22.12.2012 Aufrufe

„Das ist ja wie eine Enteignung” - Cronenberger Woche

„Das ist ja wie eine Enteignung” - Cronenberger Woche

„Das ist ja wie eine Enteignung” - Cronenberger Woche

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RONENBERGER<br />

<strong>Woche</strong><br />

Ausgabe Nr. 11 18./19. März 2011<br />

Fon: 02 02/ 47 81 100 Fax: 02 02/ 47 81 112 eMail: info@cronenberger-woche.de Internet www.cronenberger-woche.de<br />

Liebe Leser<br />

Geht Ihnen das auch so? -<br />

Angesichts der Bilder aus<br />

Japan wird so einiges anders.<br />

Zwe<strong>ist</strong>ellige Temperaturen<br />

lockten erstmals so richtig in die<br />

Cafés, auf den Balkon oder in die<br />

Gärten, aber die Frühlingseuphorie<br />

wird von den Schreckensmeldungen<br />

aus dem Fernen Osten<br />

gedrückt. Wie lassen sich blauer<br />

Himmel und Sonne genießen,<br />

wenn anderswo Zehntausende<br />

gestorben sind, Hunderttausende<br />

ihr Hab und Gut verloren haben<br />

und Millionen der atomare<br />

Super-Gau droht?<br />

Auch wenn wir hier angeblich<br />

nichts befürchten müssen, die<br />

Katastrophe geht uns „an die<br />

Nieren”. Japan <strong>ist</strong> zwar weit,<br />

weit weg, aber die Bilder aus Fukushima<br />

führen drastisch <strong>wie</strong><br />

vielleicht nie zuvor vor Augen:<br />

Wir haben nicht alles im Griff,<br />

wenn die Natur es will, kann uns<br />

auch vermeintliches High-Tech <strong>eine</strong>n<br />

Streich spielen, in Japan womöglich<br />

<strong>eine</strong>n schrecklich-fatalen!<br />

Bezirksbürgerme<strong>ist</strong>er Michael-Georg<br />

von Wenczowsky<br />

konnte denn auch nicht anders,<br />

als zu Beginn der Sitzung der Bezirksvertretung<br />

den Betroffenen<br />

das Mitgefühl auszusprechen.<br />

Angesichts der Schreckensmeldungen<br />

relativiere sich, „mit welchen<br />

Problemen wir uns hier auseinanderzusetzen<br />

haben”, sagte<br />

von Wenczowsky, bevor es um<br />

den letzten Winterdienst, den<br />

neuen Stadt-Förster oder zukünftige<br />

Hochwasser-Richtlinien ging:<br />

„Wir sehen jetzt, wohin Technik<br />

führen kann”, so von Wenczowsky<br />

Mittwochabend.<br />

Abseits davon, <strong>wie</strong> es in Japan<br />

weitergeht, bleibt zu hoffen,<br />

dass Lehren aus Fukushima gezogen<br />

werden. Und zwar die Richtigen!<br />

Machen Sie’s gut, Ihre<br />

<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong><br />

Penthouse<br />

Wohnen/Kochen<br />

32,11 m²<br />

Bad<br />

5,80 m²<br />

Arbeiten<br />

5,93 m²<br />

WM<br />

Dachterrasse<br />

24,30 m²<br />

Diele<br />

7,14 m²<br />

Schlafen<br />

16,01 m²<br />

WC<br />

3,49 m²<br />

Abst.<br />

1,15 m²<br />

Aufzug<br />

Kemmannstr. 46,<br />

W.-Cronenberg<br />

• 3-Raum-Wohnung, 84 m²<br />

• Sonnenterrasse, ca. 24 m²<br />

mit Panoramablick<br />

• Einzelgarage im Haus<br />

• Aufzug, Fußbodenheizung<br />

Sonntagsberatung<br />

von 11-12 Uhr<br />

in unseren Büroräumen<br />

Kemmannstr. 70<br />

Projekt<br />

mmp<br />

der<br />

ingenieurbau GMBH<br />

www.mmp-ingenieurbau.de<br />

i i b d<br />

Kemmannstr. 70<br />

42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Tel. (0202)459598-0<br />

Auch nach Büroschluss erreichbar<br />

McGrundriss<br />

TiC-Thriller:<br />

Nicht nur spannend,<br />

sondern mehr Seite 6<br />

RSC: Trainer & Verein des Jahres 2010<br />

Ein erfolgreiches Jahr 2010 erlebte der RSC<br />

Cronenberg: Sowohl mit den Herren als auch<br />

mit s<strong>eine</strong>n Bundesliga-Damen gewann der<br />

Rollhockey-Verein das deutsche Double; Sahnehäubchen<br />

war die EM, die der RSC Cronenberg<br />

federführend im September in der Uni-<br />

Halle organisierte.<br />

Dieses Erfolgs<strong>ja</strong>hr schlug sich Mittwoch auch<br />

bei der Sportme<strong>ist</strong>erehrung 2010 nieder: Der<br />

RSC sahnte in der Glashalle der Stadtsparkasse kräftig ab: Sven Steup, Trainer der Bundesliga-Herren des RSC<br />

und der deutschen Rollhockey-Adler, wurde als Trainer des Jahres ausgezeichnet. Der RSC Cronenberg wurde<br />

zudem durch Oberbürgerme<strong>ist</strong>er Peter Jung und Sparkassen-Chef Peter H. Vaupel als Verein des Jahres 2010<br />

geehrt. Klar, dass auch die Double-Teams der Grün-Weißen für ihren h<strong>ist</strong>orischen Erfolg ausgezeichnet wurden.<br />

Zu den insgesamt 154 geehrten Sportlern zählten zudem CFG-Schüler Chr<strong>ist</strong>ian von Lehn (SG Bayer) für s<strong>eine</strong>n<br />

2. Platz bei der DM in der 4x100m-Lagenstaffel, Federfußball-Me<strong>ist</strong>erin Silke<br />

von Rüden (<strong>Cronenberger</strong> BC), Masters-Schwimmerin Dun<strong>ja</strong> Voos<br />

Europacup an<br />

der Ringstraße<br />

Ein internationaler Rollhockey-<br />

Leckerbissen steigt am morgigen<br />

Samstagabend in der Alfred-Henckels-Halle:<br />

Im Viertelfinale des<br />

Rollhockey-Europapokals empfangen<br />

die Damen des RSC Cronenberg<br />

um 20 Uhr Arenys de<br />

Munt an der Ringstraße.<br />

Im Team des spanischen Spitzenclubs<br />

stehen einige Weltklasse-<br />

Spielerinnen, darunter die spanische<br />

Nationalkeeperin Virginia<br />

Rodriguez, die Argentinierinnen<br />

Letitia Corales und Maria Majo<br />

so<strong>wie</strong> die bärenstarke Britin Betty<br />

Cook.<br />

RSC-Trainer Michael Witt kann<br />

in dem schweren Match sein<br />

stärkstes Team aufbieten. Insofern<br />

fehlen nur die Rollhockey-Fans,<br />

die den RSC-Damen als „sechster<br />

Mann“ den Rücken stärken!<br />

Vertragshändler<br />

DI SANTO BOVENKAMP<br />

Di Santo & Bovenkamp<br />

Obere Lichtenplatzer Str. 304<br />

42287 Wuppertal<br />

Telefon 02 02 - 59 70 37<br />

info@disabo.de<br />

www.disabo.de<br />

SCHREINEREI<br />

Rainer Mucha<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Drive your way TM<br />

Schr<strong>eine</strong>r mit Ideen<br />

Tel.: 02 02 / 74 01 02<br />

www.schraenke-nach-mass-steinberg.de<br />

Telefonische<br />

Anzeigenannahme<br />

Tel. 0202 / 4 78 11 02<br />

�<br />

0171-<br />

21 62 064<br />

Landesliga:<br />

SSV Sudberg siegt<br />

weiter Seite 11<br />

vom SV Neuenhof (1. Platz bei den DM über 800m Fre<strong>ist</strong>il, 2.500m, 5.000m<br />

Freiwasser AK40) so<strong>wie</strong> Frank Scharpenack vom SVN für s<strong>eine</strong>n DM-Titel<br />

über 100m Fre<strong>ist</strong>il. Kommentar von Moderator Wolfram Lumpe an die<br />

Adresse von OB Peter Jung: „Für Sie sind das <strong>ja</strong> irgend<strong>wie</strong> alle <strong>Cronenberger</strong>.“<br />

Eine Foto-Galerie findet sich unter cronenberger-woche.de.<br />

<strong>„Das</strong> <strong>ist</strong> <strong>ja</strong> <strong>wie</strong><br />

<strong>eine</strong> <strong>Enteignung”</strong><br />

So viele Zuhörer hatte die Bezirksvertretung<br />

(BV) Cronenberg schon<br />

länger nicht mehr erlebt: Die geplante<br />

Hochwasserverordnung für<br />

die Wupper „spülte” zahlreiche<br />

Kohlfurther Anwohner am Mittwochabend<br />

in die Sitzung des <strong>Cronenberger</strong><br />

Stadtteilparlaments.<br />

Der Grund: Die Verordnung, die<br />

aufgrund <strong>eine</strong>r EU-Richtlinie bis<br />

Ende 2013 fertig gestellt sein<br />

muss, kann tiefgreifende Auswir-<br />

PCs,<br />

Notebooks,<br />

Zubehör!<br />

Reparaturen<br />

aller Marken!<br />

Bürgerbüro:<br />

Ab Herbst nur noch<br />

zwei Tage Seite 12<br />

Gewinnen:<br />

Kammerspielchen<br />

& Kinder-CDs Seite 12<br />

kungen auf die Grundstücksnutzungen<br />

der betroffen Eigentümer<br />

haben. Ein Kohlfurther brachte es<br />

in der BV-Sitzung auf den Punkt:<br />

„Es kommt mir vor, als würde man<br />

Knall auf Fall enteignet”, kritisierte<br />

der Dörper Wupper-Anrainer<br />

die geplante Verordnung: „Wer<br />

kommt dafür auf?”<br />

Lesen Sie bitte weiter auf der<br />

Seite 7.<br />

Seit über 17 Jahren<br />

Computer Hard & Soft<br />

Hahnerberger Str. 47<br />

Tel.: 4088 26<br />

Jetzt auch in Wuppertal-Cronenberg<br />

Beratung in Versicherungsund<br />

Bausparfragen<br />

Informationen über die<br />

günstigen Versicherungsund<br />

Bausparangebote der<br />

HUK-COBURG erhalten Sie<br />

ab sofort auch in Ihrem neuen<br />

Kundendienstbüro.<br />

Darüber hinaus stehen Ihnen<br />

unsere weiteren Vertrauensleute<br />

auch künftig zur Verfügung.<br />

Die Anschriften finden<br />

Sie in Ihrem örtlichen Telefonbuch<br />

unter »HUK-COBURG«.<br />

KUNDENDIENSTBÜRO<br />

Sacha Wolff<br />

Versicherungsfachwirt<br />

Telefon 0202 94608113<br />

Telefax 0202 94608115<br />

sacha.wolff@HUKvm.de<br />

www.HUK.de/vm/sacha.wolff<br />

Solinger Straße 4<br />

42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Mi., Fr. 9.00–13.00 Uhr<br />

Di. u. Do. 15.00–19.00 Uhr<br />

so<strong>wie</strong> nach Vereinbarung<br />

Mit 16.000 Exemplaren die auflagenstärkste <strong>Woche</strong>nzeitung für Wuppertal-Cronenberg und die obere Südstadt.


Seite 2 AUS DEN GEMEINDEN 18./19. März 2011<br />

Inh.: A. Herberts<br />

Im Trauerfall Tag<br />

und Nacht zu<br />

erreichen unter :<br />

Evangelische.<br />

Kirchengemeinde Cro.<br />

Ref. Kirche<br />

Endlich <strong>wie</strong>der da:<br />

Gospel<br />

Gottesdienst<br />

So., den 20. März ‘11, 18 Uhr<br />

in der ref. Kirche W.-Cronenberg<br />

Gospelsongs zum Zuhören und Mitsingen:<br />

Neuer Chor Cronenberg mit Band<br />

Leitung: Mischa Czarnecki und Martin Ribbe<br />

Als Gast begrüßen wir Pfarrer Sadrack Djiokou aus Kamerun.<br />

Wir können nicht mehr miteinander reden<br />

nicht mehr miteinander lachen.<br />

Wir können unseren Weg nicht mehr gemeinsam gehen.<br />

Was bleibt <strong>ist</strong> Liebe und Erinnerung.<br />

Wir nehmen Abschied von<br />

Kurt Daheim<br />

* 20. 11. 1935 † 12. 3. 2011<br />

dem Mittelpunkt unserer Familie,<br />

liebevoll und immer bereit zu helfen.<br />

Dein Leben hat uns bereichert.<br />

Wir sind unendlich traurig.<br />

Rosi<br />

Ralf, Chr<strong>ist</strong>ine und Pierre<br />

Ilse, Jack und Kinder<br />

Michael und Liane<br />

Rosi und Francesco<br />

Alex und Ralf<br />

Geschw<strong>ist</strong>er und Angehörige<br />

Traueranschrift: Rosi Daheim<br />

Am Köhler12, 42349 Wuppertal<br />

Die Trauerfeier findet am Montag, dem 21. März, um 14 Uhr in<br />

der Kapelle des ev. Friedhofes Wuppertal-Cronenberg, Solinger<br />

Straße, statt.<br />

Die Beisetzung der Urne erfolgt später im engsten Familienkreis.<br />

Die <strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> –<br />

16.000 -fach kostenlos<br />

ins Haus!<br />

Telefonische Anzeigenannahme: Tel. 02 02/478 11 00<br />

Du hast gesorgt, du hast geschafft,<br />

bis dir die Krankheit nahm die Kraft.<br />

Wie schmerzlich war's, vor dir zu stehen,<br />

dem Leid hilflos zuzusehen.<br />

Das Schicksal setzte hart dir zu,<br />

nun b<strong>ist</strong> du gegangen zur ewigen Ruh'.<br />

Erlöst b<strong>ist</strong> Du von allen Schmerzen,<br />

doch lebst du weiter in m<strong>eine</strong>m Herzen.<br />

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.<br />

Ein Mensch der uns lieb war, ging.<br />

Was uns bleibt, sind Liebe, Dank und Erinnerung<br />

an viele schöne Stunden, Tage und Jahre.<br />

Chr<strong>ist</strong>el Emden<br />

geb. Bartholomay<br />

* 31.08.1939 † 15.03.2011<br />

In ewiger Liebe und Dankbarkeit<br />

D<strong>eine</strong> Tochter<br />

Beate Schönebeck und Willi Niehaus<br />

mit Marc, Lars, Mandy, Saskia und Robin als Enkelkinder<br />

Bestattungen aller Art<br />

Übernahme sämtlicher Formalitäten<br />

Persönliche Beratung in allen Stadtteilen<br />

Überführung von und nach auswärts<br />

Bestattungsvorsorge/Sterbegeldversicherungen<br />

Eigener Verabschiedungsraum<br />

Trauerflor<strong>ist</strong>ik<br />

Telefon: 47 36 34<br />

Hahnerberger Str. 262, 42349 Wuppertal<br />

Liebe Leserinnen und Leser!<br />

Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt <strong>ist</strong> (2.<br />

