19.12.2012 Aufrufe

Wie verseucht wird diese WM? - bei den UBC Tigers Hannover

Wie verseucht wird diese WM? - bei den UBC Tigers Hannover

Wie verseucht wird diese WM? - bei den UBC Tigers Hannover

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NR. 191 · DIENSTAG, 18. AUGUST 2009<br />

BALLGESCHICHTEN<br />

Schweizer<br />

Vizemeister<br />

will Heilmann<br />

Unterschriftsreif liegt Filiz Heilmann<br />

Koc (22) ein Vertrag<br />

<strong>bei</strong>m Schweizer Erstligisten FC<br />

Zuchwil vor. Die Ex-Mellendorferin<br />

nach ihrem Probetraining <strong>bei</strong>m Vizemeister:<br />

„Der Verein erfüllt meine<br />

Bedingungen bezüglich Wohnung,<br />

Auto und Job für ein Jahr.“<br />

FC-Trainer Peter Baumann: „Ich<br />

will Filiz im offensiven<br />

Mittelfeld. Bis zum Wochenende<br />

sollte alles<br />

klar sein.“<br />

✳✳✳<br />

Kaum Zeit zum Verschnaufen<br />

für die<br />

Filiz Heil- 96-Reserve. Nach dem<br />

mann Koc 2:0 in Berlin folgt für<br />

das Team von Andreas<br />

Bergmann heute das erste Regionalligaheimspiel.<br />

Gegner in der<br />

AWD-Arena ist ab 18 Uhr der<br />

Chemnitzer FC.<br />

✳✳✳<br />

Dem Traum von der erneuten<br />

Teilnahme am DFB-Pokal kann<br />

Oberligist TSV Havelse heute (20<br />

Uhr) einen Schritt näher<br />

kommen. In der<br />

zweiten Runde des<br />

NFV-Pokals empfängt<br />

das Team von Jürgen<br />

Stoffregen <strong>den</strong> VfV<br />

Hildesheim.<br />

✳✳✳<br />

Jürgen<br />

Stoffregen Der Bezirkspokal<br />

weckt Erinnerungen:<br />

Fortuna Sachsenroß stieg<br />

trotz eines 2:1 gegen Burgdorf am<br />

letzten Spieltag aus der Bezirksoberliga<br />

ab. Heute (18.30 Uhr)<br />

gibts in der zweiten Runde ein <strong>Wie</strong>dersehen.<br />

„Da müssen wir mal<br />

nicht das Spiel machen“, so Fortuna-Manager<br />

Andreas Flohr. Außerdem:<br />

Barsinghausen – Koldingen,<br />

HSC – Arminia, Münchehagen<br />

– Wunstorf, Pattensen – Lehrte,<br />

OSV – Ilten, Hiddestorf – Halvestorf<br />

(alle 18.30 Uhr).<br />

✳✳✳<br />

Selbst ist der Trainer: Knieprobleme<br />

zwangen Volkan Bulut<br />

(27) zum Aufhören. Bei der Umstellung<br />

auf eine Viererkette hilft der<br />

gelernte Innenverteidiger in <strong>diese</strong>r<br />

Saison aus – und erzielte <strong>den</strong> 3:2-<br />

Siegtreffer von Bezirksligist Mozaik<br />

Spor gegen <strong>den</strong> TSV Havelse II.<br />

Scorpions heute<br />

gegen Kassel<br />

HANNOVER. Leonard Soccio gibt<br />

<strong>den</strong> Eishockeyprofis der <strong>Hannover</strong><br />

Scorpions ein neues Zuhause – zumindest<br />

in der Saisonvorbereitung.<br />

Die Scorpions trainieren seit<br />

zwei Wochen in der Eishalle ihres<br />

ehemaligen Topstürmers.<br />

Heute kann sich Soccio auch unter<br />

Wettkampfbedingungen ein<br />

Bild vom Team machen. Dann sind<br />

die Kassel Huskies erster Testspielgegner<br />

in der Lenny-Soccio-Hall in<br />

Langenhagen (19.30 Uhr).<br />

<strong>Wie</strong> immer haben sie sich mit<br />

dem ersten Test viel Zeit gelassen.<br />

„Das mache ich seit 20 Jahren so“,<br />

berichtet Trainer Hans Zach. „14<br />

Tage braucht die Mannschaft Zeit<br />

zur Vorbereitung.“ Und vorbereitet<br />

ist sie gut, laut Zach.<br />

Der Coach ist mit <strong>den</strong> ersten<br />

<strong>bei</strong><strong>den</strong> Übungswochen sehr zufrie<strong>den</strong>.<br />

