APOrtha Spezial: Amino Pattern essentielle Aminosäuren nach Prof. Dr. Luca-Moretti
Alles Wichtige zu den Amino Pattern nach Prof. Dr. Luca-Moretti.
Alles Wichtige zu den Amino Pattern nach Prof. Dr. Luca-Moretti.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
DAS SPEZIAL 2023<br />
KOSTENLOS<br />
AMINO PATTERN<br />
© stylephotographs | 123RF.com<br />
MULTI ESSENTIAL AMINO PATTERN<br />
Optimal für Freizeit- & Leistungssportler:innen, Vegetarier:innen & Veganer:innen,<br />
Schwangere & Stillende, Kinder & Jugendliche, Best Ager:innen, Senior:innen
Du hast Fragen? Ruf uns an!<br />
Der direkte Kontakt zu unseren Kundinnen<br />
und Kunden und ist uns sehr wichtig, daher<br />
gibt es bei uns kein Callcenter. Du hast Fragen<br />
zu Dosierungen, Wirkstoffen, Verarbeitung<br />
oder auch einzelnen Produkten? Wir<br />
beraten dich gerne.<br />
Du erreichst innerhalb unserer Geschäftszeiten<br />
immer kompetente Ansprechpartner:innen.<br />
Ganz persönlich<br />
und perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmt<br />
– eine individuelle Beratung liegt<br />
uns sehr am Herzen.<br />
© rido | 123RF.com<br />
Wir sind<br />
für dich da!<br />
WIR BERATEN<br />
• individuell<br />
• kundenorientiert<br />
• kompetent<br />
• kostenlos<br />
Montag bis Donnerstag 8 - 17 Uhr<br />
Freitag<br />
8 - 16 Uhr<br />
Servicetelefon: 04102 977 80 40<br />
Seite 2
DAS SPEZIAL <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
© baibakova | 123RF.com<br />
Enthält deine<br />
Ernährung<br />
ausreichend Protein?<br />
© rh2010 | 123RF.com<br />
Klassische Ernährungsformen<br />
Unsere Ernährung sollte im Idealfall ausreichend,<br />
aber nicht zu viel Energie (Kalorien)<br />
liefern und alle lebensnotwendigen<br />
Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe,<br />
Protein, Fette, Kohlenhydrate, Ballaststoffe<br />
sowie sekundäre Pflanzenstoffe<br />
beinhalten. Da kein einziges Lebensmittel<br />
alle lebensnotwendigen Nährstoffe<br />
in ausreichender Menge enthält, ist eine<br />
vielseitige und vollwertige Ernährung<br />
empfehlenswert.<br />
Proteine gehören neben Kohlenhydraten<br />
und Fetten zu den drei Hauptnährstoffen,<br />
die unser Körper braucht. Allerdings<br />
unterscheiden sich pflanzliche und<br />
tierische Proteine in der <strong>Amino</strong>säurenzusammen<br />
setzung und deren Bioverfügbarkeit.<br />
Proteine aus Lebensmitteln tierischen<br />
Ursprungs (Fleisch) enthalten in der Regel<br />
alle <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren, wenn<br />
auch nicht im optimalen Verhältnis für<br />
den Menschen. Bei pflanzlichen Lebensmitteln<br />
und Proteinen auf Milchbasis ist<br />
das <strong>Amino</strong>säurenprofil noch ungünstiger.<br />
Vegetarische Ernährungsformen<br />
Neben pflanzlichen Proteinquellen stehen<br />
Vegetarier:innen auch tierische Proteine<br />
aus Milch und Eiern zur Verfügung.<br />
Einen wirklichen Vorteil gegenüber einer<br />
rein veganen Ernährung bietet jedoch<br />
nur das komplette Hühnerei, denn es<br />
hat einen Proteinnutzen von circa 48<br />
Prozent.<br />
Alle auf Milch basierenden Proteinquellen<br />
(wie Milch, Käse, Quark, Whey-Protein,<br />
Casein usw.) haben nur einen Proteinnutzen<br />
von maximal 16 Prozent und<br />
sind damit sogar den pflanzlichen Proteinquellen<br />
leicht unterlegen.<br />
Vegane Ernährungsformen<br />
Da nur pflanzliche Proteinquellen infrage<br />
kommen, stehen entsprechende Proteinquellen<br />
mit einem Proteinnutzen von maximal<br />
17 Prozent zur Verfügung.<br />
Für Vegetarier:innen und Veganer:innen<br />
ist es daher empfehlenswert, die Proteinversorgung<br />
mit Multi essential <strong>Amino</strong><br />
<strong>Pattern</strong> zu optimieren.<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de
© margouillat /123RF.com<br />
<strong>Amino</strong>säuren – Bausteine des Lebens<br />
Lebensmittel und Proteingehalt<br />
Proteine sind ein lebenswichtiger Bestandteil<br />
unserer Ernährung. Fleisch,<br />
Fisch, Eier, Milchprodukte wie Hartkäse<br />
und Quark, Hülsenfrüchte, Sojaprodukte<br />
und Nüsse sind Lebensmittel, die relativ<br />
viel Protein – also Eiweiß – enthalten. Der<br />
Eiweißgehalt ist jedoch sehr unterschiedlich,<br />
ebenso wie der Proteinnutzen.<br />
<strong>Amino</strong>säuren<br />
Die in der Nahrung enthaltenen Proteine<br />
werden vom Körper in die einzelnen<br />
<strong>Amino</strong>säuren zerlegt und dann zu unterschiedlichen<br />
körpereigenen Proteinen<br />
wieder zusammengesetzt.<br />
Bausteine des Lebens<br />
<strong>Amino</strong>säuren erfüllen im Körper wichtige<br />
Aufgaben. Weil sie – als Bausteine von<br />
Protein/Eiweiß – in nahezu jedem Körpergewebe<br />
vorkommen, werden sie auch<br />
als »Bausteine des Lebens« bezeichnet.<br />
Wissenschaftler:innen haben über 250<br />
<strong>Amino</strong>säuren <strong>nach</strong>weisen können, 20 davon<br />
sind für die menschliche Proteinsynthese<br />
wichtig. Aus diesen 20 <strong>Amino</strong>säuren<br />
kann der menschliche Körper mehr als<br />
5.000 unterschiedliche Proteine bilden,<br />
die beispielsweise für den Aufbau von<br />
Muskelzellen, Collagen, Bindegewebe,<br />
Zellen der Organe und der Haut, aber<br />
auch für die Bildung von Hormonen, Enzymen<br />
sowie Blutzellen und Zellen des<br />
Immunsystems benötigt werden.<br />
© 3dart | 123RF.com<br />
Proteine tragen zum Aufbau und<br />
Erhalt von Muskelmasse, sowie zur<br />
Erhaltung normaler Knochen bei.<br />
Seite 4
DAS SPEZIAL <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Was sind <strong>essentielle</strong> <strong>Amino</strong>säuren?<br />
Von den 20 eiweißbildenden <strong>Amino</strong>säuren<br />
sind acht essentiell – der menschliche<br />
Körper kann sie nicht selbst bilden,<br />
sie müssen über die Nahrung zugeführt<br />
werden. Am besten im optimalen Verhältnis,<br />
dem menschlichen <strong>Amino</strong>säuren-<br />
Muster entsprechend – basierend auf den<br />
Entdeckungen von <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<strong>Moretti</strong>.<br />
