02.03.2020 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2020 KW 09

OWZ zum Sonntag 2020 KW 09

OWZ zum Sonntag 2020 KW 09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildung<br />

<strong>2020</strong><br />

Weitere Informationen und Bewerbungen:<br />

Frau Ulrike Hartmann<br />

ulrike.hartmann@mahrenholz.de<br />

Tel.: 05273 / 393-160<br />

Ausbildung bei MAHRENHOLZ<br />

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)<br />

Holzmechaniker/-in (m/w/d)<br />

MAHRENHOLZ GmbH & Co. KG - Industriestraße 19 - 37688 Beverungen<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

my job-OWL und Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe<br />

Die Berufswelt erleben<br />

AZUBIS gesucht!<br />

Für unser Team suchen wir DICH als Azubi <strong>zum</strong><br />

Mediengestalter (m/w)<br />

Digital- und Print der Fachrichtung Gestaltung und Technik<br />

Die MAPROM GmbH produziert, importiert, bedruckt und handelt mit Promotiontextilien.<br />

Unser rund 200-köpfiges Team verfügt über eine eigene Prepress-Abteilung.<br />

Wenn du kreativ bist und dich für Prozesse der Druckvorlagenherstellung,<br />

für Layout und Gestaltung interessierst sowie gerne am Computer arbeitest,<br />

dann schick’ uns deine Bewerbung per Post oder E-Mail an:<br />

MAPROM GmbH<br />

Personalabteilung<br />

Kreis Höxter (ozm) - Einmal<br />

den beruflichen Alltag einer<br />

Pilotin oder eines Bäckers erleben:<br />

Die Arbeitsagenturen<br />

in Ostwestfalen-Lippe gehen<br />

mit Virtual-Reality-Brillen auf<br />

der diesjährigen my job-OWL<br />

<strong>2020</strong> an den Start. Damit die<br />

jungen Leute Ausbildungsberufe<br />

in 360-Grad-Sicht für sich<br />

entdecken können. Das bringt<br />

die Berufsorientierung auf<br />

eine neue, ganz anders erlebbare<br />

Ebene.<br />

Das Angebot ist freilich deutlich<br />

mehr als reine Spielerei.<br />

Die Berufsberater der Arbeitsagenturen<br />

versuchen, den Jugendlichen<br />

einen neuen Anreiz<br />

zu geben, sich mit dem<br />

Thema Ausbildungswahl zu<br />

beschäftigen und verschiedene<br />

Berufe einmal kennen<br />

zu lernen, die sonst vielleicht<br />

nicht im Bewusstsein sind.<br />

„Und dafür ist die Ansprache<br />

und Vorführung auf der<br />

my job-OWL genau der richtige<br />

Anlass“, so Heinz Thiele,<br />

Leiter der Agentur für Arbeit<br />

Detmold. „Am technischen<br />

und beruflichen Puls der Zeit<br />

zu sein, ist angesichts der zunehmenden<br />

Digitalisierung<br />

ein Muss. Deshalb ist erleben,<br />

sich beraten lassen und ins<br />

Gespräch miteinander kommen<br />

wichtiger denn je!“<br />

Die Arbeitsagenturen in Ostwestfalen-Lippe<br />

freuen sich<br />

auf anregende und informative<br />

Gespräche mit Ratsuchenden<br />

und Bewerbern auf<br />

der my job-OWL <strong>2020</strong>.<br />

Rohrweg 33<br />

37671 Höxter<br />

bewerbung@maprom.de<br />

www.maprom.de<br />

© yulyla - Fotolia.com<br />

Bezirksregierung bietet<br />

Schülern Einblicke<br />

Girls’ und<br />

Boys’ Day<br />

Detmold (ozm) - Die Bezirksregierung<br />

Detmold nimmt am<br />

„Girls‘ und Boys’ Day“ teil. Die<br />

Detmolder Behörde ist eine der<br />

größten Ausbildungsbehörden<br />

in Ostwestfalen-Lippe. Sie gibt<br />

am 26. März Schülerinnen und<br />

Schülern ab Klasse 7 einen Einblick<br />

in den vielseitigen Alltag<br />

einer Landesverwaltung. Anmeldungen<br />