Mose 20,13; 21,12): „Du sollst nicht töten“; wer<br />

aber tötet, der soll des Gerichts schuldig sein. Ich<br />

aber sage euch: Wer mit s<strong>eine</strong>m Bruder zürnt,<br />

der <strong>ist</strong> des Gerichts schuldig; wer aber zu s<strong>eine</strong>m<br />

Bruder sagt: Du Nichtsnutz!, der <strong>ist</strong> des Hohen<br />

Rats schuldig; wer aber sagt: Du Narr!, der <strong>ist</strong> des<br />

höllischen Feuers schuldig. Darum: wenn du d<strong>eine</strong><br />

Gabe auf dem Altar opferst und dort kommt<br />

dir in den Sinn, dass dein Bruder etwas gegen<br />

dich hat, so lass dort vor dem Altar d<strong>eine</strong> Gabe<br />

und geh zuerst hin und versöhne dich mit d<strong>eine</strong>m<br />

Bruder und dann komm und opfere d<strong>eine</strong><br />

Gabe. (Mt 5, 21-24)<br />

Es war ein schöner Sommertag, trocken, nicht zu<br />

heiß und die „Seniorinnen - Wohngemeinschaft”<br />

hatte früh beschlossen, am späten Nachmittag<br />

im nahen Park ein Picknick zu machen.<br />

Trude (72) half ihrer Freundin Gerda (84) beim<br />

Anziehen und nahm sie behutsam am Arm - sie<br />

sollten vorgehen, während Elsa (70) und Heidelinde<br />

(Ende 70) die Sachen packten und nachkamen.<br />

Auf zwei Bänken fanden sie Platz und es wurde<br />

ein wunderbares Picknick - selbst Gerda vergaß<br />

ihr Alter, ihre Beschwerden, ihre Müdigkeit<br />

und sie redeten und lachten. Jäh wurde ihre<br />

Stimmung zerrissen, als <strong>eine</strong> Stimme durch den<br />

Park brüllte: „Guck ma’ da - der Spasti !” Aus <strong>eine</strong>r<br />

Gruppe Jugendlicher deutete <strong>eine</strong> Hand auf<br />

<strong>eine</strong>n Rollstuhl, in dem ein behinderter junger<br />

Mann saß, den <strong>eine</strong> junge Frau schob. S<strong>eine</strong> Arme<br />

lagen mit verkrampften Händen auf den<br />

Lehnen und sein freundliches Gesicht war seltsam<br />

verzerrt.<br />

Die vier Frauen waren empört und wussten<br />

doch nicht, <strong>wie</strong> sie reagieren sollten. Da sah der<br />

jungen Mann im Rollstuhl zu ihnen herüber und<br />

sagte mühsam, aber deutlich: „Einfach ein Blödmann!”<br />

Sie lächelten ihm zu. Doch gerade, als<br />

Gottesdienst<br />

Mit Gospels,<br />

Trommel & Co.<br />

Ortsmitte. Ganz viel Musik <strong>ist</strong> in<br />

dem besonderen Gottesdienst drin,<br />

zu dem die Evangelische Gemeinde<br />

Cronenberg am Sonntag einlädt:<br />

Ab 18 Uhr gibt es in der Reformierten<br />

Kirche <strong>eine</strong> Neuauflage<br />

der Gospel-Gottesdienste.<br />

Während der Neue Chor Cronenberg<br />

(NCC) mit Band für mitreißende<br />

und besinnliche Gospel-<br />

Songs sorgen wird, hat sich auch<br />

ein ferngere<strong>ist</strong>er Gast angesagt:<br />

Pfarrer Sadrack Djiokou wird<br />

nicht nur aus s<strong>eine</strong>r Heimat Kamerun<br />

erzählen. Sadrack bringt auch<br />

s<strong>eine</strong> Trommel und Lieder aus<br />

Afrika mit und wird für weitere<br />

musikalische Farbtupfer sorgen.<br />

Predigten zu<br />

Japan-Katastrophe<br />

Ev. Gemeinde Cronenberg. Angesichts<br />

der Schreckensnachrichten<br />

aus Japan hat Pfarrer Ulrich<br />

Weidner s<strong>eine</strong> ursprünglich vorgesehenen<br />

Predigten in den Sonntagsgottesdiensten<br />

geändert.<br />

In den Gottesdiensten um 10 Uhr<br />

in der Reformierte Kirche und<br />

um 11.15 Uhr in der Sudberger<br />

Nikodemuskirche wird sich der<br />

Pfarrer der Evangelischen Gemeinde<br />

Cronenberg nun mit der<br />

Katastrophe in Japan auseinandersetzen.<br />

Hedwigkids & Co.<br />

geben Konzert<br />

St. Hedwig. Beim Politischen<br />

Aschermittwoch der CDU Cronenberg<br />

sorgten sie dafür, dass auch<br />

Musik „drin“ war, am 26. März laden<br />

die Hedwigkids nun zu <strong>eine</strong>m<br />

ganz „unpolitischen“ Auftritt: Ab<br />

19 Uhr geben der Chor von Gudrun<br />

Ditgens und die Band „Platz<br />

eins“ ein Konzert in der Katholischen<br />

Kirche St. Hedwig.<br />

Zu hören sein wird dabei in der<br />

Kirche in der Straße „Am Fridenshain<br />

30) ein buntes Programm mit<br />

Evergreens, Rock, Pop und Musicals<br />

so<strong>wie</strong> ge<strong>ist</strong>lichen Liedern.<br />

Der Eintritt <strong>ist</strong> frei, um <strong>eine</strong> Spende<br />

für die Jugendarbeit der Gemeinde<br />

wird gebeten.<br />

Im Anschluss an das Konzert laden<br />

die Hedwigkids zu <strong>eine</strong>m kl<strong>eine</strong>n<br />

Büfett ein.<br />

Wort zum Sonntag<br />

sie ein Gespräch beginnen wollten, <strong>wie</strong> es denn<br />

mit der Jugend wäre heutzutage, da spazierte<br />

ein Ehepaar mittleren Alters an ihnen vorüber,<br />

das die Szene und den Behinderten wohl auch<br />

gesehen hatte. „Also, so würde ich nicht leben<br />

wollen!”, sagte sie. Und er zurück: <strong>„Das</strong> <strong>ist</strong> kein<br />

Leben, da könnte man besser tot sein!” Und sie<br />

nickten sich einvernehmlich zu.<br />

Bedrücktes Schweigen bei den Vieren.<br />

Elsa und Heidelinde packten<br />

die Sachen ein und gemeinsam gingen<br />

sie, so schnell Gerda konnte,<br />

nach Hause zurück. Und bald trafen<br />

sie sich ohne Absprache im Wohnzimmer,<br />

selbst Gerda war aufgeblieben,<br />

obwohl es ein anstrengender<br />

Tag gewesen war. Still saßen sie beieinander,<br />

Elsa schenkte stumm Wasser<br />

aus; Heidelinde war es, die zu reden<br />

begann. „Jeder, jeder hat ein<br />

Recht zu leben - <strong>wie</strong> anders er auch<br />

sein mag. Fremd oder behindert -<br />

egal, jeder Mensch hat ein Recht zu<br />

leben.<br />

Sie senkte den Kopf, stützte ihn in<br />

die rechte Hand und begann leise<br />

zu erzählen. Zu erzählen von der<br />

Zeit, als sie noch k<strong>eine</strong> 10 Jahre alt war und Trude<br />

ihr Nachbarskind. Trude, die immer lachte,<br />

die nur wenige Worte sprechen konnte, die<br />

me<strong>ist</strong> etwas Spucke im Mundwinkel hatte, Trude,<br />

die „15“ war und doch <strong>wie</strong> „5“. Sie hat mich<br />

mal getröstet, als ich mir das Knie schlimm aufgeschlagen<br />

hatte”, erzählte Heidelinde. Und <strong>eine</strong>s<br />

Tages hatten sie Trude abgeholt, „zur Erholung”<br />

<strong>wie</strong> es hieß. Und k<strong>eine</strong> drei Monate später<br />

bekamen die Eltern <strong>eine</strong> Urne zugeschickt<br />

mit <strong>eine</strong>m Brief, dass Trude leider plötzlich verstorben<br />

sei.<br />

Heidelinde hatte Tränen in den Augen, als sie<br />

sagte: „Die haben sie getötet, die haben gesagt,<br />

dass so ein Leben kein Leben <strong>ist</strong> - aber sie war<br />

����� ������ �������������<br />

����� ����� �� ���� ��� ���<br />

����������������� ���� ���� �����<br />

������ �������� �����<br />

������������������<br />

���������� ���� ������������<br />

���� ������ ����������<br />

���������� ���� ���������� ���������s<br />

���������������������<br />

���� ������������ ��� ������ ������������<br />

����������������� �� ��������<br />

������������������������<br />

���������� ��������� ��� ������ ���������<br />

����������� ����������� ������������<br />

������������<br />

������������ �������������������<br />

����������������<br />

�� ����������� �<br />

����� ���� ����������������<br />

����������������������� ���<br />

���������������� ������������������<br />

����� ������ ����� ���������<br />

�<br />

���������� ��� � ������ ���������<br />

������������������������<br />

Wir sind nur<br />

<strong>eine</strong>n<br />

Klick<br />

entfernt<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

������<br />

�����������<br />

�������<br />

Michael Walter <strong>ist</strong><br />

Pfarrer i.R. der ev.<br />

Johanneskirchengemeinde.<br />

Notdienste:<br />

Apotheken-Notdienst (Beginn und Ende jeweils 9.00 Uhr)<br />

Sa. 19.03. Markt-Apotheke, Gathe 92, Elberfeld ✆ 45 15 43<br />

So. 20.03. Tannenberg-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 96 ✆ 30 05 22<br />

Mo. 21.03. Elch-Apotheke, Erbschlöer Str. 12-14, Ronsdorf ✆ 46 15 56<br />

Di. 22.03. Rathaus-Apotheke, Kl<strong>eine</strong> Klotzbahn 22, Elberfeld ✆ 44 66 31<br />

Mi. 23.03. Dorper Apotheke, Hauptstr. 12, Cronenberg ✆ 47 03 30<br />

Do. 24.03. Hahnerberg-Apotheke, <strong>Cronenberger</strong> Str. 332 ✆ 40 10 50<br />

Fr. 25.03. Hirsch-Apotheke, Marktstr. 22, Ronsdorf ✆ 46 49 35<br />

Mittwoch-Nachmittag-Dienstbereitschaft:<br />

Dorper Apotheke, Hauptstr. 12, Cronenberg ✆ 47 03 30<br />

Hahnerberg-Apotheke, <strong>Cronenberger</strong> Str. 332 ✆ 40 10 50<br />

Ärztlicher Notdienst 0180/5 04 41 00<br />

Zahnärztlicher Notdienst 0180/598 67 00<br />

Tierärztlicher Notdienst 7999490<br />

Hahnerberger Str. 137, 42349 Wuppertal<br />

doch nur behindert - ein ganzer, lieber, behinderter<br />

Mensch. Ein wertvoller Mensch! M<strong>eine</strong><br />

Nachbarin Trude!” „K<strong>eine</strong>r darf sagen, dass ein<br />

Leben sich nicht lohnt! Niemand darf sagen,<br />

dass ein Mensch nicht leben soll, nie darf man<br />

das sagen!” Elsa war wütend, <strong>wie</strong> die anderen<br />

sie noch nie erlebt hatten. „Nicht einmal denken<br />

darf man das!”<br />

Lange Stille im Wohnzimmer. Heidelinde<br />

merkte erst nach einiger<br />

Zeit, dass Elsa ihr Hand hielt.<br />

„Mit dem Denken fängt es an;”<br />

sagte Trude. „Ich hab’ mir schon oft<br />

gewünscht, dass es diesen oder jene<br />

doch besser nicht geben sollte,<br />

hab’ Menschen zum Teufel gewünscht!”<br />

„Und mit Reden geht es<br />

weiter”, ergänzte Gerda. „Menschen<br />

verächtlich machen, übel<br />

nachreden, Gerüchte verbreiten,<br />

die Würde abschneiden... Wer<br />

kann sich davon frei sprechen?”<br />

Heidelinde nickte: „Und irgendwann<br />

bricht der Wahnsinn aus, und<br />

man spricht ganzen Gruppen das<br />

Recht zu leben ab: Man nennt sie<br />

Untermenschen, Nicht - Menschen...”<br />

Sie schauderte. An diesem Abend<br />

dachten oder beteten die Vier über ziemlich<br />

ähnliche Themen:<br />

- Wer kann sagen, wann ein Leben sich lohnt<br />

und wann nicht?<br />

- Wer darf es wagen zu sagen, dieser Mensch<br />

soll leben oder nicht?<br />

- Und <strong>wie</strong> oft hab’ ich in m<strong>eine</strong>m Leben <strong>eine</strong>m<br />

anderen das Leben abgeschnitten durch m<strong>eine</strong><br />

Gedanken, durch m<strong>eine</strong> Worte, durch m<strong>eine</strong> Taten?<br />

