21.12.2012 Aufrufe

Gemeindevertretung der Gemeinde Wölfersheim

Gemeindevertretung der Gemeinde Wölfersheim

Gemeindevertretung der Gemeinde Wölfersheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nie<strong>der</strong>schrift <strong>der</strong> Sitzung <strong>der</strong> <strong><strong>Gemeinde</strong>vertretung</strong> am 01.02.2010<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Der Wetteraukreis hat mit Bescheid vom 06.01.2010 die Kreis- und Schulumlage für<br />

das Haushaltsjahr 2010 vorläufig festgesetzt. Dies bedeutet für die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wölfersheim</strong><br />

folgende Beträge:<br />

1. Kreisumlage (36,5 %) 2.843.844,21 €<br />

2. Schulumlage (17,5 %) 1.363.486,95 €<br />

Baugebiet "Über den Hol<strong>der</strong>gärten", OT Berstadt<br />

Grabungsprojekt: "Merowinger"<br />

Mit Schreiben vom 24.11.2009 bewilligte das Landesamt für Denkmalpflege Hessen<br />

nochmals eine Zuwendung in Höhe von 23.000,00 € für das Jahr 2009 für nachzuweisende<br />

Kosten zur Durchführung <strong>der</strong> Restaurierung weiterer Grabfunde aus den<br />

Blockbergungen 2007, Dokumentation <strong>der</strong> restaurierten Stücke.<br />

Vermietung Toilettenwagen 2009<br />

Nachstehende Vereine/Organisationen hatten den Toilettenwagen 2009 gemietet:<br />

- Drumband & Musikkorps <strong>Wölfersheim</strong><br />

- SPD Ortsbezirk <strong>Wölfersheim</strong><br />

- Vereinsgemeinschaft Berstadt<br />

Zweimal wurde er für Privatfeiern und einmal an Gewerbetreibende vermietet.<br />

Insgesamt betrugen die Einnahmen 920,34 €.<br />

Die Beträge <strong>der</strong> ortsansässigen Vereine in Höhe von insgesamt 613,56 € werden an<br />

diese als Zuschüsse für das Jahr 2009 zurück überwiesen.<br />

B. Aufträge<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>vorstand hat folgende Aufträge im Gesamtwert von 1,165 Millionen<br />

Euro vergeben:<br />

Trauerhalle Wohnbach<br />

Gewerk: Dachfläche neu verklebt<br />

Der Auftrag für das o.g. Gewerk wurde an den günstigsten Bieter, die Fa. Willy A.<br />

Löw AG, Bad Homburg, zu einer Auftragssumme in Höhe von 5.157,88 € erteilt.<br />

Nach Auftragserteilung wurde von <strong>der</strong> Fa. Willy A. Löw nach nochmaliger Ortsbesichtigung<br />

und Überprüfung <strong>der</strong> vorhandenen Dachsituation empfohlen, zusätzliche Arbeiten<br />

auszuführen. Im Hinblick auf die weitere Instandhaltung <strong>der</strong> Gebäudesubstanz,<br />

sollten die zusätzlichen Arbeiten gemäß 1. Zusatzangebot ausgeführt werden. Nach<br />

Überprüfung und Rücksprache mit <strong>der</strong> Fa. Willy A. Löw, wurde das Zusatzangebot<br />

mit einer Auftragssumme in Höhe von 4.172,62 € erteilt.<br />

Trauerhallen in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Wölfersheim</strong><br />

hier: zusätzliche Beheizbarkeit in den Wintermonaten<br />

Auf Grund <strong>der</strong> unregelmäßigen Nutzung <strong>der</strong> Trauerhallen ist eine Dämmung <strong>der</strong> Gebäude<br />

o<strong>der</strong> eine an<strong>der</strong>e Heizung als die vorhandenen, elektrischen Heizstrahler nicht<br />

wirtschaftlich. Um <strong>der</strong> gestiegenen Nachfrage <strong>der</strong> Trauergäste nach einer höheren<br />

Raumtemperatur gerecht zu werden, wird ein mobiler Heizlüfter für die Trauerhallen<br />

<strong>Wölfersheim</strong>, Södel, Melbach und Berstadt angeschafft.<br />

Seite 6 von 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!