26.06.2020 Aufrufe

Amberg-Magazin Sonderausgabe Corona 2020

Die erste Ausgabe unseres Amberg Magazins in 2020 ist ein bisschen anders als üblich: Es ist eine Sonderausgabe geworden, die das Ziel verfolgt, in Corona-Zeiten unsere Gastronomen, Geschäfte und Unternehmen zu unterstützen. Im Heft finden Sie 40 Gutscheine aus Einzelhandel und Gastronomie - Blättern Sie einfach mal durch

Die erste Ausgabe unseres Amberg Magazins in 2020 ist ein bisschen anders als üblich: Es ist eine Sonderausgabe geworden, die das Ziel verfolgt, in Corona-Zeiten unsere Gastronomen, Geschäfte und Unternehmen zu unterstützen. Im Heft finden Sie 40 Gutscheine aus Einzelhandel und Gastronomie - Blättern Sie einfach mal durch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SONDERAKTIONEN

ÖFTER MAL WAS

NEUES

In der Not werden die Amberger erfinderisch. Diese

Sonderaktionen nehmen uns mit auf eine kulinarische Reise durch

die bunte Vielfalt der Amberger Gastronomie und verbinden

Oberpfälzer Gemütlichkeit mit Dolce Vita.

Amberger Gastronomiequartett –

genießen, sparen und Gutes tun

Amberg ist in Corona-Zeiten um eine tolle

Aktion reicher: Zusammen mit der Wirtschaftsförderung

Gewerbebau Amberg bringt

Round Table 235 Amberg-Sulzbach das erste

Amberger Gastronomiequartett auf den Markt:

ein Quartettspiel mit 32 beliebten Wirtshäusern,

Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen

sowie Gutscheincoupons, die beim Besuch

des jeweiligen Lokals eingelöst werden

können. Das Quartett ist online unter www.

amberg-hilft.de sowie bei Optik Klenck und

in der Tourist-Info für 12,- Euro erhältlich.

www.amberger-gastronomiequartett.de

Urlaubsflair in der Altstadt

Foto: Manfred Wilhelm/Büro Wilhelm, Round Table 235 Amberg-Sulzbach

Das Amberger Stadtmarketing, die Wirtschaftsförderung

Gewerbebau Amberg und

die Stadt Amberg feilen an einem neuen

Konzept, um den diesjährigen Sommer in der

Stadt durch eine Extraportion Urlaubsflair zu

verschönern. Im Gespräch sind neue Dekorationen,

kleinere kulturelle Highlights und

öffentliche Entspannungsoasen. Durch möglichst

viele Aufenthaltszonen an der frischen

Luft und das Vermeiden größerer Menschenmengen

sollen sich Bürger und Besucher trotz

der Einschränkungen sicher und wohl in der

Innenstadt fühlen.

SONDERAUSGABE „AMBERG HILFT“

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!