„Alle müssen leben, Gott”, betet Elsa: „Alle<br />

dürfen leben, sogar die Blödmänner. Alle!<br />

Amen.”<br />

Michael Walter<br />

Via Satellit Viermal „JesusHouse“ am Eich<br />

Versöhnungskirche. „Musik, Gespräche und <strong>eine</strong><br />

Message, die Zeichen setzt“, das versprechen die vier<br />

Abende, zu denen die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde<br />

Cronenberg alle Jugendlichen im Alter von<br />

16 bis 21 Jahren, aber natürlich auch jüngere und<br />

„reifere Semester“ einlädt: Vom 30. März bis zum 2.<br />

April werden in der Kirche am Eich 12 allabendlich<br />

die Veranstaltungen im Rahmen der Aktion „Jesus<br />

House“ via Satellit live aus Stuttgart übertragen.<br />

Allein im deutschsprachigen Raum beteiligten sich<br />

im vergangenen Herbst fast 1.400 Jugendgruppen und<br />

Gemeinden an den JesusHouse-Aktionswochen. Bei<br />

JesusHouse zentral in Stuttgart wird es ein buntes<br />

Programm aus Musik, Gesprächen und <strong>eine</strong>r Message,<br />

die Zeichen setzt, geben. Durch die Abende führt<br />

Tim Niedernolte, als Moderator von ZDF, Sky und<br />

KiKa bekannt. Die Übertragungen am Eich beginnen<br />

jeweils um 19.30 Uhr, im Anschluss lädt die Gemeinde<br />

in ihr B<strong>ist</strong>ro ein. Mehr Infos unter Telefon 478 16<br />

84 oder unter cronenberg.macht-jesushouse.de.<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Cronenberg<br />

Anmeldung zum<br />

kirchlichen Unterricht:<br />

Am Dienstag, 22. März 2011, finden die Anmeldungen<br />

für die neuen Konfirmanden und Konfirmandinnen<br />

der Evangelischen Kirchengemeinde Cronenberg statt.<br />

Alle Jugendlichen, die zwischen dem 1.7. 1997 und 30.06<br />

1998 geboren sind - auch Jugendliche, die noch nicht getauft<br />

sind - können in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr in<br />

der Friedenskirche, Hahnerberger Straße 221, angemeldet<br />

werden. Bitte Taufurkunde oder das Familienstammbuch<br />

mitbringen.<br />

�����������������<br />

����<br />

��� �����


18./19. März 2011 CRONENBERGER WOCHE Seite 3<br />

Vertäll merr i’enen ...<br />

Ilse Rüsgen wird 85<br />

Es gratuliert ganz herzlich<br />

D<strong>eine</strong> Familie<br />

Endlich 18!<br />

Don en Läppken dröm<br />

Nö-elech sä-et ming Frau: „Hölp mer doch de<br />

Äpel schälen, dann es betieden et Eten fädeg !“<br />

„Jo, dat well ech don“, gow ech ehr als Antwort.<br />

Ech nohm mer dat Körwken met denn Äpeln on<br />

dat Zoppenmetz uut dem Schoot, dann gow ech<br />

mech reitu-e ant Schälen. Et woren su etwa twei<br />

Menüten öm, do schni-et ech mech wahrhafteg<br />

en denn Dumen, dat Blu-et li-ep <strong>wie</strong> verröckt.<br />

„Nu leck mech doch ganz en de Täsche, wat sin<br />

ech doch en Döskopp“, li-et ech vör lauter Wut ü-ewer de Leppen gon.<br />

Doch ming Frau berö-ehegten mech on säit: „Du armen Dö-ewel, nu well<br />

ech dir tei-escht en Läppken dröm don!“<br />

De Kääl hatten met sinner Äu-elsche Striet, daaglang hant se nit tesamen<br />

gekallt, doch dann wor dat te völ, sie verdrogen sech op ne harmonesche<br />

Aat. Die Äu-elsche sait nu för denn Aulen: „För de Nowend mak ech en<br />

lecker Eten.“ Doch wat passierden? Et Sau-elt wor opgebrukt, dat Eten<br />

wor völ te laff. Do nohm he sin Fräuken en<br />

denn Arm on flüsterten ehr ent Ührken: „Min<br />

li-ew Fräuken, don Du ganz i-enfach en Läppken<br />

dröm!“<br />

En Mü-ederken gi-eht met sinnem Höngken<br />

langes de Heech, dat arm Dier trett sech dobi<br />

en Scherw ent Pü-etschen, et höppt on höppt.<br />

Dat Mü-ederken röpt no Hölpe, do kom en<br />

staatzen Jongen, de het dat Ganze begri-epen,<br />

rit dem armen Höngken denn Scherw uut dem<br />

Pü-etschen, doch dat Blu-et dröppelt su ronger.Te<br />

Hi-emen aangeku-emen, nohm dat Mü-<br />

ederken en Läppken för sin Dierken nohm et<br />

noch op denn Schu-et met denn Wööden: „Nu<br />

kömmt för dech en Läppken dröm.“<br />

Edwin Markert<br />

Edwin Markerts<br />

„Allheilmittel“:<br />

„Mach’ ein Läppchen<br />

drum!“<br />

Polizei Sprechstunde am Mastweg<br />

Mastweg. Für die Bewohner des Quartiers Mastweg, aber auch des gesamten<br />

Hahnerberg bietet Bezirkspoliz<strong>ist</strong> Manfred Schoeppe am 24.<br />

März <strong>eine</strong> Sprechstunde an. Zur Auswahl stehen der Vormittag von 11<br />

bis 12 Uhr und der Abend von 18 bis 19 Uhr. Ort <strong>ist</strong> das DRK-Kinderund<br />

Jugendzentrum am Mastweg 29.<br />

18.3. 1993<br />

Das Leben <strong>ist</strong> <strong>wie</strong> <strong>eine</strong><br />

Pusteblume:<br />

Wenn die Zeit gekommen <strong>ist</strong>, muss jeder all<strong>eine</strong> fliegen.<br />

Liebe Vanessa:<br />

Wir wünschen Dir viel Glück, Neues zu beginnen,<br />

schau nur nach vorn, dann wirst Du gewinnen.<br />

Doch plagt Dich mal Kummer,<br />

Du bleibst unser Kind,<br />

Du kannst auf uns zählen,<br />

Du weißt, wo wir sind.<br />

Alles Liebe zur Volljährigkeit<br />

wünschen Dir Mama & Papa.<br />

Bestattungen<br />

Kotthaus haus<br />

Friedrich Kotthaus GmbH<br />

Beerdigungsinstitut<br />

seit 1902<br />

Lindenallee 21<br />

42349 Wuppertal (Cronenberg)<br />

Telefon 0202/471156<br />

www.bestattungen-kotthaus.de<br />

info@bestattungen-kotthaus.de<br />

Mit CW zum Welterbe Zollverein<br />

Wenn Fußballer auf Tour gehen, muss das nicht gleichbedeutend<br />

mit „Party & Baggern“ sein. Dass es auch anders geht, be<strong>wie</strong>sen<br />

einmal mehr im vergangenen Jahr die Hobby-Fußballer der BSG<br />

Stahlwille: Mit der CW in der Satteltasche zog es die Dörper<br />

Freunde des gepflegten Ballsports in die Kulturhauptstadt<br />

„Ruhr2010“ - warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt<br />

so nah?! Organisator Jörg Segebarth hatte jedenfalls <strong>eine</strong> Tour<br />

ausgeheckt, die bege<strong>ist</strong>erte: Vom Weltkulturerbe „Zeche Zollverein“<br />

ging es per Fahrrad über die Route der Industriekultur bis<br />

zur Halde Hoheward und anschließend <strong>wie</strong>der zurück nach Essen<br />

- im Anschluss an das September-<strong>Woche</strong>nende hatte das (schöne)<br />

Ruhrgebiet elf neue Freunde gewonnen! Zumal es selbst Wille-<br />

Senior Adolf, der zwischenzeitlich mit s<strong>eine</strong>m E-Bike zwischen<br />

Emscher und Zeche Ewald verloren gegangen war, <strong>wie</strong>der „ausspuckte“<br />

- und am Stauder Pils gab’s aus Sicht der Tour<strong>ist</strong>en auch<br />

nichts zu meckern...! Ob Ruhrgebiet oder Riviera, ob Fahrrad<br />

oder Fähre, wenn Sie „auf<br />

Tour“ gehen, stecken Sie doch<br />

Sperrmüll in der<br />

oberen Südstadt<br />

Südstadt. In der oberen Südstadt<br />

wird am kommenden Dienstag,<br />

22. März, der Sperrmüll abgefahren.<br />

Unter anderem erfolgt die Abholung<br />

in der Jägerhofstraße, am<br />

Freudenberg, im Johann<strong>ist</strong>al oder<br />

auch rund um die Universität.<br />

Alle Straßen stehen im Abfallkalender<br />

2011 (Wuppertal-West).<br />

Überfall auf<br />

Fußgänger<br />

Ein 33-Jähriger wurde<br />

in der Nacht zu Sonntag<br />

an der Südstraße<br />

überfallen. Gegen 2.55<br />

Uhr näherte sich der Täter dem<br />

Mann auf <strong>eine</strong>r Fußgängerbrücke<br />

von hinten, entriss dem Opfer<br />

dann die Schultertasche und floh<br />

in Richtung Küpperstraße.<br />

Die Tasche wurde später in <strong>eine</strong>m<br />

Gebüsch aufgefunden, das Portemonnaie<br />

war jedoch weg.<br />

Südstadt Bürgerverein<br />

trifft sich<br />

Südstadt. Der Südstädter Bürgerverein<br />

lädt am 21. März zur Mitgliederversammlung:<br />

Ab 18.30<br />

Uhr stehen dabei im Kirchsaal des<br />

Gemeindestifts Blankstraße 5 auch<br />

Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.<br />

Ab 19 Uhr berichtet Matthias<br />

Haschke, Geschäftsführer der<br />

Wuppertal Marketing-Agentur,<br />

zum Döppersberg-Umbau.<br />

„Lecker Jazz“ im<br />

Odenwaldhaus<br />

Sudberg. Nach den Jecken kommen<br />

am 27. März die Jazz-Fans im<br />

Sudberger „Odenwaldhaus“ auf<br />

ihre Kosten: Ab 12 Uhr lädt Gabi<br />

Ehrhardt zum Frühschoppen mit<br />

der CFG-Formation „All that<br />

Jazz” in ihre Kult-Kneipe am<br />

Oberheidt 63 ein. Der Eintritt <strong>ist</strong><br />

frei.<br />

Erd-, Feuer- und<br />

Seebestattungen<br />

Überführungen im<br />

In- und Ausland<br />

Übernahme<br />

sämtl. Formalitäten<br />

Bestattungsvorsorge<br />

und Sterbegeldversicherung<br />

Abschiedsraum in<br />

würdiger Umgebung<br />

Tag und Nacht<br />

dienstbereit<br />

auch mal <strong>eine</strong> CW ein - dann sehen<br />

Sie Ihr Bild auch irgendwann<br />

an dieser Stelle! Kost’<br />

auch nichts!<br />

Ein Abschied<br />

in Würde schon ab<br />

595,-Preisangabe<br />

beinhaltet<br />

folgende Le<strong>ist</strong>ungen: Nadelvollholzsarg,<br />

Deckengarnitur,<br />

- zuzüglich Friedhofsgebühren. Sterbehemd, Einbetten,<br />

Ankleiden, Überführung im<br />

Stadtgebiet und Beratung in<br />

unseren Geschäftsräumen von<br />

Montag - Freitag von 9 - 17 Uhr<br />

€<br />

Erd-, Feuer-, See- und<br />

Anonymbestattungen<br />

24 Std. erreichbar: Bestattungshilfe PFG GmbH<br />

Friedrich-Engels-Allee 366 (Nähe Opernhaus)<br />

☎<br />

0202 / 254 70 70<br />

www.bestattungshilfe-wuppertal.de<br />

www.cronenberger-woche.de


Seite 4 LESERBRIEFE + KLEINANZEIGEN 18./19. März 2011<br />

Kleinanzeigen-Markt<br />

Fon: 4 78 11 02, Fax: 478 11 12, eMail: anzeige@cronenberger-woche.de<br />

Ihre private Kleinanzeige für nur 5 Euro (3 Zeilen) jede weitere Zeile 2,- Euro - gewerblich 2,- Euro pro Zeile<br />

Annahmeschluss für die folgende Ausgabe <strong>ist</strong> immer mittwochs, 17 Uhr.<br />

