22.04.2020 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 10. Versandkatalog 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

98 Geschichte<br />

Die Battenbergs. Eine europäische Familie. Hg. Joachim<br />

Horn, Alexander Jehn, Hans Sarkowicz, Rainer von<br />

Hessen. Wiesbaden 2019. Am Anfang stand eine unschickliche<br />

Liebesheirat. Die Battenbergs – auch als Mountbattens<br />

bekannt – waren und sind mit so gut wie allen europäischen<br />

Königshäusern des 19. und 20. Jahrhunderts<br />

verwandt. 13 Historikerinnen und Historiker zeichnen in<br />

diesem Buch die überraschende Erfolgsgeschichte<br />

dieser Familie nach.<br />

17 × 23,5 cm, 264 S., farb.und s/w-<br />

Abb., geb. 24,90 € Nr. 1196855<br />

Duden Familiennamen. Herkunft und Bedeutung von<br />

20 000 Nachnamen. 2005. Herkunft und Bedeutung der<br />

20 000 häufigsten und bekanntesten Familiennamen, berühmte<br />

Namensvertreter, Karten und Grafiken, Familienwappen.<br />

16 × 23 cm, 960 S., zahlr. Abb., geb. Originalausgabe<br />

24,95 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 747149<br />

Das Deutsche Kaiserreich in Farbe. Historische<br />

Aufnahmen 1871 bis 1918. Von Christian Simon.<br />

Berlin <strong>2020</strong>. Das Leben in Deutschland zwischen<br />

1871 und 1918 wird durch diesen Band in farbigen<br />

Fotografien lebendig. Christian Simon versammelt<br />

rund 200 Fotochrome und kolorierte Fotos, die einen<br />

unmittelbaren Eindruck davon vermitteln, wie<br />

das Leben vor 120 Jahren ausgesehen haben mag.<br />

23 × 25 cm, 144. S., farb. Abb., geb. Originalausgabe<br />

22,90 € als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 1194313<br />

Die Stunde der Frauen zwischen Monarchie, Weltkrieg<br />

und Wahlrecht 1913–1919. Von Antonia Meiners. München<br />

2013. Das Buch von Antonia Meiners führt anhand<br />

von Porträts bekannter und unbekannter Frauen und<br />

vielen privaten Dokumenten durch die Zeit zwischen<br />

1913 und 1919, an deren Ende die Welt eine ganz andere<br />

war als noch vor dem Ersten Weltkrieg. 21 × 27,5 cm, 144<br />

Seiten, 100 s/w-Abbildungen, gebunden. Statt 24,95 €* nur<br />

9,95 € Nr. 630551<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe<br />

9,95 ¤

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!