Zachs Ziel zum Testspielauftakt:<br />

<strong>den</strong> Trainingseindruck auch<br />

im Wettkampf umsetzen. Einzig<br />

Tore Vikingstad macht Sorgen.<br />

Der Norweger fällt wegen einer<br />

Oberschenkelverletzung aus. psc<br />

<strong>Tigers</strong> starten mit<br />

zwei Heimspielen<br />

HANNOVER. Traumstart für die<br />

<strong>UBC</strong>-Fans in der 2. Bundesliga<br />

Pro A für die kommende Saison<br />

2009/2010 – die <strong>Tigers</strong> haben<br />

gleich zwei Heimspiele in der neuen<br />

Liga: Am 26. September (19<br />

Uhr) kommt der ehemalige Erstligist<br />

Science City Jena in die AWD-<br />

Hall, am 4. Oktober die BG Karlsruhe<br />

(16 Uhr). Neben Topteams<br />

wie dem FC Bayern München dürfen<br />

sich die Fans vor allem auf das<br />

Derby gegen Osnabrück freuen –<br />

am 15. November (16 Uhr).<br />

Zwölf von 15 Heimspielen wer<strong>den</strong><br />

in der AWD-Hall ausgetragen.<br />

Die übrigen drei fin<strong>den</strong> in der Uni-<br />

Sporthalle Am Moritzwinkel statt.<br />

Der Online-Ticketverkauf für die<br />

einzelnen Heimspiele beginnt<br />

noch in <strong>diese</strong>r Woche. Dauerkarten<br />

sind bereits auf www.<br />

ubctigers.de erhältlich.<br />

Ab sofort kann man sich unter<br />

http://www.ubc-tigers.de/<br />

Spielplan.111.0.html <strong>den</strong> kompletten<br />

Spielplan für die neue Saison<br />

anschauen.<br />

96 sucht neuen Spielmacher<br />

Bruggink nicht in Topform. Rechtsverteidiger soll noch <strong>diese</strong> Woche kommen.<br />

UMSTRITTEN: 96-Trainer Dieter Hecking (links) und sein potenzieller Spielmacher Arnold Bruggink. Foto: zur Nie<strong>den</strong><br />