<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<strong>Moretti</strong> ...<br />
ist ein renommierter Wissenschaftler und Vorstandsvorsitzender<br />
des International Nutrition Research Center<br />
(INRC) Miami, USA.<br />
»Master <strong>Amino</strong> Acid <strong>Pattern</strong>« ist das erfolgreiche Ergebnis<br />
seiner 23-jährigen Arbeit im Bereich der <strong>Amino</strong>säurenforschung.<br />
Seine bahnbrechenden Entdeckungen<br />
und Innovationen haben zu einem tieferen Verständnis<br />
der Struktur und Funktion von Proteinen geführt.<br />
Was bedeutet Proteinnutzen?<br />
Eiweiß, das wir über die Nahrung aufnehmen, verwendet<br />
der Körper zur Herstellung der körpereigenen<br />
Proteine. Doch nicht jedes Eiweißmolekül, das<br />
wir essen oder trinken, ist gleich gut nutzbar.<br />
Jedes Protein hat ein spezifisches <strong>Amino</strong>säuren-<br />
Muster. Je besser das <strong>Prof</strong>il dem in unserem Körper<br />
entspricht, desto größer der Proteinnutzen.<br />
Entscheidend für die optimale körpereigene Proteinsynthese<br />
ist, dass alle <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren in<br />
einem bestimmten Verhältnis vorhanden sind. Fehlt<br />
dem Körper auch nur eine davon, ist das Protein unbrauchbar.<br />
Die ungenutzten <strong>Amino</strong>säuren sind Abfall<br />
und werden zu Glucose recycelt – ein unnötiger Energielieferant<br />
und zusätzlich eine Belastung für Leber<br />
und Nieren.<br />
Proteinreiche Lebensmittel und ihr Proteinnutzen<br />
In Bezug auf den Proteinnutzen,<br />
kannst du<br />
mit 5 <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Presslingen einen<br />
herkömmlichen Proteinshake<br />
ersetzen.<br />
© <strong>APOrtha</strong> Deutschland GmbH<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de
© oneinchpunch | 123RF.com<br />
© wavebreakmediamicro | 123RF.com<br />
<strong>Amino</strong>säuren<br />
optimal geeignet ...<br />
u zur Aufwertung & Ergänzung der täglichen<br />
Ernährung<br />
u bei körperlicher Belastung & Stress<br />
u für Vegetarier:innen & Veganer:innen<br />
u für Freizeit- & Leistungssportler:innen<br />
u für Personen mit gestörter Aufnahme<br />
und Verwertung von Nahrungseiweiß<br />
u für Personen mit Lactose-Intoleranz<br />
u für Teilnehmer:innen an Stoffwechselkuren<br />
u für Personen in besonderen physiologischen<br />
Umständen: Schwangere &<br />
Stillende, Kinder im Wachstum,<br />
Menschen in Regeneration<br />
u für die Proteinversorgung und zum Erhalt<br />
von Muskelmasse bei Best Ager:innen<br />
& Senior:innen<br />
Schnelle Verfügbarkeit<br />
Innerhalb von 23 Minuten wird Multi essential<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> im Dünndarm komplett<br />
resorbiert. Es hinterlässt keine Verdauungsendprodukte<br />
im Darm – Leber<br />
und Nieren werden somit nicht belastet –<br />
ist bereits vollständig aufgespalten und<br />
benötigt keinerlei Spaltenzyme.<br />
© tomsickova | 123RF.com<br />
© maridav | 123RF.com © milkos | 123RF.com<br />
© 3dart | 123RF.com © auremar | 123RF.com<br />
Seite 6
Häufige Fragen<br />
zu <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
DAS SPEZIAL <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Wie werden die<br />
<strong>Amino</strong>säuren gewonnen?<br />
© deagreez | 123RF.com<br />
Prinzipiell können freie und kristalline<br />
<strong>Amino</strong>säuren auf zwei Arten gewonnen<br />
werden: durch Isolation aus Rohprotein<br />
oder mittels Biofermentation.<br />
Isolation aus Rohprotein<br />
Aus einer in der Regel pflanzlichen Proteinquelle<br />
– z. B. Kichererbsen – wird das Protein<br />
isoliert und in die einzelnen <strong>Amino</strong>säuren<br />
aufgespalten. Diese werden dann einzeln<br />
extrahiert, gefiltert und gereinigt. Jeder dieser<br />
Arbeitsschritte erfolgt jeweils durch verschiedene<br />
Methoden, unter anderem mechanisch<br />
(Filter), chemisch (Fällung), durch<br />
Elektrophorese und weitere. Keine davon<br />
würden die meisten Menschen als natürlichen<br />
Vorgang bezeichnen.<br />
Hierbei fallen alle <strong>Amino</strong>säuren an, die<br />
in dem Rohprotein vorhanden sind. Entsprechend<br />
auch solche, die man eigentlich<br />
nicht gebrauchen kann, die aber nun mal<br />
im Rohprotein vorhanden sind. Das Verfahren<br />
ist insgesamt ineffizient, sehr aufwendig<br />
und damit auch teuer.<br />
Unser Verfahren: Biofermentation<br />
Hier wird mithilfe eines Nährbodens (GMOfreie<br />
Maisstärke oder Glucose) und Fermentationsorganismen<br />
gezielt die benötigte<br />
<strong>Amino</strong>säure gewonnen. Da der Ertrag<br />
sehr hoch ist und die gewonnenen <strong>Amino</strong>säuren<br />
kaum noch Reinigungsverfahren<br />
benötigen, ist diese Art der Gewinnung<br />
äußerst effektiv und daher auch wesentlich<br />
kostengünstiger. Zudem spielen Mykotoxine<br />
und andere Rückstände keine Rolle,<br />
denn sie sind in den Ausgangsmaterialien<br />
nicht enthalten. Die Biofermentation liefert<br />
hochreine, freie und kristalline <strong>Amino</strong>säuren<br />
in hervorragender Qualität.<br />
Wichtig für das Verständnis<br />
Auch wenn der Nährboden aus Maisstärke<br />
oder Glucose besteht, werden die <strong>Amino</strong>säuren<br />
nicht direkt daraus gewonnen.<br />
Es verhält sich ähnlich wie bei der Milchproduktion:<br />
Kühe werden mit Gras und<br />
Kraftfutter gefüttert, doch niemand würde<br />
auf die Idee kommen, zu sagen, dass Milch<br />
aus Gras und Kraftfutter gewonnen wird.<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de
Wie hoch ist der Eiweißgehalt?<br />
Die Antwort auf diese »einfache« Frage ist<br />
relativ komplex.<br />
Historische Herangehensweise<br />
Folgt man dem Ansatz, dass Eiweiß aus<br />
<strong>Amino</strong>säuren besteht und somit 1 Gramm<br />
<strong>Amino</strong>säuren = 1 Gramm Eiweiß ist, wäre<br />
die Antwort 97,2%. Dass es nicht 100%<br />
sind, liegt an dem verwendeten L-Lysin-<br />
HCl als L-Lysin-Quelle, das ca. 81% L-Lysin<br />
aufweist. Da der Tagesverzehr bei unserem<br />
Produkt bei 10,35 Gramm liegt, erhältst<br />
