22.04.2020 Aufrufe

Frölich & Kaufmann 10. Versandkatalog 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

»Wie konntest du Mensch sein in Auschwitz?« Shalom<br />

Weiss Weiss erzählt seine Geschichte: von der Kindheit<br />

in der jüdischen Familie, in der Hölle von Auschwitz und<br />

Bergen-Belsen, die Zeit nach dem Holocaust. Ein beeindruckendes<br />

und tief berührendes Schicksal. 14 × 22 cm,<br />

512 Seiten, zahlr. Abbildungen, gebunden. Statt 26,00 €*<br />

nur 9,99 € Nr. 2632284<br />

Das Personenlexikon zum Dritten<br />

Reich. Wer war was vor und nach 1945.<br />

Von Ernst Klee. Neuauflage, Hamburg<br />

2016. Standardwerk: Ein konkurrenzloses<br />

Lexikon von unübertroffener Vollständigkeit.<br />

12,5 × 18,5 cm, 736 Seiten, geb. Originalausgabe<br />

29,90 € als Sonderausgabe** 9,99 € Nr. 746762<br />

Wolfsschanze. Hitlers Machtzentrale im II. Weltkrieg.<br />

Von Uwe Neumärker u. a. Berlin 2013. Die Autoren nähern<br />

sich mit kritischem Blick der Geschichte dieses »Führerhauptquartieres«.<br />

»Faszinierendes Porträt eines düsteren<br />

Schauplatzes deutscher Geschichte.« (Augsburger Allgemeine)<br />

21 × 25 cm, 240 S., 150 Abb. und Karten, geb. Lizenzausgabe<br />

Christoph Links Verlag. Originalausgabe 34,80 €<br />

als Sonderausgabe** 14,95 € Nr. 144975<br />

Eine Abrechnung. Die Wahrheit über Adolf Hitlers »Mein<br />

Kampf«. Von Martin Kessler. Berlin 2015. Das Buch ist keine<br />

weitere Hitler-Biografie oder -Deutung, sondern ergründet die<br />

düstere Genesis dieses Werkes, die Geschichte hinter der Geschichte.<br />

Basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen<br />

von Dr. Othmar Plöckinger vom Institut für Zeitgeschichte in<br />

München. 13,5 × 21,5 cm, 360 Seiten, zahlr.<br />

Abb., geb. Statt 22,90 €* nur 7,99 € Nr. 710911<br />

Abschiedsbriefe Gefängnis Tegel. September 1944 bis<br />

Januar 1945. Von Helmuth James und Freya von Moltke.<br />

Jubiläumsausgabe München 2013. Es geht um ihre Liebe, die<br />

Situation im Gefängnis und die Vorbereitung auf den Tod.<br />

»Näher am Tod kann man nicht sein. Und nicht näher an der<br />

Liebe.« (Thomas Karlauf, Die Welt) 14 × 22 cm, 368 S., pb., Sonderausgabe.<br />

Statt 14,00 €* nur 6,95 € Nr. 605697<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!