03.07.2020 Aufrufe

Gemeindebrief der Ev. Kirchengemeinde Kirchheim a.N. – Ausgabe Juli 2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Miteinander & Füreinander

familie

Menschen(s)kind

Als Gottes Kinder angenommen und geliebt

Württemberg

Woche

der

Diakonie

2020

Arbeitshilfe

Menschen(s)kind

„Menschen(s)kind“. Das ist das

Motto der diesjährigen Woche

der Diakonie.

„Menschenskind!“ rufen wir verärgert,

wenn ein Vorhaben nicht

klappt.

„Menschenskind!“ rufen wir

aber auch anerkennend, wenn

ein schwieriges Unterfangen gelingt.

Auch das „Menschenkind“

steckt in diesem Motto. Einzigartig

hat Gott jedes Geschöpf

erschaffen. Einzigartig bedeutet

aber nicht perfekt: Wir haben

Probleme, Ängste, Süchte und

Sorgen – und dennoch sind wir

von Gott als seine Kinder geliebt

und angenommen.

„Einer trage des anderen Last,

so werdet Ihr das Gesetz Christi

erfüllen.“ (Gal. 6,2).

Diakonie und Kirche stehen

Menschenkindern in unterschiedlichen

Situationen von

der Geburt bis zum Lebensende

bei. Von der Hebammensprechstunde

über Jugendhilfeeinrichtungen,

Gruppenfreizeiten für

Demenzerkrankte bis zur Hospizarbeit

– für jeden Lebensabschnitt

sind die Mitarbeitenden

der Diakonie unterstützend, beratend,

helfend da.

Mit Ihrer Spende stützen Sie die

vielfältigen diakonischen Angebote,

die rat- und hilfesuchende

Menschen stärken und benachteiligten

Menschenkindern Kraft

und Lebensmut geben.

Spiel und Spass

für dich und die ganze familie

„Mir ist so langweilig! Kann ich

raus zum Spielen?“

Hast du das in den letzten Wochen

auch ab und an gedacht?

Nach so langer Zeit zu Hause

und ohne Freunde wünscht man

sich manchmal in eine andere

Welt, in der viel Spannendes

passiert. Vielleicht hast du ja Lust

auf ein neues Kartenspiel? Das

ist ganz einfach und schnell zu

lernen und macht viel Spaß: Es

gibt 31 Spielkarten. Jede Karte

zeigt sechs Symbole oder Figuren,

die du vielleicht schon von

Geschichten aus der Kinderkirche

oder dem Reli-Unterricht

kennst. Wenn zwei Karten aufgedeckt

nebeneinander liegen,

stimmt immer ein Symbol auf

beiden Karten überein, und wer

das findet hat gewonnen.

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten

das Spiel zu spielen,

wichtig ist nur, dass

du schnell bist. Du

kannst es zu zweit

spielen oder auch

mit deiner ganzen

Familie. Wenn einmal

niemand Lust zum

Spielen hat, dann kannst

du dir einfach die Symbole und

Figuren anschauen und in der

Spielanleitung oder deiner Kinderbibel

die passende Geschichte

nachlesen.

Wenn du jetzt Lust zum Spielen

hast, dann geh zum Christoph-

Weiß-Haus und hole dir die

Anleitung und das Spielmaterial

aus der mittleren Garage ab. Die

Karten musst du dann noch ausschneiden,

und schon kann das

Spiel beginnen. Viel Spaß! MS

www.diakonie-wuerttemberg.de

Die Corona-Krise stellt unsere

Gesellschaft auf eine harte Belastungsprobe.

Viele Menschen

suchen in dieser ungewissen Zeit

Rat, Hilfe und auch finanzielle

Unterstützung. Mit Ihrer Spende

helfen Sie dabei, diakonische Angebote

zu stärken.

Jedes evangelische Pfarramt und

alle Diakonischen Bezirksstellen,

Kreisdiakonieverbände sowie die

örtlichen Diakonischen Werke

nehmen Ihre Spende gerne entgegen.

Spendenkonto:

Diakonisches Werk Württemberg

Evangelische Bank

IBAN: DE46 5206 0410 0000 2233 44

BIC: GENODEF1EK1

Verwendungszweck: DiakonieWue2020/WdD

Oder ganz einfach mit einem Klick Online spenden:

www.diakonie-wuerttemberg.de/spenden

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir haben diesem Gemeindebrief weiteres Informationsmaterial des Diakonischen Werks sowie Überweisungsformulare

und Spendentütchen beigelegt. Bitte nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten für Ihre

Spende. Herzlichen Dank!

ROS / Texte u. Bild: Diakonie Württemberg

bauwagenkneipe

gottesdienst pur

Gottesdienst pur, am 2. August

2020, um 10.30 Uhr auf

der Festwiese am Neckar,

diesmal aber eben ohne Bauwagen,

dafür mit ganz viel Zuversicht.

Es wird ein Gottesdienst pur

werden, ohne die Feier drumherum,

kein Fußballspiel und kein

Wurstsalat, keine Maultaschen

und keine Livemusik bei Gegrilltem.

Aber eines gibt es auf jeden

Fall: den Gottesdienst mit Pfarrer

Kubitscheck, gute Musik und

den Besuch von einigen Mitgliedern

unserer Partnergemeinde

in Schwarzhausen/Schmerbach.

So laden wir herzlich ein zu einem

Gottesdienst der besonderen

Art: Im Grünen auf grünen

Stühlen, mit Blick in die schöne

Landschaft, bei hoffentlich gutem

Wetter, und man kann sich

sehen und sprechen, natürlich

mit Abstand, aber live. Vielleicht

gibt’s dazu im Anschluss noch

eine Wurst auf die Hand, wir

warten ab, was zu dem Zeitpunkt

möglich ist.

Und dann freuen wir uns eben

auf die Bauwagenkneipe im

nächsten Jahr und sind voller

Zuversicht, dass wir unser tolles

Fest dann wieder über drei Tage

feiern können.

JH

So eng beisammen wie im letzten Jahr werden wir dieses Jahr nicht

zusammensitzen können.

18 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!