du dennoch pro Tag 10 Gramm reine<br />
<strong>Amino</strong>-<strong>Pattern</strong>-<strong>Amino</strong>säuren.<br />
Rechtlich korrekte Angabe <strong>nach</strong> Lebensmittelinformationsverordnung<br />
Der Proteingehalt eines Lebensmittels<br />
oder einer reinen <strong>Amino</strong>säure wird mittels<br />
der Multiplikation des Gesamtstickstoffgehalts<br />
<strong>nach</strong> Kjeldahl mit einem<br />
bestimmten Faktor berechnet. Bis zur<br />
Einführung der Lebensmittelinformationsverordnung<br />
(LMIV) gab es für die<br />
verschiedenen Lebensmittel unterschiedliche<br />
Faktoren.<br />
• Milch und Milchprodukte: 6,38<br />
• Getreide und Getreideprodukte: 5,8<br />
• Soja und Sojaerzeugnisse: 5,71<br />
• Reine <strong>Amino</strong>säuren wurden immer mit<br />
100% Eiweiß berechnet.<br />
Mit Einführung der LMIV wurde dieser Faktor<br />
für alle Lebensmittel und reine <strong>Amino</strong>säuren<br />
auf 6,25 festgesetzt. Da einige <strong>Amino</strong>säuren<br />
einen höheren Stickstoffgehalt<br />
haben als andere, haben jetzt 100 Gramm<br />
<strong>Amino</strong>säuren – abhängig von der jeweiligen<br />
<strong>Amino</strong>säure – einen unterschiedlichen<br />
Eiweißgehalt. So gibt es nun <strong>Amino</strong>säuren,<br />
die weniger als 50% Eiweiß enthalten, andere<br />
liegen bei 120%. Das zeigt, wie unsinnig<br />
diese Art der Berechnung bei <strong>Amino</strong>säuren<br />
ist, denn sie führt dazu, dass 100 Gramm<br />
einer <strong>Amino</strong>säure rechnerisch 120 Gramm<br />
Eiweiß enthalten können.<br />
Ermittelt man den Eiweißgehalt <strong>nach</strong><br />
dieser Methode, ergibt sich für alle <strong>nach</strong><br />
<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Luca</strong>-<strong>Moretti</strong> zusammengesetzten<br />
<strong>Amino</strong>-<strong>Pattern</strong>-<strong>Amino</strong>säuren-Produkte<br />
ein Eiweißgehalt von ca. 72,4%.<br />
0% Eiweiß<br />
Diesen Standpunkt vertreten einige<br />
wenige Lebensmittelbehörden. Die Begründung<br />
ist, dass es sich nicht um ein<br />
vollständiges Protein handelt. Da der Eiweißgehalt<br />
anhand des Stickstoffgehaltes<br />
<strong>nach</strong> Kjeldahl berechnet wird, ist dieser<br />
Standpunkt offensichtlich falsch.<br />
Da es aber nicht wirklich darauf ankommt,<br />
wie viel Eiweiß du aufnimmst,<br />
sondern viel mehr darauf, wie dein<br />
Körper es verwerten kann, spielt der<br />
Eiweißgehalt eigentlich eine untergeordnete<br />
Rolle. (Siehe Seite 5.)<br />
© rawpixel | 123RF.com<br />
Seite 8
DAS SPEZIAL <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Wie viele Kalorien haben<br />
<strong>Amino</strong>-<strong>Pattern</strong>-Produkte?<br />
Rechtlich korrekte Berechnung<br />
Hier zählt, was auf dem Tisch steht und<br />
nicht, was damit im Körper passiert.<br />
Wenn wir davon ausgehen, dass 1 g reine<br />
<strong>Amino</strong>säuren = 1 g Protein/Eiweiß ist und<br />
1 g Eiweiß 4 kcal Energie enthält, lautet die<br />
Antwort 40 kcal auf 10 g reine <strong>Amino</strong>-<strong>Pattern</strong>-<strong>Amino</strong>säuren<br />
oder 10 Presslinge.<br />
Theoretische Berechnung <strong>nach</strong><br />
<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Luca</strong>-<strong>Moretti</strong><br />
Hier geht es darum, was im Körper damit<br />
passiert.<br />
Durch die Zusammensetzung der <strong>Amino</strong>säuren<br />
kann der Körper 99% der <strong>Amino</strong>säuren<br />
für den Aufbau körpereigener<br />
Proteine nutzen. Da hier nur 1% der <strong>Amino</strong>säuren<br />
als Proteinabfall in der Leber in<br />
Glucose umgewandelt wird und 1 g Kohlenhydrate<br />
4 kcal Energie enthält, ergibt<br />
sich folgende Berechnung.<br />
1% von 10 g <strong>Amino</strong>säuren = 0,1 g <strong>Amino</strong>säuren<br />
(Proteinabfall) → Umwandlung zu<br />
0,1 g Glucose x 4 kcal = 0,4 kcal pro 10 g<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Pulver oder 10 <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Presslinge.<br />
Die rechtlich korrekte Antwort wäre also:<br />
40 kcal pro 10 g <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> <strong>Amino</strong>säuren.<br />
Leider geben die meisten unserer<br />
Wettbewerber den Energiegehalt fälschlicherweise<br />
mit 0,4 kcal an.<br />
© puhhha | 123RF.com<br />
Die Einnahme von Multi<br />
essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Individuelle Verzehrempfehlung<br />
Basisversorgung<br />
So berechnest du deine individuelle Basisdosierung<br />
für die Grundversorgung<br />
mit den <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren:<br />
1 g <strong>Amino</strong>säuren pro 10 kg Körpergewicht<br />
+ 2 g <strong>Amino</strong>säuren.<br />
Beispiel: bei 80 kg Körpergewicht 8 x 1 g +<br />
2 g = 10 g <strong>essentielle</strong> <strong>Amino</strong>säuren pro Tag.<br />
Für den maximalen Proteinnutzen aus<br />
den <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> und dem Nahrungsprotein<br />
empfehlen wir die Basisversorgung<br />
auf die drei Hauptmahlzeiten verteilt,<br />
mit der Mahlzeit einzunehmen.<br />
Zusatzversorgung<br />
Wir empfehlen bei schwerer körperlicher<br />
Arbeit, Rekonvaleszens, in der Schwangerschaft<br />
oder Stillzeit eine weitere Basisdosis<br />
zusätzlich zur Tagesdosis. Eine<br />
Hälfte vormittags und eine Hälfte <strong>nach</strong>mittags<br />
auf nüchternen Magen mit einem<br />
Glas Wasser einnehmen.<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de
Wir haben die Auswahl!<br />
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> <strong>nach</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<strong>Moretti</strong><br />
Wir bieten dir die größte Vielfalt an hochwertigen und veganen Master-<strong>Amino</strong>-Acid-<br />
<strong>Pattern</strong>-Produkten mit den 8 <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren, sowie das weltweit erste<br />
Produkt in flüssiger Form – Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> LIQUID.<br />
© stylephotographs | 123RF.com<br />