sind bis <strong>zum</strong> 20.<br />

März möglich.<br />

Das Ausbildungsteam hat ein<br />

spannendes und informatives<br />

Programm zusammengestellt.<br />

Es gibt eine Berufserkundungstour<br />

durch die Behörde. Die<br />

Teilnehmer*innen lernen so<br />

unter anderem das Duale Studium<br />

sowie die Berufe „Verwaltungswirtin/<br />

Verwaltungswirt“<br />

und „Fachinformatikerin/<br />

Fachinformatiker für Systemintegration“<br />

kennen.<br />

Los geht es um 9 Uhr. Ende des<br />

Aktionstages ist um 15 Uhr. Anmeldungen<br />

nimmt Andy Gur<br />

per E-Mail die Adresse „andy.<br />

gur@bezreg-detmold.nrw.de“<br />

oder per Tel. 05231/71-1028<br />

entgegen. Anmeldeschluss ist<br />

Mittwoch, 20. März. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt.<br />

Thiele: „Gemeinsam mit meiner<br />

Kollegin und meinen<br />

Kollegen der OWL-Arbeitsagenturen<br />

– Frauke Schwietert<br />

(Herford), Thomas Richter<br />

(Bielefeld) und Rüdiger<br />

Matisz (Paderborn) – freue<br />

ich mich auf einen Neuaufschlag<br />

der Job-Messe in Bad<br />

Salzuflen.<br />

Die umfassende Präsenz an<br />

Ausstellern aus verschiedensten<br />

Branchen bietet eine perfekte<br />

Möglichkeit, sich umfassend<br />

über den Ausbildungsund<br />

Arbeitsmarkt in der Region<br />

zu informieren.“<br />

Die my job-OWL <strong>2020</strong> bringt<br />

jeden Besucher (w/m/d) bei<br />

Ausbildung, Studium, Weiterbildung<br />

und Arbeit weiter!<br />

Start:<br />

August<br />

<strong>2020</strong><br />

Immer mehr Menschen auf Zweitjob<br />

angewiesen<br />

Minijob neben<br />

normaler Stelle<br />

Zapfen im Zweitjob. Immer mehr Menschen sind auf ein Nebeneinkommen<br />

angewiesen. Viele vonihnen arbeiten nach Feierabend in<br />

der Gastronomie.<br />

Foto: NGG<br />

Bewerbung schreiben<br />

Fehlerteufel<br />

liegt im<br />

Detail<br />

(mo) – Eine Bewerbung lebt<br />

nicht nur von Zeugnis und Co.,<br />

sie macht auch den allerersten<br />

Eindruck auf den potenziellen<br />

Arbeitgeber. So sollte man<br />

denn auch mit gebotener Achtsamkeit<br />

an das Anschreiben<br />

gehen und – es klingt banal –<br />

auf die korrekte Rechtschreibung<br />

achten. Satzbau, Zeichensetzung<br />

– es kommt doch alles<br />

besser an, wenn der Leser nicht<br />

über Schnitzer und Fehlerchen<br />

stolpert.<br />

Es mag sich also lohnen, jemanden<br />

als „Lektor“ auf das<br />

Geschriebene schauen zu lassen.<br />

Letztendlich können Kleinigkeiten<br />

über Zu- und Absage<br />

entscheiden.<br />

den sich ins eigene Fleisch.<br />

Minijobber können keine Hotelfachleute<br />

ersetzen“, betont<br />

Wiese. Doch Fachkräfte gewinne<br />

man nur mit ordentlichen<br />

Löhnen – „so hoch, dass<br />

die Beschäftigten keinen Zweitjob<br />

mehr brauchen“. Über deutliche<br />

Lohnerhöhungen verhandelt<br />

die NGG aktuell bei Fast-<br />

Food-Ketten von McDonald’s<br />

bis Vapiano: Statt den Mindestlohn<br />

von 9,35 Euro sollen die<br />

Beschäftigten in der Branche<br />

künftig mindestens zwölf Euro<br />

pro Stunde bekommen.<br />

Entscheidend sei aber auch,<br />

dass sich Unternehmen stärker<br />

um Nachwuchs kümmern.<br />

„Eine Lehre im Lebensmittelhandwerk<br />

oder im Gastgewerbe<br />

kommt für Schulabgänger nur<br />

infrage, wenn der Lohn und<br />

Kreis Höxter (ozm) - Wenn ein<br />

Job nicht reicht: Rund 4.300<br />

