Lenkrad beheizbar, u.v.m.
UPE: 35.650,- € Unser Preis 28.990,– €
*Finanzierungsangebot der Santander Consumer Bank AG
Anzahlung: 9.000,- €, eff. Jahreszins: 4,99 %, Sollzins p.a.: 4,88 %, Laufzeit: 48 Monate,
Nettodarlehensbetrag: 19.990,- €, Schlussrate: 8.827,- €, monatl. Rate: 299,- €.
EURO 6d-Temp/Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts: 6,6; außerorts: 4,7; komb.: 5,4; CO2-Emission komb.: 128 g/km
Service
299,–
monatliche rate*
Cuxhaven KG
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de
Attraktives Cuxhaven
Einkaufen - Leben - Genießen
24 Stunden Pflege Niemeyer
Ihr Partner der 24 Stundenbetreuung
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.
Diakonisches Werk in Cuxhaven e.V.
- einfache Preisgestaltung
- Beratung durch deutsches Pflegepersonal
- größter Anbieter Norddeutschlands
- Vorbereitungszeit 8-14 Tage
- Vertragspartner vieler osteuropäischer Anbieter
www.24stundenpflege-norddeutschland.de
Tel.Nr.: 04749-540
Wir sind an Ihrer Seite!
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
Telefon: 0 47 21 - 5 29 87 | Telefax: 0 47 21 - 42 65 06
www.pflege-cuxhaven.de | E-Mail: dsst@pflege-cuxhaven.de
Hauptstraße 57
27478 Cuxhaven-Altenwalde
kontakt@osteopathiepraxiscuxhaven.de
www.OsteopathiepraxisCuxhaven.de
04741/9814416
0176/22988356 Die Praxis ist geschlossen
vom 23.01. – 23.02.2020.
Bei Terminanfragen nach
dem 23.02. hinterlassen Sie bitte
eine Nachricht auf dem AB.
Ärztliche Osteopathin/
D.O. DAAO EROP
Chirotherapie,
Sportmedizin,
Akupunktur,
Kinesiotaping
www.futterhaus.de
IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR
T I E R N A H R U N G U N D - Z U B E H Ö R
Cuxhaven
Im „MARKTKAUF“-Einkaufszentrum
Abschnede 210
04721 - 70 738 70
Bei uns zu Gast und doch zu Hause
gepflegt leben
Unsere Tagespflege hat noch Plätze frei.
Neben den üblichen Beschäftigungsangeboten, bieten wir auch
die Teilnahme an Ausflügen, Museums- und Restaurantbesuchen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, sprechen Sie uns an.
Ansprechpartner:
Einrichtungsleiter Jürgen Bülter, Tel. 0 47 21 / 66 777 0
Leiterin der Tagespflege Beate Engelke, Tel. 0 47 21 / 66 777 740
Haus Alte Liebe
Altenpflegezentrum in Cuxhaven
Siedelhof 31 · 27474 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 / 66 77 70 · Fax 0 47 21 / 66 77 77 77
www.awo-bremerhaven.de · juergen.buelter@awo-cuxland.de
»Auktionshalle Cuxhaven«
seit über 50 Jahren
Feldweg 55a • 27472 Cuxhaven
Tel. (0 47 21) 39 98 84 • Fax 42 65 35
Wir kaufen laufend gegen bar
Kunst, Antik, Edeltrödel,
Schmuck etc.
bzw. suchen auch ständig Einlieferungen
für unsere monatlichen Varia-Auktionen.
Angebote gerne auch über an 0171-5249589,
mit schneller Antwort!
Versteigerungskatalog im Internet unter:
www.auktionshalle-cuxhaven.de
15. Januar 2020 Regional
3
„Besteht Politik den Innovationstest?“
Bremer CDU-Landesvorsitzender zu Gast beim MIT-Neujahrsempfang
LANDKREIS tw · Er war die
politische Überraschung des
letzten Jahres. Der IT-Fachmann
und Unternehmer
Carsten Meyer Heder, mit
dem die Bremer Christdemokraten
als ihren Spitzenkandidaten
in die Landtagswahl
gingen, und der seine Partei
allen Unkenrufen zum Trotz
zum ersten Mal in Bremen
zum Sieg führte. „Und das
stärker als die bisher immer
siegreiche SPD“, so der Vorsitzende
der Mittelstandsund
Wirtschaftsunion (vormals
Mittelstands- und
Wirtschaftsvereinigung der
CDU) im CDU-Kreisverband
Cuxhaven, Dr. Dirk Timmermann
am Sonntag beim
MIT-Neujahrsempfang im
Schloss Ritzebüttel, auf dem
er Meyer-Heder als Gastredner
begrüßte.
In seiner Eingangsrede
prangerte Timmermann die
„ausufernde Bürokratie in
Deutschland“ an. Obwohl
alle Parteien sich deren Abbau
auf die Fahne geschrieben
hätten, nähme der Bürokratismus
immer mehr zu.
Als Beispiel nannte er die Datenschutzgrundverordnung
und die Bonpflicht, „obwohl
die Registrierkassen schon
alles elektronisch erfassen“.
Das Problem sieht er in angeblichen
Gerechtigkeitslücken
die geschlossen werden
sollen, aber nur einen Bürokratiezuwachs
erzeugten. Es
könne nicht sein, dass wegen
eines schwarzen Schafes,
alle leiden müssten, pflichtet
ihm der CDU-Landtagsabgeordnete
Thiemo Röhler bei.
Timmermann fordert deshalb,
„die Misstrauenskultur
gegen den Mittelstand abzulegen
und zu sachgerechten
Havarien
OTTERNDORF re · Der
SPD-Unterbezirk Cuxhaven
setzt in Zusammenarbeit mit
dem Ortsverein Land Hadeln
sein Format mit einem
weiteren Cuxland-Gespräch
zum Thema „Havarien auf
der Elbe“ fort. Die Veranstaltung
findet am heutigen
Mittwoch, 15. Januar, um
18 Uhr in den Otterndorfer
Seelandhallen statt. Hans-
Werner Monsees, Leiter des
Havariekommandos, wird
die Arbeit des Havariestabes,
der seit 2003 bei maritimen
Großschadenslagen die Einsatzleitung
übernimmt, veranschaulichen
und von den
vergangenen Havarien auf
der Elbe berichten.
Drei Einbrüche
NORDHOLZ re · In der Zeit
von etwa 13 bis 23 Uhr wurde
am Samstag gleich in drei
Einfamilienhäuser in Nordholz
eingebrochen. Bisher
unbekannte Täter haben in
der Bahnhofstraße, im Gänsepfad
und im Grünen Weg
zugeschlagen. Sie sind jeweils
über rückwärtige Fenster oder
Türen in die Häuser eingedrungen
und haben alle Räume
nach Diebesgut durchsucht.
Entwendet wurden
hauptsächlich Bargeld und
Schmuck. Die gesamte Schadenssumme
steht noch nicht
fest. Zeugen, die am Samstag
in Nordholz Personen und/
oder Fahrzeuge bemerkt haben,
die sich auffällig verhalten
haben, melden sich bitte
bei der Polizei Cuxhaven unter
(04721) 57 30.
Gastredner Carsten Meyer-Heder ging in seiner Rede der Frage nach,
wie die Politik der Zukunft aussehen muss
Foto. tw
CUXHAVEN sh · Konzentrierte
Arbeitsatmosphäre
herrschte beim Treffen der
Tourismuswir tschaf tsgemeinschaft
in den Hapag-
Hallen. TWG-Events nennt
der Verein die regelmäßig
jeden ersten Mittwoch eines
Monats stattfindenden Treffen.
Dabei wird in offenen
Runden zu verschiedenen
Themenbereichen diskutiert.
Der Wunsch und der Zweck
des Vereins, eine hohe Bürgerbeteiligung,
ist dabei in
den meisten Fällen erreicht.
Beim ersten Treffen im neuen
Jahr hatte die TWG zu
dem zu einem Vortrag ganz
im Sinne des Vereinsnamens
geladen. Und dem vielversprechenden
Namen Fachkräftemarketingprojekt
„besserhier“
möchte man, so der
Vortragende Dr. Jöran Wrana
von der Süderelbe AG,
„Arbeit anbieten, wo andere
Urlaub machen.“ Cuxhavenern
ist das Motto nur zu
bekannt.
Das Projekt „besserhier“
trägt den Untertitel „Leben
und Arbeiten in der südlichen
Metropolregion Hamburg“
und wurde von den
sechs Landkreisen Cuxhaven,
Harburg, Heidekreis,
Lüchow-Dannenberg, Lüneburg
und Stade ins Leben gerufen.
Ziel ist es, so Wrana,
„die Region als attraktiven
Wirtschaftsstandort bundesweit
zu vermarkten“ sowie
überregional Fachkräfte auf
Jobmöglichkeiten bei kleinen
und mittelständischen
Lösungen zu kommen“.
Nach mehreren Grußworten
stand dann aber Meyer-
Heder in Mittelpunkt. Da
die Grünen sich gegen ein
Bündnis mit CDU und FDP
entschieden und lieber mit
der SPD und der Linken eine
Koalition eingingen, wurde
Meyer-Heder nicht Bürgermeister
in Bremen, blieb seiner
Partei aber als Parteivorsitzender
erhalten.
Und als „Neuling“ in der Politik
gab es ein paar Sachen
die in irritierten, wie er zugab.
„Warum ist man gegen
etwas, obwohl der andere
Recht hat, nur weil er von einer
anderen Partei ist?“ fragt
er sich. Und warum kündige
die Koalition aus SPD, Grünen
und Linken einen Aufbruch
an, „und tut so, als ob
sie mit dem Desaster und den
Problemen nichts zu tun hat,
obwohl zwei von ihnen, SPD
und Grüne - zwölf Jahre an
der Regierung waren?“
Doch gerade als Außenstehender
bringt er auch einen
frischen Blick in den Politikbetrieb.
Das Motto der
Wahl, „Vorsprung durch
Gelassenheit“ gelte noch
heute, so Meyer-Heder. Für
ihn und seine Parteikollegen
stehe „Pragmatismus vor
Populismus“.
Mit Blick auf die Herausforderungen
des kommenden Jahrzehnts
- Digitalisierung, Klimawandel,
Globalisierung,
Demographischer Wandel,
wie der Kreisvorsitzende und
Parlamentarische Staatssekretär
Enak Ferlemann in
seinem Grußwort deutlich
machte - gehe es aktuell um
die Frage, wie die Politik der
Zukunft aussehen muss. „Besteht
unsere Politik den Innovationstest?“
war den auch
seine Rede überschrieben.
„Wir müssen die Menschen
erreichen“, sagte er. Und sich
dabei einer Jugend stellen, wie
etwa von „Fridays for Future“,
die Problemlösungen und
Entscheidungen erwarte und
keine ideologischen Grundsatzdebatten;
Menschen, die
zum Teil das politische System
in Frage stellten und die
Firmen aufmerksam zu machen.
Besonders ins Auge
fassen will man dabei „potentielle
Rückkehrer“.
Ansässigen Firmen bietet das
Projekt - und das ist das Besondere
- einen kostenfreien
„Mehrwert“. Soll heißen, die
Süderelbe AG streut Stellenanzeigen
auf Social-Media-
Kanälen, lädt zu Fachvorträgen
mit anschließendem
„Come-Together“, erstellt
Entscheidungsfindung nicht
nachvollziehen könnten. Seine
Antwort auf diesen Wandel:
„Wir müssen Vorausdenken.
Uns fragen, wo wollen
wir hin?“ Und eines steht für
ihn dabei im Vordergrund.
„Wir müssen uns etwas trauen.“
Mit dem Blick des Unternehmers
plädiert er für eine
agile Vorgehensweise. Das
heißt Neues in kleinen Systemen
ausprobieren, schneller
und kreativer sein. Hier sieht
er eine Chance für das Bundesland
Bremen. „Wir müssen
uns Dinge trauen und
keine Angst haben Fehler zu
machen“, betonte er, denn es
gehe darum Lösungen für
den Bürger zu suchen. „Wir
müssen den Mut haben, neue
Prozesse zu entwickeln.“
Dazu gehört für ihn auch,
die Entschlackung von Vorschriften,
das Eindämmen
von Klagemöglichkeiten und
Verantwortung für das eigene
Handeln zu übernehmen.
Zudem fordert er eine Qualitätssicherung
für Gesetze und
Maßnahmen. „Wir müssen
schon nach einem halben
Jahr schauen, was für Effekte
ein Gesetz gebracht hat. Und
nicht vier Jahre bis zur Wahl
warten.“
Für ihn und seine Partei gelte
„entspannt, sachlich und der
Zukunft zugewandt für die
Menschen agieren.“ Meyer-
Heder sieht deshalb die CDU
als die einzige Volkspartei,
die die Herausforderungen
annehmen kann. Und beendetet
seine Rede mit einem
Zitat der CDU-Bundesvorsitzenden
Annegret Kramp-
Karrenbauer, dass er als
Motto für die nächsten Jahre
sieht. „Wohlstand für alle,
nicht Wohlfahrt für alle“.
Mehr als ein Gedankenspiel
TWG diskutiere über Fachkräfteprojekt „besserhier“
Die TWG bietet mit den monatlichen Treffen Bürgern ein Forum für
Ideen und „Mitmache“ bei der Entwicklung Cuxhavens Foto: sh
Unternehmenporträts für
den Social-Media-Kanal
yoyo - Young Jobs Hamburg
und bietet dort auch den
Unternehmen die Möglichkeit,
durch eigene Mitarbeiter
gezielt für das Unternehmen
zu werben. Nicht nur
für die anwesenden Arbeitgeber
und Firmenbesitzer
ein Angebot, was nach dem
Vortrag intensiv diskutiert
wurde.
Couchies ante portas
„Die Drei vom Sofa“ gibt‘s im Schloss
CUXHAVEN re · Die Weihnachtsbeleuchtung
ist abgebaut,
alles ist wieder dunkel
und bis die Tage länger werden,
dauert es noch ziemlich…
Da braucht man eine
Extra-Portion gute Laune.
Und die gibt es am Mittwoch,
22. Januar, um 19.30
Uhr im Schloss Ritzebüttel,
beim Konzert der „Couchies
LANDKREIS re · Der
tierärztliche Notdienst hat
oft mit den gleichen Problemen
zu kämpfen wie der
Notdienst für Menschen.
Viele rufen am Abend oder
Wochenende an, obwohl
kein Notfall vorliegt, und die
Tierärzte dadurch weniger
Zeit haben, sich um wirkliche
Notfälle zu kümmern.
Mit einer der Gründe, warum
der tierärztliche Notdienst
teurer wird.
Wenn ein Tierbesitzer außerhalb
der Sprechstundenzeiten
den Tierarzt in Anspruch
nimmt, muss er deshalb in
Zukunft mit Mehrkosten
rechnen. Dies sind: Eine Notdienstgebühr
von 50 Euro
pro Behandlungsfall; alle
Leistungen der Behandlung
werden mit dem zweifachen
bis vierfachen Satz berechnet
und das Wegegeld beträgt
mindestens 13 Euro. Ausgenommen
sind die Tierbesitzer,
die mit ihrem Tierarzt
- Die Drei vom Sofa“ (Foto:
Raczek).
Von wegen Couch-Potatoes:
Die drei „Couchies“ sind
alles andere als faule Stubenhocker:
Hank Willis, der
grandiose Primas auf der
Geige und virtuose Mandolinenspieler,
Colt Knarre zupft
den Bass ganz unnachahmlich
und Couchie Couch
greift die Gitarrenakkorde
und zwitschert, gurrt und
gurgelt höchst melodiös. So
präsentieren die „Sitzriesen
des Swing“ eine perfekte
Kombination von intelligentem
Klamauk und toller
Musik und können nebenbei
ihr Publikum auch sprachlich
glänzend unterhalten.
Als hätten sie sich samt Sitzmöbel
vom Wohnzimmer
auf die Bühne gebeamt, so
präsentieren sie sich lockerlässig
mit alten, aufgepeppten
Schlagern und eigenen
Songs im Stil vergangener
Tage, mal in deutscher Sprache
gesungen, dann wieder
in Englisch. Ohne viel
Schnickschnack, denn eine
Eisbärenmütze für den Kontrabass
und eine Blumenkette
um den Hals reichen, und
schon sind alle Akzente gesetzt
für eine Zeitreise vom
Nordpol bis zum Südseestrand.
Die Swingmusik der
Couchies gefällt Jungen wie
Älteren, sie ist old fashioned
und doch trendy und macht
einfach gute Laune und ist
zum Mitsingen und Zuhören
geeignet.
Karten gibt es in der Kulturinformation
im Schlossgarten
unter (04721/) 62 2
13 und online unter www.
cuxhaven.de/tickets. Eventuelle
Restkarten sind am
Veranstaltungsabend ab
18.30 Uhr an der Abendkasse
im Schloss Ritzebüttel
erhältlich.
Die Gebühren steigen
Tierärztlicher Notdienst wird teurer
einen schriftlichen Betreuungsvertrag
haben.
Amtstierarzt Tobias Jung
weist darauf hin, dass es
keine offizielle Notdienst-
Hotline und keine offizielle
Notdienst-Website gibt. Deswegen
sollte der Tierbesitzer
im Notfall die Telefonnummer
seines Tierarztes
wählen. Hier erfährt er über
Band die diensthabende
Praxis. „Sollte auch unter
dieser Telefonnummer der
Anrufbeantworter angehen,
auf den Anrufbeantworter
oder Mailbox zu sprechen“,
betont Jung. Denn es könne
sein, dass der Tierarzt gerade
in einer Behandlung ist
und nicht sofort ans Telefon
gehen kann. Der Tierbesitzer
wird dann zurückgerufen.
Die Notdienstzeiten gelten
täglich von 18 Uhr bis um 8
Uhr des Folgetages, an Wochenenden
von Freitag 18
Uhr bis Montag 8 Uhr und
an Feiertagen.
4 Regional
15. Januar 2020
BuchTipp
Bitte nicht stören
Liebe Literaturfreunde,
ein angesagter Ausdruck in
dieser Zeit ist „Chillen“, sich
eine Auszeit zu gönnen, für
viele Menschen zunehmend
p r o b l e m a t i s c h .
Bereits für kleine
Kinder (ab 2 J.) ist
die Einladung der
„Meditiere“ zu besonderen
Reisen. Jeder
Urlaub benötigt
Vorbereitungen. Bei
diesem Aufbruch ins Land
der Träume gibt es hilfreiche
Tipps, um einige entspannte
Minuten genießen zu können.
Vor dem Start sollte das Schild
„Bitte nicht stören“ ausgeschnitten
und an die Türklinke
von außen angehängt werden!
Bequem im Sitzen oder
liegend, eine Decke parat,
Stille kehrt ein. Und nun, so
lautet die Anleitung im beiliegenden
Booklet der CD „Entspannung
für Kinder“, kann
gewählt werden, wie der Start
in die Fantasiereise gestaltet
werden soll. Hier ist die Unterstützung
des Erwachsenen gefragt.
Übungen zwischen zwei
und fünf Minuten sollen die
Kinder auf die Ruhe-Zeit vorbereiten.