<strong>APOrtha</strong> ® <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> – für die<br />
optimale Proteinversorgung<br />
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> liefert die<br />
für den Menschen acht <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren<br />
(L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin,<br />
L-Phenylalanin, L-Lysin, L-Threonin, L-Methionin<br />
und L-Tryptophan) im optimalen<br />
Verhältnis <strong>nach</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<strong>Moretti</strong>.<br />
Sie haben einen außergewöhnlich hohen<br />
Proteinnutzen – circa 99 Prozent der<br />
enthaltenen <strong>Amino</strong>säuren können für den<br />
Aufbau körpereigenen Proteins genutzt<br />
werden. Und sie werden auf natürliche<br />
Weise durch Biofermentation gentechnikfrei<br />
hergestellt.<br />
MULTI ESSENTIAL AMINO PATTERN<br />
u zur Aufwertung und Ergänzung der täglichen<br />
Ernährung<br />
u bei körperlicher Belastung und Stress<br />
OPTIMAL GEEIGNET FÜR:<br />
• Freizeit- & Leistungssportler:innen<br />
• Vegetarier:innen & Veganer:innen<br />
• Schwangere & Stillende<br />
• Kinder & Jugendliche<br />
• Best Ager:innen<br />
• Senior:innen<br />
Seite 10
DAS SPEZIAL <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
MULTI ESSENTIAL AMINO PATTERN<br />
Produktübersicht<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
NEU<br />
PULVER – PRESSLINGE – KAPSELN – LIQUID<br />
PZN Art.Nr. Artikel Inhalt Info<br />
16752802 102035 Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> 420 Presslinge<br />
15371742 101684 Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> 300 Presslinge<br />
16153119 102177 Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> 500 mg 300 Kapseln<br />
14027882 101698 <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> PUR - NATURAL 362 g Pulver<br />
vegan<br />
Clean Label<br />
vegan<br />
Clean Label<br />
vegan<br />
Clean Label<br />
vegan<br />
Clean Label<br />
18454500 200310 <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Premium <strong>Dr</strong>ink - Iced Coffee 480 g Pulver vegan<br />
14027899 101777 <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> <strong>Amino</strong>säuren <strong>Dr</strong>ink - Bitterorange 400 g Pulver<br />
15656522 101776 <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> <strong>Amino</strong>säuren <strong>Dr</strong>ink - Waldfrucht 400 g Pulver<br />
vegan<br />
Clean Label<br />
vegan<br />
Clean Label<br />
18795626 101940 <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Premium <strong>Dr</strong>ink - Pina Colada 480 g Pulver vegan<br />
16752819 200052 Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> LIQUID - Classic Cherry 1.000 ml Liquid vegan<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
LIQUID<br />
CLASSIC CHERRY<br />
optimal zu dosieren<br />
einfache Einnahme<br />
angenehmer Geschmack<br />
© halfpoint | 123RF.com<br />
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> LIQUID –<br />
weltweit das erste Master-<strong>Amino</strong>-Acid-<br />
<strong>Pattern</strong>-Produkt in flüssiger Form mit<br />
allen acht <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren im<br />
optimalen Verhältnis <strong>nach</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<br />
<strong>Moretti</strong>.<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
Clean Label<br />
In der beliebten, klassischen Geschmacksrichtung<br />
CLASSIC CHERRY.<br />
<strong>Amino</strong>säuren sind die Bausteine von Protein/Eiweiß<br />
und werden von unserem<br />
Körper benötigt, um Muskulatur aufzubauen<br />
und zu erhalten.<br />
Proteine tragen zum Aufbau und Erhalt<br />
von Muskelmasse bei.<br />
Die im Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Liquid<br />
enthaltenen freien und kristallinen<br />
<strong>Amino</strong>säuren werden auf natürliche<br />
Weise durch Fermentation hergestellt<br />
und sind für eine vegane Ernährung geeignet.<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> LIQUID<br />
CLASSIC CHERRY<br />
1.000 ml Getränkekonzentrat | 20 Portionen<br />
Art.Nr. 200052 | PZN 16752819<br />
• 100 ml Liquid pro Tag<br />
• 10.000 mg <strong>Amino</strong>säuren<br />
Zutaten: Wasser, <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> <strong>Amino</strong>säurenmischung<br />
(L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin, L-Lysin,<br />
L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Methionin, L-Tryptophan)<br />
(10%), Säuerungsmittel (Citronensäure),<br />
Aroma, Süßungsmittel (Sucralose), Konservierungsmittel<br />
(Kaliumsorbat), Farbstoff (Cochenillerot<br />
A (E 124*))<br />
* E 124 kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.<br />
Seite 12
DAS SPEZIAL <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Presslinge & Kapseln<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
Clean Label<br />
Ohne Zusatzstoffe<br />
In unseren Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Presslingen und Kapseln kommen nur<br />
die reinen <strong>Amino</strong>säuren und ein wenig<br />
spezielle Kartoffelstärke als Presshilfe<br />
bzw. bei Kapseln die Kapselhülle zum<br />
Einsatz. Sie sind garantiert frei von Allergenen,<br />
Magnesiumstearat, Titandioxid,<br />
Carrageen und Polyethylenglykol (PEG)<br />
sowie von Aromen, Farb- und Süßungsmitteln.<br />
© stockbroker | 123RF.com<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Presslinge<br />
300 Presslinge | 334 g<br />
Art.Nr. 101684 | PZN 15371742<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Presslinge<br />
420 Presslinge | 468 g<br />
Art.Nr. 102035 | PZN 16752802<br />
1 Pressling = 2 Kapseln<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Kapseln<br />
300 Kapseln | 183,6 g<br />
Art.Nr. 102177 | PZN 16153119<br />
Zutaten: L-Leucin (17,6%), L-Lysin HCl (15,81%),<br />
L-Valin (14,85%), L-Isoleucin (13,29%), L-Phenylalanin<br />
(11,55%), L-Threonin (9,95%), Amylogum,<br />
L-Methionin (6,26%), L-Tryptophan (3,3%)<br />
Zutaten: Hydroxypropylmethylcellulose*, L-Leucin<br />
(16%), L-Lysin HCl (14,6%), L-Valin (13,5%), L-<br />
