22.04.2020 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 10. Versandkatalog 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16,95 ¤<br />

Berlin in frühen Fotografien. Von Waldemar<br />

Titzenthaler u. a. Berlin 20<strong>10.</strong> Dieser Band mit<br />

Bildern des bekannten Chronisten Waldemar Titzenthaler<br />

und eindrucksvollen Aufnahmen aus<br />

dem Fundus der Königlich Preußischen Messbildanstalt<br />

ist ein Juwel unter den Berlin-Büchern.<br />

Das alte Berlin in meisterhaften Fotografien<br />

mit fachkundigen Erläuterungen. 24 × 24 cm,<br />

160 S., 140 Abb., geb. Originalausgabe 34,80 €<br />

als Sonderausgabe**<br />

16,95 € Nr. 485098<br />

Heinrich Zille. Photographien Berlin 1890–19<strong>10.</strong> Text<br />

Matthias Flügge. 4. Aufl., München 2019. Sein Blick galt<br />

dem eigenen vertrauten Lebensbereich. »Das alte Berlin«<br />

hat in Heinrich Zille den überragenden Bildchronisten seiner<br />

Alltagsgeschichte gefunden – die zum Teil auch die Zille’sche<br />

Familiengeschichte ist. 14,5 × 19 cm, 104 S., 71 Duoton-Tafeln,<br />

pb. 8,00 € Nr. 283487<br />

Berliner Photographie 1921. Sehnsucht. Aufbruch. Widerspruch.<br />

Hg. Miriam Halwani. Berlin 2011. Der Band<br />

zeigt die Bandbreite der Berliner Fotografiekunst um 1920<br />

auf. Die Technik ermöglichte präzise Porträts von Schauspielerinnen<br />

wie Tilla Durieux oder Fritzi Massary. Gleichzeitig<br />

konnte man Landschaften von impressionistischer<br />

Qualität erzeugen. Hofdurchblicke erinnern an die stille<br />

Gebanntheit holländischer Genrebilder. 16,5 × 23,5 cm,<br />

64 S., s/w-Abb., pb. Statt 14,80 €* nur 6,95 € Nr. 1172794<br />

Sasha Stone sieht noch mehr. Ein Fotograf zwischen<br />

Kunst und Kommerz. Von Birgit Hammers. Petersberg<br />

2014. Mit dem Slogan »Sasha Stone sieht noch mehr«<br />

wirbt der Fotograf 1930 selbstbewusst in mehreren Anzeigen<br />

für sein Atelier in Berlin. Doch bereits 1940, im<br />

Alter von nur 44 Jahren, starb er auf der Flucht vor den<br />

Nationalsozialisten, und mit seinem Tod geriet auch das<br />

Werk in Vergessenheit. Die Publikation liefert erstmals<br />

eine umfassende Betrachtung des Œuvres von Stone<br />

in all seinen Facetten. 22 × 30 cm, 240 S., 270 Abb., geb.<br />

Statt 39,95 €* nur 9,95 € Nr. 649473<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!