02.03.2020 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2020 KW 09

OWZ zum Sonntag 2020 KW 09

OWZ zum Sonntag 2020 KW 09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesprächskreis<br />

Höxter (ozm) - Einen Gesprächskreis<br />

über das Thema<br />

„Kind und Haustier“ bietet<br />

die Diakonie Paderborn-Höxter<br />

e.V. am Dienstag, 3. März,<br />

von 9 bis 10.30 Uhr, im Evangelischen<br />

Familienzentrum<br />

Löwenzahn, Rohrweg 38 in<br />

Höxter, an.<br />

Die Teilnehmenden können<br />

darüber ins Gespräch kommen,<br />

welches Haustier für<br />

Kinder geeignet ist und was<br />

Eltern bedenken sollten. Diplom-Sozialpädagogin<br />

Agnes<br />

Pryczko von der Familien-<br />

und Lebensberatung der<br />

Diakonie begleitet den Gesprächskreis.<br />

Im Anschluss<br />

besteht die Möglichkeit für<br />

ein Beratungsgespräch. Interessierte<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Die Teilnahme ist<br />

kostenlos.<br />

Anmeldung im Familienzentrum:<br />

Tel. 05271/7608.<br />

Maßnahme<br />

zur Dorferneuerung<br />

Hembsen (ozm) - Der Rat der<br />

Stadt Brakel hat in seiner Sitzung<br />

am 4. Februar <strong>2020</strong> beschlossen,<br />

gem. § 23 der Gemeindeordnung<br />

für das Land<br />

Nordrhein-Westfalen (GO<br />

NRW) in Verbindung mit § 5<br />

Abs. 3 der Hauptsatzung der<br />

Stadt Brakel eine Einwohnerversammlung<br />

zur Vorstellung<br />

der Planung zur im Betreff<br />

genannten Maßnahme<br />

durchzuführen. Zu dieser<br />

Versammlung, die am Mittwoch,<br />

4. März <strong>2020</strong>, um 19<br />

Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Hembsen stattfindet,<br />

lädt die Stadt Brakel ein.<br />

In dieser Versammlung erfolgt<br />

eine Unterrichtung<br />

über die Grundlagen, Ziele,<br />

Zwecke und Auswirkungen<br />

der Planung zur Durchführung<br />

der o.g. Maßnahme. Anschließend<br />

haben die Einwohner<br />

Gelegenheit, sich zu<br />

den Ausführungen zu äußern<br />

und sie mit den vom Rat bestellten<br />

Ratsmitgliedern aller<br />

Fraktionen und der Stadtverwaltung<br />

zu erörtern. Eine Beschlussfassung<br />

erfolgt in der<br />

Versammlung nicht.<br />

Deutsch als<br />

Fremdsprache<br />

Holzminden (ozm) - Das Erlernen<br />

der deutschen Sprache<br />

ist für Menschen aus anderen<br />

Herkunftsländern zentrale<br />

Voraussetzung für eine<br />

erfolgreiche Integration in<br />

die deutsche Gesellschaft.<br />

Die Kreisvolkshochschule<br />

Holzminden bietet für Interessierte<br />

mit Vorkenntnissen<br />

in Deutsch einen neuen Kurs<br />

an. Am Montag, 16. März<br />

<strong>2020</strong>, startet von 17.30 bis 19<br />

Uhr ein Kurs auf dem Niveau<br />

B1 – B2. An zwölf Terminen<br />

haben die Teilnehmenden<br />

dann die Möglichkeit, ihr<br />

Schriftdeutsch zu verbessern,<br />

sowie Grammatik, Wortschatz<br />

und mündliche Kommunikation<br />

zu trainieren.<br />

Anmeldungen für den Kurs,<br />

der in der KVHS in der<br />

Neuen Straße 7 in Holzminden<br />

stattfinden, sind noch<br />

möglich über die E-Mail-Adresse<br />

info@kvhs-holzminden.de<br />

oder direkt auf der<br />

Homepage der Kreisvolkshochschule<br />

unter www.<br />

kvhs-holzminden.de sowie<br />

persönlich in der Geschäftsstelle<br />

der KVHS. Weitere Informati-onen<br />

sind unter Tel.<br />

05531/707-394 erhältlich.<br />

Franz<br />

Schöttler<br />

* 21. 11. 1937<br />

† 3. 2. <strong>2020</strong><br />

Statt Karten<br />

Elisabeth<br />

Verse<br />

geb.Pieles<br />

* 24. September 1928<br />

† 27. Januar <strong>2020</strong><br />

Warburg, im März <strong>2020</strong><br />

Statt Karten<br />

Wenn die Füße zu müde sind, die Wege zu gehen, die Augen zu trübe,<br />

die Erde zu sehen, wenn das Atmen ist nur Last und Leid, dann sagt der Herr:<br />

„Komm zu mir, jetzt ist die Zeit.“<br />

Maria Veddeler<br />

geb. Lüke<br />

* 28.3.1923 † 26.1.<strong>2020</strong><br />

Else<br />

Becker<br />

geb. Leonhard<br />

† 19.01.<strong>2020</strong><br />

Niemals werden wir dich vergessen.<br />

Niemals werden wir aufhören, dich zu lieben.<br />

Niemals werden wir aufhören, dich zu vermissen …<br />

… bis wir uns wiedersehen.<br />

Herzlichen Dank<br />

für eine stumme Umarmung;<br />

für ein stilles Gebet;<br />

für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben;<br />

für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten;<br />

für Blumen und Zuwendungen;<br />

für die überwältigendeTeilnahme am letzten Geleit;<br />

für alle Zeichen der Liebe und Freundschaft.<br />

Stefan, Annette und Eva<br />

mit Familien<br />

Dringenberg, im März <strong>2020</strong><br />

Das 30tägige Seelenamt ist am <strong>Sonntag</strong>, dem 8. März <strong>2020</strong>, um 10.45 Uhr<br />