Isoleucin (12,1%), L-Phenylalanin (10,5%), L-Threonin<br />
(9,1%), L-Methionin (5,7%), L-Tryptophan (3%)<br />
*vegane Kapselhülle<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Pulver NATURAL<br />
Ohne Zusätze<br />
Unser Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Pulver<br />
NATURAL enthält die 8 <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren<br />
ohne den Zusatz von Aromen, Zucker,<br />
Süßungsmitteln, Konservierungstoffen<br />
oder Farbstoffen.<br />
Unser Tipp<br />
Da das <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Pulver NATURAL<br />
einen extrem bitteren Eigengeschmack<br />
hat, sollten es in einem Getränk aufgelöst<br />
werden, das selbst einen intensiven Geschmack<br />
hat, wie zum Beispiel einem Saft<br />
oder Smoothie.<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
Clean Label<br />
Smoothie-Rezept<br />
mit <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
• 1 Portion <strong>APOrtha</strong> ®<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Pulver PUR<br />
NATURAL<br />
• 200 ml Wasser<br />
• Saft einer Orange<br />
• ⅓ Banane<br />
• 1 Handvoll Trauben<br />
• 1 Kiwi<br />
• 1 Minigurke<br />
• 1 Handvoll Feldsalat<br />
(oder Spinat)<br />
Einfach alle Zutaten in einen hohen<br />
Mixbecher geben und pürieren.<br />
Wer es etwas flüssiger mag, gibt<br />
mehr Wasser dazu.<br />
TIPP: Smoothies mit saisonalen<br />
und regionalen Zutaten beliebig<br />
variieren.<br />
© atlasfoto | siwatham | 123RF.com<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Pulver PUR<br />
NATURAL<br />
362 g Pulver | 69 Portionen<br />
Art.Nr. 101698 | PZN 14027882<br />
• 10,35 g Pulver pro Tag<br />
• 10.000 mg <strong>Amino</strong>säuren<br />
© baibaz | 123RF.com<br />
Zutaten: L-Leucin (19%), L-Lysin HCl (17,2%), L-<br />
Valin (16%), L-Isoleucin (14,3%), L-Phenylalanin<br />
(12,5%), L-Threonin (10,7%), L-Methionin (6,8%),<br />
L-Tryptophan (3,6%)<br />
Seite 14
DAS SPEZIAL <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
<strong>Dr</strong>inks<br />
bessere Löslichkeit<br />
Geschmack ist Geschmackssache<br />
Wer unser <strong>APOrtha</strong> ® Multi essential <strong>Amino</strong><br />
<strong>Pattern</strong> NATURAL schon einmal probiert<br />
oder einfach einen <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Pressling zerkaut hat, kennt den recht<br />
starken Eigengeschmack natürlicher <strong>Amino</strong>säuren.<br />
fruchtig-herber Geschmack<br />
weniger bitter<br />
Unter der Prämisse, möglichst wenig<br />
Zusätze verwenden zu wollen und dir<br />
gleichzeitig angenehme Geschmacksrichtungen<br />
anbieten zu können, unterliegen<br />
unsere <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> <strong>Dr</strong>inks einer ständigen<br />
Optimierung.<br />
So ist es uns zum Beispiel gelungen, den<br />
Geschmack durch feineres Vermahlen<br />
der <strong>Amino</strong>säuren zu verbessern. Die Zugabe<br />
von Lecithin sorgt für eine deutlich<br />
bessere Löslichkeit.<br />
© xxx | 123RF.com<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
Clean Label<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
Clean Label<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> <strong>Dr</strong>ink Bitterorange<br />
400 g Pulver | 60 Portionen<br />
Art.Nr. 101777 | PZN 14027899<br />
• 13,3 g Pulver pro Tag<br />
• 10.000 mg <strong>Amino</strong>säuren<br />
Zutaten: L-Leucin (14,8%), L-Lysin HCl (13,3%), L-<br />
Valin (12,5%), Aroma, L-Isoleucin (11,1%), L-Phenylalanin<br />
(9,6%), L-Threonin (8,3%), Säuerungsmittel<br />
(Citronensäure), L-Methionin (5,2%), L-Tryptophan<br />
(2,7%), Emulgator: Lecithine (Sonnenblume) (0,26%),<br />
Farbstoff (Beta-Carotin), Süßungsmittel (Steviolglykoside<br />
aus Stevia-Extrakt)<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> <strong>Dr</strong>ink Waldfrucht<br />
400 g Pulver | 60 Portionen<br />
Art.Nr. 101776 | PZN 15656522<br />
• 13,3 g Pulver pro Tag<br />
• 10.000 mg <strong>Amino</strong>säuren<br />
Zutaten: L-Leucin (14,8%), L-Lysin HCl (13,3%), L-<br />
Valin (12,5%), L-Isoleucin (11,1%), Säuerungsmittel<br />
(Citronensäure), L-Phenylalanin (9,6%), L-Threonin<br />
(8,3%), Waldfruchtaroma, L-Methionin (5,2%), L-<br />
Tryptophan (2,7%), Emulgator: Lecithine (Sonnenblume)(0,26%),<br />
Farbstoff (Rote-Beete-Saftpulver),<br />
Süßungsmittel (Steviolglykoside aus Stevia-Extrakt)<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
PREMIUM DRINKS<br />
Wertvolle <strong>Amino</strong>säuren treffen<br />
auf Premium Geschmack<br />
Reine freie und kristalline <strong>Amino</strong>säuren haben<br />
einen typischen Eigengeschmack, der<br />
nicht allen mundet. Um die Bedürfnisse<br />
unserer Kundinnen und Kunden noch besser<br />
zu treffen, haben wir deshalb lange an<br />
einer verbesserten Rezeptur getüftelt. Herausgekommen<br />
ist unser <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Premium <strong>Dr</strong>ink, wobei sich das Premium<br />
auf den Geschmack bezieht. An der optimalen<br />
Zusammensetzung der wertvollen<br />
<strong>Amino</strong>säuren hat sich im Vergleich zu<br />
unseren anderen Multi essential <strong>Amino</strong><br />
<strong>Pattern</strong> <strong>Dr</strong>inks nichts geändert.<br />
bessere Löslichkeit<br />
mehr Ananas-Geschmack<br />
mehr Kokos-Geschmack<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
Bewährte Qualität, verbesserter<br />
Geschmack!<br />
Um den Geschmack zu verbessern,<br />
haben wir uns entschieden, in den<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Premium <strong>Dr</strong>inks die Süßungsmittel<br />
Acesulfam K und Sucralose<br />
einzusetzen.<br />
© deagreez | 123RF.com<br />
PINA COLADA<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Premium <strong>Dr</strong>ink<br />
Pina Colada<br />
480 g Pulver | 60 Portionen<br />
Art.Nr. 101940 | PZN 18795626<br />
• 16 g Pulver pro Tag<br />
• 10.000 mg <strong>Amino</strong>säuren<br />
Zutaten: Säuerungsmittel (Citronensäure), Aroma,<br />
L-Leucin (12,3%), L-Lysin HCl (11,1%), L-Valin<br />
(10,4%), L-Isoleucin (9,3%), L-Phenylalanin (8%),<br />
