02.03.2020 Aufrufe

OWZ zum Sonntag 2020 KW 09

OWZ zum Sonntag 2020 KW 09

OWZ zum Sonntag 2020 KW 09

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ulis Bullis<br />

Autovermietung<br />

Albaxer Straße 62 | 37671 Höxter | 05271.6949222<br />

www.ulis-bullis.de<br />

<br />

Ich komme zu<br />

Ihnen nach Hause!<br />

Dorothea Kruse<br />

Höxter-Bruchhausen<br />

0151-20229305<br />

www.doronbeauty.com<br />

Winteraktion<br />

VEKA Softline<br />

76 und 82<br />

Sicherheitsgläser<br />

zu Sonderpreisen!<br />

Im März:<br />

Sprinter Kompakt<br />

10,- €/Std.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Ausführungen<br />

auf:<br />

favorit-fenster.de<br />

(bei Bestellung bis 27.03.<strong>2020</strong>)<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Telefon: 05535 - 9519715<br />

Schulstr. 100 · 37647 Vahlbruch<br />

www.favorit-fenster.de<br />

Sonderöffnung<br />

Montag, 02. März <strong>2020</strong><br />

von 10.00 - 18.30 Uhr<br />

Ran an den Frühling!<br />

Es gibt viel NEUES<br />

zu entdecken!<br />

DIE HALLE<br />

bei Facebook<br />

facebook.com/<br />

DieHalleFashionOutlet<br />

Öffnungszeiten: Di. bis Fr. 10.00 bis 18.30 Uhr und Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr<br />