Sehnder bekommt für<br />

97 Punkte zwei 96-Karten<br />

Olaf Mundt aus Sehnde<br />

hat mit 97 Punkten<br />

<strong>bei</strong>m Bundesliga-Trainer<br />

der NP alle hinter<br />

sich gelassen<br />

– und <strong>den</strong> zweiten<br />

Spieltag gewonnen.<br />

Dafür<br />

gibts zwei Karten<br />

für das 96-<br />

Heimspiel gegen<br />

Hoffenheim.<br />

Von 96 hat<br />

Mundt übrigens<br />

nur Jiri Stajner in<br />

der ersten Elf.<br />

Sie können <strong>bei</strong>m Bundesliga-Trainer<br />

noch einsteigen.<br />

BL-TRAINER<br />

2009/10<br />

Bis zum Beginn des sechsten<br />

Spieltags (20. September)<br />

erhalten Nachzügler die<br />

Punkte des jeweils<br />

Letztplatzierten.<br />

Wer sich nach Beginn<br />

des sechsten<br />

Spieltags einträgt,<br />

startet mit<br />

null Punkten. Mel-<br />

<strong>den</strong> Sie sich unter<br />

www.neuepresse.de<br />

für <strong>den</strong> Bundesliga-Trainer<br />

an. Auf <strong>den</strong> Gesamtsieger<br />

wartet ein exklusives<br />

Treffen mit Trainer Mirko<br />

Slomka.<br />

Jubiläum mit 50 000 Zuschauern?<br />

25 Jahre Nacht von <strong>Hannover</strong>. Freitag <strong>wird</strong> aber nicht nur gesprintet.<br />

SECHS NACHT-AKTIVE (von links unten): Grischa Niermann,<br />

Sandra Wallenhorst, Markus Werner, Christoph Dannowski,<br />

Steffi Eichel, Reinhard Kramer. Foto: Petrow<br />

VON PHILIPP SCHAPER<br />

Sport<br />

Holt euch<br />

So <strong>wird</strong> Ihr Verein glücklich<br />

Die 96-Stars <strong>bei</strong> Ihrem<br />

Verein? Das kann passieren<br />

– mit der NP-Aktion<br />

„Holt euch 96“. Zum zehnten<br />

Mal <strong>wird</strong> ein Klub der<br />

Region als Gastgeber der<br />

Profis gesucht. Spieltag ist<br />

Dienstag, der 8. September.<br />

Die Hälfte der Einnahmen<br />

behält Ihr Verein, die<br />

andere Hälfte geht an die<br />

NP-Sportstiftung. Die Gastgeber<br />

können die Erlöse<br />

über Bier- und Bratwurst-<br />

Verkauf steigern.<br />

HANNOVER. Schwere Vorhänge<br />

schlucken das schummrige Licht.<br />

Im Hintergrund stehen alte Kulissen<br />

und Requisiten der aktuellen<br />

„Lachbo<strong>den</strong>“-Show im GOP-Varieté<br />

gegenüber der Oper. Im<br />

krassen Gegensatz dazu die Dynamik<br />

auf dem Podium. Keine Spur<br />

von träger Sportrequisite zur 25.<br />

Nacht von <strong>Hannover</strong>, die an <strong>diese</strong>m<br />

Freitag um 19.30 Uhr beginnt.<br />

<strong>Hannover</strong>s Radstar Grischa<br />

Niermann erzählt, wie sehr er sich<br />

auf sein Heimrennen freut. „Super,<br />

dass ich mich meinen Freun<strong>den</strong><br />

und Fans in meiner Stadt präsentieren<br />

kann“, sagt der 33-jährige<br />

Radprofi.<br />

Schreiben Sie uns, warum<br />

Ihr Verein 96 verdient hat.<br />

Wir suchen die beste Begründung.<br />

Eine Jury mit 96-<br />

Sportdirektor Jörg Schmadtke,<br />

einem 96-Profi und der<br />

NP entscheidet. Schreiben<br />

Sie an: Neue Presse, Stichwort<br />

„Holt euch 96“, Stiftstraße<br />

2, 30159 <strong>Hannover</strong>.<br />

Oder faxen Sie: 0511/51 01-<br />

22 04. Oder mailen Sie: npaktion@neuepresse.de.Einsendeschluss<br />

ist der 20. August,<br />

also übermorgen.<br />

25 Jahre Nacht von <strong>Hannover</strong> –<br />

ausgerechnet die Jubiläumsveranstaltung<br />

hat mit schwierigen Bedingungen<br />

zu kämpfen. Nach Ullrich<br />

und Zabel fehlen dem deutschen<br />

Radsport die ganz großen<br />

Namen. „Dennoch haben wir ein<br />

äußerst sehenswertes Fahrerfeld“,<br />

sagt Organisationschef<br />

Reinhard Kramer. Neben <strong>den</strong> hannoverschen<br />

Profis Niermann und<br />

Dennis Pohl geht André Greipel,<br />

laut Sportdirektor Thomas Ziegler<br />

„zweitbester Sprinter der Welt“,<br />

auf die Strecke, die zum zweiten<br />

Mal rund um das beleuchtete<br />

Opernhaus führen <strong>wird</strong>. Dirk Müller,<br />

deutscher Meister von 2006,<br />

Ex-U-23-Straßenweltmeister Gerald<br />

Ciolek und Bergspezialist Sebastian<br />

Lang sind ebenfalls da<strong>bei</strong>.<br />