Mit seiner einfühlsamen
Stimme nimmt der
Sprecher Jürgen Fritsche die
Kinder mit auf seine ausgewählten
Reisen. Ein
Entspannungsprogramm
mit zwölf
Szenen aus dem
alltäglichen Leben
eines Kindes: Von
der Begegnung mit
dem Pferd, barfuß
im Sand, ein Strandspaziergang
oder die Reise durch die
Wolken. Wunderbare ruhige
Minuten (max. acht) werden
untermalt durch zurückhaltende
Musik. Es könnte passieren,
dass der Erwachsene,
der sich zu seinem Kind legt,
der „Gefahr“ erliegt, selbst
einzuschlafen! Die Fantasiereisen
der „Meditiere“ gleichermaßen
geeignet für Familien
und Kindergruppen.
Die Meditiere, Fantasiereisen
12 Geschichten zum
Meditieren, Hörverlag,
CD Gesamtlänge 79 Min.,
empf. VK €12,99
September: Otterndorfs berühmtester Literat hätte allen Grund
zur Freude. Das Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum, das in
seiner ehemaligen Wohnstatt Quartier bezogen hat, feiert seinen
zwanzigsten Geburtstag. Und kann dabei mit einer neugestalteten
Ausstellung und der Einweihung einer Hörstation aufwarten.
Und für die Gäste gibt es Ernestines Kirschkuchen, benannt
nach der Ehefrau des Literaten:
September: Opernfeeling unter freiem Himmel erleben die Besucher
der Verdi-Gala in Elmlohe. Eine Aufführung, die begeistert
aufgenommen wird. Die Festspieloper Prag und die Tschechischen
Symphoniker Prag unter Leitung des Dirigenten Martin Doubravský
erwecken Verdis Musik zum Leben und greifen dabei auf einen
Kunstgriff zurück, um die berühmtesten „Hits“ des italienischen
Komponisten darzubieten.
Jahres-
Rückblick
2019
Vorgestellt von Marianne Haring
buchbar_logo_4c_neu.indd 1 23.09.14 12:21
Starke Zugpferde
September: Rund 4.000 Besucher, strahlender Sonnenschein
und geballte Schlagerpower - das Reitstadtion in
der Wingst verwandelt sich in eine Schlager-Arena der
Extra-Klasse. Zu den Headlinern gehört auch Vanessa
Mai, die mit ihrer Live-Band und grandioser Show das
Publikum in ihren Bann zieht.
3 x Allrad
VW T-Roc 2.0 TSI BMT 4-Motion
Sport DSG
EZ 08.2018, 23.800km, 140 kW/190 PS
Farbe: Ravennablau-Met.
Automatik, LED-Scheinwerfer, Panoramadach, Navi,
Bluetooth, Freisprecheinr., Standheizung, Kamera,
Tempomat, Schaltwippen, 19“ LM, Fernlichtassist.,
Spurhalteassist., u.v.m.
UPE: € 40.420,- Unser Preis € 27.490,-
Finanzierungsbeispiel über die VW-Bank:
Anzahlung: 5.440,- €, Nettodarlehensbetrag: 22.050,- €, Laufzeit:
48 Monate (10.000 km/Jahr), eff. Jahreszins: 2,99 %, Sollzins p.a.:
2,97% gebunden, Schlussrate: 13.869,- €, monatl. Rate: 215,- € monatliche Rate € 215,-
VW Tiguan 2.0 TDI BMT Join
4-Motion DSG
EZ 11.2018, 24.800km, 110 kW/150 PS
Farbe: Deep-Black-Perl.
Automatik, AHK schwenkbar, Navi, Fernlichtassist.,
Tempomat, Rangierassist., 17“ LM, Sitzhzg., Multilenkrad,
Allwetterreifen, 3 J. Anschlussgarantie bis
100.000 km, u.v.m.
UPE: € 42.730,- Unser Preis € 31.990,-
Finanzierungsbeispiel über die VW-Bank:
Anzahlung: 6.992,- €, Nettodarlehensbetrag: 24.998,- €, Laufzeit:
48 Monate (15.000 km/Jahr), eff. Jahreszins: 1,99 %, Sollzins p.a.:
1,97% gebunden, Schlussrate: 12.826,- €, monatl. Rate: 285,- € monatliche Rate € 285,-
VW Touareg 3.0 TDI 4Motion
R-Line EURO6d TEMP
EZ 02.2019, 16.100km, 210 kW/286 PS
Farbe: Schwarz
Matrix-LED, Dynaudio, Panoramadach, Standhzg.,
Akustikpaket, Navi, DAB+, Kamera, AHK schwenkb.,
autom. Heckklappe, Luftfederung, 3 J. Anschlussgarantie
bis 100.000 km, u.v.m.
UPE: € 103.620,- Unser Preis € 74.990,-
VW-Sonderleasing über die VW-Leasing:
Sonderzahlung: 14.998,- €, Laufzeit: 48 Monate (20.000 km/Jahr),
eff. Jahreszins: 1,5 %, monatl. Rate: 469,- € monatliche Rate € 469,-
Cuxhaven KG
Papenstraße 126 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721 / 737-0 · www.manikowski.de
September: Er ist das Sprachrohr
der maritimen Wirtschaft vor Ort -
der Nautische Verein Cuxhaven. Im
September 1969 zur Förderung der
Seeschifffahrt in Cuxhaven gegründet,
kann der Verein sein 50-jähriges
Jubiläum feiern. Die geladenen Gäste
treffen sich im Havenhostel und setzen
den Startschuss zu den Feierlichkeiten,
bei denen der Vorsitzende Ralf Gütlein
und der ehemalige Vorsitzende (2007
bis 2011) Jürgen Feldmann (v.l.) auch
das Buch zu den fünf vergangenen
Jahrzehnten vorstellen.
Fotos: ml, sh, tw
September: „Machen ist wie wollen, nur krasser!“ Nach diesem Lebensmotto
geht Robert Bau auch sein neues Aufgabenfeld an. Seit April ist er Geschäftsführer
der Elbe-Weser Werkstätten (EWW) in Bremerhaven. „Ich nehme die
Dinge gerne unvoreingenommen an“, so Bau. Und so war die Zeit des Umschauens
schnell vorbei und die Zeit des Machens begann. Dabei hat er festgestellt:
„EWW ist ein Unternehmen mit einem unwahrscheinlichen Potenzial,
in dem der Gedanke Inklusion gelebt wird. Dass ich daran teilhaben kann,
macht mich stolz und glücklich.“ Dazu gehört für ihn auch der Kontakt zu
den Menschen, mit ihnen ins Gespräch kommen, wie etwa beim herbstlichen
Hoffest auf dem Gemüsehof Olendiek in Cappel
September: Mit 100 nochmal die Nacht
zum Tag machen? Kein Problem für die
VHS im Landkreis Cuxhaven. Unter dem
Motto zum 100-jährigen Jubiläum „zusammenleben.
zusammenhalten.“ setzt
sie in der ersten bundesweiten Langen
Nacht der Volkshochschulen ein Zeichen
für gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Ziel dabei: Die Volkshochschulen sind
mit ihrer weiten Palette von Angeboten
überall vor Ort eine der ersten Adressen
in Sachen Weiterbildung. In Hemmoor
unter anderem mit dem Improvisations-Theater
„Instant Impro“ aus
Bremerhaven.
Oktober: Eine Woche lang wird es hell, bunt und
manchmal schön laut an der Wurster Nordseeküste.
Verantwortlich dafür zeichnen die Künstler Mareike
Helbing und Rolf Arno Specht aus Nordrhein-Westfalen.
Mit ihrem Projekt, das im Laufe der Zeit die
gesamte friesische Küste schrittweise „erleuchtet“ ,
legen sie einen Stopp im Cuxland ein. An diesen
Orten bauen die Künstler jeweils für einen Tag eine
Lichtinstallation auf. Meist von außen, manchmal
zusätzlich von innen. Mit den Lichtinstallationen
möchten die Künstler die Küste für Touristen, aber
auch für Einheimische neu erlebbar machen. Zusätzlich
werden an den Orten verschiedene Angebote
bereit gestellt. Vom Schnäppchenmarkt bis
zum Orgelkonzert heißt es dann, wo Licht ist, ist
das Leben. Foto: Specht
15. Januar 2020 Regional
5
Spontan und unkompliziert helfen ist das Ziel
Hanel Senioren Stiftung erhält Förderung der Fernsehlotterie für neue Stelle
CUXHAVEN tw · Senioren,
die in Altersarmut leben, etwas
Würde und Lebensfreude zurückzugeben
und auf das Thema
Altersarmut aufmerksam
zu machen, ist das Ziel der Hanel
Senioren Stiftung. Und das
spontan und unkompliziert.
Als Anita Hanel im Jahr 2017
an den Start ging, ahnte sie
noch nicht was ihre Stiftung
alles bewirken kann. Sie
dachte an Hilfe durch Sachleistungen,
an gemeinsames
Kaffeetrinken, um die Menschen
aus ihrer Einsamkeit
zu holen. All das hat sie auch
umgesetzt und noch viel mehr.
Inzwischen bestimmt die Stiftung
ihr Leben. Sie kann sich
dabei auf die Unterstützung
von inzwischen 15 Ehrenamtlichen
verlassen, die ihr zu
Seite stehen. „Doch das Projekt
hat in den letzten zweieinhalb
Jahren so an Fahrt aufgenommen,
der Bedarf ist so groß,
dass wir das allein ehrenamtlich
nicht mehr wuppen können“,
so Hanel.
Ein Einsatz der jetzt mit einer
Förderung der Deutschen Fernsehlotterie
in Höhe von rund
135.000 Euro anerkannt wurde
und durch die sie sich für drei
Jahre weitere hauptamtliche
Unterstützung ins Boot holen
kann. Eine Förderung, die sie
auch ihrer Mitarbeiterin Lena
Raddatz-Flehnert zu verdanken
hat, die sich seit letztem
Jahr um Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
kümmert.
Seit Anfang des Jahres nimmt
jetzt Iris Schmidt als Erste Kontakt
zu den hilfesuchenden
Senioren auf, besucht sie und
koordiniert auch die Einsätze
der Ehrenamtlichen.
Was Anita Hanel die Zeit gibt,
ihre Projekte weiter voranzutreiben.
„Ich will weitere Visionen
auf den Weg bringen und
das mit vollem Einsatz.“ So
möchte sie ihr Wirken auf den
ganzen Landkreis ausdehnen,
sich weiter vernetzen, das Thema
Mobilität im Alter brennt
ihr unter den Nägeln und sie
ist als Fachfrau für das Thema
„Poesie und Musik“
Kulturkreis: Auftakt-Veranstaltung
CADENBERGE re · Unter
dem Titel „Morgenland und
Abendland in Poesie und
Musik“ lädt der Kulturkreis
Am Dobrock am Samstag,
18. Januar, um 19 Uhr zu
seiner Auftakt-Veranstaltung
2020 in den Ratssaal Cadenberge
ein. Petra Jaeschke, Ali
Haydar, Ursula Fiedler und
Gudula Senftleben weben
in ihrem Programm eine
Brücke zwischen Orient und
Okzident.
Petra Jaeschke und Ali Haydar
lesen auf Deutsch und
Arabisch Texte des libanesischen
Dichters und Philosophen
Khalil Gibran (1883-
1931). Gibran, der viele Jahre
in den USA lebte, gilt als einer
der wesentlichen Vermittler
zwischen westlicher und
arabischer Philosophie und
Kultur. Der Dichter Friedrich
Rückert (1788-1866), der 44
Sehen mit Freude ihrer gemeinsamen Zusammenarbeit entgegen: Die Stiftungsvorsitzende Anita Hanel mit
ihren beiden hauptamtlichen Mitstreiterinnen Iris Schmidt und Lena Raddatz-Flehnert (v.l.) Foto: tw
Sprachen beherrschte, gehörte
zu den Begründern der
deutschen Orientalistik im
19. Jahrhundert. Hoch geschätzt
wird auch heute noch
seine Übersetzung des Korans.
Rückerts Maxime war:
„Weltpoesie allein ist Weltversöhnung.“
Einige Rückert-
Gedichte in Vertonungen
von Robert Schumann (1810-
1856) singt Ursula Fiedler
mit Gudula Senftleben am
Flügel. Weitere romantische
Musik, darunter die „Walzer-
Gesänge“ von Alexander von
Zemlinsky (1871-1942), und
orientalische Musik erklingt
mit Gesang, Violine, Klavier,
Ukulele und Cajon.
Karten sind im Vorverkauf
an den bekannten Stellen
und unter vorverkauf@kulturkreis-amd.de
sowie an der
Abendkasse erhältlich.
www.kulturkreis-amd.de
gefragt, erhält Anfragen aus
anderen Städten, wie sich das
Projekt dort umsetzen ließe.
„Ich habe viele Ideen, und da
ist es gut jemanden an der Seite
zu haben, mit dem man sich
austauchen kann.“ Und das
ist jetzt neben Lena Raddatz-
Flehnert Iris Schmidt. Bereits
über 20 Jahre unter anderem
in der Gerontopsychiatrie tätig,
hatte sie zwischenzeitlich
eine Weiterbildung zur Psychologischen
Managementtrainerin
und Pädagogin gemacht
und war als Firmencoach tätig.
Im letzten Jahr entstand
der Kontakt zu Anita Hanel.
„Und wir haben schnell festgestellt:
Die Chemie stimmt“,
so die Stiftungsgründerin. Seit
März letzten Jahres ist sie deshalb
bereits in einem Minijob
für die Stiftung tätig.
Iris Schmidt freut sich jetzt auf
ihre neue Aufgabe. Vor allem,
dass sie sich für die Klienten
die Zeit nehmen kann, die sie
braucht. Eines ist Anita Hanel
und ihren Mitstreitern dabei
wichtig. „Wir sind keine Konkurrenz
zu anderen Institutionen.
Wir sind eine Ergänzung.“
Einen Wunsch haben
alle drei noch: „Wir freuen uns
über weitere ehrenamtliche
Mitarbeiter.“
www.senioren-stiftung.de
Jüdische Flucht und Vertreibung
BREMERHAVEN re · Anlässlich
des Internationalen
Tages zum Gedenken an die
Opfer des Holocaust, der seit
2005 alljährlich am 27. Januar
begangen wird, bietet das
Deutsche Auswandererhaus
Bremerhaven bereits am Sonntag,
19. Januar, eine Führung
zum Thema „Jüdische Flucht
und Vertreibung 1933-1941“.
Die Führung beginnt um
10.30 Uhr. Antijüdische Gesetzgebung,
Verfolgung und
Ermordungen: Rund 270.00
Juden sehen sich bis 1941
gezwungen, Deutschland zu
verlassen. Flucht und Exil sind
ihre einzige Chance, dem nationalsozialistischen
Terror zu
entkommen. Am Beispiel ausgewählter
Biografien erhalten
die Teilnehmer während
des Rundgangs durch das
Deutsche Auswandererhaus
einen Einblick in die zumeist
tragischen deutsch-jüdischen
Lebensgeschichten. Um Anmeldung
unter (0471) 90 22
00 wird gebeten. Eintritt in
die Dauerausstellung plus
drei Euro.
Ali Haydar, Gudula Senftleben, Ursula Fiedler und Petra Jaeschke (v.l.)
Foto: Privat
Adventskalender: Die Gewinner
LANDKREIS re · „Weihnachtsgeschenkpapier“
- so
lautete das zu erratende Lösungswort,
das es bei unserem
Adventskalender zu erraten
gab. Jeweils zwei Karten für
das neue Programm von Paul
Panzer „Midlife Crisis ... willkommen
auf der dunklen Seite“
am Donnerstag, 6. Februar,
um 20 Uhr in der Stadthalle
Bremerhaven haben gewonnen:
Heike Fahnert, Wurster
Nordseeküste, Karin Foltmer,
Cuxhaven, und Tilo Kröncke
aus Stinstedt.
Do
Das Wetter in Cuxhaven und umzu
Fr Sa So Mo Di
Mi
Ver anstaltungen
vom 16.01.2020 – 22.01.2020
HT: 7 Grad
NT: 5 Grad
Niederschlag:
5%
Do. 16.01.2020
HW 04:39 NW 11:51
HW 17:22
Fr. 17.01.2020
NW 00:00 HW 05:31
NW 12:38 HW 18:12
Sa. 18.01.2020
NW 00:48 HW 06:23
NW 13:27 HW19:06
So. 20.01.2020
NW 01:42 HW 07:23
NW 14:25 HW 20:07
HT: 8 Grad
NT: 7 Grad
Niederschlag:
35%
Hoch- und Niedrigwasser Cuxhaven
Mo. 21.01.2020
NW 02:48 HW 08:34
NW 15:35 HW 21:18
Di. 22.01.2020
NW 04:06 HW 09:51
NW 16:51 HW 22:28
Mi. 23.01.2020
NW 05:23 HW 11:02
NW 17:58 HW 23:30
Donnerstag, 16. Januar
altenwalde
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Karl-Grote-
Platz.
cadenberge
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Marktplatz.
14 Uhr: „Senioren-Nachmittag“
in der Seniorentagesstätte.
cuxhaven
10 bis 12 Uhr: „Anfängerkurs“
des Bridgeclubs Cuxhaven.
Anmeldung bei Ilse Hanke, Tel.
0 47 21/2 66 58.
10 bis 18 Uhr: „Die Kunst der
Seemannsknoten“ Vorführung
und Lernen mit Knoten-
Spezialist Peter Meister, Windstärke
10 - Wrack - Fischereimuseum,
Ohlroggestr. 1.
10 bis 18 Uhr: „Geheimnisse
des Netzstrickens“ Vorführung
und Mitmachaktion mit
Netzmacher Klaus Hankel,
Windstärke 10 - Wrack - Fischereimuseum,
Ohlroggestr. 1.
bremerhaven
15.45 bis 17.45 Uhr: „Öffentlicher
Eislauf“ in der Eisarena.
16 bis 19.15 Uhr: „Pilotentraining“
im Klimahaus, Am
Längengrad 8.
HT: 6 Grad
NT: 4 Grad
Niederschlag:
0%
Alle Angaben ohne Gewähr
Daten rein rechnerisch ermittelt.
Weitere Orte
Helgoland - 11 Min.
Neuwerk - 31 Min.
Westerland - 14 Min.
Bremerhvn.+ 12 Min.
Spieka + 23 Min.
Otterndorf+ 30 Min.
Brake + 102 Min.
Hamburg+ 331 Min.
Freitag, 17. Januar
HT: 5 Grad
NT: 3 Grad
Niederschlag:
0%
HT: 5 Grad
NT: 4 Grad
Niederschlag:
0%
cuxhaven
17 bis 18 Uhr: „Trauertanz“
für Menschen in Trauersituationen
im Gruppenraum der
Hospiz-Geschäftsstelle, Kasernenstr.
1.
20 bis 22 Uhr: „Roodlücht för
een ollen Schinken“. Komödie
in drei Akten der Döser Speeldeel
im Stadttheater, Rathausstr.
21.
hechthausen
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Netto-Parkplatz.
ihlienworth
20 Uhr: „Theater-Probenabend“
der FFW Ihlienworth
in Rüsch's Sommergarten.
nordholz
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
in Nordholz, Zeppelin Center,
Scharnstedter Weg 2.
odisheim
19.45 Uhr: „Handarbeiten“
des DRK im DZO.
cuxhaven
10 bis 18 Uhr: „Die Kunst
der Seemannsknoten“, Vorführung
und Lernen mit Knoten-Spezialist
Peter Meister im
Windstärke 10 - Wrack - Fischereimuseum,
Ohlroggestr. 1.