in der Pfarrkirche „Mariä Geburt“ zu Dringenberg.<br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die unserer lieben Elisabeth im Leben<br />

ihre Zuneigung und Freundschaft schenkten, ihrer im<br />

Tod gedacht und mit uns in stiller Verbundenheit<br />

Abschied genommen haben.<br />

Sie wird immer in unseren Herzen bleiben.<br />

Wir danken für die Anteilnahme.<br />

Unser besonderer Dank gilt dem Pflegeteam des Haus<br />

am Steingarten für die liebevolle Pflege.<br />

Im Namen aller Angehörigen:<br />

Kornelia Prochnow<br />

Willebadessen, im Februar <strong>2020</strong><br />

Das Sechswochenamt ist am <strong>Sonntag</strong>, dem 15. März <strong>2020</strong><br />

um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Vitus zu Willebadessen.<br />

Aloysia Berendes<br />

geb. Eberhardt<br />

* 19.11.1923 † 14.02.<strong>2020</strong><br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller<br />

Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre<br />

Anteilnahme auf vielfältige Weise <strong>zum</strong> Ausdruck<br />

brachten.<br />

Im Namen aller Angehörigen:<br />

Manfred Berendes<br />

Das Gedächtnisamt ist am 5. April <strong>2020</strong>, um 9.15 Uhr in der Altstadt-Pfarrkirche<br />

St. Marien zu Warburg.<br />

Viele tröstende Worte sind gesprochen<br />

und geschrieben worden. Viele stumme<br />

Umarmungen, viele Zeichen der Liebe<br />

und Freundschaft durften wir erfahren.<br />

Dafür sagen wir Danke!<br />

Im Namen aller Angehörigen:<br />

Helga Hellmuth, geb. Veddeler<br />

Warburg, im Februar <strong>2020</strong><br />

Das 6-Wochenamt ist am Samstag, dem 7. März<br />

<strong>2020</strong>, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche St.<br />

Margaretha zu Hohenwepel.<br />

<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit<br />

uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme<br />

in vielfältiger Weise <strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Im Namen aller Angehörigen:<br />

Rudi Becker<br />

Scherfede, im Februar <strong>2020</strong><br />

Das 6-Wochengedächtnisamt feiern wir am<br />

<strong>Sonntag</strong>, den 8. März <strong>2020</strong> um 10.00 Uhr in<br />

der Pfarrkirche St. Vincentius zu Scherfede.<br />

TRAUERNACHRICHTEN<br />

Statt Karten<br />

Friedrich<br />

Dierkes<br />

* 14. Dezember 1930<br />

† 18. Januar <strong>2020</strong><br />

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.<br />

Ein Mensch, der uns lieb war, ging.<br />

Was uns bleibt, sind Liebe, Dankbarkeit und Erinnerung<br />

an viele schöne Stunden, Tage und Jahre.<br />

Danke<br />

sagen möchten wir allen, die uns in den Stunden des<br />

Abschiednehmens ihre Anteilnahme und Verbundenheit<br />

in so vielfältiger Weise gezeigt haben.<br />

Herzlich bedanken möchten wir uns für die zahlreichen<br />

Spenden, die wir gerne an die Deutsche Krebshilfe<br />

übergeben werden.<br />

Warburg, im Februar <strong>2020</strong><br />

Reinhard Dierkes<br />

Detlev Dierkes<br />

und Familien<br />

Und immer sind irgendwo Spuren deines Lebens<br />

- Gedanken, Bilder, Augenblicke -<br />

sie werden uns immer an dich erinnern.<br />

Heinz-Josef Timmer<br />

* 19.08.1938 † 17.01.<strong>2020</strong><br />

Herzlichen Dank<br />

allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden<br />

fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige<br />

und liebevolle Weise <strong>zum</strong> Ausdruck brachten.<br />

Im Namen aller Angehörigen:<br />

Ursula Timmer<br />

34414 Warburg, im Februar <strong>2020</strong><br />

Statt Karten<br />

Es weht der Wind ein Blatt vom Baum, von vielen Blättern eines.<br />

Das eine Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines.<br />

Doch dieses eine Blatt allein bestimmte unser Leben,<br />

drum wird dies eine Blatt uns immer wieder fehlen.<br />

Wilhelm Benedix<br />

* 9. 10. 1933 † 17. 2. <strong>2020</strong><br />

Im Namen aller Angehörigen<br />

Geschwister Benedix<br />

mit Familien<br />

Familie Ewald Hahn<br />

37671 Höxter-Godelheim<br />

37691 Boffzen, Rottmündetal 13<br />

Die Urnenbeisetzung findet in aller Stille statt.<br />

Ganz still und leise, ohne ein Wort,<br />

gingst du von deinen Lieben fort.<br />

Du hast ein gutes Herz besessen,<br />

nun ruht es still, doch unvergessen.<br />

Es ist schwer, es zu verstehen,<br />

dass wir dich niemals wiedersehen.<br />

Für uns plötzlich und unerwartet verstarb<br />

mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater<br />

und Opa<br />

Walter Patermann<br />

* 8.10.1939 † 21.2.<strong>2020</strong><br />

In Liebe und Dankbarkeit,<br />

im Namen der ganzen Familie:<br />

Hannelore Patermann<br />

Die Trauerfeier ist am Dienstag, dem 3. März <strong>2020</strong>, um 14.00 Uhr in der<br />

Friedhofskapelle zu Boffzen; anschließend die Beisetzung.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!