VON THORSTEN LANGENBAHN<br />

HANNOVER. Ja, wo laufen sie<br />

<strong>den</strong>n? Gegen Mainz lief <strong>bei</strong> Arnold<br />

Bruggink je<strong>den</strong>falls nicht<br />

viel. Und wenn er selbst lief, dann<br />

meistens zur Ausführung einer<br />

Standardsituation. <strong>Wie</strong> schon in<br />

der zweiten Halbzeit in Berlin<br />

wurde erneut deutlich: 96 hat ein<br />

Vakuum im Mittelfeld.<br />

Was fehlt, ist ein Spielmacher,<br />

Denker und Lenker. Und bis zur<br />

Rückrunde kann die Mannschaft<br />

nicht wieder warten. Erst dann<br />

drehte der Niederländer in seinen<br />

bisherigen drei 96-Jahren<br />

auf. Auch vorige Saison: Nach<br />

der Winterpause traf er fünfmal<br />

und legte zehn Treffer vor. Aber<br />

jetzt ist Hinrunde – und Bruggink<br />

von seiner Topform weit entfernt.<br />

96 sucht deshalb auch nach<br />

dem gescheiterten Jan-Simak-<br />

Transfer weiter nach einer Verstärkung<br />

fürs zentrale Mittelfeld.<br />

„Wir gucken uns <strong>den</strong> Markt noch<br />

emsig an“, erklärt 96-Boss Martin<br />

Kind. Genau zwei Wochen hat<br />

man noch Zeit, dann endet die<br />

Transferperiode.<br />

Bei Simak war nicht die Ablöse<br />

von rund 400 000 Euro das Problem.<br />

Aus 96-Sicht hatte der<br />

Tscheche zu hohe Gehaltsforderungen.<br />

Deutlich mehr als<br />

750 000 Euro soll der 30-Jährige<br />

gefordert haben. „Nicht machbar<br />

für uns“, erklärte 96-Sportdirektor<br />

Jörg Schmadtke. Klubchef<br />

Martin Kind gestern zur NP: „Wir<br />

wer<strong>den</strong> die Akte Simak nicht<br />

mehr öffnen.“<br />

Ohnehin war Simak ein „Sonderfall“<br />

(Kind), der nicht ins eigentliche<br />

96-Anforderungsprofil<br />

passt. Das lautet: „Möglichst<br />

nicht älter als 25 Jahre, schnell,<br />

erfolgshungrig und entwicklungsfähig“,<br />

so Kind. In <strong>diese</strong>s<br />

Schema passten die Neuen Karim<br />

Haggui (25), Constant Djakpa<br />

(22), Valdet Rama (22) und Didier<br />

Ya Konan (25).<br />

Weiteres Kriterium für 96-Kandidaten:<br />

nicht zu teuer. Die Millionentransfers<br />

von Jan Schlaudraff,<br />

Mikael Forssell und Mario<br />

Eggimann schlugen 2008 alle<br />

nicht ein. Daraus hat Kind seine<br />

Lehren gezogen. „Wir haben unsere<br />

Philosophie verändert“, so<br />

der 65-Jährige.<br />

Trotz Sparkurs geht auch die<br />

Rechtsverteidigersuche weiter.<br />

Der Kandidatenkreis beschränkt<br />

sich inzwischen auf wenige Kandidaten,<br />

noch <strong>diese</strong> Woche soll<br />

der Neue kommen. Auch <strong>bei</strong> Ya<br />

Konan gings zuletzt schnell. Kind:<br />

„Vergleichbar könnte es ablaufen.“<br />

Der Stürmer trainierte mittwochs<br />

erstmals mit und stand<br />

drei Tage später in der Startelf.<br />

KOMPAKT<br />

Hecking am Tivoli<br />

Zusammen mit Schmadtke<br />

96-Trainer Dieter Hecking und<br />

Sportdirektor Jörg Schmadtke<br />

waren gestern <strong>bei</strong> ihrem früheren<br />

Ar<strong>bei</strong>tgeber Alemannia Aachen<br />

zu Gast. Schmadtke kam direkt<br />

aus Frankfurt von einer DFL-Manager-Tagung.<br />

Bei der Eröffnung<br />

des neuen Tivoli-Stadions verfolgte<br />

das 96-Duo die Zweitligapartie<br />

gegen St. Pauli. Heute<br />

steht Hecking wieder in <strong>Hannover</strong><br />

auf dem Trainingsplatz. Die<br />

96-Profis üben ab 10 Uhr und 14<br />

Uhr an der Mehrkampfanlage.<br />

Ziegler meint: „Das Beste, was<br />

Deutschland auf zwei Rädern derzeit<br />

zu bieten hat.“<br />

50 000 Zuschauer erwartet Veranstalterin<br />

Steffi Eichel, natürlich<br />

ist der Besuch kostenlos. „Und wir<br />

haben mehr zu bieten als einen<br />

Radsport-Event“, sagt Eichel. Einen<br />

Duathlon (Laufen und Radfahren)<br />

<strong>bei</strong>spielsweise, der Prominente<br />

und Top-Triathleten wie Weltrekordlerin<br />

Sandra Wallenhorst in<br />

Teams zusammenschweißt. Für<br />

gute Unterhaltung sorgen auch<br />

Artisten des GOP und zwei Mikro-<br />

Männer: Bremens Stadionsprecher<br />

Christian Stoll von Hitradio<br />

Antenne und Christoph Dannowski<br />