10.30 bis 12 Uhr: „Mit dem
Evangelium pilgern“. Autorenlesung
in der Kapelle am
Dohrmannplatz.
HT: 5 Grad
NT: 4 Grad
Niederschlag:
90%
Das Wetter wird diese Woche präsentiert von:
HT: 5 Grad
NT: 4 Grad
Niederschlag:
0%
24 Stunden Pflege Niemeyer
Ihr Partner der 24 Stundenbetreuung
www.24stundenpflege-norddeutschland.de
Tel.Nr.: 04749-540
Fr., 17. Januar
cuxhaven
19.30 bis 21 Uhr: „Claude
Monet und der Impressionismus
in Frankreich“. Ein
Vortrag von Dr. Detlef Stein im
Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten
8. Eintritt: 3,-/6,- Euro.
20 bis 22 Uhr: „Roodlücht
för een ollen Schinken“.
Komödie in drei Akten der
Döser Speeldeel im Stadttheater,
Rathausstr. 21.
20.30 bis 23 Uhr: „Blancker
Sound“, Live-Musik in Captain
Ahab's Culture Club in der
Marienstr. 36a. Eintritt: 10,-/
15,- Euro.
hemmoor
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Rathausplatz.
osterwanna
20 Uhr: „Jahreshauptversammlung“
des SV Osterwanna
in Schulzes Gasthaus.
otterndorf
8 bis 12.30 Uhr: „Wochenmarkt“
auf dem Kirchplatz.
steinau-Hull
19.30 Uhr: „Lotto-Abend“
des SV Steinau-Hull in der
Schützenhalle.
Wanna
19 bis 22 Uhr: „Konfirmanden
Late Night Event“ im
Modehaus Schult.
Ihre Anzeige oder Infos/
Termine auf diesen Seiten?
Telefon 04721-7215-0
F ü r a l l e F ä l l e
Wochenendnotdienst vom 18. - 19. Januar 2020
Für alle Angaben übernehmen wir keine Gewähr.
sa., 18. januar
bachenbruch
19 Uhr: „Schützenball“ des
SV Bachenbruch im Gasthaus
„Zur Eiche“, Stinstedt.
bremerhaven
14.30 bis 16.30 Uhr: „Öffentlicher
Eislauf“ in der Eisarena.
cadenberge
19 Uhr: „Morgenland und
Abendland in Poesie und
Musik“ im Ratssaal am Markt.
20 Uhr: „Schützenball“ des
SV Cadenberge im Marc5.
Cuxhaven
7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf
dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn, Tel.
0 47 71/40 81.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft
und Hapag Hallen – Abschied
nach Amerika“. Führung
durch den historischen Passagier-Terminal
der Hamburg-
Amerika-Linie. Hapag-Hallen,
Lentzstr./Steubenhöft. Eintritt:
5,- Euro.
11 bis 12 Uhr: „Neujahrskonzert“
mit Blechbläserensemble
in der Martinskirche,
Vorwerk 3.
16.30 Uhr: „Führung durch
das Pinguin Museum“. Mit
umfangreichen Informationen
über Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt:
4,- Euro, Schillerstr. 64.
20 bis 22 Uhr: „Roodlücht för
een ollen Schinken“. Komödie
in drei Akten der Döser Speeldeel
im Stadttheater, Rathausstr.
21.
dorum-neufeld
14 bis 16 Uhr: „Der Leuchtturm
Obereversand“ ist geöffnet.
Eintritt: Erw. 2,-/Kinder
1,- Euro.
ihlienworth
19.30 Uhr: „Feuerwehrball“
der FFW Ihlienworth in Rüsch's
Sommergarten.
westerwanna
13 Uhr: „Boßeln“ der Herren
des SV Westerwanna. Treffpunkt:
Familie Bösen, Heideweg.
Frauennotruf des Paritätischen
Tag + Nacht erreichbar
Tel. 0 47 21 / 57 93 93
Sonntag, 19. januar
balje
14 Uhr: „Faszination Biene“.
Vortrag im Natureum Niederelbe,
Neuenhof 8.
Bremerhaven
10 bis 12 Uhr: „Decathlon
Familieneislauf“ in der Eisarena.
10.30 Uhr: „Thematische
Führung“: Jüdische Flucht
und Vertreibung 1933-1941 im
Deutschen Auswandererhaus,
Columbusstr. 65. Familienticket:
3,- Euro p.P.
14.30 bis 16.30 Uhr: „Öffentlicher
Eislauf“ in der Eisarena.
cadenberge
10 Uhr: „Jahreshauptversammlung“
der Landesgruppe
Niedersachsen Oskar Föge im
Marc5.
12.30 Uhr: „Jahreshauptversammlung“
der Landesgruppe
Land Hadeln des MSC im
Marc5.
cuxhaven
10.30 bis 12 Uhr: „Steubenhöft
und Hapag Hallen-
Abschied nach Amerika“.
Führung durch den historischen
Passagier-Terminal
der Hamburg-Amerika-Linie.
Hapag-Hallen, Lentzstr./Steubenhöft.
Eintritt: 5,- Euro.
cuxhaven
14 bis 17 Uhr: „Stadt, Land
spielt“. Veranstaltung im Bürgerbahnhof,
Raum: Lokschuppen.
Eintritt: Erw. 4,-, Familien
10,- Euro.
16.30 Uhr: „Führung durch
das Pinguin Museum“. Mit
umfangreichen Informationen
über Pinguine und größter Pinguinsammlung
der Welt. Eintritt:
4,- Euro, Schillerstr. 64.
16.30 bis 17.30 Uhr: „Urlaubergottesdienst“
in der Kapelle
am Dohrmannplatz, Duhnen.
19 Uhr: „Monsieur Claude
und seine Töchter“. Theateradaption
von Stefan Zimmermann
im Stadttheater, Rathausstr.
21. Eintritt: 13,-/26,- Euro.
VVK: Kulturinfo, Schlossgarten
4, Tel. 0 47 21/6 22 13. Um 18
Uhr findet eine Einführung
zum Stück im Foyer statt.
dorum-neufeld
14 bis 16 Uhr: „Leuchtturm
Obereversand“ ist geöffnet.
Eintritt: Erw. 2,-/Ki. 1,- Euro.
geversdorf
13 bis 18 Uhr: „3. Hüpfburgentag“
in der Ostehalle.
Wanna
12 bis 17 Uhr: „Verkaufsoffener
Sonntag“ der Werbegemeinschaft
Roter Punkt.
Montag, 20. januar
cuxhaven
16.30 Uhr: „Ruhig werden
mit Musik“. Ein Solosaxophon
mit Plavalongs lädt ein zur
Stille in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
16.30 bis 17.30 Uhr: „Führung
durch das Pinguin Museum“.
Mit umfangreichen Informationen
über Pinguine und größter
Pinguinsammlung der Welt.
Eintritt: 4,- Euro, Schillerstr. 64.
ihlienworth
14 Uhr: „Seniorenkreis“ des
DRK Ihlienworth im Gemeinderaum.
Schützenverein Zollbaum-Wingst
Beliebt und bekannt wie in den Vorjahren
Großer Lottoabend
am Freitag, 24. Januar 2020 um 19.30 Uhr
im Vereinslokal Gasthaus Butt, Zollbaum
Tolle Preise: Schweine als Fleisch-, Wurst-, Geflügelpreise
Tischreservierungen: Telefon (04777) 323
Kindermaskerade
am Sonntag, 26. Januar 2020 von 14.30 - 17.30 Uhr
Im notfall: Notruf: 110 Feuerwehr/ Notarzt: 112
Ärztlicher und Apotheken-Notdienst
Cuxhaven: 0 47 21 / 1 92 22 / Landkreis: 04 71 / 1 92 22
Telefonseelsorge – Tag + Nacht erreichbar Tel. 08 00 / 1 11 01 11
arzt
Cuxhaven
Bereitschaftsdienstpraxis
der niedergelassenen Ärzte
am Krankenhaus Cuxhaven
Altenwalder Chaussee 10,
Cuxhaven
bundeseinheitliche
Rufnummer: 116 117
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag & Feiertage:
10 bis 13 Uhr und 17 bis 20 Uhr
Montag bis Freitag 19 bis 21 Uhr
Wesermünde Nord:
Bad Bederkesa, Langen,
Land Wursten
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis
von 10 bis 12 und 16 bis 17 Uhr
Otterndorf, Cadenberge,
Neuhaus, Bülkau
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 10 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
Osten, Hemmoor, Lamstedt,
Freiburg, Wingst, Oberndorf,
Hechthausen u. Wischhafen
Diensthabender Arzt ist unter der
bundeseinheitlichen
Rufnummer: 116 117
zu erreichen. Notfallsprechstunde
in der jeweiligen Praxis von 9 bis
11 Uhr und 17 bis 18 Uhr, telef.
Nachfragen zu den Sprechzeiten.
Augenarzt
Landkreis Cuxhaven
Notdienst-Tel.: 0 41 41 / 98 17 87
Zahnarzt
Cuxhaven
Notfallsprechstunde von
11 bis 12 Uhr und 18 bis 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Dr. Rainer Ehlken
Am Altenbr. Markt 7, Altenbruch
Tel.: 0 47 22 / 9 14 00
Land Hadeln
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Susanne Drath
Bahnhofstraße 11, Otterndorf
Tel.: 0 47 51 / 25 77
Altkreis Wesermünde
Notfallsprechstunde von
10 bis 11 Uhr und 19 Uhr
Samstag und Sonntag:
Za. Antero Ahonen
Schmiedestr. 17, Lunestedt
Tel.: 0 47 48 / 4 55
Apotheke
Cuxhaven
Samstag:
Heide-Apotheke
Nordheimstr. 60, Cuxhaven
Tel.: 0 47 21/2 93 22
Sonntag:
Pinguin-Apotheke
Hauptstraße 46, Altenwalde
Tel.: 0 47 23/23 53
Land Hadeln, Cadenberge,
Wingst, Hemmoor, Lamstedt,
Hechthausen
Samstag und Sonntag:
Ratsapotheke
Reichenstraße 5,
Otterndorf
Tel.: 0 47 51 / 60 11
Drei Tannen-Apotheke
Große Straße 8, Lamstedt
Tel.: 0 47 73 / 73 00
Bad Bederkesa
Nächstgelegene Notdienstapotheke
Samstag 9 Uhr – Sonntag 9 Uhr:
Heide Apotheke
Langener Landstr. 266,
Bremerhaven-Leherheide
Tel.: 04 71 / 870 29
Sonntag 9 Uhr - Montag 9 Uhr
Drei Tannen-Apotheke
Große Straße 8, Lamstedt
Tel.: 0 47 73 / 73 00
Bremerhaven, Langen,
Dorum, Wremen
Samstag:
Heide Apotheke
Langener Landstr. 266,
Bremerhaven-Leherheide
Tel.: 04 71 / 870 29
Immer gut
informiert...
Sonntag:
Sander Apotheke
Geestemünde
Grashoffstr. 7,
Bremerhaven-Geestemünde
Tel.: 04 71/9 24 16-0
tierarzt
Stadt Cuxhaven
Nur in dringenden Fällen, wenn
der/die Hausarzt/ärztin nicht
erreichbar ist.
Samstag und Sonntag::
Kleintierpraxis am Hafen
Dr. Micaela Peters
Kpt.-Alexander-Str. 17,
Cuxhaven-Hafen
Tel.: 0 47 21 / 39 54 95
DIAKONIE-/SOZIALSTATION
www.pflege-cuxhaven.de
… die Pflegespezialisten
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENPFLEGE
Palliative Versorgung • Ambulante Pflege • Medizinische Versorgung • Verhinderungspflege
Diakonie-/Sozialstation Cuxhaven · Marienstraße 50 · 27472 Cuxhaven · Telefon: 0 47 21 - 5 29 87
Ver anstaltungen
vom 16.01.2020 – 22.01.2020
Foto: tw
Di., 21. Januar
cuxhaven
15 bis 18 Uhr: „Nähtreff“ für
Anfänger und Fortgeschrittene
in der Cafeteria der CCC-
Gemeinde, Deichstr. 34.
20 bis 21.30 Uhr: „Das Pavel
Haas Quartett“ zu Gast i. Kreishaus,
Vincent-Lübeck-Str. 2.
neuhaus
8 bis 12 Uhr: „Wochenmarkt“
bei der Kirche.
Cuxhaven
7 bis 14 Uhr: „Flohmarkt“ auf
dem Ritzebütteler Marktplatz,
Veranstalter: Heinsohn, Tel.
0 47 71/40 81.
8 bis 13 Uhr: „Wochenmarkt“
an der Beethovenallee.
16.30 Uhr bis 17.15: „Ruhig
werden mit Musik“. Nachgedacht:
Sprachen der Liebe,
in der Kapelle am Dohrmannplatz,
Duhnen.
mi., 22. januar
Cuxhaven
19.30 bis 21 Uhr: „Die drei vom
Sofa - Die Couchies“. Konzert
im Schloss Ritzebüttel, Schlossgarten
8. Eintritt: AK 22,-/
VVK: 20,-, Kulturinfo, Schlossgarten
4, Tel. 0 47 21/6 22 13.
20 bis 22 Uhr: „Roodlücht för
een ollen Schinken“. Komödie
in drei Akten der Döser Speeldeel
im Stadttheater, Rathausstr.
21.
Ausstellungen
BREMERHAVEN re · Das
Jahr ist noch jung und aus
dem alten sind noch Urlaubstage
übrig? Mit einer
Sonderaktion macht Bremerhaven
auf sich aufmerksam,
um die Resturlaubstage mit
einer Entdeckung der Seestadt
zu verbinden: Denn bis
zum 31. März bieten zwölf
Bremerhavener Hotels das
„Hotelroulette“ an. Die Gäste
wählen den gewünschten
Zeitraum und die Kategorie,
wissen aber nicht, in welchem
2-, 3- oder 4-Sterne-
Hotel sie unterkommen. Das
erfahren Sie erst kurz vor der
Ankunft. Neben dem Überraschungsmoment
locken
auch interessante Preise zum
Kurzurlaub an der Nordsee.
Hier warten dann das
Klimahaus Bremerhaven 8°
Ost, das Auswandererhaus,
der Zoo am Meer oder eine
mittelalterliche Kogge im
balje
Das Natureum Niederelbe,
Neuenhof 8 ist Samstag und
Sonntag von 10 bis 17 Uhr
geöffnet.
bremerhaven
Bis 30.01.2020: „Faszination
Druckgrafik“. Ausstellung mit
Werken von Gerhard Quade im
Abdrift, Max-Dietrich-Str. 26.
Mi. von 10-13 und 14-17 Uhr.
Bis 31.07.2020: „Vom Revolutionär
zum Bürgermeister“.
Kabinettausstellung über das
bewegte Leben Georg Friedrich
Abels im Deutschen Auswandererhaus,
Columbusstr. 65.
bremerhaven
Das Deutsche Auswandererhaus
Bremerhaven ist täglich
von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
cuxhaven
Das SecondHand-Kaufhaus,
Hauptstr. 91 in Altenwalde ist
Di. von 14 bis 17 Uhr und Do.
von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Spendenannahme immer mittwochs
von 10 bis 12.30 Uhr.
Bis 01.05.2020: „Ich habe
eine Reklame entdeckt“.
Ausstellung: Ringelnatz und
„ÜBERdasLEBEN“
27. Januar: Theaterstück für Schüler
CUXHAVEN re · Zu einem
packenden Theaterstück hat
der Jugendmigrationsdienst
(JMD) des Paritätischen Cuxhavener
Schüler ab der achten
Klasse eingeladen: „ÜBERdas-
LEBEN oder meine Geburtstage
mit dem Führer“ (Foto:
Privat) des „theater-spiel witten“
wird am Montag, 27. Januar,
um 10 Uhr in der Aula
des Amandus-Abendroth-
Gymnasiums (AAG) anlässlich
des Tages des Gedenkens
an die Opfer des Nationalsozialismus
aufgeführt.
Mit Live-Musik, Schauspiel
und Tanz taucht das Stück
ein in die bewegende Zeit des
Dritten Reiches, erzählt von
Schicksalen, Freund- und
Feindschaften und verdeutlicht,
dass es nötig ist, jeden
Tag für Demokratie und
Menschlichkeit einzutreten
- auch, oder insbesondere
heute noch. Es ist ein Stück
über Alltagswiderstand,
Gräuel der NS-Zeit und den
Wunsch „zu latschen, statt
zu marschieren“.
Im Anschluss wird mit einer
Gruppe der Jugendlichen ein
Workshop „InSzene“ durchgeführt.
Ziel ist die Erstellung
von Szenen oder kleinen Theaterstücken,
die mittels Bewegung/Tanz,
Film, Schauspiel
und/oder szenischem
Schreiben entstehen.
Anmeldungen beim JMD
unter cuxhaven.jmd@paritaetischer.de
oder unter
(04721) 66 51 50 (gerne auf
den Anrufbeantworter). Die
Kosten pro Schüler belaufen
sich auf drei Euro. Die Veranstaltung
wird aus dem
Programm „Demokratie leben!“
des Bundesministeriums
für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend (BMFSFJ)
gefördert.
Stadt dreht am Rad
Bremerhaven lädt zu Hotel-Roulette
Deutschen Schifffahrtsmuseum
auf den Besuch.
Das Angebot gilt gleichermaßen
für Last-Minute-Urlauber
als auch Bremerhavener,
die die eigene Stadt einmal
aus einer anderen Perspektive
erleben möchten. Bei
einem Mindestaufenthalt
von drei Nächten ist ein 2-
Sterne-Hotel zum Preis ab
177 Euro zu haben. 3-Sterne
gibt es ab 237 Euro und die
vier-Sterne Kategorie ab 297
Euro. Die Preise verstehen
sich inklusive Frühstück.
„Bremerhaven hat für jeden
Geschmack etwas zu bieten“,
weiß Dr. Ralf Meyer,
Geschäftsführer der Erlebnis
Bremerhaven GmbH.
Weitere Informationen gibt
es ab sofort unter www.
bremerhaven.de/hotelroulette.
Nur dort kann der Aufenthalt
auch gleich gebucht
werden.
seine Werbetexte im Joachim
Ringelnatz-Museum, Südersteinstr.
44.
otterndorf
„Otterndorfer Puppenstube“,
Marktstr. 12. Öffnungszeiten:
Mittwoch, Donnerstag,
Freitag und Sonntag jeweils
von 14.30 bis 17 Uhr, Eintritt:
1,- Euro, Kinder 0,50 Euro.
Das Torhaus Otterndorf mit
der Sammlung Stadt und Kreis
Labiau/Ostpreußen ist vom
15.12.19 bis 15.2.20 geschlossen.
Besichtigungen und Führungen
sind Vereinbarung
unter 0 47 51/44 66 möglich.
Zoo in der Wingst absolviert erfolgreiches Jahr
Trotz Umbau des Eingangsbereiches wurden höhere Besucherzahlen erreicht
BREMERHAVEN re · Jedes
Jahr feiert das Historische
Museum Bremerhaven seinen
Geburtstag mit einem
besonderen Programm für
kleine und große Besucher.
Am 19. Januar ist es von 10
bis 17 Uhr wieder soweit. Der
diesjährige Familiensonntag
steht unter dem Motto „Spiel,
Spaß und Spannung im Museum“.