Zum Gewerbepark 2 · 37691 Boffzen<br />

Verschub der Weserbrücke<br />

Termin<br />

erneut verlegt<br />

Beverungen (ozv) - Der Querverschub<br />

der neu gebauten Weserbrücke<br />

in Beverungen war<br />

für den 05. März <strong>2020</strong> geplant,<br />

wird jetzt aber aufgrund der<br />

aktuellen Hochwassersituation<br />

erneut verschoben. Die aktuelle<br />

Wetterlage lässt es zurzeit<br />

nicht zu, einen gesicherten Termin<br />

für die Durchführung des<br />

Querverschubs festzulegen.<br />

Sobald sich die Hochwassersituation<br />

deutlich entspannt,<br />

wird ein neuer Termin für den<br />

Querverschub mit den entsprechenden<br />

Zeiten für die Vollsperrung<br />

des fußläufigen Verkehrs<br />

bekanntgegeben.<br />

Kostensenkung durch Stromeigenerzeugung<br />

Photovoltaik<br />

in Unternehmen<br />

Steinheim (ozm) - Klimaschutz<br />

und Energiewende machen<br />

auch vor den Türen von Unternehmen<br />

nicht Halt. Strom einkaufen,<br />

Hauptsache billig, Herkunft<br />

egal. Das war lange Zeit<br />

vorrangiges Ziel beim betrieblichen<br />

Energiebezug. Doch immer<br />

mehr Unternehmen stehen<br />

zu ihrer Verantwortung auch<br />

bei der betrieblichen Energieversorgung<br />

und setzen auf<br />

Stromeigenerzeugung und erneuerbare<br />

Energien.<br />

Die Stadt Steinheim lädt nun in<br />

Kooperation mit der EnergieAgentur.NRW<br />

am 10. März <strong>2020</strong><br />

um 18 Uhr ins Nachbarschaftszentrum<br />

im Helene-Schweitzer-Haus<br />

(Flurstraße 2a in<br />

Steinheim) zu einem Unternehmerabend<br />

ein.<br />

In dem Vortrag „Kostensenkung<br />

durch Stromeigenerzeugung<br />

mit Photovoltaik in Unternehmen“<br />

werden aktuelle<br />

Kenndaten, Kosten und Erträge<br />

von Solarstromanlagen vorgestellt.<br />

Auch auf Stromspeicher<br />

als technische Option, den Eigenverbrauch<br />

zu erhöhen, wird<br />

eingegangen. Die Wirtschaftlichkeit<br />

von Photovoltaik wird<br />

an konkreten Unternehmensbeispielen<br />

exemplarisch vorgestellt.<br />

Eine Übersicht über aktuell<br />

vorhandene Fördermöglichkeiten<br />

rundet den Vortrag ab.<br />

Der Referent Dipl.-Ing. Rüdiger<br />

Brechler von der EnergieAgentur.NRW<br />

berät Unternehmen<br />

in Rahmen unentgeltlicher Initialberatungen<br />

zu Energieeffizienz-Themen<br />

einschließlich<br />

Photovoltaiknutzung.<br />

Aus organisatorischen Gründen<br />

wird um eine Anmeldung<br />

bis <strong>zum</strong> 6. März <strong>2020</strong> gebeten.<br />

Ansprechpartner ist Steinheims<br />

Klimaschutzmanager Alexander<br />

Rauer (05233 21-181,<br />

a.rauer@steinheim.de), der die<br />

Veranstaltung mitorganisiert.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Familienbasar<br />