Anzeigen-Annahme rund um die Uhr unter: www.cronenberger-woche.de<br />

Arbeitsmarkt<br />

Lagermitareiter in Teil- und Vollzeit<br />

ab sofort gesucht. Bewerbung<br />

unter: bewerbung@werkstatt-produkte.de<br />

Kassierer (in) auf 400,- Euro-Basis<br />

gesucht. Flexibilität erforderlich.<br />

Vorstellungsgespräch nur nach tel.<br />

Vereinbarung, Tel.: 2471654 od.<br />

0171/6837569 Aral-Tankstelle<br />

Schürbusch, Berghauser Str.<br />

Gartenhilfe f. gelegentl. Gartenarbeitein<br />

im Raum Berghausen gesucht<br />

Tel.: 0172/5957367<br />

Ankauf/Verkauf<br />

Anzeigen<br />

online<br />

aufgeben<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

Neuwertiges Klavier der Firma<br />

Wendl&Lung, Typ 110 Stereo,<br />

schwarz-glänzend, VB 1.800,- Euro<br />

Tel.: 0172/8249721 (neue Nummer)<br />

Die idealen Oster-Geschenke: das<br />

Saunagutscheinbuch mit vielen<br />

Gutsch<strong>eine</strong>n oder das Restaurant<br />

Gutscheinbuch für Wuppertal und<br />

Umgebung ab sofort erhältlich bei<br />

der CW.<br />

ahrräder 2 x MTB 24" u. 26 ", je 21<br />

G. Shimanoschaltung & Damen Alu<br />

Rad 27", 7 Gang zw. 80,- u. 100,-<br />

VB, techn.u. opt. Ok 0202/476501<br />

och Resttische für den Hallentrödel<br />

Kohlfurther Brücke 79 - am 2. April<br />

ab 9 Uhr Tel.: 0171/1710444<br />

ealtime-Arragner, Roland RA-800<br />

Roland Master Keyboard,<br />

Piano Tone Generator Yamaha P50M<br />

Tel.: 402944<br />

arten für die 3. <strong>Cronenberger</strong><br />

Rocknacht in der Kohlfurth ab<br />

sofort bei der CW.<br />

uche Porzellan, Münzen, Silberbesteck,<br />

Pelz-Jacke od. -Mantel, Modeschmuck<br />

Tel.: 0163-2320007<br />

ildschwein direkt vom Jäger - mehr<br />

Bio geht nicht!<br />

Tel.: 02191/ 46 35 42 od.<br />

0171/33 96 596<br />

lfen von Schleich gesucht<br />

Tel.: 426711<br />

chöner Kleingarten (vorm Eichholz),<br />

Nähe Gelpetal zu verkaufenNäheres<br />

unter Tel.: 423486 (ab 19 Uhr)<br />

autsprecherboxen Plexiglas mit<br />

Visaton, 57x33x32 cm, verschraubt,<br />

nicht verleimt. VB 300,-<br />

Tel.: 0179-4645495<br />

8-Zoll-Kinderfahrrad Puky, neu-<br />

zu Tageshöchstpreisen<br />

wertig, 80,- Tel.: 400797<br />

Krankenpflege Krankenppflege<br />

durch unser unseer<br />

fachkompetentes<br />

fachkompetentees<br />

Pflegeteam Die Ev. hat Diakonie <strong>eine</strong> langjähri langjährige Cronenberg<br />

ge Tr Tradition radition<br />

in Cro Cronenberg.<br />

onenberg.<br />

Stellenprofil<br />

Stellenprofil:<br />

Ste Stellenprofil e p o : Zur Erweiterung unseres engagierten Pflegeteams<br />

Zur Erweiteru Erweiterung ng unseres suchen engagierten engaggierten<br />

wir in Vollzeit, Pflegeteams Pflegeteam Teilzeit ms suchen und geringfügig<br />

wir 3-jährig 3-jäährig<br />

examinierte F FFachkräfte<br />

achkräfte aus der<br />

r Alten- oder Kr Krankenpflege.<br />

ankenpflege.<br />

Wir Wir erwarten<br />

erwarten: n:<br />

�� <strong>eine</strong> abgeschl. abgescchl.<br />

Ausbildung<br />

(3<br />

3 JJ.)<br />

.)<br />

�� selbstständiges selbstständdiges<br />

Arbeiten<br />

�� Zuverlässigkeit, Zuverlässiggkeit,<br />

Te Teamfähigkeit, eamfähigkeeit,<br />

Fach-<br />

und Sozialkompetenz<br />

�� Kundenorientierung, K Kundenorie<br />

ndeno ie entie entierung, ng unsere nse e Kunden K Kunden<br />

nden individuell indi individuel id el ll und nd fachgerecht<br />

fachge echttZ<br />

t Zuhause hase pflegen, be betreuen treuen und vversorgen<br />

ersorrgen<br />

��<br />

als Pflegekraft Pflegekrr<br />

aft – ganz individuell individduell<br />

den Pflegepro Pflegeprozess ozess<br />

nach<br />

Pflegeversicherungsgesetz Pflegeversiccherungsgesetz<br />

planen pl lanen und durchführen<br />

durchfüühren<br />

��<br />

Bereitschaft Bereitschafft<br />

zur Fort-<br />

und Weiterbildung<br />

Weeiterbildung<br />

��<br />

Führerschein<br />

Kl. B<br />

Berufliche eu c eQualifikation:<br />

Q Qualifikation:<br />

ua ualifikation: at o<br />

Arzthelfer/in; Altenpfleger/in; Gesundheits- GGesundheits-<br />

und Krankenpfleger/in<br />

Krankenpfleger/inn<br />

Wir bieten:<br />

�� Flexible Flexible Arb Arbeitszeiten beitszeiten<br />

in <strong>eine</strong> <strong>eine</strong>m m langjährig enga engagierten agierten Te Team eam<br />

�� Vergütung<br />

nach BAT BAT-KF T-KF<br />

�� zusätzliche Altersversorgung<br />

�� regelmäßige regelmäßig<br />

ege äß ge<br />

FFort-<br />

ort-<br />

und Weiterbildungen<br />

b du ge<br />

Bewerbungsart:<br />

Bewerbungs gsart:<br />

schriftlich schriftlich, telefonisch, persönlich<br />

Telefonische<br />

Bitte bewerben e Auskünfte Sie sich erte erteilt telefonisch eilt Frau Reich unter - Tel.: Telefon TTelefon<br />