Der Eintritt ist frei,
das Programm finanziert der
Förderkreis Historisches Museum
Bremerhaven.
Höhepunkt ist der Auftritt
des Marionettentheaters
TraumFleck (Foto: HMB) aus
Barnstedt um 14 Uhr. Die in
Bremerhaven geborene Gewandmeisterin
Pamela Fleck
betreibt seit 2004 ihr eigenes
Marionettentheater und spielt
mit ihren selbst gebauten Puppen
für Kinder und Erwachsene.
Die neue spannende Geschichte
„Ein tierisch starkes
Team“ rund um Bobo und
Pauline setzt die große Bedeutung
von Freundschaft faszinierend
um.
WINGST re · In den letzten
Tagen stand die Inventur im
Zoo in der Wingst an. Zum
Jahreswechsel 31.12.2019
lebten 396 Tiere in 78 Arten
und Rassen im Zoo. In einem
zoologischen Tierbestand
ändert sich immer etwas.
Im vergangenen Jahr zogen
vier neue, charismatische
Tierarten in die Wingst, darunter
Kattas (Foto rechts
oben: Grothmann), die wohl
bekannteste Lemurenart aus
Madagaskar, sowie Bolivien-
Nachtaffen. Weiterhin werden
nach vielen Jahren wieder
Schweine gehalten, zum
einen die vom Aussterben bedrohten,
auf den Philippinen
beheimateten Visayas-Mähnenschweine,
und zum anderen
die neuseeländische Rasse
der Kune-Kune-Schweine.
Erfreulicherweise stellte sich
im Vergleich zu den Vorjahren
auch bei mehr Tierarten
Nachwuchs ein. Neben den
allzeit beliebten Schaf- und
Ziegenlämmern im Streichelzoo
wuchs 2019 auch
der erste Prinz-Alfred-Hirsch
in der Wingst auf. Das weibliche
Jungtier ist Teil eines
Erhaltungszuchtprogramms
dieser ebenfalls philippinischen
und vom Aussterben
bedrohten Art.
Im Oktober erblickte erst
zum zweiten Mal ein Wickelbär
das Licht der Welt in
der Wingst. Mittlerweile ist
die kleine Marle schon ausgewachsen
und nur bei genauer
Betrachtung von ihrer
Mutter zu unterscheiden.
Der älteste Zoobewohner ist
Weißhandgibbon-Weibchen
„Hexe“ mit ca. 49 Jahren.
Sie ist noch ein Wildfang
und kam 1971 in den Zoo
Duisburg. Erst seit 2017 lebt
Spannend wird es bei zwei
Zauber-Workshops um 11
und um 12 Uhr. Alle Kinder
ab sechs Jahren, die zaubern
lernen möchten, sind hier genau
richtig. Zwei Mitglieder
des Bremerhavener Vereins
Q-Team-magic.club bringen
ihre geheimnisvollen Zauberutensilien
mit und zeigen
den Kindern mehrere Tricks.
Die Kinder dürfen einzelne
Materialien behalten, so
dass sie anschließend ihre
Eltern und Freunde verblüffen
können.
Im Kindermuseum können
Kinder von 10 bis 14 Uhr und
sie bei ihrem Partner Pucky
auf der Wingster Gibboninsel.
Die jüngsten und leichtesten
Tiere sind die frisch
geschlüpften Stabschrecken.
Ausgewachsen erreichen sie
bei wenigen Gramm Körpergewicht
aber doch eine Länge
von 14 Zentimetern.
Im vergangen Jahr besuchten
78.658 Gäste den Zoo, so
viele wie seit der Eröffnung
des Wolfs- und Bärenwaldes
im Jahre 2007 nicht mehr.
Die Umbaumaßnahmen im
Eingangsbereich während
der Hauptsaison, die neben
provisorischen Kassen- und
Toilettenwagen nicht allzu
viele Einschränkungen erforderten,
haben dem Zuspruch
nicht geschadet. Der
besucherstärkste Tag war
kurioserweise schon am 24.
Februar. An dem Sonntag
herrschten frühlingshafte
von 14.30 bis 17 Uhr kreativ
werden. Aus verschiedenen
Materialien gestalten
sie tierische Fingerpuppen,
Fangbecher zum Spielen und
kleine Zauberrahmen, in
denen sich das Bild ändert.
Den ganzen Tag über liegt
ein Suchspiel bereit, mit dem
Kinder und Familien selbstständig
auf Entdeckungsreise
in der Dauerausstellung gehen.
Wer es schafft, die kniffligen
Fragen zu lösen, erhält
eine kleine Belohnung.
Museumskater Pit zeigt um
15.30 Uhr Kindern ab fünf
Jahren das Museum. Der
spielerische Rundgang mit
der Handpuppe und Museumspädagogin
Dr. Kerstin
Ras-Dürschner spricht verschiedene
Sinne an.
Für Erwachsene finden zwei
Führungen statt. Um 11 Uhr
erläutert Evelyn Friesen M.
A. die aktuelle Sonderausstellung
„Kapitäne und Holzfabrikanten
- Die Geestemünder
Unternehmerfamilie
Kohn 1830-1967“ und begibt
Temperaturen und Sonnenschein,
die dem Zoo 1.091
Besucher bescherten. Zoodirektor
Dr. Pierre Grothmann
ergänzt: „Insbesondere freuen
wir uns über die deutlich
gestiegenen, regelmäßigen
Besucher. Knapp 1.000 Personen
besitzen derzeit eine
Jahreskarte für unseren Zoo.“
Ebenso hat sich der Zahl der
Gäste, die von Mitarbeitern
persönlich betreut werden,
etwa verdoppelt. Dazu zählen
Führungen jeglicher Art,
ob für Schulklassen, Familien
oder Kindergeburtstage,
aber auch exklusive Angebote
wie ‚Tierpfleger für einen
Tag‘. „Der wachsende
Besucherzuspruch bestärkt
uns, den in den letzten Jahren
eingeschlagenen Weg
zum Wald-Themenzoo weiter
zu voranschreiten“, lautet
Grothmanns Fazit.
Einen Tag lang Spiel, Spaß und Spannung
19. Januar: Familiensonntag im Historischen Museum Bremerhaven
sich auf Spurensuche in der
Geschichte Geestemündes.
Bei der Führung mit Hedi
Sonnenberg um 16 Uhr heißt
es „Hätten Sie’s gewusst? Kurioses
aus der Stadtgeschichte“.
Im Mittelpunkt stehen
ungewöhnliche Objekte in
der Dauerausstellung.
Für Demokratie
CUXHAVEN re · Die Cuxhavener
Regionalgruppe
des Vereins „Gegen Vergessen
- für Demokratie“ lädt
am heutigen Mittwoch, 15.
Januar, um 18 Uhr zu einer
öffentlichen Sitzung in den
„Lokschuppen“ im Cuxhavener
Bahnhof ein. Die Veranstaltungen
für das erste
Halbjahr werden vorgestellt
und neben der weiteren Terminplanung
für 2020 und
2021 sollen auch die aktuell
politischen Themen diskutiert
werden. Zu diesem
offenen Gesprächskreis sind
auch interessierte Bürger
willkommen.
Thema der Woche:
EWa
„Elbe Weser aktuell wird in diesem Jahr 25 Jahre alt, feiert dies am heutigen 15. Januar mit einer
Jubiläumsausgabe. Was ist Ihr Wunsch an Ihre Wochenzeitung für die Region?“
CUXLINER Erlebnisfahrten
27.01. Großer Schlagernachmittag in Kutenholz,
viele Sänger live vor Ort, großes Winter- und Eisbuffet 79,– €
06.02. Kunsthalle Bremen, inkl. Eintritt und Führung,
Mittagessen im Ratskeller Bremen 55,– €
12.02. Bingo mit Michael Thürnau und Klaus & Klaus,
großes Schlemmer- und Dessertbuffet in Kutenholz 75,– €
22.02. Plattdeutsches Theater in der Wingst,
Grünkohlbuffet, Kaffeegedeck 49,– €
23.02. 2,5 stündige Schifffahrt mit dem Shantychor,
durch die Natur der Marschlande, Frühstück, Grünkohlbuffet 79,– €
4 Tg. 20.02. Helsinki im Eis, 3 x ÜN/Verpflegung an Bord (Buffet), Schifffahrt
in der geb. Kabinenkategorie, Transfer Helsinki Innenstadt ab 329,– €
2 Tg. 08.03. Eisskulpturenshow in Rostock, ÜN/F, Hotel Radisson blu **** ,
Eintritt, Kaffee und Kuchen 136,– €
7 Tg. 31.03. Frühling am Lago Maggiore, 6 x ÜN/HP, Begrüßungscocktail,
großes Ausflugsprogramm 639,– €
3 Tg. 12.04. Frühling in Amsterdam & auf dem Keukenhof, 2 x ÜN/F,
Stadtrundgang, Eintritt Keukenhof 339,– €
4 Tg. 16.04. Rügen & Hiddensee, 3x ÜN/HP, Rügenrundfahrt
Schifffahrt, Kutschfahrt auf Hiddensee 395,– €
H. Wichert,
Langen
Dann ist die Zeitung
ja älter als ich. Herzlichen
Glückwunsch.
Da wünsche ich doch
alles Gute für die
nächsten 25 Jahre.
Erstmal Gratulation.
Mein Wunsch wäre, dass
die Elbe Weser aktuell
als gedruckte Zeitung
erhalten bleibt. Für
mich muss eine Zeitung
aus Papier sein.
WSV
Ab Donnerstag 16.01.20, 9 Uhr
im Outlet Landesstr. 44
5,– €
20,– €
10,– €
15,– €
25,– €
Bitte fordern Sie die detaillierten Reisebeschreibungen an! Alle CUXLINER Reisen werden mit einer Reisebegleitung durchgeführt.
www.cuxliner.de
Cuxliner GmbH
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Tel. 0 47 21/60 06 45
Sven Glaser,
Cuxhaven
Inh. Verena Schult e.K.
Landesstraße 46 · Wanna
Tel. (04757) 81 11 11
WWW.mode-SchuLT.de
Beginn:
Ausbildungsorte:
Berufsschule:
Akademisches Lehrkrankenhaus
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Gutes Klima Moderne Medizin Herausragende Qualität
Ausbildung zum/r
Pflegefachmann/-frau
(m/w/d)
01. August 2020 (Dauer: 3 Jahre)
Capio Krankenhaus Land Hadeln
21762 Otterndorf
sowie Außeneinsätze bei Ausbildungspartnern
AMEOS Institut West Bremerhaven-Geestland
27607 Geestland
Weitere Informationen sowie Möglichkeit zur Online-Bewerbung unter:
www.capio-krankenhaus-land-hadeln.de/karriere
Bewerbungen und Fragen an Capio Krankenhaus Land Hadeln
Pflegedienstleitung Uwe Stein, 04751 908-241
Große Ortsstraße 85, 21762 Otterndorf
Uwe.stein@de.capio.com
Thilo Wiesmann,
Bremerhaven
25 Jahre ist schon was.
Ich lese allerdings so
gut wie keine gedruckte
Zeitung. Deshalb, auf
ins digitale Zeitalter.
Es wäre schön, wenn
es mehr Themen gäbe,
die auch junge Leser
ansprechen. Und einen
größeren Anteil Bremerhaven,
das fände ich gut.
D. Schlösser,
Cuxhaven
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.
E W a – J u b I l ä u m S a n g E b o T
VW Sharan 2.0 TDI 150PS Comfortline
EZ: 01/19, 110kW/150 PS, 24.813 km, Navigation, 7-Sitzer, AHK
schwenkbar, Klimaanlage 2 Zonen, Einparkhilfe vorn und hinten,
Geschwindigkeitsregelanlage, Licht-/Regensensor, Tagesfahrlicht,
Sitzheizung vorn, Müdigkeitserkennung, Anschlussgarantie 3 Jahre,
max. 100.000 km,
Isofix u.v.m. 28.400,- 28.000,- €
MwSt. ausweisbar
Bremerhaven
GmbH & Co. KG
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 04 71/954 980
MS „Helgoland“
Parken direkt am Schiff
Ohne Ausbooten
H E LG O L A ND
ab Cuxhaven
Gutschein verschenken!
Lassen Sie Freunde, Bekannte oder Verwandte
auch einmal den „Hochseeflair“ genießen und
schenken Sie ihnen einen unvergesslichen Tag.
ganzjährig mit MS „Helgoland“
06.01. -
29.03.2020
ab CUXHAVEN
Fährhafen
ab HELGOLAND
Südhafen
Mo / Di / Fr 10.30 16.00
Mi / Sa 10.30 -
Do 10.30 07.30 / 16.00
So - 13.00
02.01. - 05.01. &
30.03. - 30.04.2020
Tickets: 0 47 21 - 66 76 00 . www.cassen-eils.de
ab CUXHAVEN
Fährhafen
ab HELGOLAND
Südhafen
täglich 10.30 16.00
Fahrtzeit ca. 2 ¼ Std.
Anmeldung erforderlich; Änderungen vorbehalten
www.cassen-eils.de
TIPP: Grünkohl-Tagesfahrt
Bis 29.03.20 inkl. folgende Leistungen:
- Schiffsticket
- Reservierter Platz an Bord
- Bordfrühstück (2 halbe belegte Brötchen mit Salami
und Käse, 1 Pott Kaffee, Tee oder Kakao)
- Auf der Rückfahrt servieren wir Ihnen einen deftigen
Grünkohl-Teller mit Kassler, Pinkel und Kartoffeln
Auch mit Übernachtung möglich!
Natur-Tipp
Robbenbaby-Watching!
p. P. € 59,00
Anfang des Jahres
15. Januar 2020 Regional
9
Immer bestrebt neue Wege zu gehen
Landfrauenverein ist mit Themen oft seiner Zeit voraus
Fortsetzung von Seite 1
„Als erste Vorsitzende halte
ich es geradezu für eine Verpflichtung,
das Leben im
Dorf mitzugestalten. Ich war
18 Jahre lang im Kirchenvorstand
und leite den LFV seit
seiner Gründung. In meiner
Familie und in meinem Elternhaus
hat das Ehrenamt
einen hohen Stellenwert,
denn wenn ich etwas verändern
will, muss ich selbst etwas
tun - Kritik allein nützt
keinem. Und der Vorstand
sollte immer das Ohr an der
Basis haben. Er sollte niemals
versuchen, seine Wünsche
den Mitgliedern einfach über
den Kopf zu stülpen.“
So begann vor 25 Jahre ihr
Text zu „ihrem“ Landfrauenverein.
Und so viel hat sich
bis heute nicht verändert,
wie auch die aktuelle 1. Vorsitzende
Ulrike Woltmann
bestätigt. Zusammen mit
ihrer Vorgängerin Monika
Hagemann saßen am Montag
letzter Woche die bisherigen
drei Vorsitzenden des
Landfrauenvereins Bülkau
und Umgebung an einem
Tisch. Komplettiert durch die
2. Vorsitzende Heike Griemsmann.
Die als Tochter von
Gertrud Bösch zeigt, dass das
Ehrenamt auch heute noch
im Hause Bösch einen hohen
Stellenwert einnimmt.
Und zusammen sind sie sich
in einem einig. „Wir Landfrauen
sind immer vorne weg
gegangen und waren und
sind immer bestrebt, neue
Wege zu gehen.“ So waren sie
etwa an der Dorferneuerung
Bülkaus beteiligt und haben
sich im letzten Jahr an dem
Projekt des Niedersächsischen
Landfrauenverbandes „Wir
bringen was zum Blühen“
beteiligt und bienenfreundliche
Büsche und Bäume gepflanzt.
Und sind dabei oft
dem Zeitgeist voraus. Themen
wie Energieeinsparung
und Nachhaltigkeit standen
schon zu Zeiten in ihrem Programm,
als sie noch nicht in
der öffentlichen Diskussion
waren, wie Monika Hagemann
deutlich machte.
Einer Herausforderung sehen
sich jedoch auch die Bülkauer
Landfrauen, wie viele
andere Vereine auch, gegenüber:
Neue Leute zu finden.
Eine Aufgabe, die dem Verein
bisher immer gelungen ist.
Mit 84 Mitgliedern aus den
Orten Bülkau, Bovenmoor,
Oppeln, Cadenberge, Kehdingbruch,
Osterbruch und
Teilen der Wingst im Jahr
1981 ins Leben gerufen, war
sie bis 1995 auf 180 gestiegen
und liegt heute bei rund 250
Mitgliedern.
„Wir freuen uns, dass es so
toll weitergeht, es gut läuft
Erinnerten sich an alte Zeiten: Monika Hagenah, Ulrike Woltmann, Heike Griemsmann und Gertrud
Bösch (v.l.)
Foto: tw
und sich die Mitgliederzahl
verdreifacht hat“, so Ulrike
Woltmann. Doch sie würde
sich freuen, auch noch weitere
Frauen mit ins Boot zu
holen, vor allem jüngere.
Eine gute Möglichkeit den
Landfrauenverein Bülkau
und Umgebung kennen zu
lernen, bieten die verschiedenen
Veranstaltungen wie
etwa der Gesundheitsvortrag
„Gesunder Darm - Schlüssel
für ein langes Leben“ am
Dienstag, 21. Januar, um 19
Uhr, im Gemeindesaal Bülkau.
Um Anmeldungen bis
zum 17. Januar an Heike
Griemsmann, unter (04754)
784 wird gebeten.
Das gesamte Programm ist
unter www.landfrauen-cuxland.de/die-ortsvereine/
bülkau zu finden.
Verkaufsoffener Sonntag in Wanna
Elektro/Heizung/Kälte/Sanitär
Richters Haustechnik GmbH
Tel. 04757/81240
www.richters-ht.de
Strunck-Weis GmbH & Co. KG
Tel. 04757/580
www.strunck-weis.de
Maik Ryba, Heizung-Sanitär-Solar
Tel. 04758/7229519
www.heizung-ryba.de
Fotostudio
Rita Kamps · Tel. 04757/818888
www.fotostudio-kamps.de
Finanzen/Versicherungen/Steuern
Weser-Elbe Sparkasse
Tel. 04757/81210, www.wespa.de
Meyburg KG, Generali Versicherung
Inh. Ilse Müller · Tel. 04757/542
M. Rautenberg, Vermögensberater
Tel. 04721/34048
www.dvag.de/michael.rautenberg
Volksbank Stade-Cuxhaven eG
Tel. 04758/722380
www.vobaeg.de
Werner von Ahnen, Steuerberater
Tel. 04757/81200
www.steuerberater-vonahnen.de
Prill und Partner, Steuerberater
Tel. 04721/7967-0
www.prillundpartner.de
ERGO Versicherung Christian Butzkies
Tel. 04745/9280980
www.christian.butzkies.ergo.de
VGH Versicherungen, Oliver Bode
Tel. 04722/2969
www.vgh.de/oliver.bode2
Gaststätten
Café Restaurant Torfwerk
Inh. Sven-Christian Haake
Tel. 04757/818491
Landgasthof Seebeck, Claus Seebeck
Tel. 04745/1606
www.landgasthof-seebeck.de
Gastronomie/Lebensmittel
Wolfgang Raap, Handelshaus
Tel. 04757/354
www.handelshaus-raap.de
Obsthof Eckhoff, Inh. Stefan Eckhoff
Tel. 04724/1763
Gemeinde
Gemeinde Wanna
Tel. 04757/1281, www.wanna.de
Gesundheit
Schilling Praxis für Krankengymnastik
Tel. 04757/818609
www.schilling-kg.de
Sietland Apotheke, Inh. Iris Kern
Tel. 04757/8189351
www.cuxlandapotheke.de
Tagespflege „Mitten in Wanna“
Tel. 04757/2225767
www.tagespflege-wanna.de
Hufbeschlagschmied
Klaus Zimdars · Tel. 04757/308
Informationstechnik
Werner Frank Informationstechnik
Tel. 04757/523
www.wernerfrank.de
Kraftfahrzeuge/Landmaschinen
Grüning Automobile
Tel. 04707/92990
www.gruening24.de
Lohnunternehmen
Petra Lange, Lohnunternehmen
Tel. 04757/81220
www.lohnunternehmen-lange.de
Mode/Schuhe
Modehaus Schult
Tel. 04757/811111
www.mode-schult.de
Reisen
Offermann Omnibusse
Tel. 04757/581
www.offermann-touristik.de
Rund ums Haus
Kutz Holzbau GmbH & Co. KG
Tel. 04757/600
www.kutz-holzbau.de
Lorenz Holzbau GmbH & Co. KG
Tel. 04757/820133
www.lorenz-holzhaus.de
Raiffeisen Weser-Elbe eG
Tel. 04745/94470
www.raiffeisen-weser-elbe.de
Hartwig Schult, Bodenbeläge
Tel. 04757/818111
www.teppich-schult.de
Gering GbR
Garten- und Landschaftsbau
Tel. 0176/40516449
Hermann Schalk, Anke Rüther e.K.