von der NP. Bleibt die Frage, ob<br />

am Freitag das Wetter mitfährt.<br />

Die Prognosen sind wechselhaft.<br />

NEUE PRESSE · SEITE 11<br />

Forssell verletzt:<br />

Er trägt einen<br />

Spezialschuh<br />

HANNOVER. Bewegung im 96-<br />

Sturm: Mike Hanke steigt nach<br />

seiner Adduktorenzerrung heute<br />

wieder ins Mannschaftstraining<br />

ein, dafür fällt Mikael Forssell<br />

vorerst aus. <strong>Wie</strong> eine Kernspin-<br />

Untersuchung gestern ergab, erlitt<br />

der finnische Nationalspieler<br />

im Spiel gegen Mainz eine Kapselverletzung<br />

am linken Mittelfuß.<br />

05-Torwart<br />

Heinz Müller hatte<br />

ihn zuvor aus<br />

dem Tritt gebracht<br />

(39.).<br />

Forssell fällt<br />

gegen Nürnberg<br />

definitiv aus, in<br />

<strong>den</strong> nächsten Tagen<br />

muss der 28-<br />

Jährige einen<br />

Mikael<br />

Forssell<br />

Spezialschuh tragen. Da jedoch<br />

nichts gebrochen ist, kommt er<br />

um eine Operation herum. Damit<br />

stellt sich der 96-Sturm am<br />

Sonnabend in Nürnberg mit<br />

Neuzugang Didier Ya Konan und<br />

Hanke in der Spitze schon wieder<br />

von selbst auf. thl<br />

PAPIERTAUSCH: 96-Chef Martin<br />

Kind (links) und TSV-Gesellschafter<br />

Dieter Rohles. Foto: Petrow<br />

Bundesligisten<br />

beschließen<br />

Kooperation<br />

HANNOVER. Die Erstligisten halten<br />

zusammen: 96-Chef Martin<br />

Kind und Dieter Rohles als Gesellschafter<br />

der TSV <strong>Hannover</strong>-Burgdorf<br />

unterzeichneten gestern im<br />

Rathaus einen Partnerschaftsvertrag,<br />

der Fußballer und Handballer<br />

noch näher zusammenbringen<br />

soll.<br />

„Wir wollen <strong>Hannover</strong> als<br />

Sportstadt Nummer eins weiterentwickeln<br />

und Synergien schaffen“,<br />

sagte Kind zur Freude von<br />

Oberbürgermeister Stephan<br />

Weil, Regionspräsi<strong>den</strong>t Hauke Jagau<br />

und TSV-Geschäftsführer Ulrich<br />

Karos. Vorige Saison hatte es<br />

bereits eine gemeinsame Kartenaktion<br />

gegeben, 96 wirbt zudem<br />

in der AWD-Arena für die Spiele<br />

der Handballer. Kind betonte, zukünftig<br />

auch andere Stadtvereine<br />

wie Scorpions und <strong>UBC</strong> <strong>Tigers</strong><br />

einbin<strong>den</strong> zu wollen. thl<br />

Routiniers am Stift<br />

Heute vorm Hauptbahnhof<br />

124 Jahre Erfahrung geben heute<br />

ab 18 Uhr auf der Promenade<br />

vorm Hauptbahnhof Autogramme:<br />

Altin Lala (33), Arnold Bruggink<br />

(32), Steven Cherundolo (30)<br />

und Vinicius (29). Die 96-Profis<br />

engagieren sich da<strong>bei</strong> für die Stiftung<br />

„Profifußballer helfen Straßenkindern“.<br />

Weitere Erlöse der<br />

morgigen Aktion sollen der Stiftung<br />

„Kinderherz <strong>Hannover</strong>“, für<br />

die sich Cherundolo intensiv einsetzt,<br />

und dem 96-Suchtmobil zugute<br />

kommen.<br />

Stuttgart heute live,<br />

in Rumänien gehts um<br />

Champions-Millionen<br />

TIMISOARA. Die Geldsäcke sind prall gefüllt.<br />

Schon im ersten, <strong>den</strong> der VfB Stuttgart<br />

holen will, sind rund 20 Millionen Euro<br />

drin. Doch ehe der VfB mit der Teilnahme<br />

an der Champions League auch wie erhofft<br />

groß Kasse machen kann, muss er<br />

sich dafür erst noch qualifizieren. Die<br />

Stuttgarter bestreiten heute (Anstoß<br />

20.45 Uhr, Sat.1 live) das Hinspiel <strong>bei</strong>m rumänischen<br />

Klub FC Timisoara. Als „ganz<br />

wichtiges Spiel für <strong>den</strong> ganzen Verein“ bezeichnet<br />

es Trainer Markus Babbel.<br />

Vor zwei Jahren erzielte der damalige<br />

deutsche Meister Stuttgart durch die Teilnahme<br />

an der Champions League einen<br />

Umsatz von 132 Millionen Euro. Im vergangenen<br />

UEFA-Cup-Jahr waren es nur<br />

noch knapp 99 Millionen.<br />

Zieht der VfB nach Hin- und Rückspiel<br />

(26. August, 20.45 Uhr, Sat.1 live) nicht in<br />

die Champions League ein, muss er in die<br />

neue Europa League. Dort sind die Geldsäcke<br />

um ein Vielfaches kleiner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!