02 02/4 0202/4781090.<br />

0202/47 78 10 781090. 90.<br />

Ev.<br />

Diak Diakonie onie<br />

Cronenberg<br />

Hauptstr. . 3377<br />

42349 Wuppertal<br />

Wupppertal<br />

www.diakonie-cronenberg.de<br />

www.diakon<br />

nie-cronenberg.de g e<br />

Pflegekräfte m/w<br />

Wohnungsauflösung in W.tal! Diverse<br />

antike Möbel, Sekretär, Vitrine,<br />

Bücherschrank, an private, seriöse<br />

Interessenten zu verkaufen Preise<br />

VS, Tel.: 0211/629040<br />

MILITÄRMUSEUM sucht alles aus 1.<br />

u. 2. Weltkrieg, z.B. Orden, Uniform,<br />

Mützen, Dekowaffen, Helme, Dolche,<br />

Dokumente. Freue mich über<br />

jeden Anruf Tel.: 477884<br />

Velux Holz-Dachfenster mit Klappfunktion,<br />

neuwertig. Typ:<br />

GGL/P10/3059, 94x160 cm, VB:<br />

250,- Tel.: 0179-4645495<br />

Das liebe Vieh<br />

TIERWELT VOLLMER - Futterbedarf<br />

u. mehr - RS-Clemenshammer<br />

34, Tel.: 02191/840511<br />

www.Kunterbunte-Hundeschule.com<br />

Welpen-Junghunderziehung<br />

Tel.: 0170/7713646<br />

Mix- u. Rassehundewelpen u. Katzenbabys,<br />

www.hund-und-pony.de<br />

Tel.: 0202-4087000<br />

Dies und Das<br />

Karten für die 3. <strong>Cronenberger</strong><br />

Rocknacht in der Kohlfurth ab<br />

sofort bei der CW.<br />

Stellplatz im Stauffenbergweg für<br />

monatlich 25,- Euro zu vermieten.<br />

Tel.: 0170 / 21 00 571<br />

Noch Resttische für den Hallentrödel<br />

der Bergischen Schützengilde -<br />

Kohlfurther Brücke 79 - am 2. April<br />

ab 9 Uhr - Tel.: 0171/1710444<br />

Informationsabend f. Diabetiker mit<br />

praktischer Zubereitung der Gerichte<br />

im Thermomix am 23.3., 18 Uhr.<br />

Anmeldung bei B. Bohnen<br />

Tel.: 408055<br />

Neues biologisches Verfahren der<br />

Gemäldereinigung. Ohne Zusatzkosten<br />

bei Ihnen zu Hause. 0211-<br />

73283964 oder 0178 514 20 20 Terminvereinbarung<br />

erforderlich.<br />

WiC-Sammeltassen mit h<strong>ist</strong>orischem<br />

Cronenberg-Motiv für 4,35 Euro bei<br />

Ihrer CW.<br />

Dänner Bau GmbH<br />

✆ (0202) 47 36 32<br />

Partner für<br />

Partner für<br />

Mitglied der Dachdecker-Innung<br />

Flachdachtechniken<br />

Isolierungen<br />

Balkon- und<br />

Bauklempnerei<br />

Dach + Wand<br />

Dachbegrünung<br />

Fassadenbau<br />

Terrassensanierung<br />

eigener GERÜSTBAU<br />

Ralf Jung<br />

Hahnerberger Str. 266 42349 Wuppertal<br />

Tel.: 0202 - 47 78 70<br />

G<br />

m bH<br />

Haben Sie auch schon Ihren neuen<br />

<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> Aufkleber?<br />

Gewinnen Sie mit uns - Aufkleber<br />

gibt es in der CW-Geschäftsstelle,<br />

Kemmannstraße 6<br />

Die idealen Partyräumlichkeiten für<br />

Ihre Familien-/Betriebsfeier finden<br />

Sie bei uns. Bergische Schützengilde<br />

(Kohlfurth) vermietet preiswerte<br />

Party-Räume bis 50 Personen auf<br />

Wunsch auch bis 300 Personen möglich.<br />

Weitere Infos unter 47 37 50<br />

Aufkleber mit <strong>Cronenberger</strong> Wappen<br />

für 1,- Euro bei Ihrer CW.<br />

Integration durch Sport im Verein<br />

beim SSV Germania 1900,<br />

www.ssv-germania1900.de,<br />

Tel: 28368990<br />

Suche Hallen- oder überdachten Stellplatz<br />

für neuwertigen Wohnwagen in<br />

Cro. od. Umgebung Tel.: 740435<br />

Geschäftsanzeigen<br />

<strong>Cronenberger</strong> KTS " seit 2005" -<br />

Rufen Sie uns an 01628845276<br />

Ihr freundlicher Direkt Kurier in<br />

Cronenberg <strong>Cronenberger</strong> KTS<br />

macht: Stadtfahrten, Kleintransporte-<br />

Direkttransporte Deutschlandweit-<br />

NL-B bis 5 Pal./1400kg. Das alles<br />

günstig-zuverlässig-sicher-direktk<strong>eine</strong><br />

Umladung.<br />

Weisse Bettwäsche bei Dorma Vita<br />

Hofkamp 1- 3, im Mc Donald<br />

Haus Tel 4469044<br />

Frostschädenbeseitigung, Dänner<br />

Bau GmbH, Tel.: 473632<br />

SAECO ASP Kundendienst Wuppertal<br />

Tel.: 2975456<br />

Gardinenservice, Neuanfertigung,<br />

Waschen u. Montage. Raumdekor<br />

Gretges Tel.: 7 58 49 75<br />

Wir erstellen Arbeitnehmern und<br />

Rentnern die Einkommenssteuererklärung,<br />

im Rahmen <strong>eine</strong>r Mitgliedschaft<br />

und Einkünften ausschließlich<br />

aus nichtselbständiger<br />

Arbeit. Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte<br />

Lohnsteuerhilfe e.V.<br />

Beratungsstelle: Hahnerberg,<br />

A. Bruland, Tel.: 4265297<br />

Flughafentransfer<br />

Rolf Schraga<br />

zu allen Flughäfen bis 14 Personen<br />

z.B. W-Cro. - Düsseldorf ab 45,00 €<br />

W-Cro. - Köln ab 55,00 €<br />

Tel.: 02 02 – 26 48 08 00 +<br />

Gardinen waschen mit abnehmen<br />

u. aufhängen - alles an <strong>eine</strong>m<br />

Tag! Paul Mehling Tel: 44 35 26<br />

Flughafentransfer<br />

Frank Knispel<br />

Flughafentransfer zu allen Flughäfen<br />

z.B. W.-Cro. - Düsseldorf ab 41,- €<br />

W.-Cro. - Köln ab 50,- €<br />

Info unter Tel.: 02 02/42 72 47<br />

0171/9 59 81 74<br />

Gartenzwerge<br />

helfen Ihnen bei den<br />

Gartenarbeiten!<br />

Bäume fällen<br />

Terrassen-/Wege pflastern<br />

Trockenlegung/Drainage<br />

✆ 31 75 757<br />

od. 0171/9147372<br />

KFZ-Markt<br />

Kfz-Sachverständigenbüro<br />

www.kamiz.de<br />

0202/2429050<br />

Wir kaufen Ihr Nutzfahrzeug! LKW,<br />

Transporter, Baumaschinen Marius<br />

Bröcking, Zum Tal 53,<br />

Tel.: 7053367 od. 0172/9529601<br />

Ihr Auto hat <strong>eine</strong>n Glasschaden? Wir<br />

reparieren + erneuern, schnell +<br />

günstig Autohaus Stratmannn<br />

Tel.: 475118<br />

Bekanntschaften<br />

Ganz neu ! Ganz privat !<br />

� 01 78/8 24 59 24<br />

Ferienwohnung<br />

Ferienhaus, Nordseebad Dornumersiel,<br />

ruh. Lage, 2-4 Pers., strandnah,<br />

2 Schlafzi., KDB, Wohnr., Terr., Gar.,<br />

Räder, k<strong>eine</strong> Tiere, Tel.: 402561<br />

Gewerbliche Räume.<br />

120 qm Büroräume mit Küchenzeile,<br />

Dusche u. Toilette zu vermieten.<br />

Sehr gut geeignet auch für Versandhandel,<br />

da <strong>eine</strong> weitere Halle von ca.<br />

80 qm angemietet werden kann 3-4<br />

Stellplätze vorhanden Tel.:<br />

0202/4788896 od. 0202/470544<br />

Freie Lagerfläche zu vermieten schon<br />

ab 5,-Euro/Palette<br />

Tel.: 0160-93972577<br />

Ab sofort zu vermieten, Büroräume,<br />

ca. 60 qm, inkl. sanitäre Anlagen,<br />

Monatsmiete 360,- + MwSt. + NK<br />

Tel.: 2472747 od. 01633350573<br />

Cronenberg, im Ärztehaus<br />

Rathausstraße 17, neubausaniert,<br />

Fitness-/ Gewerberaum; WC,<br />

Duschräumen und Umkleidemöglichkeit<br />

im Herzen der Stadt zu<br />

vermieten. ca. 100 m², € 603,zzgl.<br />

BK 120,-<br />

Tel. 01511/ 2 47 28 89<br />

www.immobilien-niederpruem.de<br />

Immobiliengesuche<br />

Im Auftrag unserer Kunden<br />

suchen wir dringend<br />

1 + 2 Familienhäuser,<br />

Eigentumswohnungen<br />

und Mehrfamilienhäuser.<br />

Rufen Sie uns an,<br />

wir vermitteln auch<br />

Ihre Immobilien,<br />

zuverlässig und diskret!<br />

Rathausstraße 3<br />

www.Makris-Immobilien.de<br />

Telefon (02 02) 8 70 59 59<br />

Möchten auch Sie Ihre<br />

Immobilie verkaufen?<br />

Gerne stehen wir Ihnen<br />

für <strong>eine</strong><br />

kostenlose<br />

Markt- & Objektanalyse<br />

zur Verfügung<br />

IMW-Immobilien<br />

0202-759 43 676<br />

www.imw-wuppertal.de<br />

Von Privat gesucht: 2 od. Mehrfamilienhaus<br />

od. Baugrundstück im<br />

Bereich d. Südhöhen Tel.: 7594691<br />

Immobilien<br />

Doppelhaus in Cronenbergs Altstadt,<br />

Denkmalschutz, sanierungsbedürftig,<br />

preiswert zu verkaufen. Angebote<br />

unter Chiffre 2474 an die CW.<br />

Mietgesuche<br />

Suche Garage, sofort od. später, Nähe<br />

Oberheidt/Auf der Kante/E.-<br />

Felke-Str., Tel.: 0172/5325225<br />

Städt. Angestellte sucht 2-Zi.-Whg,<br />

ca. 55 qm, Balkon, im Bereich Küllenhahn/Obere<br />

Südstadt,<br />

Tel.: 7583008<br />

Junge Akademikerfamilie sucht sucht<br />

in Cronenberg oder Umgebung <strong>eine</strong><br />

gepflegte Wohnung (ab 90m²).ab<br />

01.05. oder 1.6. Tel: 0178/8350947<br />

Vermietungen<br />

Cronenberg,<br />

Neukuchhausen 4<br />

3 Zimmer, KDB, Balkon, ca. 88 m², € 575,-,<br />

BK € 190,-, Garage, 50,-.<br />

provisionsfrei, Tel. 01511/ 2 47 28 89<br />

www.immobilien-niederpruem.de<br />

Es <strong>ist</strong> <strong>wie</strong>der soweit:<br />

JAZZ<br />

Frühschoppen<br />

mit der Formation des CFG<br />

„All That Jazz“<br />

So., den 27.03.2011<br />

ab 12.00 Uhr<br />

in der Gaststätte<br />

Haus Odenwald<br />

Oberheidt 63<br />

42349 Wuppertal Tel.: 0202 / 47 38 68<br />

Foto-Media HENSEL aktuell<br />

http://www.einrahmungen-hensel.de • http://www.foto-studio-hensel.de<br />

Hahnerberg 2Zi KDB, 48m², große<br />

Küche, 2.OG, Laminat, Gas-Etagen-Heizung,<br />

295,- + NK<br />

Tel. 0163 6050 728<br />

Cro.-Mitte, helle, renov. 3-Zi.-Whg, 76<br />

qm, KDB, inkl. Einbau-Küche, KM<br />

400,- + NK + Kaut., ab 1.4. od. später,<br />

Tel.: 4670107, od. 0160-<br />

1281512<br />

Mastweg, 4 Zi., KDB, WC, Balkon, 82<br />

qm, KM 445,- + 250,- NK + 3 MM<br />

Kaution, provisionsfrei für Mieter<br />

Mausolff Immobilien<br />

Tel.: 02841/503391<br />

Am Friedenshain, Komfort-Whg, 90<br />

qm, 3 Zi., G-WC, Wo.Zi. (32 qm),<br />

Fußbodenhzg., Balkon, Stellpl.<br />

mögl., KM 700,-, NK 190,- (Wasser<br />

+ Hzg), ab 1.7. frei, Tel.: 402125<br />

Mastweg, 3 Zi. KDB, WC, Balkon, 70<br />

qm, KM 336,- + 200,- NK + 3 MM<br />

Kaution, provisionsfrei für Mieter<br />

Mausolff Immobilien<br />

Tel.: 02841/503391<br />

Greuel, Garage zum 1.5. frei,<br />

Tel.: 470086<br />

Helle DG-Whg., 2 Zi., KDB, 52 qm,<br />

KM 270,- + NK Tel.: 402753<br />

Einlieger-Apt., KDB, 57 qm, Stellpl.,<br />

415,. inkl. Hzg u. Wasser,<br />

Tel.: 471459<br />

Eintritt frei!<br />

Unser Küchenteam steht auch<br />

an diesem Tag für Sie bereit!<br />

Neukuchhausen 5<br />

42349 Wuppertal<br />

� 02 02 - 47 30 98<br />

✽ Schadengutachten / Unfallgutachten<br />

✽ Fahrzeugbewertung / Oldtimerbewertung<br />

✽ Motorrad-Laser-Rahmenvermessung<br />

Raum Cro., ab 1.5. in ruhigem gepfl.<br />

2-Fam.Haus, 3 Zi., KDB, 86 qm, 1.<br />

ETG, 510,- + NK + Kaution, Wasseruhren<br />

vorh., an solventen Mieter zu<br />

verm. Tel.: 0175/6115643<br />

W.-Cronenberg, Oberkamper Str., 2<br />

Zi., KDB, 50 qm, 240,- + NK 2 MM<br />

Kaution, provisionsfrei zum 1.4.<br />

Tel.: 9788150, mail@kh-hv.de,<br />

www.kh-hv.de<br />

Vonkeln 31, 2 Zi., KDB, renoviert, ca.<br />

55 qm, KM 320,- + NK 90,- inkl.<br />

Einstellpl., ab sofort<br />

Tel.: 7388834 (AB)<br />

Nachmieter/in gesucht! W.-Cro, helle<br />

2 Zi.-Single-Whg., 1. OG, Holzboden,<br />

39,02 qm, KDB, 310 WM, verkerhsgünstig,<br />

Tel.: 0170/7373766<br />

45 qm, 1 Zi., KDB, Balkon, 209,- + NK<br />

+ Kaution Tel.: 473397 od.<br />

01704847009<br />

Raum Hahnerberg, ab sofort an ruhige<br />

Mieter/in mittl. Alters, 3 Zi., KD,<br />

neues Bad m. Fenster, 64 qm, Terrasse,<br />

Garten, sep. Eingang, 1 Stellpl.,<br />

390,- + NK + 2 MM Kaution, k<strong>eine</strong><br />

Tiere, Tel.: 401554 (AB)<br />

Die <strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> wünscht<br />

allen Lesern ein schönes <strong>Woche</strong>nende.<br />

Jetzt anmelden für Hallentrödel<br />

Kohlfurth. Ein vorerst letztes Mal bietet sich am 2. April die Gelegenheit,<br />

Speicher, Keller und Garage zu entrümpeln und zugleich die Urlaubskasse<br />

aufzubessern: Denn die Bergische Schützengilde lädt an diesem<br />

Tag letztmals vor der Sommerpause zum Hallentrödel in ihr Verensheim<br />

an der Kohflurther Brücke 79 ein. Resttische sind derzeit noch<br />

zu haben - Kostenpunkt: 20 Euro. Anmeldungen nimmt Walter Herrmann<br />

unter Telefon 47 37 50 oder 0171/171 04 44 entgegen.<br />

Lesung der orientalischen Art<br />

Geschichten aus 1001 Nacht im Altenheim Cronenberg? Diese<br />

Verbindung gab’s am vergangenen Samstag im großen Saal mit<br />

der Lesung <strong>eine</strong>s orientalischen Märchens. Jugendlichen zweier<br />

islamischer Gemeinden unter der Leitung von Samir Bowaissa<br />

und Hans-Jürgen Dorr lasen das „Märchen von Maruf, dem<br />

Schuhflicker“. Neben der eigentlichen Vorlesung gab es für das<br />

Publikum Arabisches „zum Anfassen“: In <strong>eine</strong>r Pause wurde türkischer<br />

Tee mit orientalischem Gebäck gereicht. Das Event fand im<br />

Rahmen von „(M)Eine Stunde für Wuppertal“ statt, bei der sich<br />

Bürger für das Stadtleben engagieren. „Wir wollen etwas für das<br />

gemeinsame Verständnis tun“, erklärt Samir Bowaissa. Die Märchendarbietungen<br />

starteten 2010 und wurden im gleichen Jahr<br />

mit dem „Ehrenamtspreis“ ausgezeichnet. Für Heimleiterin Petra<br />

Vette stellt der Besuch viel Positives dar: „Die Bewohner sind sehr<br />

interessiert und neugierig“. Vette will weiterhin den Kontakt zu<br />

den islamischen Gemeinden pflegen. Ein Stand von ihnen auf<br />

dem nächsten Sommerfest <strong>ist</strong> schon abgemachte Sache…<br />

Jan-Lukas Kleinschmidt


18./19. März 2011 CRONENBERGER WOCHE Seite 5<br />

Luxusmode aus 1.+2. Hand<br />

in W.-Cronenberg, Heidestr. 11 Tel.: 75 95 058<br />

Mo., Mi., Fr. 10.00 - 13.00 Uhr u. 16.00 - 18.00 Uhr<br />

www.luxusbambini.de<br />

Jetzt<br />

mit im Haarparadies:<br />

Friseur<br />

am Kaisergarten<br />

Jeder Kurzhaarschnitt<br />

inkl. Waschen € 8,-<br />

OHNE TERMIN<br />

Hahnerberger Str. 261<br />

Tel.: 3175354<br />

Großauswahl<br />

an Werks-, Dienstund<br />

Jahreswagen<br />

der VW AG.<br />

Finanzierung ab 2,9%<br />

eff. Jahreszins!<br />

Uellendahler Str. 245-251<br />

42109 Wuppertal<br />

Tel. 0202/27 57-120<br />

www.gottfried-schultz.de<br />

kompetent<br />

fachkundig<br />

zuverlässig<br />

Versicherungsfachbüro<br />

Paul-Heinz Münch<br />

Hauptstraße 161<br />

Telefon 02 02/40 577<br />

42349 W.- Cronenberg<br />

Telefax 02 02/47 65 47<br />

»Nur Seifenblasen können<br />

wir nicht verpacken!«<br />

BREER GmbH<br />

Umzüge In- und Ausland<br />

Möbellagerung<br />

Möbelaußenaufzug<br />

✆ (02 02) 47 53 33<br />

Formation Ufermann Klangjuwel in der Knipex-Schmiede<br />

Am vergangenen Samstag<br />

lud die „Formation Ufermann“<br />

in der „Alten Schmiede“<br />

der Firma Knipex unter<br />

der Überschrift „Na luta“ zu<br />

<strong>eine</strong>r „Begegnung mit Südamerika“<br />

ein. Das rund zwe<strong>ist</strong>ündige<br />

Programm des Sextetts<br />

begann mit „Poesie in<br />

Moll“. Dazu gesellten sich Saxophon<br />

und poetische Verse,<br />

vorgetragen und gesungen<br />

von Erhard Ufermann: „Paradiese<br />

zu träumen <strong>ist</strong> leichter,<br />

als sie zu bauen“, „Gegen die<br />

Lieblosigkeit welkender Blumen“<br />

oder „Zwei Stunden Illusion,<br />

ich zahl’ den Preis,<br />

wenn es nicht das Leben kostet“,<br />

lauteten nur einige der Textzeilen. Dann stieg die aus Marokko stammende Sängerin Hayat<br />

Chaoui auf die Bühne und riss die „Alte Schmiede“ swingend zu Bege<strong>ist</strong>erungsstürmen hin. Auch<br />

die Erdbeben-Katastrophe in Japan warf ihre Schatten: „Wir haben überlegt, ob man an so <strong>eine</strong>m<br />

Tag überhaupt auftreten soll“, meinte Erhard Ufermann und ließ Stücke folgen, welche die Seele<br />

streichelten, Lieder voller Rhythmus und südamerikanischer Leidenschaft, gesungen und instrumental<br />

vorgetragen. Der Auftritt der Formation Ufermann bot ein überraschendes und zugleich<br />

unverfälschtes Klangerlebnis<br />

aus Jazz, Latin, Swing so<strong>wie</strong> lei-<br />

Wasser<strong>Woche</strong> Führung durch<br />

den Manuelskotten<br />

Cronenberg. Im Rahmen der Wuppertaler Wasser<strong>Woche</strong> gibt es am<br />

kommenden Sonntag, 20. März, auch <strong>eine</strong>n Programmpunkt in Cronenberg:<br />