Tel. 04757/323
www.schalk-wanna.de
Mahrenholz GmbH u. Co. KG
Tel. 0471/88005
www.mahrenholz.de
Oelerich, Gerüstverleih
Tel. 04757/1288
Blumenhaus Schmidt
Tel. 04757/8184454
Werbung
Elbe-Weser-aktuell
Tel. 04721/721542
www.elbe-weser-aktuell.de
Block 1 Textildruck
Jörg Noack, Tel. 0171/3887815
Niederelbe-Zeitung
Tel. 04751/901165 · www.nez.de
Druckpartner Hemmoor
Tel. 04771/3616 u. 643322
www.druckpartner-hemmoor.de
mit Konfi-Messe
Vorbereitung auf Festtag
Konfirmanden Late-Night-Event
WANNA sh · Ein großer Tag
für die Jugendlichen und ihre
Eltern steht bevor: die Konfirmation!
Ein ganz wichtiges
Thema ist hierbei natürlich
das passende Outfit. Hier sollte
der modebewusste Konfirmand
beziehungsweise dessen
Eltern unbedingt am Freitag
17. Januar von 19 bis 22 Uhr
zum Konfirmanden Late-
Night-Event ( Foto: Privat) ins
Modehaus Schult in Wanna
kommen.
Hier erwartet die Konfirmanden
eine große Auswahl an Konfirmationsbekleidung.
Bei den
Mädchen sind dieses Jahr kurze
Kleider in vielen verschiedenen
Farben und Variationen im
Trend. Neben klassisch Schwarz
und Dunkelblau sind Bordeaux
und Dunkelgrün sehr angesagt.
Leichte Chiffonkleider
mit Spitzen-Oberteil, bauchfreie
Varianten, Kleider mit
Trägern oder Ärmeln werden
dieses Jahr ebenfalls getragen.
Das Angebot ist hier besonders
facettenreich. Kleider von den
bekannten Firmen wie VM by
Vera Mont, Felanitx, Laona,
Swing garantieren das richtige
Outfit. Und den passenden
Schuh dazu gibt es von Tamaris
ebenfalls im Modehaus Schult.
Für die jungen Männer gibt
es schicke schwarze Anzüge
oder Anzüge in verschiedenen
Blautönen. Kombiniert trägt
„Mann“ dieses Jahr weiße,
schwarze oder blaue Hemden
mit der passenden Krawatte
oder einer Fliege mit passendem
Einstecktuch. Dazu
wird das Outfit aufgepeppt mit
aufeinander abgestimmten
Schuhen und Gürteln. Eine
große Auswahl von vielen verschiedenen
bekannten Marken
findet der Konfirmand im Modehaus
Schult in Wanna.
Schmuck für Sie und Ihn wird
an diesem Abend vom Juwelier
Marcinkowski aus Otterndorf
präsentiert. Der Schmuck
kann gleich zum Kleid oder
Anzug probiert werden.
Ebenfalls wieder dabei ist Heidy
Schumacher und ihr Team
vom Friseur Zeit aus Cuxhaven.
Sie geben Interessierten
tolle Styling Tipps für den
großen Tag. Auch Sonja Oest
vom Ahlener Fotostudio ist
mit ihrem Fotospiegel wieder
mit an Bord. So können die
Kunden sich gleich im neuen
Outfit ablichten lassen. Wer
Stärkung vor oder nach dem
Shooting bedarf, findet an
der Candy Bar sicherlich das
Richtige.
Wer es am Freitag nicht nach
Wanna schafft, hat am ersten
verkaufsoffenen Sonntag am
19. Januar die Chance aufs
Shopping.
Wanna bietet nicht nur Mode,
auch wenn der Schwerpunkt
diesmal auf dem Konfi-Tag
und dem verkaufsoffenen
Sonntag liegt. Am verkaufsoffenen
Sonntag nimmt auch
die Firma Hartwig Schult
Bodenbeläge teil. Ob Teppichboden,
Designbeläge,
Fertigparkett, Laminat, Kork
oder PVC, die gebotene Vielfalt
erfüllt nahezu alle Kundenwünsche.
Das kostenlose
Ausmessen beim Kunden im
Umkreis von 40 Kilometern
und eine Begutachtung des
jeweiligen Unterbodens vor
Ort gehört zum selbstverständlichen
Service dazu. Im
weiteren Sortiment stehen
Sonnenschutz, Heimtextilien
und Geschenkartikel von
preiswert bis hochwertig.
Grund genug, am verkaufsoffenen
Sonntag zwischen 12
und 17 Uhr auch hier einen
Blick zu riskieren.
Weitere Geschäfte nutzen den
verkaufsoffenen Sonntag. Deshalb
macht ein Besuch am Sonntag
ganz sicher Sinn. Für einige
Unternehmen ist die Winterzeit
auch die Zeit für Firmenurlaub.
Am besten, man erkundigt sich
vor einem Besuch, wie die genauen
Öffnungszeiten sind.
Ihr Fachgeschäft
für Bodenbeläge,
Sonnenschutz, Heimtextilien,
Geschenk- und Dekoartikel
Vom 15.01. – 19.01.2020
20% auf Heimtextilien
Landesstraße 54 . 21776 Wanna
Tel. 04757/81 8111
Verkaufsoffener Sonntag
in Wanna – wir sind dabei!
Von 12.00 – 17.00 Uhr
Elektro/Heizung/Kälte/Sanitär
Richters Haustechnik GmbH
Tel. 04757/81240
www.richters-ht.de
Strunck-Weis GmbH & Co. KG
Tel. 04757/580
www.strunck-weis.de
Maik Ryba, Heizung-Sanitär-Solar
Tel. 04758/7229519
www.heizung-ryba.de
Fotostudio
Rita Kamps · Tel. 04757/818888
www.fotostudio-kamps.de
Finanzen/Versicherungen/Steuern
Weser-Elbe Sparkasse
Tel. 04757/81210, www.wespa.de
Meyburg KG, Generali Versicherung
Inh. Ilse Müller · Tel. 04757/542
M. Rautenberg, Vermögensberater
Tel. 04721/34048
www.dvag.de/michael.rautenberg
Volksbank Stade-Cuxhaven eG
Tel. 04758/722380
www.vobaeg.de
Werner von Ahnen, Steuerberater
Tel. 04757/81200
www.steuerberater-vonahnen.de
Prill und Partner, Steuerberater
Tel. 04721/7967-0
www.prillundpartner.de
ERGO Versicherung Christian Butzkies
Tel. 04745/9280980
www.christian.butzkies.ergo.de
VGH Versicherungen, Oliver Bode
Tel. 04722/2969
www.vgh.de/oliver.bode2
Gaststätten
Café Restaurant Torfwerk
Inh. Sven-Christian Haake
Tel. 04757/818491
Landgasthof Seebeck, Claus Seebeck
Tel. 04745/1606
www.landgasthof-seebeck.de
Gastronomie/Lebensmittel
Wolfgang Raap, Handelshaus
Tel. 04757/354
www.handelshaus-raap.de
Obsthof Eckhoff, Inh. Stefan Eckhoff
Tel. 04724/1763
Gemeinde
Gemeinde Wanna
Tel. 04757/1281, www.wanna.de
Gesundheit
Schilling Praxis für Krankengymnastik
Tel. 04757/818609
www.schilling-kg.de
Sietland Apotheke, Inh. Iris Kern
Tel. 04757/8189351
www.cuxlandapotheke.de
Tagespflege „Mitten in Wanna“
Tel. 04757/2225767
www.tagespflege-wanna.de
Hufbeschlagschmied
Klaus Zimdars · Tel. 04757/308
Informationstechnik
Werner Frank Informationstechnik
Tel. 04757/523
www.wernerfrank.de
Kraftfahrzeuge/Landmaschinen
Grüning Automobile
Tel. 04707/92990
www.gruening24.de
Lohnunternehmen
Petra Lange, Lohnunternehmen
Tel. 04757/81220
www.lohnunternehmen-lange.de
Mode/Schuhe
Modehaus Schult
Tel. 04757/811111
www.mode-schult.de
Reisen
Offermann Omnibusse
Tel. 04757/581
www.offermann-touristik.de
Rund ums Haus
Kutz Holzbau GmbH & Co. KG
Tel. 04757/600
www.kutz-holzbau.de
Lorenz Holzbau GmbH & Co. KG
Tel. 04757/820133
www.lorenz-holzhaus.de
Raiffeisen Weser-Elbe eG
Tel. 04745/94470
www.raiffeisen-weser-elbe.de
Hartwig Schult, Bodenbeläge
Tel. 04757/818111
www.teppich-schult.de
Gering GbR
Garten- und Landschaftsbau
Tel. 0176/40516449
Hermann Schalk, Anke Rüther e.K.
Tel. 04757/323
www.schalk-wanna.de
Mahrenholz GmbH u. Co. KG
Tel. 0471/88005
www.mahrenholz.de
Oelerich, Gerüstverleih
Tel. 04757/1288
Blumenhaus Schmidt
Tel. 04757/8184454
Werbung
Elbe-Weser-aktuell
Tel. 04721/721542
www.elbe-weser-aktuell.de
Block 1 Textildruck
Jörg Noack, Tel. 0171/3887815
Niederelbe-Zeitung
Tel. 04751/901165 · www.nez.de
Druckpartner Hemmoor
Tel. 04771/3616 u. 643322
www.druckpartner-hemmoor.de
19.01.20
Verkaufsoffener
Sonntag
von 12 – 17 Uhr
ÖffnungszeiTen
Montag
geschlossen
Dienstag – freitag 8.30 – 18.00 uhr
samstag
8.30 – 15.00 uhr
Lehmkuhle 22 · 27472 Cuxhaven
Tel. 04721/3997979
Werner Frank
Informationstechnik
Komplette IT-Lösungen
Systeme und Service
für Ihr Unternehmen
Meisterbetrieb
Vorderstraße 19a · 21776 Wanna
Tel. (0 47 57) 5 23
www.wernerfrank.de
10 Regional
15. Januar 2020
Neues aus Bremerhaven
und der Region
www.klinke.gmbh
Tel. 04744/731990
Über 300 Fahrzeuge
direkt an der A 27
Ihre Fotos in guten Händen
Fleischerei
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 9.30 - 18 Uhr · Sa. 10-13 Uhr
Richard Berg
Rheinstraße 51
27570 Bremerhaven
Tel.: (0471)92497-0
www.wede-soft.de
Nutzen Sie doch unseren
bequemen Online-Service!
Ralf Guderian
Fotodruck
& Fotografie
Grashoffstraße 12 Bremerhaven
0471 3 093267 info@druckwelle-online.de www.druckwelle-online.de
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 9.30 – 18 Uhr Samstag 9.30 – 13 Uhr
ANGEBOT
gültig v. 13.01. - 18.01.20
Leher Landstr. 25 · 27607 Geestland/Langen · Tel. (04743) 84 04
Kotelett im Stück o. in Scheiben 1 kg 5. 60
Nacken im Stück o. in Scheiben 1 kg 5. 40
Aus eigener Herstellung
Pinkelwurst 100 g 0. 65
Würstchen 100 g 0. 85
Kochschinken 100 g 1. 39
Wir führen alles für Ihren Grünkohl!
Parkplätze hinterm Haus
Ein positiver Blick in das neue Jahr
750 Gäste kamen zum Neujahrsempfang in die Stadthalle Bremerhaven
Stellten sich den Fragen von Moderatorin Kerstin Michaelis (m.): OB
Melf Grantz, Grafikerin Ann-Kristin Hitzemann, Investor Rolf Thörner
und Stadtverordnetenvorsteher Torsten von Haaren (v.l.) Fotos: tw
BREMERHAVEN tw · Mit
einem positiven Blick ins
neue Jahr startete der Neujahrsempfang
der Stadt Bremerhaven.
Rund 750 Gäste
aus Politik, Verwaltung und
Wirtschaft, aber vor allem
auch ehrenamtliche engagierte
Menschen der Stadt,
konnte die Moderatorin
und Journalistin Kerstin Michaelis
am Mittwoch letzter
Woche in der Stadthalle
begrüßen. Sie führte durch
die erste Stunde des Abends
mit Podiumsdiskussion und
der Filmvorstellung „Bremerhaven
- Orte der Veränderung“.
In kleinen Szenen
stellten Bremerhavener
ihre Stadtteile vor, die sich
zum Teil massiv verändert
haben. Wie etwa das Goethequartier,
das sich zu
einem lebendigen Stadtteil
entwickelt hat, der auch junge
Menschen anzieht, aber
die Alteingesessenen nicht
vergisst.
Und auch die Podiumsdiskussion
mit Oberbürgermeister
Melf Grantz, dem
Stadtverordnetenvorsteher
Torsten von Haaren, der
Grafikerin und Mediengestalterin
Ann-Kristin Hitzemann
sowie Investor und
Altbausanierer Rolf Thörner
machten deutlich, dass es
mit Bremerhaven vorangeht.
„Wir spüren wieder ein Wir-
Gefühl in Bremerhaven“,
so Grantz. Viele Menschen
würden helfen die Stadt voranzubringen.
So wie Hitzemann.
Für sie beginnt Veränderung
im Kopf, durch
Orte die inspirieren und zum
Denken anregen. Von denen
sie als Teil des „Kreativen
Aufbruchs Bremerhaven“
mit dem Projekt „WERK. Embassy
of creators“ - einem
Umbauprojekt in der Alten
Bürger 218 - selbst einen
mitgestaltet. Für Rolf Thörner
ist es wichtig als Sanierer
nicht nur das renovierungsbedürftige
Haus im Blick
zu haben, sondern auch die
Stadtentwicklung mit zu begleiten.
Und hofft fürs neue
Jahr, dass ehemalige Läden
wieder für das Kleingewerbe
geöffnet werden.
Eine positive Entwicklung
sieht auch von Haaren, der
sich wünscht, dass sich diese
weiterentwickelt und „das
man akzeptiert, dass Menschen
kreative und verrückte
Ideen haben.“ In einem
zweiten Schritt müssten
dann Politik und Verwaltung
schauen, wie man diese
richtig entwickelt.
Die ersten Kontakte knüpfen
konnte man beim anschließenden
Beisammensein mit
Auch der ehemalige Bremer Bürgermeister
Henning Scherf mischte
sich unter die Gäste
einem musikalischen Rahmenprogramm,
das durch
Schüler der gymnasialen
Oberstufe des Schulzentrums
Carl von Ossietzky
gestaltet wurde.
Solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten.
E w a – J u b i l ä u m s a n g E b o t
Vw touran 1.6 tDi bmt Dsg trendline
EZ: 05/18, 85kw/115 Ps, 28.469 km, Navigation, 7-Sitzer, AHK
schwenkbar, Klimaanlage 3 Zonen, Einparkhilfe vorn und hinten,
Geschwindigkeitsregelanlage, 7-Gang-Automatik, Alu 16-Zoll,
Sitzheizung vorn, Müdigkeitserkennung, Anschlussgarantie 1 Jahr,
max. 90.000 km, Isofix u.v.m.
19.900,- 19.500,- €
MwSt. ausweisbar
Bremerhaven
GmbH & Co. KG
Van-Heukelum-Str. 13-15 · 27568 Bremerhaven · Tel. 04 71/95498 0
BREMERHAVENS
BREMERHAVENS
BREMERHAVENS
BREMERHAVENS
SEIT 1959
SEIT 1959
SEIT 1959
SEIT 1959
NATURSTEINPROFI
NATURSTEINPROFI
NATURSTEINPROFI
NATURSTEINPROFI
September: „100 Jahre Bildung für alle!“ Unter diesem Motto feiert
die Volkshochschule Bremerhaven ihr 100-jähriges Jubiläum.
Und das zusammen mit rund 130 von circa 900 Volkshochschulen
bundesweit. Dass es 1919 eine so große Gründungswelle gegeben
hat, „lag an der Weimarer Verfassung“, so VHS-Direktorin Dr.
Beate Porombka. Besagte hier doch der Artikel 148, dass die Volkshochschule
als Grundrecht staatlich gefördert werden soll. Und
damit zum Meilenstein für die Erwachsenenbildung wurde. Der
Gedanke des lebenslangen Lernens sei dabei in der heutigen Zeit
wichtiger denn je, so Schul- und Kulturdezernent Michael Frost. Ein
Gedanke, der sich auch im Gesetz über Weiterbildung im Land
Bremen ausdrückt, das Weiterbildungseinrichtungen wie die VHS
auf eine Stufe mit Schulen und Hochschulen stellt. Und sie somit
von einer freiwilligen zu einer Pflichtaufgabe erhebt.
Jahres-
Rückblick
2019
November: Damit hat kaum jemand gerechnet: Der Haushaltsausschuss
des Deutschen Bundestages beschließt in seiner Bereinigungssitzung
zum Bundeshaushalt 2020, 46 Millionen Euro für den
Nachbau der „Seuten Deern“ bereitzustellen. Der Bund übernimmt
die Kosten zu 100 Prozent „und sichert so dauerhaft maritimes Erbe
in der Seestadt“, wie der Bremerhavener SPD-Bundestagsabgeordnete
Uwe Schmidt (SPD) mitteilt. Foto: DSM
MARMOR GRANIT
MARMOR & GRANIT
MARMOR & GRANIT
ErlebenSie
unsere
Erleben
Natursteinausstellung
Sie
ErlebenSie
unsere Natursteinausstellung
unsere Erleben Natursteinausstellung
über
Sie
auf
unsere Natursteinausstellung
über250qm.
auf
250 qm.
auf
auf
über250qm.
über250qm.
ErlebenSie
unsereNaturstein-
ausstellungauf
über250qm.
Eingänge Fensterbänke Natursteinfliesen Arbeitsplatten
Friedhofstr. Eingänge | Fensterbänke | 30 0471-82041 Natursteinfliesen | | www.natursteine-herrmann.de
Arbeitsplatten
Friedhofstr.
