23.04.2020 Aufrufe

EXKLUSIV 0220

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Museumsinsel gehört seit 1999 als weltweit einzigartiges kulturelles

und bauliches Ensemble zum UNESCO-Welterbe. In der Alten

Nationalgalerie sind Gemälde und Skulpturen des 19. Jhd. zu sehen

© Andreas Höft

len die Alte Nationalgalerie, das weltberühmte antike

Exponate umfassende Pergamonmuseum, das

Bode-Museum mit historischen Schätzen und das

Alte Museum. Ganz in der Nähe befinden sich der

prachtvolle Berliner Dom, das bekannte Maxim-Gorki-Theater

und das Deutsche Historische Museum.

Mit Kindern lohnt sich ein Besuch des „AquaDom

& See Life Berlin“. Hier ist man in einer aufregenden

Unterwasserwelt und kann mehr als 5.000 Meerestiere

aus aller Welt entdecken.

Alexanderplatz:

Neue Immobilien in Berlin-Mitte

„Berlin Alexanderplatz“ – so lautet der Titel von Alfred

Döblins 1929 publizierten Erfolgsroman, der diesen

zentralen Platz in der östlichen Mitte Berlins legendär

gemacht hat. Heute gehört der „Alex“ zu den

Standorten, in dessen Umfeld die ambitioniertesten

Wohnbauprojekte in Mitte geplant werden. Geht es

nach den der Senatsbaudirektorin Regula Lüscher

und engagierten Investoren, dann wird sich das Areal

grundlegend verändern und durch anspruchsvolle

Wohntürme aufgewertet. Entwickler und Architekten

warten sehnsüchtig darauf, endlich diesem zentralen

großen Platz und seinem Umfeld eine neue moderne

Identität zu geben. Es werden Wohntürme nach

höchsten internationalen Standards entstehen. Der

Alexanderplatz braucht diese Aufwertung, sowohl

im Stadtraum, in der Verkehrsführung als auch in

der Architektur. Der traditionsreiche Alexanderplatz

in Ostberlin wird ein neues Gesicht erhalten. Darauf

freuen sich viele.

Der Potsdamer Platz:

Hier geht es hoch hinaus

Den größten Wandel hat seit 1990 der Potsdamer

Platz erlebt. Zeugte er viele Jahre nach dem Mauerfall

noch von der deutschen Teilung, so entwickelte

er sich seit der Mitte der 1990er Jahre zum lebhaften

Geschäfts- und Kulturzentrum. Hier entstanden im Stil

der „Postmodernen Architektur“ das „Quartier Daimler”,

das „Sony Center“, das Einkaufszentrum „Potsdamer

Platz Arkaden“ und der „Bahntower“, der nachts

weit über die Innenstadt leuchtet. Wer die moderne

und kreative Seite Berlins entdecken will, ist im Areal

rund um den Potsdamer Platz genau richtig. Auch diese

Gegend hat inzwischen zahlreiche Top-Wohnlagen

Berliner Hauptbahnhof © Allie_Caulfield / flickr.com,

CC BY 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/deed.de)

BEZIRKSVORSTELLUNG 24

EXKLUSIV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!