Um 11 Uhr führen Vertreter des Fördervereins Manualskotten<br />

durch das lebendige Industriedenkmal im Kaltenbachtal.<br />

Der Manuelskotten, in dem noch Spezialmesser für die Fleisch-Industrie<br />

geschliffen werden, wird unter anderem durch ein großes Wasserrad<br />

angetrieben und <strong>ist</strong> Teil des H<strong>ist</strong>orischen Zentrums Wuppertal.<br />

��������� �����������<br />

��������� �����������<br />

��<br />

sen und lauten Eigenkompositionen.<br />

Als Lyrik und Jazz miteinander<br />

verschmolzen, wurden<br />

die Musiker zu Botschaftern der<br />

Stille auf höchstem, musikalischen<br />

Niveau - das lenkte die<br />

rund 250 bege<strong>ist</strong>erten Zuhörer<br />

in der auch diesmal so gut <strong>wie</strong><br />

ausverkauften Knipex-Schmiede<br />

sicherlich ein wenig vom Weltgeschehen<br />

ab. (mue)<br />

Peugeot Wandner Neuer „508er“ vorgestellt<br />

Groß, geräumig und dennoch<br />

äußerst elegant kommt der<br />

neue Peugeot 508 daher, der<br />

am letzten <strong>Woche</strong>nende<br />

Deutschland-Premiere feierte.<br />

Fast gleichzeitig erhielt der<br />

neue „508“ auch schon die ersten<br />

„Lorbeeren“: Das Design-<br />

Zentrum Nordrhein-Westfalen<br />

verlieh dem neusten Peugeot-<br />

Spross den „red dot design<br />

award 2011“ für überragendes<br />

Produktdesign. Das ästhetische<br />

Äußere setzt sich im Inneren<br />

fort: Klares Design, edle Materialien<br />

und <strong>eine</strong> hochwertige<br />

Verarbeitung machen den<br />

„508er“ zu <strong>eine</strong>m Hingucker im<br />

Mittelklasse-Segment. Zudem<br />

haben die Franzosen ihrem Neuen einige innovative Technologien mit auf den Weg gegeben: Keyless-System,<br />

<strong>eine</strong> Vier-Zonen-Klimaautomatik, ein großes Panoramadach und ein Fernlichtass<strong>ist</strong>ent<br />

machen das Leben unterwegs einfacher. Bei der Wahl der Ausstattungsvariante setzt Peugeot auf<br />

vier Alternativen: Von der Einsteiger-Variante „Access“ über die komfortable „Active“-Ausstattung<br />

und dem technisch verspielten „Allure“ bis hin zur Luxus-Variante „GT“ können sich die Peugeot-<br />

Liebhaber ihr individuelles Fahrzeug zusammenstellen. Parallel zum 508 präsentierte Peugeot auch<br />

die Kombi-Variante 508 SW. Ein exklusives Fixiersystem für den Laderaum so<strong>wie</strong> ein herausziehbarer<br />

Ladeboden erleichtern das Be- und Entladen des Kombis und sichern die Ladung optimal. Hundebesitzer<br />

wird <strong>eine</strong>s besonders freuen, dank <strong>eine</strong>s Schutzgitters können sie ihre Lieblinge sicher<br />

mitnehmen. Preislich startet der 508 in der Version Access bei 23.050 Euro, der SW <strong>ist</strong> ab 24.100 Euro<br />

zu haben. Probefahrten sind ab sofort im Autohaus Wandner an der Berliner Straße 39 in Barmen<br />

möglich. Telefonisch kann man vorab unter 758 96 51 <strong>eine</strong>n Termin vereinbaren.<br />

����������<br />

������������<br />

���������������������������<br />

������������������������<br />

���������������������������<br />

1 Jahr Evertzberg in Cronenberg<br />

Unsere<br />

Unsere Angebote des Monats<br />

Geburtstagsangebote<br />

(vom 22.03. 2011 bis 28.03. 2011)<br />

Kraftmeier Brot 750 g EUR 2,95<br />

Kartoffelbrötchen ...........Stück 0,35<br />

Ballen mit Guss Stück EUR 0,89<br />

Oberländer .............................750 g 2,50<br />

Zeusbrötchen Stück EUR 0,69<br />

Ballen mit Zucker ............Stück 0,80<br />

Hahnerberger Straße 185<br />

42349 Wuppertal<br />

Telefon 0202-4086111<br />

Montag bis Freitag. 6 - 19 Uhr Samstag und Sonntag 6 - 18 Uhr<br />

Glaserei Biermann<br />

Ihr Glaserme<strong>ist</strong>er in Cronenberg<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Glaserarbeiten<br />