Eingänge Friedhofstr. | Fensterbänke 30
30 |
0471-82041 | Natursteinfliesen | www.natursteine-herrmann.de
www.natursteine-herrmann.de
| Arbeitsplatten
Friedhofstr. 30 | 0471-82041 | www.natursteine-herrmann.de
November Das Deutsche Auswandererhaus Bremerhaven stellt
sich für die Zukunft auf. Mit rund zwölf Millionen Euro wird ein
Neubau zur Migration gefördert. Eine Erweiterung, die nötig
wird, „weil Dr. Simone Eick und Andreas Heller das Museum mit
Kreativität und neuen Ideen nach vorne bringen und dafür Platz
brauchen“, so Nils Schnorrenberger, Geschäftsführer der Bremerhavener
Entwicklungsgesellschaft Alter/Neuer Hafen (Bean).
Fotos: sh, tw
Dezember: Es hat schon gute Tradition. Seit 1993 verleiht der
Präventionsrat - auch dieses Jahr wieder zusammen mit dem
Lions Club Bremerhaven - den Zivilcouragepreis an Menschen
und Institutionen, die sich mit ihrem Handeln besonders für die
positive Gestaltung des Zusammenlebens einsetzen oder eingesetzt
haben.
15. Januar 2020 Regional
11
Jahres-
Rückblick
2019
Oktober: Mit der Neueröffnung des Ameos Klinikums Cuxhaven hat die Stadt einen
weiteren Raum für gesundheitliche Versorgung abgedeckt. Wie Dr. Axel Paeger als
Chief Executive Officier von Ameos feststellt, „sind gerade kurze Wege bei der Behandlung
allgemeinpsychiatrischer Erkrankungen ungemein wichtig“. Das Klinikum füllt
eine Lücke in der Stadt. War bislang der Weg teilweise bis nach Hamburg doch extrem
weit, haben Patienten, die unter depressiven Störungen, psychotischen oder manischdepressiven
Erkrankungen, Angst- und Zwangsstörungen sowie Persönlichkeitsstörungen
leiden, jetzt wirklich kurze Wege zur Hilfe.
Oktober: Es ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit - der
Klimawandel. Für Rektor Prof. Dr. Peter Ritzenhoff und das gesamte Team
der Hochschule Bremerhaven Grund genug eine Klimawoche unter dem Titel
„HS-Bhv for Future“ ins Leben zu rufen, in der das Thema Nachhaltigkeit
im Mittelpunkt steht. Zum Start wird das Urban Farming Projektes des
Studiengangs Biotechnologie der maritimen Ressourcen vorgestellt. Dabei
zeigen die Stundenten, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch Spaß
machen können.
Oktober: Auf eine große Resonanz stößt die erste Otterndorfer Gewerbemesse in
den Seelandhallen Achtern Diek, in der sich Handel, Handwerk und Dienstleister
vorstellen. Die Messe bietet nicht nur viele Informationen, sondern auch Aktionen
wie etwa eine Auffrischung des Make-ups oder eine Blutzuckerbestimmung.
Oktober: „Wie wollen wir handeln,
ein ganzes Leben lang. Wie wollen
wir handeln, Hand in Hand.“ Mit
diesen Liedzeilen setzen über 100
Cuxhavener ein Zeichen für ein gutes
Miteinander. Anlass ist der Anschlag
der Cuxhavener Thesen an die Rathaustür.
Entstanden sind die elf Thesen
„für ein gutes Miteinander“ aus
Vorschlägen Cuxhavener Bürger nach
einem Aufruf des Präventionsrats. Mit
der Aktion soll das Zusammengehörigkeitsgefühl
gestärkt und so soziale
Spannungen abgebaut werden.
Fotos: sh, tw
Baum- &
Gehölzschnitt
Wenn Bäume alt werden
Manchmal müssen sie gefällt werden
re · Auch ein Baum kommt
in die Jahre und wird mal zu
alt oder beschädigt. Bevor er
aber Schaden anrichtet, sollte
man sich von ihm trennen.
Auf Wunsch wird der Stamm
kaminfertig zerlegt und gestapelt,
die Äste gehäckselt
und die Baumwurzel entfernt.
Auch eignet sich das Häckselgut
bestens zum Abdecken von
Pflanzbeeten. Die Baum- und
Strauchpflege stellt ganz besondere
Ansprüche in Bezug
auf Jahreszeit, Schnitthäufigkeit,
Schnittart etc. und sollte
nur vom versierten Fachmann
ausgeführt werden.
Bei größeren Einsätzen und
befahrbaren Straßen bietet
sich der Einsatz mit Arbeitsbühnen
oder Hubsteigern
an, diese ermöglichen jedoch
nur einen begrenzten Einsatz.
Speziell beim Arbeiten
im Kronenbereich behindert
der Arbeitskorb. Ein weiterer
Nachteil ist die mögliche Bodenverdichtung
im Arbeitsbereich.
Ein Vorteil dagegen ist
der sichere Arbeitsplatz, die
geringe körperliche Belastung
und eine relative Unabhängigkeit
vom Wetter.
Süderende 61
21782 Bülkau
Telefon 0 47 54/8 38-0
Fax 838100
info@hagenah-holz.de
www.hagenah-holz.de
Die Klettertechnik ist schnell
und flexibel und ermöglicht
das Fällen auch auf schwierigstem
Gelände, wie Hanglagen,
Innenhöfen, dichter
Bebauung, Friedhöfen, verkehrsreicher
Straße. Mit diesem
Arbeitsverfahren werden
auch Höhen von 30 Metern
problemlos erreicht und es
ermöglicht das Arbeiten im
gesamten Kronenbereich. Es
tritt keine Bodenverdichtung
im Arbeitsbereich auf, denn
die Äste werden abgeseilt und
so Unterpflanzungen bzw. Gebäude
geschützt.
Foto: RAL-Guetegemeinschaft-
Baumpflege-eV
Baumfällung
u. -pflege
auch mit
25m-Arbeitsbühnen
Schredderarbeiten,
Baumstubbenfräsen führt aus
DHS Arno Döscher
Telefon (0 47 23) 71 34 79
oder 01 71/1 44 19 94
Foto: djd/STIHL
Neue Frisur für die Hecke
Mit Schnitt das Wachstum fördern
djd · Sichtschutz und dauergrüner
Blickfang: Hecken
sind vielseitige Gestaltungselemente,
die in kaum einem
Garten fehlen. Damit Thuja,
Hainbuche, Kirschlorbeer und
Co. die optischen Vorstellungen
der Gartenbesitzer erfüllen, benötigen
sie nicht viel Pflege.
Nährstoffe, das Wässern in
trockenen Phasen und dazu
ein bis zwei Schnitte pro Jahr
- schon bleibt die grüne Gartenmauer
dauerhaft in Form.
Für einen gekonnten Schnitt
sind nur einige Hinweise zu
beachten.
Die meisten Heckenpflanzen
brauchen einen Fassonschnitt
einmal im Frühjahr und einmal
im Herbst, damit sie nicht
Kostenlose Besichtigung / Angebot.
Baumpflege - Baumgutachten
Baumkontrolle - Baumfällung
• Arbeitsbühne 30 m
• Baumstubbenfräsen
• Flächenrodung
• Perfekte Komplettleistung
aus der Form wachsen. „Allerdings
ist dabei zu beachten,
dass von März bis Ende September
größere Rückschnitte
verboten sind, um brütende
Vögel zu schützen“, sagt Stihl-
Gartenexperte Jens Gärtner.
Für den grundlegenden Pflegeschnitt
empfiehlt der Fachmann
die sogenannte Trapezform:
oben eher schmal, unten
breiter. Auf diese Weise ist gewährleistet,
dass alle Bereiche
der Heckenpflanze genug Licht
bekommen und grün sprießen.
Noch ein Tipp dazu: vorher eine
Schnur spannen, das hilft bei
einer akkuraten Form. Zudem
sollte man zu tiefe Einschnitte
in die Pflanzen vermeiden, da
sonst kahle Stellen drohen.
Maschinenhof Niemczyk KG
Heerstraße 24 • Cuxhaven-Altenbruch • Tel. (04722) 91 490
info@niemczyk-cuxhaven.de • www.niemczyk-cuxhaven.de
Baumfällen
Baumpflege
• Arbeitsbühne 26 m
(auch Vermietung)
• Schreddern von Baum/
Buschwerk bis 35 cm
• Baggerarbeiten
• Aushub von Baugruben
• Grabenbaggerei
• Einbau von Füllsand -
Mineralgemisch
Alle Arbeiten auch zum Festpreis
Gebr. Loesing GbR
Heerstraße 15b · Cuxhaven-Altenbruch
Telefon (04722) 794 oder 0171/2111383
die „Blauen“
machen
auch
0 47 21 / 74 44 36
www.machulez.de
• Baum- und Heckenschnitt
• Rasen- und Beetpflege
• Rollrasenverlegung
• Laubbeseitigung
• Pflasterarbeiten
• maschinelle
Wildkrautbeseitigung
• Containergestellung
• Winterdienst
• Reinigung
AB 179,-€
für Privat,
Gewerbe &
Industrie
12 Regional
15. Januar 2020
In Meta verliebte ich mich
mehr und mehr. Es ergaben
sich Romane und dramatische
Szenen. Unter
uns Krahlsbrüdern war ein
Zwerg, ein ehemaliger Jockey,
namens Seppl. Den
ohrfeigte ich, weil er Meta
eine Hure nannte. Ich hatte
aber in derselben Zeit mit
Seppls Frau
ein heimliches
Techtelmechtel.
Meta wurde
von vielen
von uns verehrt.
Zu der
Rechtschaffenheit,
die
allen Seidlers
eigen
war, hatte
sie eine
b e s o n d e r s
sichere, aber scharmante
Schroffheit. Auch war sie
die Intelligenteste in der
Familie. Mein Hauptrivale
war der Böhme Irak, ein
hübscher und schmissiger
Kerl. Mit ihm hatte ich erbitterte
Schlägereien um
Meta.
Der Sachse Rienchen. Er
saß über einen Brief gebeugt,
und ich merkte ihm
an, daß er Kummer hatte.
»Rienchen, was fehlt dir?«
»Nichts.« Er wehrte ab,
wischte sich verstohlen die
Augen.
»Sag‘ mir‘s doch. Hast du
schlechte Nachricht?«
Er seufzte. »Laß mich! – Ihr
Mein Leben bis zum Kriege
Fortsetzungsroman von Joachim Ringelnatz Folge 100
werdet mich bald los sein.«
»Rienchen, was ist
geschehen?«
»Geschehen?« er lachte bitter
und zerknitterte den
Brief. »Mutter tot, Schwester
tot. – Was kümmert‘s
euch.«
Ich tröstete ihn leise. Bald
erfuhr ich, daß kein wahres
Deckenwasch
-Service
Geestestraße 13
27619 Wehdel
www.decken-waschen.de
Tel. 04749/489
mobil 0179/7668426
Wort an seiner Erzählung
war, daß er vielmehr öfters
solche Komödien spielte,
um bei uns Rührung zu
erwecken. Wir gewöhnten
ihm das rasch ab, indem
wir ihm Messer, Revolver
und Stricke hinlegten und
ihm zuredeten, doch endlich
seinem geplagten Leben
ein Ende zu machen.
Meine besten Kameraden
waren Handloß, Schumacher
und ein Schlesier, dessen
Vater Dienstmann in
Görlitz war. Schumacher
war der einzige von uns,
der so reichlich Geld von
Hause erhielt, daß er gelegentlich
ein Faß Bier auflegen
konnte. Das taten sonst
anstandshalber aber meist
nur auf Pump diejenigen,
die Chance fanden. Jedesmal
ein seltenes, aber dann
eben für alle erfreuliches
Ereignis. Für gewöhnlich
machten wir nur bescheidene
Zechen.
Die gutmütigen Seidlers, die
an unseren
Schicksalen
von ganzem
Herzen teiln
a h m e n ,
borgten und
s c h e n k t e n
so viel, daß
sie darüber
nie auf einen
grünen
Zweig kamen.
Abgesehen
von
u n s e r e m
Stammtisch verkehrten dort
nur noch Bürstenbinder und
ein paar Hafenarbeiter. Ab
und zu kam eine viel Geld
verstreuende Bordellwirtin
aus der Nachbarschaft.
Diesen an sich ganz begreiflichen
Wirtshausverkehr
mit meinen Kameraden
und die damit verbundenen
Ausgaben verschwieg
ich törichterweise meinen
Eltern. Ja, ich schrieb ihnen
sogar immer wieder,
sie möchten nun kein Geld
mehr senden, ich käme
mit dem zuletzt Gesandten
noch lange aus.
Weiter nächste Woche
„Genau das Richtige
für mich!“
Die ultimative Kombination aus Klang,
Bluetooth und Style
inkl. Lithium-Ionen Akkutechnologie
Oktober: Gesetzlich verankert sind UN-Kinderrechte
schon. Nur weiß das kaum einer und noch weniger werden
die Kinderrechtsgesetze umgesetzt. In Hemmoor soll sich
das ändern. Ohnehin schon versucht die Stadt Kindern
und Jugendlichen gerecht zu werden. Wie etwa der Ausbau
der Kita-Plätze, Investitionen in Spielplätze und die
Einsetzung von Manja Fritzsche als Ratsbeauftragte für
Kinder- und Jugendbeteiligung. Nun hat der Rat der Stadt
beschlossen zusammen mit dem Verein Kinderfreundliche
Kommune e.V. einen Aktionsplan zu entwickeln, der die
Kinder- und Jugendbeteiligung verstärkt berücksichtigt.
Dies wird in einem Vertrag vereinbart.
November: Beerster Schüler setzen im Rahmen des
Projektes Schulwälder gegen Klimawandel an zwei Tagen
10.000 Eichen auf der Karolinenhöhe, zusammen
mit Förstern und Waldarbeitern. Die Pflanzaktion in
Bederkesa erfolgt in der Naturschutzwoche für Kinder
des Naturschutznetzes Niedersachsen und wird unter
anderem von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung
von Prima-Klima e.V. gefördert.
November: „Dinge die uns wichtig sind, sollte
man viel öfter feiern“, findet der Kabarettist und
Historiker Sebastian Schnoy. Beim „Fest der Demokratie“
bietet sich dazu die beste Gelegenheit.
Gut 330 Menschen lassen es sich nicht nehmen
dieses Fest in den Hapag-Hallen zu feiern und
ein Zeichen für die Demokratie zu setzen. „Demokratie
ist nie fertig, nie abgeschlossen. Sie
muss immer wieder neu gelebt werden“, betont
Prof. Bernd Faulenbach, Vorsitzender des Vereins
„Gegen Vergessen - Für Demokratie“, dessen
regionale Arbeitsgruppe das Fest zusammen mit
der Stadt Cuxhaven und den Protagonisten des
Programms „Demokratie leben!“ veranstaltet.
Mit dabei der sprechende Elefant Jochen.
Jahres-
Rückblick
2019
November: Nach ihrer Wahl zur Fraktionsvorsitzenden
im Bundestag für die
Linke führt einer der ersten Besuche
von Amira Mohamed Ali nach Cuxhaven.
Ihr Kommen zur Regionalwahl der
Kreis-Linken hat sie schon im Sommer
versprochen, und Mohamed Ali scheint
niemand zu sein, der sich hinter einem
Amt versteckt. Tatsächlich kommt sie
in ihrer rund dreißigminütigen Rede
schnell auf den Punkt. Gemäßigt im
Ton, aber deutlich im Inhalt. Bei ihrem
Besuch zeigt sie sich entschlossen,
mit einer geeinten Die Linke eine andere
„deutsche“ Politik zu machen -
und findet bei den örtlichen Vertretern
Unterstützung.
Ihre Zuzahlung
für ein Ohr ab
598,- *
November: Der Publizist und Buchautor Henryk M. Broder schaut für eine Lesung in Otterndorf
vorbei. Und mehr Menschen als in den Seelandhallen Platz haben, wollen ihn sehen. Schon im
Frühjahr letzten Jahres lehnte Broder nach einer Protestwelle gegen ihn die Vergabe des Otterndorfer
Johann-Heinrich-Voß-Preises ab. Weil vor allem auch von Seiten der SPD angeführt wurde,
dass Broder eines Preises, der an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen wird, die sich
um Humanismus, Aufklärung, Menschlichkeit und Freiheit verdient gemacht haben, nicht würdig
sei. Ironischerweise erhält er nur ein paar Wochen später den Scopus Award der Hebräischen
Universität Jerusalem, mit dem er für seinen Einsatz für Humanismus und Toleranz geehrt wird.
Und dass auch immer wieder, in dem er den Finger auf die Wunde legt, was den einen oder anderen
zum Aufschreien bewegt, aber immer zum Nachdenken anregt. Dies beweist er bei der Vorstellung
seines neuen Buches „Wer, wenn nicht ich?“, das am gleichen Tag druckfrisch erschienen
ist. Und „Wo, wenn nicht in Otterndorf?“, so die rhetorische Frage Broders.
*Dieses Angebot gilt für gesetzlich Versicherte bei
Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung (sofern es
die vertraglich festgelegten Bedingungen der GKV´s
erfordern) zzgl. 10,- gesetzlicher Eigenanteil.
Privatpreis pro Ohr ab 1.382,94
optik & hörgeräte
pädakustik
rawert
Terminvereinbarung auch online möglich
inh. joachim rawert e.K.
deichstraße 24 abendrothstr. 43
27472 cuxhaven 27474 cuxhaven
Tel. 047 21-57160 Tel. 04721 -571640
www.rawert.de www.rawert.de www.rawert.de
November: Bei der Verleihung des niedersächsischen
KulturKontakte-Preises wird das
Cuxhavener Unternehmen „Luetgefeld“ für sein
besonderes Engagement in der Kulturförderung
mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Hinter der
Firma stecken die Germanistin Dr. Jessica Lütge,
die als Medienwissenschaftlerin und Buchautorin
auch Kuratorin des Cuxhavener Kunstvereins
ist, und der langjährige Interieur-Designer Hans
Hochfeld. In der Umbauphase des Cuxhavener
Bürgerbahnhofs engagieren sich beide mit Ideen,
Planung und Tatkraft, um für die Stadt und die
Region einen Bahnhof zu kreieren, in dem Kunst
und Kultur eine besondere Rolle spielen. In besonderer
Weise wird das in der Gesamtkonzeption
dadurch deutlich, dass der Cuxhavener Bürgerbahnhof
eine „Galerie mit Gleisanschluss“ ist.
Fotos: sh, tw
15. Januar 2020 Regional
13
November: Es ist schon seit Langem der Traum von Schulleiterin Nicole
Wind. Eine eins zu eins Unterstützung ihrer Schüler bei der Berufsfindung.