L-Threonin (6,9%), L-Methionin (4,3%), L-Tryptophan<br />
(2,3%), Emulgator: Lecithine (Sonnenblume)<br />
(0,22%), Süßungsmittel (Sucralose), Farbstoff (Beta-Carotin)<br />
Seite 16
DAS SPEZIAL <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
© praewpailin | 123RF.com<br />
© fabrikacrimea | 123RF.com<br />
So lecker<br />
wie Kaffee!<br />
ICED COFFEE<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Premium <strong>Dr</strong>ink<br />
Iced Coffee<br />
480 g Pulver | 60 Portionen<br />
Art.Nr. 200310 | PZN 18454500<br />
• 16 g Pulver pro Tag<br />
• 10.000 mg <strong>Amino</strong>säuren<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
mit echtem Kaffee<br />
Zutaten: Kaffee-Extrakt (16,25%), Aroma, L-Leucin<br />
(12,2%), L-Lysin HCl (11%), L-Valin (10,3%), L-<br />
Isoleucin (9,2%), L-Phenylalanin (8%), L-Threonin<br />
(6,9%), natürliches Aroma, L-Methionin (4,3%), L-<br />
Tryptophan (2,3%), Süßungsmittel (Sucralose)<br />
Heiß & kalt genießen!<br />
Echter Kaffee trifft die geballte Proteinkraft:<br />
Unser veganer Multi essential <strong>Amino</strong><br />
<strong>Pattern</strong> Premium <strong>Dr</strong>ink Iced Coffee verbindet<br />
lebenswichtige Eiweißbausteine mit der<br />
Extraportion Energie aus Koffein und Premium<br />
Geschmack.<br />
Die ideale Ergänzung zu einer ausgewogenen<br />
Ernährung, um die Proteinaufnahme<br />
zu optimieren, ohne den Körper unnötig zu<br />
belasten.<br />
Egal, ob als heiße Wohltat oder eisgekühlte<br />
Belohnung ...<br />
Echter Kaffee, kaum Zucker<br />
Unser Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> Premium<br />
<strong>Dr</strong>ink Iced Coffee kommt dem Geschmack<br />
von echtem Eiskaffee sehr nahe,<br />
da wir echten Kaffee-Extrakt verwendet<br />
haben. In einer Portion (8 g) stecken 53,5<br />
mg Koffein – das ist mehr als in einer Tasse<br />
Filterkaffee und nur 0,5 g Zucker.<br />
© fabrikacrimea | 123RF.com<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de
<strong>Amino</strong>Fem ®<br />
So machst du eine gute Figur!<br />
© fizkes | 123RF.com<br />
Eine gute Figur zu haben, heißt gerade<br />
für Frauen: Bodyforming-Muskulatur<br />
an den richtigen Stellen. Für die figurformenden<br />
Muskeln an Armen, Beinen,<br />
Brust und Po sind <strong>Amino</strong>säuren wichtig!<br />
<strong>Amino</strong>säuren sind Bausteine von Proteinen<br />
und in beinahe jedem Teil unseres<br />
Körpers zu finden. Sie dienen vor allem<br />
dem Aufbau von Körpergewebe. Deshalb<br />
werden <strong>Amino</strong>säuren auch als Bausteine<br />
des Lebens bezeichnet.<br />
Steht dem Körper die optimale Kombination<br />
der <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren zur<br />
Verfügung, kann er diese zu über 99 Prozent<br />
zur Proteinsynthese – also auch zum<br />
Aufbau von Bodyforming-Muskulatur<br />
– nutzen. Darum enthalten <strong>Amino</strong>Fem ®<br />
Presslinge und LIQUID die acht <strong>essentielle</strong>n<br />
<strong>Amino</strong>säuren im optimalen Verhältnis<br />
<strong>nach</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<strong>Moretti</strong>.<br />
Proteine tragen zum Aufbau und Erhalt<br />
von Muskelmasse bei.<br />
Seite 18
DAS SPEZIAL <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
<strong>Amino</strong>Fem ® – optimal geeignet für<br />
Freizeit- und Leistungssportler:innen,<br />
Personen mit unzureichender <strong>Amino</strong>säurenaufnahme<br />
wie Vegetarier:innen<br />
und Veganer:innen, Lebenssituationen<br />
mit Belastungen und Stress, besondere<br />
physiologische Umstände wie Schwangerschaft<br />
und Stillzeit, ...<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
Clean Label<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
© 3dart | 123RF.com<br />
<strong>Amino</strong>Fem ® PRESSLINGE<br />
8 <strong>essentielle</strong> <strong>Amino</strong>säuren<br />
300 Presslinge | 334 g<br />
Art.Nr. 102033 | PZN 16000404<br />
• 8 Presslinge pro Tag<br />
• alle 8 <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren<br />
• leicht schluckbare und teilbare<br />
Presslinge<br />
Zutaten: L-Leucin (17,6%), L-Lysin HCl (15,81%), L-<br />
Valin (14,85%), L-Isoleucin (13,29%), L-Phenylalanin<br />
(11,55%), L-Threonin (9,95%), Amylogum, L-Methionin<br />
(6,26%), L-Tryptophan (3,3%)<br />
<strong>Amino</strong>Fem ® LIQUID<br />
CLASSIC CHERRY<br />
8 <strong>essentielle</strong> <strong>Amino</strong>säuren<br />
1.000 ml Getränkekonzentrat | 25 Portionen<br />
Art.Nr. 200054 | PZN 16752831<br />
• 2 x 40 ml Liquid pro Tag<br />
• alle 8 <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren<br />
• einfache Einnahme auch bei<br />
Schluckbeschwerden<br />
Zutaten: Wasser, <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> <strong>Amino</strong>säurenmischung<br />
(L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin, L-Lysin,<br />
L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Methionin, L-Tryptophan)<br />
(10%), Säuerungsmittel (Citronensäure),<br />
Aroma, Süßungsmittel (Sucralose), Konservierungsmittel<br />
(Kaliumsorbat), Farbstoff (Cochenillerot<br />
A (E 124*))<br />
* E 124 kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> –<br />
für Sportler:innen<br />
Bei der Proteinversorgung setzen<br />
viele Sportlerinnen und Sportler<br />
auf Eiweißshakes. Dabei gibt es<br />
eine deutlich effizientere Lösung.<br />
Der Trainingsplan optimal strukturiert, die<br />
Ernährung perfekt abgestimmt, der Schlaf-<br />
Wach-Rhythmus gut durchdacht – wer seine<br />
sportliche Leistung steigern oder seinen<br />
Körper formen will, überlässt nichts dem<br />
Zufall. Maximale Effizienz ist das Ziel.<br />
Eiweißshakes sind vor allem<br />
Proteinabfall<br />
Messungen ergeben: Herkömmliches Molkeproteinkonzentrat<br />
und pflanzliche Alternativen<br />
haben einen durchschnittlichen<br />
Proteinnutzen von 16 bis 18 Prozent. Das<br />
heißt, nur knapp ein Fünftel der enthaltenen<br />
<strong>Amino</strong>säuren kann der Körper zum<br />
Erhalt und Aufbau von Muskeln oder anderen<br />
Eiweißstoffen auch tatsächlich verwerten.<br />
