09.04.2020 Aufrufe

D&T_EMTRON_1|04

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BLICK ÜBER DEN TELLERRAND

29

ebenso wie spezifische Expertensysteme

des Maschinenherstellers zur Fehleranalyse.

Sogar die Ersatzteilversorgung

und nötigenfalls die Anforderung

von Service-Fachkräften lassen sich auf

diese Weise automatisieren. Der große

Vorteil: Überraschende und daher ungeplante

Ausfälle kommen nicht mehr vor,

Anwender können Wartungen flexibel

planen und damit auch ihre Betriebskosten

deutlich optimieren.

Der in Chemnitz ansässige Systemintegrator,

Automatisierungsspezialist und

Hersteller des HUB-GM100, die in.hub

GmbH, bietet fachkundige, kundenspezifische

Beratung und Support direkt aus

Deutschland. Als Vertriebspartner fungiert

Traditionsversand Conrad Electronic

SE aus Hirschau, bei dem das HUB-

GM100 direkt erhältlich ist.

in.hub GmbH, www.inhub.de

Hochpräzise Chip-Dämpfungselemente

für Wireless-Anwendungen

Mobil und drahtlos vernetzt: Die Anzahl

mobiler Endgeräte und die damit

einhergehende Menge an Daten steigt

seit Jahren deutlich an! Diese kabellos

übertragenen Signale müssen empfangen,

moduliert und verarbeitet werden.

In Kommunikationssystemen, Übertragungsleitungen

und Funkanwendungen

sind Dämpfungsglieder (attenuators)

weit verbreitet. Man verwendet sie, um

die Amplitude eines Quellsignals auf ein

Wunschniveau abzusenken, die Leistung

zu mindern und so Messungen überhaupt

zu ermöglichen oder das Messgerät

vor Signalpegeln zu schützen. Zudem

können sie die Impedanzanpassung

verbessern und Rauschen verringern.

Im Gegensatz zu frequenzabhängigen

Elementen, wie Hoch-, Tief- oder

Bandpass, verfügen Dämpfungsglieder

in einem weiten Frequenzbereich über

eine konstante Dämpfung.

Die PAT1220-Dämpfungselemente

eignen sich ideal für Hochfrequenzanwendungen,

denn sie besitzen hervorragende

Frequenzmerkmale und eine

VSWR (voltage standing wave ratio) von

typischerweise kleiner 1,3 und somit

einer geringen Reflexion (circa 10 %) in

einem Bereich von DC bis 10 GHz.

Zur Herstellung der Dünnschicht-Widerstandselemente

setzt Susumu seine

Kompetenzen in der Dünnschicht-Technologie

ein. Reine Metall-Dünnschichten

Quelle: SUSUMU

werden über das Keramik-Substrat gesputtert

und anschließend strukturiert.

Diese Dünnschicht-Metallisierung sorgt

für sehr stabile Eigenschaften über Temperatur

und Zeit. Zudem besitzen die

Chip-Dämpfungsglieder nur eine geringe

parasitäre Induktivität und Kapazität.

Die Surface-Mount-Dämpfungsglieder

der PAT-Serie sind in den Größen

0510, 0816, 1220, 1632 und 3042 erhältlich.

Die PAT0510S sind derzeitdie

kleinsten und leichtesten Dünnschicht-Chip-Dämpfungsglieder

auf dem

Markt. Durch ihr Design und die kompakte

Bauform eignen sie sich für drahtlose

Kommunikationsgeräte wie Smartphones,

Tablet-PCs und Laptops sowie

für LTE-RF-Messungen. Zudem sind

die Chip-Dämpfungsglieder bleifrei und

RoHs-konform.

ÜBER

SUSUMU:

Seit 1964 bietet SUSUMU innovative

und hochqualitative Dünnschichtwiderstände

für alle Bereiche der Elektronikindustrie

an. Als Spezialist in der

Dünnschichttechnologie und einer der

weltweit größten Hersteller bietet das

Unternehmen eine große Bandbreite

hochwertiger Bauteile an, u.a. Chipwiderstände,

Chip- und Präzisionswiderstandsnetzwerke,

Chipinduktoren,

Verzögerungsleitungen, Leistungs-Drosselspulen

und Stromsensoren.

Susumu Deutschland GmbH,

www.susumu.de

ANZEIGE

LEISES LÜFTERLOSES DESIGN

UHP-1500

von 200 bis 1500 Watt

sehr kompakt und leistungsstark

150 % Peak Power (200-500 W)

Spannung und Strom programmierbar

(750-1500 W)

WWW.EMTRON.DE

WWW.NETZTEILE-KAUFEN.DE

KOMPETENZ, DIE ELEKTRISIERT.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!