09.04.2020 Aufrufe

D&T_EMTRON_1|04

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Getaktete Stromversorgungen mit Hybrid-Control FACHARTIKEL

21

Diese Aufteilung sorgt dafür, dass es für die High-Order-Merkmale

nicht möglich ist, die essentiellen Funktionen des Netzteils

in einen kritischen Zustand zu bringen, der in der Zerstörung des

Netzteils oder der Beschädigung der angeschlossenen Lasten

enden kann.

Merkmale der Hybrid-Regelung

Der Anwender kann zwischen den folgenden implementierten

High-Order-Merkmalen bei Schaltnetzteilen wählen, entweder

rein digital oder bei Bedarf auch gemischt digital-analog:

• Einen zeitlich begrenzten, deutlich höheren Ausgangsstrom

(z.B. 50-100 % Boost), um auch schwer anlaufende Lasten

(Motoren, nachgeschaltete Schaltnetzteile ohne Soft-Startund

Unterspannungsabschaltung) starten zu können.

• Zeitlich frei wählbares Soft-Start-Verhalten am Netzeingang

• Flexibles Verhalten in Betriebsphasen mit Unter- oder Überspannung

am Versorgungseingang

• Flexibles thermisches Verhalten (z.B. Zulassen des Betriebs

in kurzen Zeitintervallen mit hohen Umgebungstemperaturen)

• Zwei Schaltfrequenzbereiche, optimiert für Hoch- und

Schwachlastbetrieb

• Freie Wahl von Ausgangssignalen zur Signalisierung von

Betriebszuständen des Netzteiles (z.B. Power Fail, Übertemperaturwarnung,

Power Ok)

• Freie Wahl von Eingangssignalen zur externen Umschaltung

von Eigenschaften bzw. Betriebsarten des Netzteils (z.B.

Boost, Sleep, usw.)

Diese (gekürzte) Liste von High-Order-Merkmalen lässt erahnen,

wie flexibel das Hybrid-Konzept auf Anwenderwünsche

abzustimmen ist. Die High-Order-Merkmale benötigen Reaktions-

und Zykluszeiten im Millisekunden-Bereich, während

die Implementierung des Reglers, insbesondere die der dynamischen

Strombegrenzung, Reaktionszeiten im Bereich von

Nano- bis Mikro-Sekunden zwingend benötigt. Neben schnellen

Reaktionszeiten müssen die Zyklus- und Abtastzeiten beim rein

digitalen Konzept extrem genau eingehalten werden, um nicht

unbeabsichtigt Nichtlinearität oder chaotisches Verhalten in die

Systemstruktur des Reglers zu verursachen.

Die High-Order-Merkmale können mit relativ einfachen,

kostengünstigen und gut verfügbaren µControllern realisiert

werden. Diese geben über einfache, analoge Schnittstellen die

Grenzen der High-Order-Merkmale vor oder können auch deren

Funktionalitäten komplett digital zu- bzw. abschalten.

Die Low-Order-Merkmale, also der analoge Kern wird in seiner

Struktur im Betrieb nicht geändert. Damit sind Konzepte wie

eine adaptive Anpassung der Regelung nicht möglich. Jedoch

ist das Verhalten des Netzteiles zuverlässig jederzeit vorhersagbar.

Bei einer adaptiven Anpassung der Regelung,

die im Hintergrund arbeitet, ist für Entwickler

und Anwender unsichtbar, und daher

nur sehr schwer einsehbar.

Hybrid-

Wandler

HEC120-W

von AUTRONIC

Ein Beispiel für einen aktuellen

Hybrid-Wandler von AUTRONIC

ist der HEC120-W für Compact-

PCI (Serial). Die bisher bekannte

und bewährte analoge Technologie

wird durch programmierbare

Funktionen „hybridisiert“.

Wenn auch wesentlich mehr

Parameter digital einstellbar

wären, sind gezielt nur die

wichtigen Themen digitalisiert

worden. Einstellbar sind die

Undervoltage-Lockout-Bereiche,

der Übertemperaturwarnausgang

und Überspannungsabschaltung mit frei definierbarer

Auslöseschwelle und 120 % Ausgangsleistung für 1 s. Weiterhin

kann frei gewählt werden, wie sich der Power-Good-Ausgang

verhalten soll in Bezug zu V in , V out , ϑ amb und I out . Das sequentielle

Starten der Ausgangsspannungen ist frei wählbar, was die

Verzögerungszeiten anbetrifft.

Der digitale Anteil am Wandler bleibt damit immer beherrschbar

und erleichtert das Design-In der Stromversorgung, da die

Flexibilität der Anpassungen der analogen Schaltung bestehen

bleibt und die Programmierarbeit im definierten Raum leicht unter

Kontrolle zu halten ist.

Grafik 3 | Flyback mit Hybrid-Regelung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!