für Jung und Alt<br />

Stadtoldendorf (ozm) - Einer<br />

der größten Basare im Landkreis<br />

für „Jung und Alt“ öffnet<br />

am <strong>Sonntag</strong>, 1. März <strong>2020</strong>, wieder<br />

seine Türen. Der Familienbasar<br />

für „alle Generationen“<br />

findet in der Homburg Schule<br />

in Stadtoldendorf, Rumbruchsweg<br />

17, statt.<br />

In der Zeit von 11 bis 14 Uhr<br />

werden Textilien aller Art für<br />

Erwachsene, Jugendliche und<br />

Kinder, sowie Spielsachen,<br />

CDs, DVDs, Bücher, Dekound<br />

Wohnaccessoires, Selbstgebasteltes<br />

und Handarbeiten<br />

Höxter (ozm) - Können Übersetzungen<br />

„gerecht“ oder „ungerecht“<br />

sein? Warum wird der<br />

Gottesname immer mit „Herr“<br />

wiedergegeben? Auf diese und<br />

andere Fragen wird die evangelische<br />

Theologin Dr. Luise<br />

Metzler (Bielefeld) in ihrem<br />

Vortrag am 3. März eingehen.<br />

Sie hat intensiv an der Bibel in<br />

gerechter Sprache mitgearbeitet<br />

und wird sie mit vielen Beispielen<br />

vorstellen.<br />

Eine Übersetzung ist immer<br />

eine Interpretation und geprägt<br />

vom Weltbild der Übersetzer,<br />

1:1 übersetzen ist nicht<br />

möglich. Im 21. Jahrhundert<br />

muss man anders übersetzen<br />

als im 19. Der Blickwinkel ist<br />

jeweils ein anderer.<br />

Sollte man jetzt, angeregt<br />

durch die feministische Diskussion,<br />

„Gott“ immer durch<br />

jeder Art angeboten.<br />

Kinder haben die Möglichkeit<br />

auf einer abgegrenzten Fläche<br />

nach Herzenslust ihre Spielsachen<br />

<strong>zum</strong> Kauf oder Tausch<br />

anzubieten. (Es wird um Beachtung<br />

gebeten, dass hier ausschließlich<br />

Kinder diese Fläche<br />

nutzen dürfen).<br />

Für das leibliche Wohl steht<br />

ein Buffet mit selbstgebackenem<br />

Kuchen und Torten,<br />

Würstchen und Salaten, sowie<br />

heißen und kalten Getränken<br />

bereit (auch <strong>zum</strong> Mitnehmen).<br />

Infos unter Tel. 05532/994819.<br />

Vortrag im Historischen Rathaus Höxter<br />

Bibel in gerechter<br />

Sprache<br />

Hofmusik<br />

und<br />

Gotteslob<br />

Höxter (ozm) - Heinrich<br />

Schütz (1585-1672) gilt<br />

als der bedeutendste deutsche<br />

Komponist in der ersten<br />

Hälfte des 17. Jahrhunderts.<br />

Er schuf zahlreiche<br />

Vertonungen von Bibeltexten,<br />

von denen manche bis<br />

heute von evangelischen<br />

Chören im Gottesdienst<br />

aufgeführt werden.<br />

Schütz war allerdings kein<br />

Kantor, sondern Kapellmeister<br />

am Hof des sächsischen<br />

Kurfürsten in<br />

Dresden und seine Musik<br />

diente nicht zuletzt der Repräsentation<br />

der Macht seines<br />

Dienstherren.<br />

Das Evangelische Forum<br />

Höxter hat Professor Walter<br />

Werbeck eingeladen,<br />

Leben und Werk von Heinrich<br />

Schütz vorzustellen.<br />

Im Vortrag soll anhand<br />

von ausgewählten Musikbei-spielen<br />

der Frage nachgegangen<br />

werden, wie<br />

Schütz in seinen Kompositionen<br />

die Funktionen<br />

von Hofmusik und Gotteslob<br />

miteinander verbunden<br />

hat.<br />

Walter Werbeck hatte bis<br />

2017 an der Universität<br />

Greifswald einen Lehrstuhl<br />

für Musikwissenschaft<br />

inne und war viele Jahre<br />

Präsident der internationalen<br />

Heinrich-Schütz-Gesellschaft.<br />

Der Vortrag findet am 2.<br />

März im Evangelischen<br />

Gemeindehaus, Brüderstraße<br />

9 statt. Aufgrund einer<br />

weiteren Verpflichtung<br />

des Referenten beginnt die<br />

Veranstaltung schon um<br />

18.30 Uhr.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

„Göttin“ ersetzen? Das kann<br />

keine Lösung sein. Dafür steht<br />

die „Bibel in gerechter Sprache“<br />

auch nicht. Sie möchte<br />

neugierig machen, <strong>zum</strong> Lesen<br />

locken und Gespräche eröffnen.<br />

Wenn man sie liest, wird<br />

man feststellen, dass für „Gott“<br />

ganz unterschiedliche Begriffe<br />

eingesetzt werden. Sie ist kein<br />

Ersatz für vertraute Übersetzungen,<br />

sondern eine wichtige<br />

Ergänzung.<br />

Der Vortrag für die Evangelische-Weser-Nethe<br />

Kirchengemeinde<br />

Höxter findet im Rahmen<br />

der Frauenaktionswoche<br />

„augenBlickWinkel“ im Historischen<br />

Rathaus Höxter statt.<br />

Er beginnt um 19 Uhr, der Eintritt<br />

beträgt 5 Euro. Frauen<br />

und Männer sind herzlich<br />

eingeladen.<br />

wa<br />

Schöne Zähne - schönes Lächeln<br />

Der neue GLB bietet größtmöglichen Freiraum.<br />

Nicht nur seine Linien und Details ordnen sich<br />

dieser Aufgabe unter, auch seine attraktiven<br />

Leasingangebote werden perfekt auf Sie zugeschnitten.<br />

info@zahn-hoch-3.de<br />

3D-Scan statt Abdruckmasse<br />

•komfortabel und schnell<br />

•höchste Präzision<br />

durch digitalen Workflow<br />

•hochwertiger Zahnersatz aus der Region<br />

FÜRSTENAU - Bödexer Str. 4| Tel. 0 52 77 - 95 21 06 BOFFZEN - Untere Dorfstr. 32a |Tel. 0 52 71 - 6 94 97 96<br />

Kösel<br />

Der neue GLB.<br />

Das Multi-Talent von Mercedes-Benz.<br />

Jetzt den neuen GLB probefahren.<br />

1<br />

Kraftstoffverbrauch GLB 200 innerorts/außerorts/kombiniert:<br />

7,5/5,4/6,2 l/100 km;<br />

CO 2<br />

-Emissionen kombiniert: 141 g/km.<br />

*Ein Leasingbeispiel der Mercedes-Benz Leasing GmbH, Siemensstraße<br />

7, 70469 Stuttgart. Stand 27.02.<strong>2020</strong>. Ist der Darlehens-/Leasingnehmer<br />

Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches<br />

Widerrufsrecht nach § 495 BGB. 2 Die angegebenen Werte wurden nach<br />

dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um die<br />

„NEFZ-CO2-Werte“ i. S. v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU)<br />

