03.02.2020 Aufrufe

news & trends 2020

Das Magazin rund um Schönheit und Kosmetik von dermaceutical.

Das Magazin rund um Schönheit und Kosmetik von dermaceutical.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESUNDE ERNÄHRUNG

sprechen wir heute von unseren sogenannten SUPERFOODS.

Sie können mehr, als wir denken. Denn der Spruch „Du bist,

was du isst“, zeigt sich auf deiner Haut.

Fest steht, jedes frische Lebensmittel ist besser als Fast

Food. Viele Obstsorten liefern viele Vitamine, Gemüse sorgt

für Frische und Wohlbefinden. Also kommen wir nicht umhin,

einige Lebensmittel zumindest durch andere, gesündere zu

ersetzen. Denn feststeht: Wer länger frisch, vital und gesund

aussehen möchte, der kommt langfristig nicht um eine

gesunde Lebensweise herum.

FLEISCH UND WENN JA,

WELCHES?

Auch das ist hinlänglich bekannt:

Mageres Fleisch ist gesünder

als fettiges Fleisch. Immer mehr

Menschen entschließen sich

– aus den unterschiedlichsten

Gründen – den Fleischkonsum einzudämmen oder ganz auf

den Verzehr von Fleisch zu verzichten.

Es ist unbestritten und auch in vielen Studien belegt, dass

zuviel Fleischverzehr unsere Gesundheit und auch unser

Aussehen beeinträchtigen kann. Vor allem in späteren

Jahren. Dennoch ist Fleisch ein wichtiger Träger bestimmter

Vitamine und anderer Botenstoffe. Weniger ist mehr, das sagt

auch heute die Wissenschaft.

Solange man Fleisch in Maßen genießt, sorgen Stoffe wie Zink

oder Vitamin B 6 oder B2 für die Vitaminversorgung, ohne den

Körper sofort oder übermäßig zu belasten.

Auch Vegetarier müssen auf die Ausgewogenheit der

Vitaminzufuhr achten, für sie empfiehlt sich dann eine

Zufuhr der Vitamine durch Kartoffeln, Linsen und bestimmte

Gemüsesorten.

AVOCADO – EINE

WUNDERFRUCHT

Es ist bekannt, dass sich

die essentiellen Fettsäuren

äußerst gesund auf unsere Haut

auswirken können. Man sagt,

die Haut werde geschmeidig

und gesund. Selbst vor UV-Strahlung soll die grüne Frucht

schützen können. Die in der Avocado enthaltenen Vitamine

wirken antioxidativ und schützen vor freien Radikalen.

Nichtsdestotrotz gilt auch hier das Gesetz der Häufigkeit.

Denn man darf nicht vergessen, unter welchen Umständen

diese Avocado nach Europa gelangt. Daher ist auch hier ein

gemäßigter Verzehr alleine der Umwelt zuliebe wichtig.

Fakt ist aber, dass in Studien die positive Wirkung auf die Haut

durch den Verzehr von Avocados nachgewiesen wurde.

Das enthaltene Zink oder die Omega-3 Fettsäuren in z.B.

Walnüssen wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.

Das wiederum wird man auch Ihrer Haut ansehen.

news & trends 2020 | 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!