Menschen im Kreis Höxter haben<br />

neben ihrer regulären Stelle<br />

noch einen Minijob. Damit stieg<br />

die Zahl der Zweitjobber innerhalb<br />

von zehn Jahren um 65<br />

Prozent, wie die Gewerkschaft<br />

Nahrung-Genuss-Gaststätten<br />

mitteilt. Die NGG Detmold-Paderborn<br />

beruft sich hierbei auf<br />

neue Zahlen der Arbeitsagentur.<br />

Danach sind Zusatz-Jobs<br />

in Restaurants, Gaststätten und<br />

Hotels im Kreis Höxter besonders<br />

verbreitet: In der Branche<br />

gab es im Juni 2019 rund 850<br />

Zweitjobber – das sind 85 Prozent<br />

mehr als zehn Jahre zuvor.<br />

Gewerkschafter Armin Wiese<br />

spricht von einer Schieflage auf<br />

dem Arbeitsmarkt: „Im Schatten<br />

des Booms der vergangenen<br />

Jahre sind viele sozial-<br />

die Ausbildungsbedingungen<br />

versicherungspflichtige Stellen<br />

stimmen“, so Gewerkschafter<br />

entstanden, die oft kaum Wiese.<br />

<strong>zum</strong> Leben reichen. Nebenjobs<br />

müssen dann die Haushaltskasse<br />

aufbessern. Aber wer<br />

auf einen Zweitjob angewiesen<br />

Die NGG sieht aber auch die<br />

Politik in der Verantwortung.<br />

Die Zunahme der Zweitjobs sei<br />

auch das Ergebnis einer ver-<br />

ist, der arbeitet meist am fehlten Arbeitsmarktpolitik<br />

Limit – auf Kosten von Familie,<br />

Freunden und Freizeit“, so<br />

der Nullerjahre. „Mit einer Reform<br />

könnte die Bundesregierung<br />

Minijobs voll in die So-<br />

der Geschäftsführer der NGG<br />

Detmold-Paderborn.<br />

zialversicherung einbeziehen.<br />

Dabei treffe der Boom bei den<br />

Nebenjobs langfristig auch die<br />

heimische Wirtschaft. „Gastronomen<br />

und Bäckermeister,<br />

die über den Fachkräftemangel<br />

klagen, aber gleichzeitig auf<br />

450-Euro-Kräfte setzen, schnei-<br />

Allerdings sollten die Arbeitgeber<br />

den größten Teil der Beiträge<br />

zahlen. Das macht reguläre<br />

Stellen attraktiver und verschafft<br />

den Minijobbern heute<br />

eine bessere Absicherung“, so<br />

Wiese.<br />

Fachinformatiker<br />

Systemintegration<br />

Anna-Lena, Auszubildende bei OBI<br />

BLEIB DU!<br />

Deine Stärken. Deine Zukunft.<br />

Ausbildung oder duales Studium.<br />

Wir bilden aus:<br />

• Verkäufer/in (m/w/d)<br />

• Kaufmann/-frau<br />

im Einzelhandel (m/w/d)<br />

• Fachlageristen (m/w/d)<br />

Dein Prof il:<br />

- Real- oder guter Hauptschulabschluss<br />

- Begeisterungsfähigkeit und Durchsetzungsstärke<br />

- Genauigkeit und Pf lichtbewusstsein<br />

- Flexibilität, Offenheit und Kommunikationsstärke<br />

- Freude am Umgang mit Kunden, Lieferanten und Kollegen<br />

Ausbildungsstart: 01.08.<strong>2020</strong><br />

Fachinformatiker<br />

Systemintegration<br />

(m/w/d)<br />

AUSBILDUNG<br />

ab 01.08.<strong>2020</strong><br />

Jetzt bewerben:<br />

ausbildung@kuennecke.com<br />

mehr Infos auf kuennecke.com<br />

Otto Künnecke GmbH | Bülte 1 | 37603 Holzminden<br />

Jetzt online bewerben!<br />

<br />

OBI Markt Warburg<br />

Industriestraße 2 | 34414 Warburg | warburg@obi.de<br />

www.owz<strong>zum</strong>sonntag.de<br />

... GENAU MEIN DING!<br />

Nutze jetzt tDeine Chance<br />

zur Ausbildung in <strong>2020</strong> als:<br />

Werkzeugmechaniker/-in<br />

Zerspanungsmechaniker/-in<br />

m/w/d<br />

info@esm-wzb.de<br />

Tel.: 05645 788930

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!