12.05.2020 Aufrufe

Wiedlisbacher Kurier 2/2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINE

VEREINE

DAS «TURN-»VIRUS IM BLUT

... UND DER ANDERE VIRUS

Viren gelten als gefährlich. Aktuell führt

uns dies der Coronavirus deutlich vor

Augen. Es gibt aber auch mindestens

einen gutartigen Virus, der unser Leben

und Handeln nachhaltig verändert und

mitgestaltet. Mit diesem Virus im Blut

lässt sich gut Leben und mit den Befallenen

sind viele grosse und kleine Abenteuer

und Erlebnisse möglich. Wir

sprechen vom Turner-Virus.

Daniel Kopp, der bereits im frühen Kindesalter

mit dem Virus angesteckt wurde, wurde

an der 20. Hauptversammlung vom Turnverein

Wiedlisbach zum Ehrenmitglied gewählt.

Daniel Kopp hat seine Turnkarriere klassisch

mit dem Mukiturnen und der Jugendriege

gestartet und wurde in dieser Zeit von

seiner Mutter und seiner Tante an viele

Korbballturniere «mitgeschleppt». Zusammen

mit seinen, nicht minder Turner-Virus

infizierten, Jahrgängern und Schulkollegen

erfolgte dann der Übertritt in die Aktivriege

des Turnvereins.

Mit jugendlichen 18 Jahren studierte er ganz

allein den ersten gemischten Reigen für den

Turnerobe ein. Viele weitere legendäre Reigen

folgten. Es galt als Ehre, wenn man bei

diesen Reigen teilnehmen durfte und man

hat dafür gerne blaue Flecken, wunde Knie

und die unmöglichsten Frisuren und Outfits

auf sich genommen. Durch die gemischten

Reigen ist bald die Idee zur Gründung der

Kleinfeldgymnastik-Gruppe entstanden.

Daniel Kopp wird zum Ehrenmitglied ernannt

Dänu hat die Führung dieser Gruppe übernommen.

Die Kleinfeldgymnastik-Gruppe

war bis ca. 2005 aktiv.

Dänu ist wohl auch der Mann im Verein,

mit der grössten Barman-Erfahrung:

Jahrelang war er für die Bar am Turnerobe

verantwortlich. Auch seine vielen

kreativ und mit viel Liebe zum Detail

gestalteten Bars am Maskenball oder

anderen Veranstaltungen haben massgeblich

dazu beigetragen, dass mancher

Turnverein-Anlass auch finanziell

erfolgreich abschliessen konnte.

Im Jahr 2008 hat Dänu die Leitung vom

Fachtest-Allround-Team übernommen und

sich zudem auch zum Kampfrichter ausbilden

lassen. Elf Jahre hat Dänu das FTA-Team

geleitet – nun hat er auch dieses Zepter

in junge Hände weitergegeben.

Dänu hat aber einfach auch immer mitgeholfen,

wenn Not am Mann war, hat für

Turnkollegen immer Tür und Küche offen.

Und was er auch noch geschafft hat und für

die Zukunft unseres Vereins enorm wichtig

ist: er hat seine drei Kinder ebenfalls mit

dem Turner-Virus anstecken können. Damit

hat er sein Bestes getan, dass die Zukunft

unseres Turnvereins auch für die nächste

Generation gesichert ist.

Für dieses grosse Engagement während

all der Jahre wurde Daniel Kopp zum

Ehrenmitglied ernannt.

Bilder von der 20. Hauptversammlung

sind auf www.tvwiedlisbach.ch zu finden.

TURNVEREIN WIEDLISBACH

Der andere Virus aber – der Coronavirus

– hat dem Turnverein Wiedlisbach, wie

vielen anderen Bereichen des Lebens

auch, hart zugesetzt.

Mitte März 2020 haben wir den Turnbetrieb

auf allen Stufen vorübergehend eingestellt.

Für die Muki- und Kitu-Kinder bedeutet dies

leider das vorzeitige, abrupte Ende der

Turnsaison. Die neue Muki- und Kitu-Saison

startet (hoffentlich) wieder nach den Herbstferien

2020. Informationen dazu werden zu

gegebener Zeit auf www.tvwiedlisbach.ch zu

finden sein. Wir danken an dieser Stelle

herzlich fürs Mitmachen und Mitturnen und

hoffen, dass es den Kids Spass gemacht hat!

Wir bedauern sehr, dass wir uns nicht mit

einer lustigen Turnstunde von all den engagierten

Kids verabschieden konnten.

Frühling und Frühsommer wären eigentlich

mit dem Trainingsweekend, den Wettkämpfen,

Jugitagen und Turnfesten unsere intensivste

Turnerzeit. Auch diese Anlässe sind

alle abgesagt oder werden, je nach Möglichkeit,

im Herbst nachgeholt.

Auch wir selbst mussten die Mittelländischen

Nachwuchsmeisterschaften im

Kunstturnen, die der Turnverein Wiedlisbach

am 18. April 2020 in der neuen

Sporthalle organisiert hätte, absagen.

Allerdings gilt hier «aufgeschoben, nicht

aufgehoben» und die Mittelländischen

Nachwuchsmeisterschaften im Kunstturnen

finden neu am 17. April 2021 in der

Sporthalle Wiedlisbach statt.

Nun hoffen wir, dass sich das Leben möglichst

rasch wieder normalisieren wird. Fit

halten kann man sich irgendwie auch allein

zu Hause. Aber der Austausch, die Geselligkeit,

ein kleiner «Schwatz» – eben das, was

einen Verein auch noch ausmacht – fehlen in

Zeiten von Social Distancing sehr.

MIRJAM KELLER, TURNVEREIN WIEDLISBACH

28

MAI 2020 | WIEDLISBACHER

WIEDLISBACHER | MAI 2020 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!