23.04.2020 Aufrufe

EXKLUSIV 0220

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berliner Kieze

Klosterviertel-Kiez

Urban und idyllisch, am Puls der

Zeit und mit viel Geschichte

Er gehört zur historischen Mitte der Hauptstadt

und ist eines der ältesten Quartiere Berlins:

der Klosterviertel-Kiez. Seine idyllisch-historische

Atmosphäre, ganz nah an der Spree, stellt einen

ruhigen Kontrast zur lebendigen Berliner Mitte mit

ihrem weltweit bekannten Alexanderplatz und dem

szenigen Scheunenviertel dar. Wer in zentraler Bestlage,

mit Wasserblick, am Puls der Metropole und

dennoch idyllisch leben will, der ist im Klosterviertel-

Kiez genau richtig.

Das Klosterviertel verdankt seinen Namen dem

Grauen Kloster der Franziskaner im mittelalterlichen

Berlin. Das Franziskanerkloster befand sich in

der heutigen Klosterstraße im Ortsteil Berlin-Mitte.

Vor seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg galt das

Kloster als das bekannteste mittelalterliche Bauwerk

der Stadt. Nach dem Krieg wurde die Ruine der

Franziskaner-Klosterkirche, ähnlich wie die Ruine

der Gedächtniskirche am Kurfürstendamm, baulich

gesichert. Sie gilt seither als Mahnmal des Krieges

und ist eine der letzten erhaltenen gotischen Sehenswürdigkeiten

der Hauptstadt.

Wohnen in Wassernähe? Viele meinen: Das ist in

Berlin nur am Wannsee oder am Müggelsee möglich.

Doch wer sich den Luxus gönnen möchte am

Wasser zu wohnen, der muss nicht aus der City ziehen.

Die Spree fließt mitten durch Berlin. An ihren

Ufern finden sich Eigentumswohnungen in bester

KIEZBERICHTE

26

EXKLUSIV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!