20.09.2012 Aufrufe

AGRETO

AGRETO

AGRETO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über uns<br />

Messen statt schätzen.<br />

Rechnen statt raten.<br />

Die einzige Konstante in der Landwirtschaft ist die ständige<br />

Veränderung. Die Anforderungen an den Landwirt steigen<br />

und verändern sich täglich. Nie zuvor bestand Landwirtschaft<br />

aus mehr Büro- und Schreibarbeit als heute. Es wird<br />

gemessen, gewogen, dokumentiert, analysiert und kontrolliert.<br />

Qualitätssicherung, Herkunftssicherung, Produktions-<br />

Geschichte<br />

1992<br />

wurde unser Unternehmen als Einzelfirma<br />

mit Sitz in Salzburg gegründet. Damaliger<br />

Schwerpunkt war der Vertrieb von Agrarsoftware in Österreich.<br />

Anfänglich bestand das Unternehmen aus zwei Mitarbeitern.<br />

Die ersten Kunden waren Organisationen in der<br />

Schweineproduktion. Es folgten zahlreiche Ackerbau- und<br />

Milchviehbetriebe, die für den EDV-Einsatz begeistert werden<br />

konnten.<br />

1995<br />

wagt AGRIS den Schritt ins Ausland und<br />

gründete die AGRÁRIN Kft. in Ungarn. Ziel<br />

dieses Unternehmens ist es, Agrarsoftware für ungarische<br />

Großbetriebe zu entwickeln, zu vertreiben und zu warten.<br />

1998<br />

war der Ausbau des flächendeckenden<br />

Vertriebsnetzes abgeschlossen. Es werden<br />

bereits über 6.000 österreichische Agrarbetriebe mit AGRIS-<br />

Software verwaltet. Die Einzelfirma wird in eine GmbH umgewandelt.<br />

1999<br />

übernimmt die AGRIS GmbH die Softwareprodukte<br />

Buchhaltung und Ackerschlagkartei<br />

der Firma Roßnagl. Somit ist AGRIS das<br />

Unternehmen mit der umfangreichsten Agrarsoftware-Palette<br />

in Österreich.<br />

2000<br />

übernimmt die AGRIS GmbH die Firma<br />

AGROTRONIK in Wartberg. Dieses Unternehmen<br />

hat 7-jährige Erfahrung im Bereich „Messen und<br />

Wiegen in der Landwirtschaft“.<br />

kontrolle, Leistungsanalyse, Förderungsabwicklung, Betriebswirtschaft,<br />

Controlling, Buchhaltung und Analyse aller Daten<br />

sind für den Landwirt von heute tägliche Arbeit. AGRIS hat<br />

sich darauf spezialisiert, der Landwirtschaft zueinander kom -<br />

patible und einfach zu bedienende Werkzeuge für diese<br />

neuen Bereiche der Betriebsführung anzubieten.<br />

2003<br />

wird der Sitz der AGRIS GmbH von Salzburg<br />

nach Wartberg an der Krems verlegt.<br />

Dort befindet sich auch das Auslieferungslager und die<br />

Verwaltung. Fertigstellung des neuen Katalogs für Messen<br />

– Wiegen – Datenverarbeitung in der Landwirtschaft.<br />

2004<br />

Eintragung der Marke <strong>AGRETO</strong> beim europäischen<br />

Patentamt in Alicante. <strong>AGRETO</strong><br />

ist die Marke für alle Eigenprodukte der AGRIS GmbH. Vorstellung<br />

der ersten <strong>AGRETO</strong> Überfahrwaage – ein völlig neues<br />

Konzept der Fahrzeugverwiegung in der Landwirtschaft.<br />

2005<br />

Expansion nach Deutschland. 8 Mitarbeiter<br />

zählt die AGRIS Mannschaft. Der Bereich<br />

Mess- und Wiegetechnik wächst deutlich schneller als<br />

der Bereich Agrarsoftware.<br />

2006<br />

Vorstellung der ersten PC-Überfahrwaage.<br />

Komplettierung des Wiegetechnik-Angebotes<br />

um Wiegefüße, Wiegebalken, Plattform waagen und<br />

andere landwirtschaftliche Spezialwaagen.<br />

2010<br />

Die <strong>AGRETO</strong> Dreipunktwaage kommt auf<br />

den Markt. Unser Firmenstandort in Wartberg<br />

an der Krems wird zu klein. Wir bauen unseren Standort<br />

in Niederösterreich kräftig aus. Im Herbst 2010 zieht die AGRIS<br />

GmbH in die neuen Räumlichkeiten nach Pommersdorf.<br />

2011<br />

Marktreife des <strong>AGRETO</strong> Selbstbausatzes<br />

für eine Überfahrwaage. In Italien und der<br />

Schweiz werden Partner für den Vertrieb von <strong>AGRETO</strong> Produkten<br />

etabliert. Der <strong>AGRETO</strong> Webshop wird mehrsprachig<br />

und länderspezifisch angepasst.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!