„Das können wir als Lehrer nicht leisten“, sagt sie. „Und
da wo die Eltern es nicht können, brauchen wir das Ehrenamt.“ Mit
Unterstützung des Netzwerks Schule, Wirtschaft und Wissenschaft für
die Region Unterweser e.V. ist ihr Traum jetzt Realität geworden. Und
so findet jetzt an der Schule am Ernst-Reuter-Platz das Projekt „Ausbildungspatenschaften“
statt. Der 16-jährige Zlatko freut sich mit Christian
Uhde einen Ausbildungspaten an der Seite zu haben, der ihm auf
dem Weg zur Berufsfindung zur Seite steht
Jahres-
Rückblick
2019
OBERNDORF re · Zu einem
Tag der offenen Tür lädt am
Samstag, 18 Januar, ab 10
Uhr die freie Schule Oberndorf
in der Bahnhofstraße
26 a ein. Bis 13 Uhr können
Interessiert an einer offene
Besichtigung teilnehmen,
das heißt, dass gezeigt wird,
wie in der freien Schule der
Unterricht abläuft. Ab 13
Uhr findet dann eine Vorstellung
und Fragerunde in
der Aula statt. Anschließend
zeigt die Schule einen Dokumentarfilm
zum Schulkonzept.
Für Kaffee und Kuchen
ist ebenfalls gesorgt.
HEMMOOR re · Ihren diesjährigen
Lottoabend veranstalten
die Mitglieder des
Fördervereins der Freiwilligen
Feuerwehr Westersode
am Samstag, 18. Januar, um
19.30 Uhr in der Hemmoorer
Festhalle im Schützenweg
in Hemmoor-Basbeck. Es
werden Fleisch-, Geflügel-,
Fisch- und Sachpreise ausgespielt.
Anmeldungen nimmt
der Wirt unter (04771) 20
55 oder Dirk Voltmer unter
(04771) 58 04 76 entgegen.
Die Mitglieder würden sich
über eine große Beteiligung
sehr freuen.
Freie Schule
Lottoabend
Dezember: Ihre Gesichter strahlen vor Vorfreude. Beim Schmücken des
Weihnachtsbaumes für die Weihnachtsfeier der Kinder, sind Jan Vetter, Michaela
Santos und Juliana Senades Lopes vom Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven
e.V. voll Elan dabei. Und werden mit strahlenden Gesichtern belohnt.
Es ist ein Tag, der zeigt was das Kinderhospiz Cuxhaven-Bremerhaven
mit seinem Standort in der Franz-Rotter-Allee 13 ausmacht. Es ist ein Haus
der Begegnung, ein Haus in dem gemeinsam gelacht, aber auch gemeinsam
geweint werden darf. „Wir sind wie eine große Familie“, so Michaela Santos,
die sich freut, dass die Arbeit im Kinderhospiz mit dem neuen Vorstand, der
im November gewählt wurde, wieder volle Fahrt aufgenommen hat.
NEUENKIRCHEN re · Die Jugendabteilung des Schützenvereins
Neuenkirchen hat wieder eine interne Winterrunde während der Trainingszeiten
ausgeschossen. Die Winterrunde bestand aus mehreren
Glücksscheiben, Luftgewehr sitzend aufgelegt und einem kleinen
Spiel & Spaß Programm. Die ersten fünf Plätze belegten Lukas Buck
mit 761 Punkten, Viviane Looden mit 674 Punkten, Lars Seuffert mit
655 Punkten, Magnus Jankautzki mit 627 Punkten und Rebekka von
Glahn mit 606 Punkten.
Foto: Raue
Dezember: In Zeiten klammer Kassen besteht im Bildungsbereich
immer die Gefahr als Erste „vergessen“ zu werden. Bei der
Oberschule Achtern Diek in Dorum ist das anders. 30 Millionen
beträgt das Gesamtauftragsvolumen und zum Ende des Jahres
der Grundstein gelegt. Landrat und Kreistagsvertreter, Schulleitung
und Bauausführende zeigen sich bei der Grundsteinlegung
begeistert
Dezember: Nach vierzig Jahren sozialer Arbeit für den Paritätischen
Verband Cuxhaven wird Klaus-Dieter Fortmeyer in den
Ruhestand verabschiedet. Man sieht es ihm nicht an, und körperlich
scheint der Kitesurfer mit dem höchsten „Flug“ Niedersachsens
eher in den Vierzigern als im Rentenalter. Doch genug ist
genug befindet er, und so nimmt der für Vorgesetzte streitbare,
für Mitarbeiter schlicht „beste Chef“ Klaus-Dieter Fortmeyer Abschied
von zahlreichen Weggefährten und Freunden.
Dezember: Sie üben gerade auf Kinder und Jugendliche eine
große Faszination aus - Züge und Bahngleise. Und werden
schnell als Abenteuerspielplatz gesehen. Jedoch für Spiele,
die schnell ein schreckliches Ende nehmen können. Immer
wieder macht die Bundespolizei auf die Gefahren aufmerksam.
Mit Hinweisschildern und Flyern. Denn viel zu häufig
werden Holger Jureczko von der Bundespolizeiinspektion
Bremen und seine Kollegen mit solchen Aktionen und ihren
schlimmen Folgen konfrontiert. Denn die Gefahren die am
Bahnsteigrand und auf Gleisen lauern, werden oft unterschätzt.
Mit einer „märchenhaften Plakataktion“ gehen sie
jetzt einen anderen Weg und weisen mit den Bremer Stadtmusikanten
vor allem Kinder und Jugendliche, aber auch
deren Eltern auf die typischsten Gefahren hinweisen.
Fotos: sh, tw
OTTERNDORF re · Zur bereits 5. Ranzenparty lädt der Büroausstatter
Prüfer & Herting in sein schulranzen.com - Fachcenter Cuxland
ein. Am 18. Januar ist es soweit. Dann ist in der Raiffeisenstraße 22
wieder Spiel und Spaß, aber auch gute und umfassende Beratung zu
Ergonomie, Tragekomfort und Sicherheit angesagt. Neben den zehn
Beratern des Prüfer & Herting-Teams sind auch Markenberater von
„Step by Step“, „Mc Neill“, „School-Mood“, „Ergobag“ und „Scout“
vor Ort. Außer einer Riesenauswahl der verschiedensten Schulranzen
und -rucksäcke gibt es auch wieder ein Unterhaltungsprogramm mit
Kinderschminken, Zirkuskaffee, Kinderkarussell, einem Sparkassen-
Aktionsstand und der AOK-Fotobox. Und natürlich ist mit Bratwurst
oder Pommes für einen Euro sowie Waffeln und Getränken auch für
das leibliche Wohl gesorgt.
Foto: Pape
LESERREISE
Montag, 27.01.2020
Daniel
Hochsteiner
Bata Illic
Dagmar Frederic
Captain Freddy
Astrid Breck
Bert Beel
Tagesfahrt zum Großen Bunten Schlagernachmittag
„Winterzauberland“ in der Festhalle Kutenholz
Mit Bata Illic, Astrid Breck, Dagmar Frederic, Captain Freddy, Bert Beel und Daniel Hochsteiner
Haltestellen
Bremerhaven P+R Bismarckstraße 7.25 Uhr
Langen-Mitte Aldi
7.40 Uhr
Midlum Buswendeplatz 7.55 Uhr
Nordholz Shell-Tankstelle 8.05 Uhr
Altenwalde Apotheke 8.15 Uhr
Cuxhaven Bahnhof/ZOB 8.30 Uhr
Altenbruch Kirche
8.40 Uhr
Otterndorf Schulzentrum HS7 8.50 Uhr
Neuhaus Buswendeplatz 9.00 Uhr
Cadenberge Shell-Tankstelle 9.10 Uhr
Wingst „Hotel Peter“ 9.15 Uhr
Hemmoor Esso-Tankstelle 9.25 Uhr
Hemmoor KSK/VGH (B73) 9.30 Uhr
Reiseveranstalter:
Cuxliner GmbH,
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Erleben Sie einen Nachmittag lang traditionelle deitsche Melodien von
wunderbaren Künstlern. In diesem Programm erwartet Sie Musik, die
Sie alle kennen. Langes Anstellen und Gedrönger am Buffet gibt es bei
uns nicht! Zum Buffet werden die Tische nach gezogenen Nummern vom
Chef aufgerufen, dabei wird es sicherich auch etwas zu lachen geben!
Das Buffetmenü:
Zarte Rouladen, magere Putensteaks in feiner Chasmpiongsahnesoße.
goldgelbe Schnitzel, Wildragout, Kroketten, Apfelrotkohl, Gurkensalat
um nur einiges an Auswahl zu nennen. Abgerundet wird das ganze von
einem Eisbuffet mit heißen Kirschen. Lassen Sie es sich gutgehen und
auch in den Pausen steht in jeder Zeit die Möglichkeit offen ein Tässchen
Kaffee zu trinken.
Leistungen
• Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus
• Kutenholzer Hochzitssuppe
• Reichhaltiges Winterbuffet
• Musikalisches Programm mit vielen Stars vor Ort
Preis p.P. 79,–
Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/7215-25
14 Marktplatz
15. Januar 2020
Stellen
Personalsuche
Jobbörse – Rekrutierung
vertretung – Qualifizier Markt
Automobil
Fahrzeugankauf - Repar
Zweiräder - Ersatzteile
Opel – Anhänger Markt - Fiat -
Immobilien
Markt
Häuser – Wohnungen
Vermietung - Verkauf
Einfamilienhaus - C
Wir suchen:
Gesuche-Stellen
24-Stunden-Pflege bei Ihnen zu
Hause, Tel. 0176/74060087
Angebote-Stellen
Zurverl. Reinigungskraft für
ein Objekt in Ihlienworth auf
Geringfügigkeitsbasis gesucht.
Gebäudeservice Elster OHG,
Tel. 04435/96020
Wir machen Schifffahrt möglich.
Angebote
-Stellen
Taschengeldaufbesserung
durch Zeitungsverteilung! Die
Zustellung erfolgt mittwochs.
Mindestalter 14 Jahre. Tel.
04721/721572
Haushaltshilfe in Otterndorf
gesucht. F. 4 Std. p. Wo., vorzugsweise
donnerstags. 1-
Pers.-Haushalt m. Hund. Tel.
04751/4019932
Zustellerinnen/Zusteller
in den Zustellgebieten
Altenbruch, Cuxhaven,
Langen und Hemmoor
Wir wollen unsere Leserinnen und Leser jeden Mittwoch pünktlich
erreichen. Deshalb suchen wir zuverlässige Zustellerinnen und Zusteller,
die sich durch die Verteilung der Wochenzeitung ELBE WESER aktuell
ein regelmäßiges Zusatzeinkommen verdienen wollen.
Bei Interesse stehen wir Ihnen gern für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Grodener Chaussee 34
27472 Cuxhaven · Tel. 04721-721572
vertrieb@elbe-weser-aktuell.de
EWa VERTRIEB GmbH
Wir suchen einen
Auszubildenden
zum
Kfz-Mechatroniker
m/w/d
KUSKE
Wannaer Weg 2a · 27639 Wanhöden
Telefon 0 47 41/70 02
Humphry-Davy-Str. 49 · 27472 Cuxhaven
Telefon 0 47 21/7 45 10
info@autocrew-kuske.de
www.autocrew-kuske.de
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Cuxhaven sucht
zum 01.08.2020
Auszubildende zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauer
(m/w/d)
Der Ausbildungsort ist Cuxhaven und in der Umgebung
bis nach Balje.
Referenzcode der Ausschreibung 20200009_9561
Auszubildende zur/zum
Schiffsmechanikerin/
Schiffsmechaniker (m/w/d)
Der Ausbildungsort ist Cuxhaven.
Referenzcode der Ausschreibung 20200010_9561
Auszubildende zur/zum
Industriemechanikerin/
Industriemechaniker (m/w/d)
Der Ausbildungsort ist Cuxhaven.
AutoCrew
Eine Werkstattmarke
von Bosch
Referenzcode der Ausschreibung 20200011_9561
Die vollständigen Ausschreibungstexte mit ausführlichen Informationen
zu den Aufgabengebieten und den Anforderungen erhalten
Sie über das Internet unter http://www.wsa-cuxhaven.wsv.de
oder http://www.bav.bund.de
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.02.2020 über das Elektronische
Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://
www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Hier geben Sie bitte den jeweiligen o. g. Referenzcode ein.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren
steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
unter der Rufnummer 04941 602240 zur Verfügung.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen,
Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für weitere Auskünfte steht beim Wasserstraßen und Schifffahrtsamt
Cuxhaven Herr Dieterle, Tel.: 04721 567121, zur Verfügung.
Autoankauf
Wir suchen Ihren jungen Gebrauchten!
– Ankauf aller Marken –
AUTO-BOX GmbH
Toyota-Vertragshändler
Stresemannstr. 283 · 27580 Bremerhaven
www.autobox-bremerhaven.de · Tel. 0471-98220
An- und Verkauf von Gebrauchtwagen
Mit und ohne TÜV, auch defekt
- Abholservice -
H&A Autohandel · Tel. 04743/276590
Sofort Bargeld!
Wir kaufen alle PKW, LKW, Busse, auch
Unfall, Stader Str. 65, 21745 Hemmoor,
(01 63) 7 77 84 69 oder (0 47 71) 8 89 73 35
Verkauf auch im Kundenauftrag möglich
Wir kaufen
ständig alle gebrauchten
PKW und LKW!
Merachli Cars, Cuxhaven
Am Querkamp 3-5
Tel. 0 171 4 14 31 34
oder 0 47 21 51 09 40
Saab
SAAB und VOLVO
Ersatzteile u. Reparaturen – günstig
KFZ.-RAAK 0 47 43/61 03
Motorräder/Zweiräder
An- und Verkauf, Motorräder,
Zubehör u. Ersatzteile. Sofort
Bargeld für Ihr Motorrad.
Gebrauchte mit Bild unter www.
motorrad-tober.de Motorrad
Tober/Neuhaus, Tel. 04752/7571
Suche Yamaha Mokicks aus den
70/80er Jahren wie. z.B. DT 50,
FS 1, RD 50, TY 50 usw. einfach
alles anbieten. Tel. 0177/8078776
Wohnmobile/-wagen
Suche Wohnwagen und Campingplatz
von Privat, auch
defekt. Tel. 0176/23217002
Wir kaufen Wohnmobile
+ Wohnwagen
0 39 44-3 61 60, www.wm-aw.de Fa.
Immobiliengesuche
Wir suchen eine trockene Halle,
150-200 qm groß, im Umkreis
von Hemmoor circa 20 km, Tel.
0152/05105869
Bauzeichnungen
Erstellung von Bauzeichnungen,
Bauanträgen und
Statik. Tiller & de Buhr GbR –
Architekten und Ingenieure, Tel.
04741/90279-0 / Nordholz
Garten
Ankauf – Verkauf – Garten – Verschenke -
Kontakte – Verloren/Gefunden – Sonstiges
Tiermarkt – Heimwerken – Suche – Biete
Ankauf
Pelzankauf! Wir zahlen von 100-
5.000 E für gut erhaltene Pelze.
Ankauf v. Puppen, Nähmaschinen,
Bilder, Porzellan, Tafelsilber,
Münzen, Schmuck aller Art.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Seriöse Abwicklung. Firma
Klimkeit, Tel. 0471/30940881
Kaufe Möbel aller Art. Tel. 04704/
230752 M. Adler
Suche Hüte u. Spazierstöcke,
Tel. 0471/3071058
Kaufe Altkleider und sämtl. Nachlässe,
Tel. 01521/4193575
Suche Musikinstrumente, auch
ältere. Alles anbieten, Tel. 0471/
803884
Kaufe Zinn, Teller, Becher, etc.
Tel. 04704/230752 M. Adler
Kaufe Silberbesteck, sowie versilbertes
Besteck, 90er und
100er. Tel. 04704/230752
Kaufe Brillen aller Art, auch defekt.
Tel. 04704/230752 M. Adler
Suche Akkordeon, auch ältere
oder reparaturbedürftige. Tel.
0471/3071058
Kaufe Porzellan, Bronzestatuen,
Gemälde u. Bücher. Tel. 04704/
230752 M. Adler
Hole Schrott: Altmetall, Buntmetall,
Kabelreste, Altbatterien.
Tel. 0152/02065772
Suche Bernstein, Rohbernstein,
Ketten o. Broschen u. Schmuckteile.
Tel. 0179/1799493
Kaufe Postkarten und Briefmarken
aller Art! Tel. 04704/
230752 M. Adler
Ankauf von Silber u. Versilbertes,
Zinn aller Art. Alles anbieten.
Tel. 0157/53629530
Kaufe Armbanduhren, Taschenuhren,
Kaminuhren, Standuhren,
auch defekt. Tel. 04704/230752
Kaufe Gold-, Silberschmuck, Brillanten,
Diamanten, Münzen u.
Uhren auch defekt. Tel. 04704/
230752 M. Adler
04721/
72 15-0
Baumaschinenvermietung
Minibagger, Radlader, Arbeitsbühnen,
Rüttelplatten uvm.,
Prietz & Co. Tel. 04721/24025
Baumfällung
Der Baumflüsterer fachgerechte
Baumfällung/Pflege. Seiltechnik
auch unmögliche Standorte.
Kostenloses Angebot/
Festpreis. Vergleichen Sie! B.
Johanns, Tel. 04723/1231 o.
0178/8614948
Garten
Erledige Pflasterarbeiten &
Ob jektauflösungen, Tel. 0170/
2416400
Trockenes ofenfertiges
Kaminholz SRM ab 60,– €
Küsten-Garten-Service, Drangstedt
Tel. 0 47 04 / 13 45
Gesuche
Suche alles an Schmuck, auch
Modeschmuck, Tel. 0179/
1799493
Kleines Haus auf großem Grundstück
in Alleinlage gesucht.
0173/4461894
Suche Echtschmuck und Silberbesteck,
etc. Alles anbieten.
Tel. 0176/23217002
Suche Herren- u. Damenuhren
(Taschenuhren), Brillen und
Manschettenknöpfe, Tel. 0170/
2946936
Kl. Halle, Scheune, Schuppen,
Stall zu mieten/pachten gesucht.
Gerne m. Weideland
umzu. (1-2 ha) Auch Alleinlage!
Bitte alles anbieten! Chiffre
5002819 EWa
Gesundheit
Ängste, Panik und innerer
Druck. Ich kann Ihnen helfen!
Tel. 0162/6846725 Lutz Welk
Hemmoor
Garten- und Landschaftsbau
Michael Barg
Gartengestaltung und Pflege,
Pflasterarbeiten aller Art,
Teichbau und Baggerarbeiten
047 56/8 50 85 40, 0176/244 898 20
Maurerarbeiten
Maurer-Meisterbetrieb-Wendt
Mauerwerk- u. Fugensanierung
Reparatur, Tel. 04722/910970
Haus gesucht?
Hier passende
Angebote
finden
04721/72 15-0
Handwerkliche Arbeiten
Gartenarbeiten aller Art,
Baumfällung, Baumschnitt,
Pflaster- u. Maurerarbeiten,
Sanierungsarbeiten, Zaunbau,
Entrüpelungsarbeiten u. Abrissarbeiten.
mob. 0152/16909742
Haushaltsauflösung
Haushaltsauflösungen erledigt
Antik & Trödel! 04751/3559
Kaminholz
Kaminholz zu verkaufen Buche,
Eiche, Mischholz, trocken und
frisch, ofenfertig, kann auch
geliefert werden. Tel. 0151/
11674907
Kontakte
Komplettservice
Linda 18 J.
von A-Z, erfüllen
Sonja23 J.
jeden Wunsch!
BHV
Nina 25 J. ( 0175 / 90 87 65 9
Landwirtschaft
Wir mulchen, ab 30 E/ha. + MwSt.
DALLMANN Landt., Tel. 04763/
477
Heu und Stroh, Heu- und Grassiloballen
in Folien, günstig zu
verkaufen, Lieferung frei Haus.