Außerdem finden Sie bei uns unter anderem:<br />

● Fenster ● Türen ● Spiegel<br />

● Duschabtrennungen ● Insektenschutzrollos<br />

● Einbruchsschutz<br />

Cronenfelder Str. 23 Tel.: 40 14 77<br />

(Termine nach Vereinbarung)<br />

Die <strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> –<br />

16.000 -fach kostenlos<br />

ins Haus!<br />

Telefonische Anzeigenannahme: Tel. 02 02/478 11 00<br />

������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������<br />

�� ���������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

�������<br />

����������������������<br />

�������������������������<br />

������������������������


Seite 6 CRONENBERGER WOCHE 18./19. März 2011<br />

Gasthaus am Waldrand<br />

Haus Neuenhof<br />

Neuenhof 1 Tel. (02 02) 40 00 18<br />

www.hausneuenhof.net<br />

26. März:<br />

Cash only<br />

Livemusik-Erlebnis mit der Kult-Band<br />

Beginn: 20 Uhr - Einlass: 19 Uhr<br />

€ 8,00 p.P.<br />

Abendveranstaltungen ab 19.00 Uhr,<br />

Frühstück ab 10.00 Uhr<br />

Reservierung erbeten.<br />

Öffnungszeiten: donnerstags bis montags<br />

von 10.00 bis 21.00 Uhr<br />

Frühlingsfest bei<br />

ArendsMaubach<br />

Ronsdorf. Die traditionsreiche<br />

Staudengärtnerei ArendsMaubach<br />

lädt am morgigen 19. März zum<br />

„Frühlingserwachen“ auf ihr Gelände<br />

an der Monschaustraße 76 in<br />

Ronsdorf ein.<br />

Von 10 bis 16 Uhr dürfen sich die<br />

Besucher auf „Ronsdorfs blumiger<br />

Höh’“ nicht nur auf <strong>eine</strong> große<br />

Auswahl an Stauden und Pflanzen<br />

so<strong>wie</strong> Accessoires für Haus und<br />

Garten freuen. Das Frühlingsfest<br />

bietet auch <strong>eine</strong>n Frühlingsspaziergang<br />

(11 Uhr) so<strong>wie</strong> <strong>eine</strong>n Vortrag<br />

mit Buchvorstellung unter der<br />

Überschrift „Garten <strong>ist</strong> Leidenschaft“<br />

(14 Uhr).<br />

Garten-Freunde sind herzlich<br />

willkommen, auch das Gartencafé<br />

von ArendsMaubach wird geöffnet<br />

haben.<br />

Das TiC kitzelt die Zuschauer-Nerven<br />

Premiere Thriller „Die Todesfalle“<br />

bege<strong>ist</strong>ert mit unglaublichen<br />

Überraschungen, <strong>eine</strong>r Portion Horror<br />

und <strong>eine</strong>m Schuss Komik.<br />

Das TiC kitzelt <strong>wie</strong>der,<br />

diesmal jedoch<br />

weder Lachmuskeln<br />

noch (wippende) Fußsohlen,<br />

sondern die Nerven: Mit<br />

dem Thriller „Die Todesfalle“ präsentierte<br />

das <strong>Cronenberger</strong> Theater<br />

am vergangenen Freitag das erste<br />

Stück des Spielplanes 2011 und<br />

bescherte dem bege<strong>ist</strong>erten Publikum<br />

jede Menge Nervenkitzel.<br />

Die „Todesfalle“ <strong>ist</strong> ein Muss für<br />

(Theater-)Freunde spannender Unterhaltung!<br />

Aber nicht nur für sie:<br />

Der Stoff von Ira Levin, den Sabine<br />

Misiorny und Tom Müller<br />

vom m&m-Theater inszeniert haben,<br />

sprüht vor Überraschungen<br />

und bietet auch skurrile Charaktere<br />

und Komik - diese Mischung<br />

macht auch Spaß, wenn man sonst<br />

nichts mit Thrillern „am Hut“ hat.<br />

Kein Wunder, dass „Deathtrap“<br />

am Broadway zu <strong>eine</strong>m der größten<br />

Bühnenerfolge avancierte und<br />

1982 mit Michael Caine und<br />

Chr<strong>ist</strong>opher Reeve verfilmt wurde.<br />

Im Mittelpunkt der „Todesfalle“<br />

steht Erfolgsautor Sidney Bruhl:<br />

Er hat s<strong>eine</strong> beste Zeit hinter sich;<br />

obgleich Ehefrau Myra für das<br />

Geld sorgt, sitzt der Autor im stilvollen<br />

Wohnzimmer s<strong>eine</strong>s prächtigen<br />

Landhauses frustriert an der<br />

Schreibmaschine - neue Erfolge<br />

wollen sich nicht einstellen. Die<br />

Rückkehr in die Erfolgsspur zeichnet<br />

sich ab, als Bruhl das Manuskript<br />

von Clifford Anderson in die<br />

Hände bekommt - „die Todesfalle“.<br />

Bruhl erkennt sofort: Das<br />

Buch <strong>ist</strong> brillant, es kann noch<br />

nicht einmal von <strong>eine</strong>m schlechten<br />

Regisseur kaputt gemacht werden.<br />

Während Myra ihren Mann<br />

drängt, das Stück doch gemeinsam<br />

mit Anderson auf die Bühne zu<br />

bringen, scheint Bruhl den Jung-<br />

Autor mit anderem Hintergedanken<br />

in sein Landhaus einzuladen:<br />

Er lockt ihn in <strong>eine</strong> Todesfalle, um<br />

das Stück unter s<strong>eine</strong>m eigenen<br />

Namen herauszubringen. Zum<br />

Schrecken von Myra macht Sidney<br />

s<strong>eine</strong> Pläne wahr. Doch das <strong>ist</strong><br />

nicht der Grund, warum sich die<br />

herzkranke Ehefrau nach dem<br />

Mord derart erschreckt, dass sie tot<br />

zusammenbrich...<br />

Was der Grund für den zweiten<br />

Toten in der Todesfalle <strong>ist</strong>, sei<br />

nicht verraten, denn die Schreckensszene<br />

am Ende des ersten<br />

Aktes <strong>ist</strong> <strong>eine</strong>r der Schocker des<br />

Abends. Aber, und das <strong>ist</strong> das Erfolgsgeheimnis<br />

des Levin-Hits,<br />

mit den beiden Toten <strong>ist</strong> der Spannungsbogen<br />

längst nicht ausge-<br />

Theorie intensiv<br />

Fahrschule Lucky Driving bietet Intensiv-<br />

Theorie-Unterricht in den Osterferien an.<br />

Cronenberg. Der schnelle Weg<br />

zum Führerschein scheitert oft an<br />

der Theorie. Die Fahrschule Lucky<br />

Driving (Hauptstraße 117) bietet<br />

hierzu in den Osterferien zwei <strong>Woche</strong>n<br />

lang <strong>eine</strong>n Intensiv-Theorie-<br />

Unterricht an. Montags bis freitags<br />

gibt es dabei von 10 bis 11.30 Uhr<br />

zusätzlichen Unterricht. Selbstver-<br />

ständlich werden die Thoeorie-<br />

Stunden dienstags und donnerstags<br />

von 19 bis 20.30 Uhr weiter angeboten.<br />

Los geht es am 21. April, Ende<br />

des Intensiv-Kurses <strong>ist</strong> am 31.<br />

April. Weitere Informationen und<br />

Anmeldungen ab sofort unter der<br />

Rufnummer 264 88 44.<br />

Da fühlt nicht nur „Seherin“ Gizi Barna (vorne) „Schmärz“: Die<br />

„Todesfalle“ sorgt auch „todsicher“ für „Thrill“ beim Publikum.<br />

reizt, im zweiten Teil wird der Zuschauer<br />

mit noch mehr Wendungen<br />

überrascht und zum Schluss<br />

darf erneut gezittert und gestaunt<br />

werden…<br />

Sabine Misiorny und Tom Müller<br />

sind mit ihrem Tourneetheater<br />

sonst auf Beziehungskomödien<br />

abonniert. Mit der „Todesfalle“<br />

stellen sie unter Beweis, dass sie<br />

„auch spannend können“. Aber<br />

nicht nur für die„m&m-Umsetzung“<br />

des Levin-Thrillers am Dörper<br />

Broadway gab‘s viel Zuschauer-Lob,<br />

auch brillante Darsteller<br />

tragen dazu bei, dass das TiC den<br />

nächsten Erfolg gelandet haben<br />

dürfte. Allen voran Andreas Mucke:<br />

Großartig spielt er die Rolle<br />

des undurchsichtigen Sidney<br />

Bruhl, ein Augenaufschlag hinter<br />

der protzigen 70er Jahre-Brille<br />

reicht, um Nervenkitzel bei der<br />

zerbrechlichen Ehefrau Myra<br />

(Mareike Götzinger) und beim<br />

Publikum aufkommen zu lassen -<br />

Mucke verkörpert beeindruckend<br />

(kühl kalkulierendes) Genie und<br />

(kriminellen) Wahnsinn.<br />

Eine tolle Figur gibt auch Alexander<br />

Bangen ab: Wunderbar,<br />

<strong>wie</strong> er im knappen Pollunder und<br />

„Hochwasser„-Hose (Kostüme:<br />

Kerstin Faber) den vermeintlich<br />

naiv-verklemmten Clifford Ander-<br />

Engpass auf der<br />

„Berghauser“<br />

Berghausen. Wegen Arbeiten an<br />

<strong>eine</strong>r Mobilfunk-Anlage kommt es<br />

seit Mittwoch zu <strong>eine</strong>m Engpass<br />

auf der Berghauser Straße: In Höhe<br />

der Hausnummern 27-31 wurde<br />

ein Autokran aufgestellt, sodass<br />

der Verkehr an dieser Stelle jeweils<br />

zwischen 9 und 15 Uhr nur<br />

einspurig passieren kann.<br />

Eine Baustellenampel wird daher<br />

eingerichtet. Die Arbeiten sollen<br />

bis zum 23. März andauern.<br />

Posaunenchor<br />

Restkarten für<br />

Benefizkonzert<br />

Cronenberg. Nur noch Restkarten<br />

gibt es für das Benefizkonzert, das<br />

der Posaunenchor Cronenberg am<br />

27. März gibt. Das Konzert in der<br />

Reformierten Kirche Solinger<br />

Straße <strong>ist</strong> als Ersatz vor allem für<br />

alljene gedacht, die aufgrund der<br />

Schneefälle am 2. Advent nicht<br />

zum Weihnachtskonzert kommen<br />

konnten. Aber auch andere Interessierte<br />

sind natürlich willkommen!<br />

Der Eintritt <strong>ist</strong> frei, jedoch nur mit<br />

„Gutschein“-Karten möglich, die<br />

es kostenlos auch bei der CW gibt.<br />

Ab 16 Uhr wird das Dörper Orchester<br />

sein bekannt abwechslungsreiches<br />

Programm spielen,<br />

das auch diesmal von Rock und<br />

Pop bis hin zu Klassikern und<br />

Märschen reichen wird. Am Ausgang<br />

bittet der Posaunenchor um<br />

Spenden für das Hospiz am Dönberg<br />

und die Renovierung der Emmauskirche.<br />

son gibt, um im zweiten Akt in<br />

Cowboy-Stiefeln und lässiger<br />

Jeans zum „Clever-Clifford“ zu<br />

„mutieren“. Für viel Spaß bei aller<br />

Spannung sorgt Ilka Schäfer: Als<br />

schrille Hellseherin Gizi Barna mit<br />

unüberhörbar ungarischen Wurzeln<br />

(„Ich sähen hell“) hat Ilka<br />

Schäfer die Lacher auf ihrer Seite -<br />

„sähr schän, Frau Schäfer!“ Debüt<br />

geglückt, darf Reinhard Clement<br />

attestiert werden: In s<strong>eine</strong>r ersten<br />

Rolle auf der TiC-Bühne mimt er<br />

den Bruhl-Anwalt Porter Milgram<br />

- und der <strong>ist</strong> nicht nur ein seriöser<br />

Pfennigfuchser, er hat auch „das<br />

zweite Gesicht“...<br />

Nicht vergessen werden dürfen<br />

ein wunderbares Bühnenbild von<br />

Sandra Beckmann, die amerikanische<br />

Landhaus-Atmosphäre mit<br />

Naturstein-Mauern und Kamin ins<br />

TiC-Studio zaubert, so<strong>wie</strong> die Musik:<br />

Tom Müller hat für die TiC-<br />

Todesfalle <strong>eine</strong> Begleitmusik „inszeniert“,<br />

die den Spannungsverlauf<br />

wunderbar unterstreicht - tolle<br />

Idee, da fühlt sich der Theaterbesucher<br />

<strong>wie</strong> im Kino!<br />

Als „Thriller in zwei Akten, an <strong>eine</strong>m<br />

Ort und mit fünf Darstellern“<br />

hat Ira Levin sein Stück bezeichnet<br />

- die „Todesfalle“ <strong>ist</strong> mehr, sie<br />

<strong>ist</strong> doppel- und dreifachbödig,<br />

spannend und spaßig, überraschend<br />

und grausig! <strong>„Das</strong> hatte ich<br />

nicht auf dem Schirm“, zeigte sich<br />

ein Premierenbesucher von den<br />

Wendungen des Stückes bege<strong>ist</strong>ert<br />

- und das war bereits zur Pause der<br />

Todesfalle!<br />

Karten für den TiC-Thriller<br />

gibt‘s unter Telefon 47 22 11 oder<br />

online unter tic-Theater.de.<br />

Meinhard Koke<br />

Die perfekte Geschenkidee!<br />

Nur 16,80 €<br />

u. a.������<br />

Jetzt im Buchhandel,<br />

weiteren Verkaufsstellen und unter<br />

www.gutscheinbuch.de erhältlich.<br />

Evangelisch-Freilkirchliche<br />

Gemeinde Eich 12<br />

Jetzt dabei sein<br />

http://cronenberg.macht-jesushouse.de


18./19. März 2011 CRONENBERGER WOCHE Seite 8<br />

Impressum<br />

Die „<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong>“ erscheint wöchentlich freitags im Echo-Verlag.<br />

Die Verteilung erfolgt durch kostenlose Zustellung im Raum Cronenberg<br />

und der oberen Südstadt.<br />

Vertrieb:<br />

Echo Verlags-GmbH<br />

Postfach 120 368, 42333 Wuppertal<br />

Verlagsleitung:<br />

Kemmannstr. 6, 42349 Wuppertal<br />

Redaktion: ✆ 47 81 100<br />

Anzeigen: ✆ 47 81 102<br />

Faxnummer: � 47 81 1 12<br />

E-mail: info@cronenberger-woche.de Internet: www.cronenberger-woche.de<br />

Herausgeber + Redaktion: Oliver Grundhoff u. Meinhard Koke<br />

Anzeigen u. -Vertrieb: Son<strong>ja</strong> Bungart, Margret u. Werner Grundhoff, Chr<strong>ist</strong>ine Koke<br />

Druck: Rheinisch-Bergische Druckerei GmbH & Co. KG,<br />

Otto-Hausmann-Ring 185, 42115 Wuppertal (Elberfeld)<br />

Es gilt die Anzeigenpreisl<strong>ist</strong>e Nr. 5 vom 01.02.2010.<br />

Annahmeschluss: immer mittwochs (17 Uhr) vor dem Erscheinungstermin<br />

HALLEN-<br />

TRÖDEL<br />

2. April - ab 9 Uhr<br />

PParkplätze sind<br />

reichlich vorhanden<br />

www.bergische-schützengilde.de<br />

Wuppertaler MenüService<br />

Essen auf Rädern<br />

Wir beliefern Sie mit<br />

warmem Mittagessen<br />

ab 4,50 €<br />

jeden Tag frisch gekocht, auch<br />

an Sonn- und Feiertagen<br />

Rufen Sie uns an:<br />

40 89 83<br />

In der beheizten und<br />

überdachten Halle<br />

der Bergischen Schützengilde<br />

Kohlfurther Brücke 79 ,<br />

42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Tischreservierung: 47 37 50<br />

Gut erhaltener Trödel, tolle Schnäppchen,<br />

reichlich Getränke & Speisen<br />

und vieles mehr erwarten Sie.<br />

Kleinanzeigen<br />

So einfach geht´s: Coupon ausfüllen, ausschneiden und einsenden an:<br />

<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong><br />

Kemmannstraße 6<br />

42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Schneller geht´s per Internet:<br />

www.cronenberger-woche.de<br />

oder<br />

Fax: 0202 / 4 78 11 12<br />

Anzeigenannahmeschluß <strong>ist</strong> mittwochs 17 Uhr<br />

vor dem Erscheinungstermin<br />

3 Zeilen privat = 5,- Euro - jede weitere Zeile 2,- Euro<br />

An-/Verkauf Arbeitsmarkt Dies & Das Immobilien Geschäftsanzeigen KFZ Sonstiges<br />

Jede weitere Zeile 2,- Euro Bitte weiteren Text auf <strong>eine</strong>m zusätzlichen Blatt ergänzen.<br />

Name ............................................................................................Vorname ..................................................................................................<br />

Straße/Nr. ....................................................................................Plz./Ort ..................................................................................................<br />

Datum ..........................................................................................Telefon ....................................................................................................<br />

Kleinanzeigen-Markt nur gegen Barzahlung oder Einzugsermächtigung<br />

Hiermit ermächtige ich Sie widerruflich, die Kosten für die oben aufgeführte Anzeige von m<strong>eine</strong>m Konto:<br />

Nr.: ................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

..........................................................................<br />

bei: ................................................................................................................................................................................................................................................................<br />

......................................................................<br />

Bankleitzahl:..............................................................................................................................................................................................................................................................abzubuchen.<br />

Datum ................................................................................ Unterschrift ............................................................................................<br />

Fernsehtechnik Reinholt jetzt in der Hütte<br />

Seit dem 1. Dezember 2010 gibt<br />

es in Cronenberg <strong>eine</strong> neue Anlaufstelle,<br />

wenn es um die Reparatur<br />

von Elektrogeräten<br />

geht. Als staatlich geprüfter<br />

Elektrotechniker kann Ralf<br />

Reinholt inzwischen auf 30-jährige<br />

Berufsefahrung zurückblicken.<br />

Mit dieser Erfahrung im<br />

Rücken, wagte der <strong>Cronenberger</strong><br />

den Sprung in die Selbstständigkeit.<br />

Eine Entscheidung,<br />

die er bis dato nicht bereuen<br />

musste: Inzwischen überzeugten<br />

sich bereits viele <strong>Cronenberger</strong>,<br />

dass Reparieren nicht teuer<br />

sein muss. Ob klassischer Fernseher<br />

mit Bildröhre, moderne<br />

LCD- und Plasma-Bildschirme oder Beamer, schnell zuverlässig<br />

und vor allem auch preiswert sorgt Ralf Reinholt<br />

dafür, dass das Fenster zur Welt <strong>wie</strong>der funktioniert.<br />

Auch Hifi-Anlagen, Schallplattenspieler, Computer-Monitore,<br />

Lautsprecher und Videorekorder stehen auf der langen<br />

L<strong>ist</strong>e der Geräte, mit denen die Kunden in der Werksttatt<br />

von Ralf Reinholt richtig sind. Apropos, Werkstatt:<br />

Um näher am Kunden zu sein, hat er diese Anfang des Monats in die Dörper Altstadt in der Hütte<br />

12 verlegt. Auf Wunsch übernimmt Ralf Reinholt auch die Einstellung und Einrichtung von SAT-Anlagen<br />

so<strong>wie</strong> Wartung und Reparaturen von Profi-PA-Anlagen und Diskotheken-Beleuchtung <strong>wie</strong><br />

Moving-Lights und ähnlichem. Neben der Reparatur hat sich inzwischen auch der Anschluss und die<br />

Installation von Geräten zu <strong>eine</strong>m Standbein der jungen Firma entwickelt. Telefonisch ereicht man<br />

den Elektro-Profi unter der Rufnummer 697 80 75.<br />

„Chef-Gärtner“ feiert Jubiläum<br />

Reinhard Biehl, Leiter der Friedhofsgärtnerei der Ev. Gemeinde<br />

Cronenberg, beging sein 40-jähriges Dienstjubiläum.<br />

Jubilar Reinhard Biehl (mit Präsent) mit s<strong>eine</strong>m immer hilfsbereiten<br />