Die übrigen 82 bis 84 Prozent sind<br />
Proteinabfall.<br />
© rh2010 | 123RF.com<br />
Ohne Protein kein Leben<br />
Und: Ohne Protein keine Muskeln! Eiweiß<br />
ist für jeden, besonders für sportlich Aktive,<br />
essentiell. Der Makronährstoff macht<br />
etwa 15 Prozent der Körpermasse aus<br />
und ist als Baustoff in jeder einzelnen Zelle<br />
des Körpers zu finden. Protein trägt unter<br />
anderem zum Erhalt und Wachstum von<br />
Muskelmasse bei. Es gibt fast keinen aufbauenden<br />
Prozess im menschlichen Körper,<br />
für den kein Eiweiß notwendig ist.<br />
Wie hoch ist mein Proteinbedarf?<br />
Bei normaler körperlicher Aktivität liegt der<br />
Proteinbedarf laut Deutscher Gesellschaft für<br />
Ernährung (DGE) bei 0,8 Gramm pro Kilogramm<br />
Körpergewicht.<br />
Bei intensiver körperlicher Belastung, wenn du<br />
also regelmäßig ambitioniert Sport treibst, steigt<br />
der Bedarf. Als Richtwert für Athletinnen und<br />
Athleten gelten 1 bis 1,7 Gramm pro Kilogramm<br />
Körpergewicht.<br />
Seite 20
DAS SPEZIAL <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Entscheidend ist, was im Körper<br />
passiert!<br />
Weil besonders Sportlerinnen und Sportler<br />
einen erhöhten Proteinbedarf haben,<br />
greifen sie zu bewährten Nahrungsergänzungen.<br />
Das Mittel der Wahl: Eiweißpulver,<br />
aus dem sich ruckzuck ein Shake<br />
mixen lässt. Die Auswahl an Proteinpräparaten<br />
ist inzwischen riesengroß. Der<br />
Klassiker ist Whey Protein, zu Deutsch<br />
Molkenprotein. Daneben gibt es jede<br />
Menge pflanzliche Alternativen, meist<br />
auf Basis von Soja, Erbsen, Hanf oder Lupinen,<br />
die ähnlich viel Eiweiß liefern.<br />
Der Proteingehalt der erhältlichen<br />
Shakes liegt zwischen 60 und 90 Prozent.<br />
Klingt optimal, doch entscheidend<br />
ist nicht, was auf der Packung steht, sondern<br />
was im Körper passiert (siehe Tabelle<br />
rechts).<br />
99% Proteinnutzen mit<br />
MULTI ESSENTIAL AMINO PATTERN<br />
Eine effiziente und zugleich schonende<br />
Möglichkeit, die Proteinaufnahme zu optimieren,<br />
ist Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong>:<br />
ein veganes, allergenfreies Lebensmittel<br />
aus hochreinen, freien und kristallinen <strong>essentielle</strong>n<br />
<strong>Amino</strong>säuren.<br />
Das Besondere daran: Das Nahrungsprotein<br />
enthält alle acht <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren<br />
im optimalen Verhältnis <strong>nach</strong><br />
<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Luca</strong> <strong>Moretti</strong>, sodass sein Proteinnutzen<br />
bei satten 99 Prozent liegt.<br />
Vergleich Whey Isolat natural<br />
mit Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Whey Isolat natural – im Körper<br />
pro100 g<br />
pro Portion<br />
(25 g)<br />
kcal<br />
Energie kcal 373 93,3 -<br />
Energie kJ 1.561,7 390,6 -<br />
Fett 0,3 0,08 0,7<br />
- davon gesättigt 0,3 0,08 -<br />
Kohlenhydrate 78,1 19,5 78,1<br />
- davon Zucker 78,1 19,5 -<br />
Protein 14,4 3,6 14,4<br />
Salz 0,5 0,1 -<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> pur – im Körper<br />
pro100 g<br />
pro Portion<br />
(5,2 g)<br />
kcal<br />
Energie kcal 0,77 0,04 -<br />
Energie kJ 3,22 0,17 -<br />
Fett 0 0 0<br />
- davon gesättigt 0 0 -<br />
Kohlenhydrate 0 0 0<br />
- davon Zucker 0 0 -<br />
Protein 96,6 5 0,04<br />
Salz 0 0 0<br />
Das heißt, von 10 Gramm Multi essential<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> kann der Körper 9,9<br />
Gramm für die eigene Proteinsynthese<br />
verwerten. Um den gleichen Nutzen mit<br />
einem Whey-Protein-Konzentrat zu erreichen,<br />
müsste man davon rund 80 Gramm<br />
aufnehmen. Oder anders: Eine Portion Eiweißpulver<br />
(25 Gramm) lässt sich mit nur<br />
fünf Gramm <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> ersetzen –<br />
und das ohne unnötigen Proteinabfall.<br />
Tipp: Weniger Proteinabfall bedeutet weniger<br />
Kalorien. Wer bewusst seine Energiezufuhr<br />
steigern möchte, beispielsweise in<br />
einer Muskelaufbauphase, kann das Defizit<br />
durch andere, hochwertige Kohlenhydratquellen<br />
ganz einfach ausgleichen.<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de
Essentielle <strong>Amino</strong>säuren!<br />
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> <strong>nach</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<strong>Moretti</strong><br />
für Muskelaufbau und Muskelerhalt 1<br />
Wir bieten dir hochwertige und vegane<br />
Master-<strong>Amino</strong>-Acid-<strong>Pattern</strong>-Produkte mit<br />
den 8 <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren, sowie das<br />
weltweit erste Produkt in flüssiger Form<br />
– Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> LIQUID.<br />
1<br />
Proteine tragen zum Aufbau und Erhalt<br />
von Muskelmasse bei.<br />
Effektive Proteinversorgung<br />
Unsere Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> liefern<br />
die acht <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren –<br />
EAA und BCAA – im optimalen Verhältnis<br />
<strong>nach</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<strong>Moretti</strong>. Die moderne<br />
und effiziente Möglichkeit, die Proteinaufnahme<br />
zu optimieren, ohne den Körper<br />
unnötig zu belasten. Das ist für Sportler:innen<br />
besonders wichtig. Wenn dem<br />
Körper die <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren in<br />
optimaler Kombination <strong>nach</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<strong>Moretti</strong><br />
zur Verfügung stehen, werden<br />
mehr als 99 Prozent davon zur Proteinsynthese<br />
genutzt. Es entsteht praktisch kein<br />
Proteinabfall in Form von Ammoniak und<br />
Harnstoff. Das entlastet den Körper, weil<br />
die Entgiftungsarbeit, wie er sie bei der Proteinversorgung<br />
mit einem gängigen Eiweißpulver<br />
verrichten müsste, entfällt. Multi<br />
essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> sind hocheffizient –<br />
5 g ersetzen einen Whey-Protein-Shake!<br />
© mikedesign /jalephoto | 123RF.com<br />