Überjähriges Heu zum 1/2 Preis,
Ropers, Nordleda, 04758/444
Nähmaschinen-Reparatur
Reparatur aller Fabrikate
Quilt-Werkstatt
Bohlenstr. 13 * Schiffdorf
04706 - 7135
www.quiltwerkstatt.de
Verschenke
Rollstuhlbox L 118 cm x H 110 cm
x B 81 cm. Bilder auf Kiwabo.
com. Und Heimfahrrad zu verschenken.
Tel. 04721/399674
Herausgeber und Verlag:
EWa Verlag GmbH
Grodener Chaussee 34,
27472 Cuxhaven
Tel.: 04721/72 15-0,
Fax: 04721/72 15-45
E-Mail: info@elbe-weser-aktuell.de
Geschäftsführer:
Michael Fernandes Lomba
Schuldner
Chefredakteur:
Andreas Oetjen
Medienmanager:
Manfred Schultz
Druck:
Druckhaus Delmenhorst GmbH
Druckauflage 60.000
Elbe Weser aktuell,
die Wochenzeitung für den
nördlichen Landkreis Cuxhaven,
wird an alle erreichbaren Haushalte
kostenlos verteilt.
Es gilt die Preisliste Nr. 28 ab 1.1.2020.
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck nur mit vorheriger
schriftlicher Einwilligung.
Beilagen
Heute in
Gesamt oder in Teilen
XXXLutz/Dodenhof
MaBau
Möbelhaus Meyerhoff
Prüfer & Herting
Kleinanzeigen
Markt
beratung
ADN-SCHULDNERBERATUNG
Cuxhaven Tel. 04721/3962060
Schädlingsbekämpfung
Haben Sie Probleme mit...? Tauben,
Wespen, Wühlmäusen,
Mardern, etc. Elbe-Weser-
Schädlingsbekämpfung, Tel.
04721/665371
Sonstiges
Gartenarbeiten von A-Z, Fällungs-
u. Kappungsarb., Rasenneuanlagen,
M. Winter 0176/
34421739
Kaufe Ihre tragbaren Altkleider
und Schuhe. Tel. 0152/
25951875
Senioren
Anti-Rost-Initiative Cuxhaven
Senioren helfen Senioren,
Kleinstreparaturen im Haushalt,
Tel. 01522/4928995 (Dienstag-
Freitag 10-14 Uhr)
Trödel
Hausflohmarkt Cuxhaven,
Peter-Martens-Weg 15, 19.01.
2020, 10-14 Uhr
Verkäufe
Sammelbilderalbum ,,Die Deutsche
Wehrmacht“, 32 Seiten,
270 Bilder, vollständig und gut
erhalten. 50,-E Tel. 04722/2354
Wildfleisch vom Jäger aus freier
Wildbahn, 1a, Wildschwein,
Reh, Hirsch, ab 4,00 E/kg, auch
Einzelbraten! Tel. 04722/2211 +
0175/1414883
Wild auf Wild... aus eigen. Jagd,
Rehgulasch 15,-E/kg, Rehkeule
Stk. ab 25,-E, Rehrücken 30,-
E/kg, Wildschwein u. Hirschkalb
sowie Wildschinken. Tel.
04723/2458
Ab sofort
Service
kräfte
ganzjährig gesucht.
Bewerbung – schriftlich oder
persönlich – bitte an:
Grillmaster
Matthias-Claudius-Weg 90
www.grillmaster-cuxhaven.de
...oder persönlich abgeben
ungebraucht
(Ware)
Naturwissenschaft
Männerkosename
ein
Lichtspieltheater
Los
ohne
Gewinn
deutsche
Vorsilbe
mobil,
wendig
Zone
niedrigen
Luftdrucks
französisch:
oder
Teil des
Films
5
Rufname
d. Schauspielers
Lingen
unglasiertes
Porzellan
den
Mensch
betreffend
chinesische
Teildynastie
französisch:
König
Fluss
durch
Lomza
Für Sie vor Ort:
Schlechtes Licht?
Schlechte Sicht?
• Steinschlagreparatur
• Scheinwerferaufbereitung
• Neuverglasung
• Scheibentönung
Stader Str. 17
21745 Hemmoor
Mobil 01 71 / 89 441 89
Telefon 0 47 71 / 88 95 874
Besuchen Sie uns auf Facebook!
Flachsabfall
Rheinlastkahn
französisch:
er
Telefonnummer
bei
Gefahr
ungenau,
nicht
klar
Das große Elbe-Weser-aktuell-Kreuzworträtsel
nach
Art von
(franz.)
Krieger
in der
Ukraine
energiegeladen,
heißblütig
orientalische
Rohrflöte
Trinkbares
Düsenflugzeug
niederländischer
Pudding
Sternforscher
bayer.
Alpenschilderer
†
Heiltrank
Staatsgeschäfte
führen
1
Name, Vorname
Straße
PLZ, Ort
Telefon
Diese Woche verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen
einen 25 Euro-Gutschein des Weinhauses Ludwig von Kapff
Abk.:
Nummer
Maikäferlarve
Nationalität
von Bob
Marley
Hackfleisch
vom
Schwein
breiige,
erdige
Flüssigkeit
beschränken
Initialen
v. Schauspieler
Cooper
kochsalzhaltige
Quelle
Das Lösungswort lautet:
2 3 4 5 6 7
Ausschneiden und sofort einsenden an:
EWa Verlag GmbH · Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven
Teilnahmeschluss: 20. Januar 2020. Der Gewinner wird schriftlich benachrichtigt.
Keine Barauszahlung! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
8
unterer
Teil des
Beins
Pronomen
Fußweg,
Trottoir
griech.
Vorsilbe:
bei, daneben
altrömischer
Gott des
Waldes
US-
Filmstar,
Angelina
...
griechischer
Buchstabe
älteste
lat. Bibelübersetzung
Bierhersteller
Königin
von Frankreich,
Marie ...
etwas
vorlaut
naseweises
Kind
unbewohnte
Gegend
Hauptstadt
von
Oman
altröm.
Göttin
der
Ernte
Wortteil:
innerhalb
italienische
Tonsilbe
Wunddesinfektionsmittel
Frauenfitness in einer neuen Dimension
Neu
kurz
und
bündig
chem.
Zeichen
für Thallium
US-
Amerikaner
(Kw.)
Gewandtheit
im
Benehmen
Hauptstadt
von
Kansas
(USA)
Billardart
1 2 3 4 5 6 7 8
7
ein
Gelände
japan.
Schlafunterlage
geöffnet
Endlich schmerzfrei!
Präventionskurs
„Rückenkraftzirkel“
Nach §20SGB V zertifiziert und wird somit von
den gesetzlichen Krankenkassen unterstützt
Wann: 04.02. 18.30 Uhr
Dauer: 60 min.
Wo: Im Ladynamic
Kosten: 25€
Begrenzte Teilnehmerzahl
Nur 10 Plätze zu vergeben,
also schnell anmelden.
Motivierendes Zirkeltraining an Kraftgeräten.
Es werden gezielt praxisnahe Alltagsübungen
mit Übungen zur Verbesserung von Kraft
und Koordination mit ausgewählten, rückenfreundlichen
Trainingsgeräten kombiniert.
www.ladynamic.de
Strichweg 24-28 · 27472 Cuxhaven · Telefon 0 47 21 – 59 25 25
Des Rätsels Lösung:
Bruder
Attilas
HAINBUCHE · Im Jahr 1996 war
die Hainbuche der Baum des
Jahres. Auch unter dem Namen
Weißbuche bekannt gehört sie
jedoch nicht zu den echten
Buchen, sondern gehört zur
Familie der Birkengewächse. -
Das Buch „Weichenstellungen
für das 21. Jahrhundert“ von
Günter Rinsche und Ingo
Friedrich (Hrsg.) hat Willi
Anzeige
bei Behörden
Stellung
Pfandflaschen
Märchenfigur
Gebirgszug
in
Nordafrika
kleine
Pflaume
Kolloid
Roman
von King
chem.
Zeichen
für Rhodium
weltumfassend
schlemmen,
schwelgen
biblischer
Priester
Kfz-Z.
Erlangen
ein
Umlaut
Bürgersteige
Weintraubenernte
Fremdwortteil:
zu, nach
betagt
englische
Teestube
2
2. dt.
Bundespräsident
†
griechische
Insel
6
Initialen
Armanis
Abwasserschleuse
abschätzig:
Mann
Abk.:
neulateinisch
höckerloses
Kamel
US-
Militärsender
(Abk.)
Rehm aus Cuxhaven gewonnen.
- Dieses Mal verlosen wir
einen Gutschein über 25 Euro
vom ältesten Weinhaus Bremens,
Ludwig von Kapff, Weinlager
Bremerhaven. Hier in der
Bremer Straße 27 finden die
Kunden über 500 Weine und
Spirituosen aus aller Welt. Mit
großer Leidenschaft und Liebe
zum Wein hilft Filialleiter Martin
Nöhring bei der Auswahl
des passenden Weines.
SCHEIBE KAPUTT?
Fluss
durch
Frankreich
Schädelknochen
Hauptstadt
der
Schweiz
Steinschlagreparatur
Autoglas-Soforteinbau
Scheibenversiegelung
Mobiler Service
Kundenersatzfahrzeug
Partner großer Versicherungen
Kfz-Aufbereitung/Innenreinigung
Scheiben-Doktor Cuxhaven – Inhaber: Sven Heinlein
Poststraße 97 · 27474 Cuxhaven
Tel. 0 47 21 – 66 52 60 · cuxhaven@scheibendoktor.de
www.cuxhaven.scheiben-doktor.de
3
Sumpfvogel
flügelloses
Insekt
Arktisvogel
1
strikte
Anweisung
Verbindungsstift
4
Initialen
Lincolns
Arznei
gegen
Tuberkulose
spielerisch
zanken
int.
Kfz-K.
Libanon
Altertum
Bekanntschaft
machen
Küchen und
Einbauküchen
Küchenumbau +
Renovierung
Moderne
Küchentechnik
Kapitän-Alexander-Straße 17
27472 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 66 33 66
Mo. – Fr. 9 00 – 12 30 & 14 00 – 18 00 Uhr
(außer Mi. nachmittags)
Sa. & 10 00 – 16 00 Uhr
www.ellermann-kuechen.de
FENG SHUI FÜR IHR ZUHAUSE
Tel. 04721 3998188 Wacholderweg 13 27476 Cuxhaven info@feng-shui-werner.de
Feng Shui
Beratung bei...
• Neubauplanung
• Umgestaltung
Ihres Hauses bzw.
Ihrer Wohnung
• Gartenplanung
www.feng-shui-werner.de
www.junge-autos.de
Januar-Schnäppchen...
VW Tiguan Join TDI, EZ 10/18, 110 kW/150 PS, 19tkm, AHK Rangierassistent, Alufelgen,
Sitzheizung, Navi, Klima, Einparkhilfe, selbstl. Systeme, schwarz-met. ............................... MwSt. ausweisbar 28.950,- €
VW Golf Variant, Benzin, EZ 12/18, 85 kW/116 PS, 15tkm, Navi, Sitzheizung, Einparkhilfe v.+hi.,
Climatronic, Alufelgen, Tempomat, Bluetooth, ACC Abstandswarner, schwarz-met. ...................................... 20.990,- €
VW Golf VII TSI Lounge BMT, Benzin, EZ 09/15, 81 kW/110 PS, 38tkm, Klima, Alufelgen,
Einparkhilfe, Standheizung, Sitzheizung, Bluetooth, Tempomat, schwarz-met. ............................................. 14.900,- €
VW Golf Sportsvan TDI, EZ 10/14, 81 kW/110 PS, 61tkm, AHK, Müdigkeitserkennung,
Einparkhilfe v.+hi., Klimaautom., Alufelgen, Tempomat, Euro 6, silber-met. .................................................. 14.990,- €
VW Golf VII TDI Variant, EZ 01/17, 81 kW/110 PS, 39tkm, Klima, Sitzheizung, Alufelgen,
Tempomat, Müdigkeitserkennung, Bluetooth, Dachreling, blau-met. .............................................................. 14.900,- €
VW Golf Plus, Benzin, EZ 07/09, 75 kW/102 PS, 111tkm, Klima, AHK abnehmb., Sitzheizung,
Einparkhilfe v.+hi., el. Fensterheber, Lichtsensor, blau-met. .............................................................................. 8.990,- €
Opel Corsa E, Benzin, EZ 05/18, 66 kW/90 PS, 24tkm, 4-türig, Sitzheizung, Einparkhilfe hi.,
Tempomat, Lenkradheizung, Alufelgen, Bluetooth, schwarz-met. ......................................... MwSt. ausweisbar 12.990,- €
Opel Insignia A Sports Tourer Autom., Diesel, EZ 10/16, 125 kW/170 PS, 60tkm,
AHK schwenkb., Einparkhilfe v.+hi. mit Kamera, Navi, Bluetooth, schwarz-met. ........................................... 18.990,- €
Autohaus Junge e.K. Inh. Richard Meyn
Diverse Fahrzeuge bis 5.000,- auf Lager!
Langenstr. 45, 21781 Cadenberge
Tel. 04777/93 13 77, info@junge-autos.de
16 Zum Schluss
15. Januar 2020
100 Jahre
Busse
Qualität
Geschäftliches
Angebot vom 13.01. bis 18.01.2020
Kasseler-Nacken ab kg 4.29 €
Backe kg 4.99 €
Kohlwurst kg 7.99 €
durchwachsener Speck kg 6.99 €
- alles frisch aus dem Rauch -
Präsident-Herwig-Straße 10-14 · Tel. (0 47 21) 7 20 80
www.cuxfleisch-busse.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr
Sa. 9 – 13 Uhr
Veranstaltung
Geschäftliches
Großer Parkplatz direkt
vor dem Fabrikverkauf!
Jacobistraße 21 I
27478 Cuxhaven
Telefon 04724 81 33 0
GOLD-
ANKAUF
Hess & Mandl Kunsthandel GmbH
Ankauf von Silber
und Antiquitäten
Deichstraße 9, Cuxhaven
Tel. 0 4721/500893
Mo.–Fr. 10.00 –18.30 Uhr, Sa. 10.00–14.00 Uhr
www.hm-kunsthandel.de
Gastronomie
Restaurant
„ZUR POST“
Seit 26 Jahren
Nordseebad Otterndorf
Cuxhavener Straße 32a-34
Telefon (04751) 9110 00
Fisch- und Krabbenspezialitäten
sowie norddeutsche Gerichte
im maritimen Ambiente
Ab sofort
von 12.00 bis 14.00 Uhr
und ab 17.30 Uhr
knusprige
Stinte
in der Pfanne gebraten,
mit Gurkensalat u. Bratkartoffeln
Kutterscholle
Butterkartoffeln u. Gurkensalat
Grünkohlteller
mit Kasselerbraten, Kochwurst
und Pinkel
Kohlroulade
mit Salzkartoffeln
Gegen Vorlage dieser Anzeige
1 Dessert gratis
Familie Heinz & Margit
Poschnar
Angebot der Woche
Handgefertigte Salate & Marinaden
Räuchermatjes
1.000 g .......................................9,00 €
500 g ..........................................5,00 €
Joghurt-Dillhappen
500 g ..........................................6,00 €
250 g ......................................... 3,50 €
Fabrikverkauf
NEU
Alle Angebote solange der Vorrat reicht.
Niedersachsenstr. Halle X Abt. 89/90 | Cuxhaven | 04721 597656
Mo - Fr: 8 - 17 Uhr | Sa: 8 - 13 Uhr | www.gfwendt.com
Kraftfahrzeugmarkt
Taxi
Im Bürgerbahnhof · www.taxi-cuxhaven.de
Frischgeflügel
Frischgeflügel
von HEINSSEN aus Cadenberge
NEU - NEU - NEU
lecker große frisch gebratene
Hähnchenschenkel
2 Stck. 3,80 €
ab Freitag 11.30 Uhr auf Vorbestellung
Nur im Laden, Cad., Alter Postweg 11
04777/278 · www.eier-heinssen.de
Werbung
Ihre Anzeige fehlt
auf dieser Seite.
Telefon 04721/7215-0
Geschäftliches
Ticketshop
Musicals • Comedy • Rock
Pop • rap • magic • festivals • soul •
KOnzerte • Vorträge • Bühne • Leinwand
BEN ZUCKER - LIVE MIT BAND 2020
So., 23.08.2020 17.00 Uhr,
Havenwelten Bremerhaven
DAS GROSSE SCHLAGERFEST XXL -
DIE PARTY DES JAHRES 2020
Sa., 02.05.2020, 19.30 Uhr,
ÖVB Arena Bremen
LUKE MOCKRIDGE -
WELCOME TO LUCKYLAND
Fr., 17.04.2020, 20.00 Uhr +
Sa.,18.04.2020, 20.00 Uhr
ÖVB Arena Bremen
FARID - WAHRE MAGIE. ECHTE ILLUSIONEN
Mo., 17.02.2020, 20.00 Uhr
Pier 2, Bremen
MARTIN RÜTTER - FREISPRUCH
FR., 28.02.2020, 20.00 Uhr
Stadthalle Bremerhaven
REVOLVERHELD - ZIMMER MIT BLICK
OPEN AIR TOUR 2020
Do., 20.08.2020, 20.00 Uhr
Havenwelten Bremerhaven
Grodener Chaussee 34 in Cuxhaven • Tel. 04721/72150
LESERREISE
Montag, 13.04.20
Haltestellen
,,Ostermontags-Matinée
in der Elbphilharmonie“
Bremerhaven P+R Bismarckstr. 5.45 Uhr
Langen-Mitte (Aldi)
6.10 Uhr
Midlum Buswendeplatz 6.25 Uhr
Nordholz Shell-Tankstelle 6.35 Uhr
Altenwalde Apotheke 6.45 Uhr
Cuxhaven Bahnhof/ZOB 7.00 Uhr
Altenbruch Kirche
7.10 Uhr
Otterndorf ZOB Schulzentrum 7.20 Uhr
Neuhaus Buswendeplatz 7.30 Uhr
Cadenberge Shell-Tankstelle 7.40 Uhr
Wingst „Hotel Peter“ 7.50 Uhr
Hemmoor ESSO-Tankstelle 8.00 Uhr
Hemmoor KSK/VGH (B73) 8.05 Uhr
Reiseveranstalter:
Cuxliner GmbH,
Neue Industriestr. 14, 27472 Cuxhaven
Leistungen:
— Fahrt mit dem CUXLINER Reisebus
— CUXLINER Reisebegleitung
— CUXLINER Sekt-Frühstück auf der Hinfahrt
— Konzert der K&K Philharmoniker im Großen Saal
der Elbphilharmonie
— Butterkuchen und Kaffee auf der Rückfahrt
Konzertprogramm:(Ausschnitt)
Programm kann telefonisch erfragt werden.
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 |
»Schicksalssinfonie« | Ludwig van
Beethoven
» Intermezzo aus der Oper »Cavalleria
rusticana« | Pietro Mascagni
u.v.m.
Preiskategorien:
PK1 154€ p.P.
PK2 144€ p.P.
PK3 129€ p.P.
PK4 119€ p.P.
PK5 109€ p.P.
Grodener Chaussee 34 · 27472 Cuxhaven · Tel. 04721/7215-25