21.12.2012 Aufrufe

Bergedorfs schönste Seiten - Medien-Verlag Schubert

Bergedorfs schönste Seiten - Medien-Verlag Schubert

Bergedorfs schönste Seiten - Medien-Verlag Schubert

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Osterfeuer entlang der Unterelbe<br />

gehören zu jenen Ereignissen, zu denen<br />

sich viele Menschen treffen. hier am<br />

hower hauptdeich/Zollenspieker hauptdeich<br />

(höhe Sander Deichweg) wird der<br />

Deich quasi als ein einem amphitheater<br />

ähnlicher Raum genutzt. Osterfeuer sind<br />

insbesondere in dörflichen und ländlichen<br />

Gebieten beliebt. Sie sind als Volkssitte seit<br />

1559 bezeugt, gehen aber mit Sicherheit<br />

auf heidnische Traditionen zurück. Mit<br />

Osterfeuern sollte symbolisch der Winter<br />

vertrieben, zugleich aber durch die dem<br />

Feuer zugedachte Reinheit die frische Saat<br />

beschützt werden. Weitere aspekte, wie<br />

Fruchtbarkeit und Wachstum werden in<br />

diese ursprünglich sicher mit kultischen<br />

handlungen verbundenen Feuer verknüpft<br />

gewesen sein.<br />

Das Osterfeuer an der Elbe wird vom<br />

Junggesellen-Club Gambrinus von 1885 aus<br />

Kirchwerder jährlich veranstaltet.<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!