2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte<br />

errechnet. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug<br />

und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein dem<br />

Zweck des Vergleichs zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Die Werte<br />

variieren abhängig von den gewählten Sonderausstattungen. 3 Unverbindliche<br />

Preisempfehlung des Herstellers zzgl. lokaler Überführungskosten.<br />

Anbieter: Mercedes-Benz AG, Mercedesstraße 120, 70372 Stuttgart, Partner vor Ort:<br />

www.zahn-hoch-3.de<br />

Das Kaufhaus in der<br />

Fußgängerzone<br />

Spielwaren auf 400 m 2<br />

siku<br />

Die Neuheiten von der<br />

Spielwarenmesse sind da...<br />

...lassen Sie sich überraschen!<br />

Das Kaufhaus in der Fußgängerzone Obere Str. 7 Holzminden Tel. 0 55 31 / 45 85<br />

NBank-Beratungssprechtag<br />

Holzminden (ozm) - Am Donnerstag,<br />

5. März <strong>2020</strong>, bietet<br />

der Landkreis Holzminden<br />

zusammen der Investitions-<br />

und Förderbank Niedersachsen<br />

(NBank) einen Beratungssprechtag<br />

an. In der<br />

Wirtschaftsförderung des<br />

Landkreises in der Holzmindener<br />

Neuen Straße 13 (1.OG.)<br />

können dann alle Fragen<br />

rund um die Zukunft des eigenen<br />

Unternehmens geklärt<br />

werden.<br />

Die NBank ist ein wettbewerbsneutraler<br />

Ansprechpartner<br />

für alle Programme<br />

der Wirtschafts-, Arbeitsmarkt-,<br />

Wohnraum- und Infrastrukturförderung,<br />

die von<br />

Land, Bund und EU in Niedersachsen<br />

in Anspruch genommen<br />

werden können. Im<br />

persönlichen und vertraulichen<br />

Gespräch mit Experten<br />

können sich alle Interessierten<br />

umfassend und individuell<br />

über alle infrage kommenden<br />

Unterstützungs- und Fördermittelmöglichkeiten<br />

informieren.<br />

Die Beratungssprechtage<br />

der NBank finden bereits<br />

seit mehreren Jahren regelmäßig<br />

in Kooperation mit<br />

Abbildung kann Sonderausstattungen enthalten.<br />

Ein Leasingbeispiel für Privatkunden* für den<br />

GLB 200 1,2 , Hubraum: 1.332 cm, 120 kW, Benzin<br />

Kaufpreis ab Werk 3<br />

Leasing-Sonderzahlung<br />

Gesamtkreditbetrag (Gesamtkaufpreis<br />

inkl. gesetzl. Mwst.)<br />

Gesamtbetrag<br />

Laufzeit in Monaten<br />

Gesamtlaufleistung<br />

Sollzins, gebunden, p. a.<br />

Effektiver Jahreszins<br />

36 mtl. Leasingraten à<br />

42.268,80 €<br />

10.536,64 €<br />

42.268,80 €<br />

21.300,64 €<br />

36<br />

45.000 km<br />

1,93 %<br />

1,94 %<br />

299 €<br />

Überführungskosten 890 €<br />

Autohaus Beineke GmbH & Co. KG, Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service, Stahler Ufer 5-6, 37671 Höxter<br />

www.mercedes-benz-beineke.de, info@autohaus-beineke.de<br />

3<br />

der Wirtschaftsförderung des<br />

Landkreises statt und bieten<br />

eine gute Austauschplattform<br />

vor Ort.<br />

Frau Dr. Jutta Klüber-Süßle<br />

und Nicole Christoph von<br />

der Wirtschaftsförderung des<br />

Landkreis Holzminden freuen<br />

sich zusammen mit den Beratern<br />

der NBank auf interessante<br />

Gespräche und rege Dialoge.<br />

Für die Vereinbarung<br />

eines individuellen Gesprächstermins<br />

kann sich unter<br />

Tel. 05531/707110 gemeldet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!