Proteinaufnahme: effizient & belastungsfrei<br />
Eine Tagesportion von zehn Presslingen <strong>APOrtha</strong><br />
Sports Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> liefert 10 g<br />
reine Master-<strong>Amino</strong>-Acid-<strong>Pattern</strong>-<strong>Amino</strong>säuren mit<br />
einem Proteinnutzen von 9,9 g bzw. 99%. Um<br />
den gleichen Proteinnutzen mit einem Whey-Protein-Konzentrat<br />
zu erreichen, müsstest du 80 g Whey-<br />
Protein-Konzentrat aufnehmen. Außerdem entstehen<br />
bei der Versorgung mit Whey Protein etwa 52 Gramm<br />
Proteinabfall, der Leber und Nieren belastet und in<br />
Glucose mit einem Brennwert von etwa 208 Kalorien<br />
umgewandelt wird.<br />
Seite 22
DAS SPEZIAL <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
Presslinge<br />
Proteinaufnahme: effizient und belastungsfrei.<br />
Eine Tagesportion von zehn<br />
Presslingen <strong>APOrtha</strong> Sports Multi essential<br />
<strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> liefert 10 Gramm reine<br />
Master <strong>Amino</strong> Acid <strong>Pattern</strong> <strong>Amino</strong>säuren<br />
mit einem Proteinnutzen von 9,9 g bzw.<br />
99%. Just effective!<br />
LIQUID<br />
Weltweit das erste Master-<strong>Amino</strong>-Acid-<br />
<strong>Pattern</strong>-Produkt in flüssiger Form mit<br />
allen acht <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren im<br />
optimalen Verhältnis <strong>nach</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<br />
<strong>Moretti</strong>. In der beliebten, klassischen Geschmacksrichtung<br />
CLASSIC CHERRY.<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
Clean Label<br />
vegan<br />
allergenfrei<br />
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong><br />
PRESSLINGE<br />
420 Presslinge | 468 g<br />
Art.Nr. 101841 | PZN 16138350<br />
• 10 Presslinge pro Tag<br />
• 10.000 mg<br />
reine <strong>essentielle</strong> <strong>Amino</strong>säuren<br />
• alle 8 <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren<br />
im optimalen Verhältnis<br />
<strong>nach</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<strong>Moretti</strong><br />
Zutaten: L-Leucin (17,6%), L-Lysin HCl (15,81%), L-<br />
Valin (14,85%), L-Isoleucin (13,29%), L-Phenylalanin<br />
(11,55%), L-Threonin (9,95%), Amylogum, L-Methionin<br />
(6,26%), L-Tryptophan (3,3%)<br />
5 PRESSLINGE ersetzen<br />
1 herkömmlichen Proteinshake!<br />
*in Bezug auf den Proteinnutzen<br />
Multi essential <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> LIQUID –<br />
CLASSIC CHERRY<br />
1.000 ml Getränkekonzentrat | 20 Portionen<br />
Art.Nr. 200053 | PZN 16752848<br />
• 100 ml Liquid pro Tag<br />
• 10.000 mg <strong>essentielle</strong><br />
<strong>Amino</strong>säuren<br />
• alle 8 <strong>essentielle</strong>n <strong>Amino</strong>säuren<br />
im optimalen Verhältnis<br />
<strong>nach</strong> <strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. Lucà-<strong>Moretti</strong><br />
Zutaten: Wasser, <strong>Amino</strong> <strong>Pattern</strong> <strong>Amino</strong>säurenmischung<br />
(L-Leucin, L-Valin, L-Isoleucin, L-Lysin,<br />
L-Phenylalanin, L-Threonin, L-Methionin, L-Tryptophan)<br />
(10%), Säuerungsmittel (Citronensäure),<br />
Aroma, Süßungsmittel (Sucralose), Konservierungsmittel<br />
(Kaliumsorbat), Farbstoff (Cochenillerot<br />
A (E 124 2 ))<br />
2<br />
E 124 kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen.<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de
Kostenlose Beratung<br />
Höchste Qualität ...<br />
... in allen Bereichen. Wir wollen, dass dein<br />
Leben lange aktiv, schön und voller Power<br />
bleibt, und arbeiten daher täglich an neuen<br />
Nahrungsergänzungsprodukten.<br />
Die Produktverträglichkeit für Menschen<br />
mit Unverträglichkeiten oder Allergien<br />
ist uns extrem wichtig. Unsere Produkte<br />
sind frei von Magnesiumstearat sowie<br />
gentechnisch veränderten Organismen<br />
(GVO).<br />
Mit unserem<br />
haben wir<br />
uns selbst einen eigenen – sehr hohen –<br />
Maßstab für maximale Reinheit und Qualität<br />
gesetzt.<br />
Sonderkonditionen<br />
Mit großem Respekt und tief empfundener<br />
Wertschätzung für ihre Arbeitsleistung<br />
möchten wir darauf hinweisen, dass<br />
medizinisches und pflegendes Personal<br />
sowie Rettungs- und Einsatzkräfte gegen<br />
Vorlage eines Dienst<strong>nach</strong>weises zu vergünstigten<br />
Konditionen bei uns einkaufen<br />
können – seit 20 Jahren und selbstverständlich<br />
auch weiterhin. Sprecht uns an ...<br />
Unser Service für Fachkreise<br />
Mit mehr als 1.000 Heilpraktiker:innen und<br />
3.000 Apotheken wächst täglich der Kreis<br />
der mit uns verbundenen Partner:innen.<br />
Unsere Produkte sind auch als »Private<br />
Label« mit eigenem Etikett und Logo erhältlich.<br />
Rufen Sie unverbindlich unseren<br />
Kundenservice an – wir beraten Sie gern.<br />
Werden Sie Teil der <strong>APOrtha</strong> ® -Familie!<br />
Jede Frage zu Wirkstoffen, Verarbeitung<br />
und Produkten ist willkommen – wir<br />
beraten dich gerne. Unsere freundlichen<br />
Mitarbeiter:innen stehen dir mit<br />
fachkompetenter Beratung zur Seite.<br />
Servicetelefon:<br />
04102 977 80 40<br />
Montag - Donnerstag<br />
Freitag<br />
Mail: Service@<strong>APOrtha</strong>.eu<br />
Öffnungszeiten Flagshipstore<br />
Montag - Donnerstag<br />
Freitag<br />
Komm vorbei,<br />
wir freuen uns auf dich!<br />
Unser Online-Shop<br />
Produkte<br />
bequem<br />
aussuchen<br />
und bestellen ...<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de<br />
Herausgeberin<br />
8 - 17 Uhr<br />
8 - 16 Uhr<br />
8.30 - 17 Uhr<br />
8.30 - 16 Uhr<br />
<strong>APOrtha</strong> Deutschland GmbH | Lübecker Str. 2 a | 22926 Ahrensburg<br />
Info@<strong>APOrtha</strong>.eu | Redaktion: Gabriele Berg<br />
Verantwortliche i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Gabriele Berg<br />
c/o <strong>APOrtha</strong> Deutschland GmbH<br />
Lübecker Str. 2 a | 22926 Ahrensburg<br />
© ayphoto | 123RF.com<br />
www.<strong>APOrtha</strong>.de<br />
Seite 24