26.03.2020 Aufrufe

GRUNDLAGENDESGLAUBENS-Auszug

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lektion 2: Wie man die Bibel kennen lernt und studiert<br />

II. Wie wir die Bibel kennen lernen<br />

A. Höre auf die Bibel<br />

»Demnach kommt der Glaube aus der Verkündigung, die Verkündigung aber durch<br />

Gottes Wort« (Römer 10,17).<br />

1. Wen lobt Jesus als glückselig (Lukas 11,28)?<br />

__________________________________________________________________<br />

2. Nehemia 8,7b-8 beschreibt eine „Predigt“. Was sollen Prediger und Bibellehrer<br />

demnach tun bzw. bewirken? __________________________________________<br />

__________________________________________________________________<br />

__________________________________________________________________<br />

B. Lies die Bibel<br />

»Glückselig ist, der die Worte der Weissagung liest, und die sie hören und bewahren,<br />

was darin geschrieben steht! Denn die Zeit ist nahe« (Offenbarung 1,3).<br />

1. Formuliere Offenbarung 1,3 mit deinen eigenen Worten.<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

2. Wozu forderte Paulus Timotheus auf? (1. Timotheus 4,13)<br />

___________________________________________________________________<br />

___________________________________________________________________<br />

Wenn du bisher die Bibel noch nicht täglich und systematisch liest, möchte ich dich<br />

ermutigen, damit zu beginnen. Fange mit dem Matthäusevangelium an. Wenn du zwei<br />

Kapitel pro Tag liest, kannst du das Neue Testament in 19 Wochen durchlesen.<br />

C. Studiere die Bibel<br />

Als Paulus von Thessalonich nach Beröa kam, verkündigte er den ungläubigen Juden<br />

das Evangelium. Er stellte fest: Die Beröer »aber waren edler gesinnt als die in<br />

Thessalonich und nahmen das Wort mit aller Bereitwilligkeit auf, und sie forschten<br />

täglich in der Schrift, ob es sich so verhalte« (Apostelgeschichte 17,11).<br />

Die Einstellung gegenüber dem Bibelstudium:<br />

1. Wie nahmen die Beröer das Wort Gottes auf (vgl. Apostelgeschichte 17,11)?<br />

__________________________________________________________________<br />

2. Wie sollen wir nach Weisheit und Verständnis suchen (Sprüche 2,4)?<br />

__________________________________________________________________<br />

Grundlagen des Glaubens Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!