Team der evangelischen Friedhöfe in Cronenberg.<br />

Cronenberg. Am Dienstag feierte<br />

Reinhard Biehl, der „Chef-Gärtner“<br />

der evangelischen Friedhöfe<br />

in Cronenberg, sein 40-jähriges<br />

Dienstjubiläum. Eine lange Zeit,<br />

in der sich manches verändert hat<br />

und Biehl viele Freunde gewann,<br />

die nun auch gratulierten: Der 61-<br />

Jährige hat seit 1971 fünf Amtsleiter<br />

und sechs Pastoren kommen<br />

und gehen sehen, die Natur <strong>ist</strong><br />

nicht nur Beruf, sondern auch Berufung.<br />

„Ich habe die Friedhofsanlage<br />

immer betrachtet, als wäre sie<br />

mein eigener, großer Garten“, verrät<br />

Reinhard Biehl, Saison <strong>ist</strong> zu<br />

jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter<br />

wird gearbeitet. Nicht zuletzt mit<br />

Geschick und Toleranz hat Reinhard<br />

Biehl ein Team aufgebaut, auf<br />

das sich der „Chef-Gärtner“ verlassen<br />

kann. Zum Jubiläum gratu-<br />

SSV Frauen<br />

laden zum Bingo<br />

„Bingo“ wird am 2.<br />

April in der <strong>Cronenberger</strong>Bahnhofsgaststätte<br />

immer <strong>wie</strong>der zu<br />

hören sein: Ab 18 Uhr lädt die<br />

Frauenmannschaft des SSV Sudberg<br />

hier nämlich zu ihrem ersten<br />

Bingo-Abend ein.<br />

Neben Spaß und Vergnügen <strong>ist</strong><br />

auch für Gewinnerglück garantiert:<br />

Es gibt jede Menge toller<br />

Preise zu gewinnen!<br />

Wald-Videos<br />

gesucht<br />

Wuppertal. Im Rahmen der Kampagne<br />

„Mensch Wald! Sieh’ den<br />

Wald mit neuen Augen, in <strong>eine</strong>m<br />

anderen Licht“, die der Landesbetrieb<br />

Wald und Holz NRW zum<br />

Internationalen Jahr der Wälder<br />

veranstaltet, ruft der Landesbetrieb<br />

zur Teilnahme an <strong>eine</strong>m Video-<br />

Wettbewerb auf: Gesucht werden<br />

Kurz-Videos, die unter der Überschrift<br />

„Mensch Wald!“ <strong>eine</strong>n persönlichen<br />

Blick auf den Wald<br />

widerspiegeln. Nähere Infos dazu<br />

gibt’s unter menschwald.nrw.de.<br />

lierte auch Walter Dzingel: Der<br />

mittlerweile 92-jährige Vorgänger<br />

war noch elf Jahre lang mit Biehl<br />

auf dem damals noch lutherischen<br />

Friedhof tätig. Eberhard Schulze,<br />

heute 82 Jahre alt, betreute den damals<br />

reformierten Friedhof: „Wir<br />

haben schon gut miteinander kooperiert,<br />

bevor die Friedhöfe und<br />

Kirchen vereinigt wurden“, erinnert<br />

sich Schulze.<br />

„Ich bin besonders von der großen<br />

Freundlichkeit und Einfühlsamkeit<br />

beeindruckt“, attestiert<br />

Pastor Ulrich Weidner Reinhard<br />

Biehl: „Er hat sich immer als Teil<br />

der Gemeinschaft verstanden“, so<br />

Weidner weiter. Biehls Bestreben<br />

in den 40 Jahren war es, dass der<br />

Friedhof bürgernah bleibt und als<br />

Teil der Gemeindearbeit angesehen<br />

wird. Entsprechend hatte<br />

Biehl immer ein offenes Ohr für<br />

die Gemeinde und die Friedhofsbesucher.<br />

Beispiel dafür: 2007 ließ<br />

er neue Wasser-Zapfstellen verlegen<br />

- <strong>eine</strong> echte Erleichterung für<br />

die Gießkannen-Nutzer!<br />

Wenn Reinhard Biehl in rund drei<br />

Jahren in Rente geht, soll „sein<br />

Garten“ „bestellt“ sein. Statt Gartenarbeit<br />

werden dann andere Leidenschaften<br />

zu ihrem Recht kommen,<br />

<strong>wie</strong> in den vergangenen Jahrzehnten<br />

die Berufung zur Natur.<br />

(mue)<br />

Sonderaktion:<br />

Helle Gummisohlen<br />

u. Absätze komplett p. Paar ab €13 80<br />

Schuh- u. Schlüsseldienst<br />

Hauptstr. 18 42349 W.-Cronenberg Telefon 4 781813<br />

Kemmannstraße 6<br />

Tel.: (0202) 47 81 102<br />

Fax: (0202) 47 81 112<br />

anzeige@cronenberger-woche.de<br />

Ihr Werbepartner in Cronenberg<br />

Fernsehtechnik<br />

Ralf Reinholt<br />

staatl. gepr. Elektrotechniker<br />

Reparatur und Installation<br />

von LCD-, Plasma-,<br />

Beamer und HiFi-Systemen<br />

An der Hütte 12<br />

Tel. 0202 6 9780 75<br />

Schönes Baden<br />

verbreitet Wohlbehagen !<br />

Ihr Spezial<strong>ist</strong> für exquisite Bäder<br />

mit eigener Ausstellung.<br />

Remscheid, Platz 27<br />

Zache ✆ 0 21 91-88 21 21<br />

GmbH & Co. KG<br />

Ihr Skoda-Team im Bergischen Land<br />

Uellendahler Str. 245-251, 42109 Wuppertal<br />

Tel. 0202/27 57-0, Fax 0202/27 57-127<br />

www.gottfried-schultz.de<br />

www.Leitmann.net<br />

mail@Leitmann.net<br />

... wer in Cronenberg erfolgreich werben will,<br />

kommt an <strong>eine</strong>r Anzeige in der<br />

<strong>Cronenberger</strong> <strong>Woche</strong> nicht vorbei!<br />

auf den Kopf stellen...<br />

Und wenn Sie sich


18./19. März 2011 CRONENBERGER WOCHE Seite 9<br />

Abba, Salsa & Co.<br />

auf Akkordeonen<br />

Wuppertal. Das Wuppertaler Akkordeon-Orchester<br />

gibt am <strong>Woche</strong>nende<br />

s<strong>eine</strong> beiden Jahreskonzerte.<br />

Das Ensemble wird auch<br />

diesmal mit <strong>eine</strong>r Mischung aufwarten,<br />

bei der kein Musik-Geschmack<br />

zu kurz kommen dürfte:<br />

Ob Abba oder Swing und Karl<br />

May-Melodien, ob Salsa, ein Gilbert<br />

O’Sullivan-Medley oder auch<br />

Volkstümliches - alles <strong>ist</strong> dabei!<br />

Das erste Konzert <strong>ist</strong> am morgigen<br />

19. März in der Thomaskirche,<br />

Opphofer Straße 60, das zweite am<br />

Sonntag im Gemeindezentrum an<br />

der Gräfrather Straße 15. Beginn<br />

<strong>ist</strong> jeweils um 17 Uhr.<br />

Podiumsrunde in<br />

der Lebenshilfe<br />

Cronenberg. Zur Behindertenpolitik<br />

aktuell und in Zukunft diskutiert<br />

am morgigen 19. März <strong>eine</strong><br />

Podiumsrunde in der Lebenshilfe<br />

an der Heidestraße 72.<br />

An der Diskussionsrunde teilnehmen<br />

werden Vertreter von Fraktionen<br />

des Landtages in Düsseldorf,<br />

darunter der <strong>Cronenberger</strong> SPD-<br />

Landtagsabgeordnete Josef Neumann,<br />

Andrea Asch von den Bündnisgrünen<br />

und Dr. Carolin Butterwegge<br />

(Linke).<br />

Interessierte sind zu der Podiumsdiskussion<br />

um 10 Uhr herzlich<br />

willkommen, das Ende wird gegen<br />

12.30 Uhr sein.<br />

Bergisch tafeln<br />

für Kinderhilfe<br />

Ortsmitte. „Schlemmen und helfen“<br />

heißt es ein weiteres Mal am<br />

23. März im Städtischen Altenheim<br />

Cronenberg: Um 15 Uhr<br />

wird dann <strong>wie</strong>der im großen Saal<br />

an der Herichhauser Straße 21b <strong>eine</strong><br />

Bergische Kaffeetafel aufgetischt,<br />

deren Erlös an <strong>eine</strong>n guten<br />

Zweck geht.<br />

Die Teilnahme an dem Nachmittag<br />

mit bergischen Kaffee-Spezialitäten<br />

und Musik kostet für Gäste<br />

6,50 Euro. Die Kindernothilfe als<br />

Erlös-Empfänger dieser Kaffeetafel<br />

hofft natürlich darauf, dass viele<br />

Hungrige an der Kaffeetafel im<br />

Altenheim Platz nehmen!<br />

Salon Dietrich & Na Mastè Medical-Beauty-Bereich eröffnet<br />

Viel los war am vergangenen<br />

Donnerstag bei der Eröffnung<br />

des Medical-Beauty-Bereichs<br />

des Salon Dietrich und der Ayurveda-Praxis<br />

„Na Mastè“. Viele<br />

Interessierte nutzten den Eröffnungstag<br />

an der Hauptstraße<br />

63, um sich über das Gesundheits-<br />

und Schönheitsangebot<br />

von Sabine Dietrich und Edith<br />

Nawrath-Brucker zu informieren.<br />

„Schönheit aus <strong>eine</strong>r<br />

Hand“ <strong>ist</strong> es, was den Salon Dietrich<br />

und die Ayurveda-Praxis<br />

von <strong>eine</strong>m herkömmlichen Kosmetikstudio<br />

unterscheidet. Von<br />

der Frisur über die Massage bis<br />

hin zur kompletten Ayurveda-<br />

Behandlung kann „frau“ hier aus <strong>eine</strong>r Vielzahl von Anwendungen auswählen. Auf Wunsch stellen<br />

Sabine Dietrich und Edith Nawrath-Brucker auch <strong>eine</strong>n kompletten Beauty-Tag für ihre Kunden zusammen.<br />

Dabei kann man sich zunächst im Friseursalon <strong>eine</strong>n neuen Lock verpassen lassen, dazu<br />

bietet der Salon Dietrich nun auch kl<strong>eine</strong>re kosmetische Kurzbehandlungen und Massagen an. Zur<br />

klassischen Kosmetik des Salons zählen derweil auch Basisbehandlungen, <strong>wie</strong> Make-up, Gesichtsmasken,<br />

Tagespflege, Tiefenreinigung, Dekolleté-Pflege, Maniküre so<strong>wie</strong> Nagelpflege und vieles<br />

mehr. Im neuen, ansprechend gestalteten Medical-Beauty-Bereich lassen sich auch gleich <strong>eine</strong> komplette<br />

Fußpflege, medizinische Kosmetik mit Hautbehandlung bei Akneproblemen und Cellulite<br />

oder auch ein Entgiftungsprogramm für den Körper buchen. Wer dann noch in die Tiefen der indischen<br />

Heilkunst Ayurveda eintauchen möchte, sollte sich von dem Angebot von Edith Nawrath-Brucker<br />

bege<strong>ist</strong>ern lassen. Außerden bietet sie noch Anti-Aging, Face-Lifting, Ultraschall- so<strong>wie</strong> Beauty-Laserbehandlung<br />

an. Das komplette Angebot des Beauty-Medical Salons von Dietrich und Nawrath<br />

Brucker gibt’s vor Ort. Die Öffnungszeiten sind dienstags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und<br />

samstags von 8 bis 13 Uhr so<strong>wie</strong> nach Vereinbarung. Termine können unter Telefon 247 14 15 vereinbart<br />

werden.<br />

������ ��� ����� �������<br />

����� ���� ����������������<br />

Zum Werterhalt Ihres Orientteppichs <strong>ist</strong> <strong>eine</strong> fachgerechte Wäsche im Abstand<br />

von höchstens fünf Jahren notwendig. Schmutz, Staub, Milben und mikrobiologische<br />

Belastungen setzen Ihrem Teppich zu und können der Gesundheit schaden.<br />

Waschen u. reparieren <strong>ist</strong> günstiger als neu kaufen<br />

Lassen Sie Ihren Teppich bei uns<br />

� fachmännisch waschen<br />

� von Schmutzflecken befreien<br />

� rückfetten und imprägnieren<br />

� reparieren an Fransen<br />

und Kanten<br />

� Wasserschäden beseitigen<br />

� Schussketten erneuern<br />

Wir waschen Ihren Teppich ausschließlich mit der Hand<br />

auf traditionelle persische Art unter Verwendung von<br />

Regenwasser und speziellen Waschmitteln. Rückfettungs-<br />

Imprägnierung wirkt der Wiederverschmutzung entgegen.<br />

Auf die bei uns traditionelle persische<br />

Handwäsche erhalten Sie 20% Rabatt.<br />

Teppichreparatur durch eigene Knüpfer<br />

Edle Orientteppiche zu günstigsten Preisen<br />

Wir nehmen Ihren gebrauchten Teppich in Zahlung!<br />

Teppichhaus Fergen<br />

Wesendonkstraße 8 · 42103 Wuppertal<br />

Telefon: 0202 / 39 30 41 67<br />

Aktionstage vom 18. bis 31. März 2011<br />

Kostenloser Abhol- und Bringservice!<br />

20%<br />

Rabatt<br />

Gutschein für <strong>eine</strong><br />

Wäsche und Reparatur<br />

� 100,-<br />

ab <strong>eine</strong>m Betrag<br />

von � 400,-<br />

wir sind’s nur: www.cronenberger-woche.de


Seite 10 CRONENBERGER WOCHE 18./19. März 2011<br />

Kursangebote:<br />

Aquajogging - mit Kat<strong>ja</strong>:<br />

Kurs 1 2.5. - 18.7. 2011 12 x Montags, 19.00 - 19.45 Uhr<br />

Kurs 2 2.5. - 18.7. 2011 12 x Montags, 19.45 - 20.30 Uhr<br />

Aquajogging & Wasergymnastik<br />

im Wechsel mit Gaby & Nadine<br />

Kurs 1 4.5. - 20.7. 2011 12 x Mittwochs, 19.00 - 19.45 Uhr<br />

Kurs 2 4.5. - 20.7. 2011 12 x Mittwochs, 19.45 - 20.30 Uhr<br />

Mitglieder: 50,- Euro Nichtmitglieder: 75,- Euro<br />

Schwimmkindergarten - mit Kat<strong>ja</strong> & Peter<br />

je 30 Min. bis 5 Kinder<br />

4.5. - 20.7. 2011 12 x Mittwochs, 12.30 - 14.30 Uhr<br />

Mitglieder: 50,- Euro Nichtmitglieder: 75,- Euro<br />

Wassergymnastik - m. Frau Engelhard im Nichtschwimmer<br />

Kurs 1 5.5. - 21.7. 2011 10 x Donnerstag, 09.15 - 10.00 Uhr<br />

Kurs 2 5.5. - 21.7. 2011 10 x Donnerstag, 10.15 - 11.00 Uhr<br />

Mitglieder: 40,- Euro Nichtmitglieder: 65,- Euro<br />

Schwimmstil verbessern - mit Peter:<br />

2.5. - 18.7. 2011 Montags, 9.30 - 10.30 Uhr<br />

Mitglieder: 50,- Euro Nichtmitglieder: 75,- Euro<br />

Karten nur im Vorverkauf:<br />

Montag, 28.03. 2011 von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Donnerstag, 31.03. 2011 von 10.00 - 12.00 Uhr<br />

im Freibad<br />

März:<br />

Zeit für Rasenpflege<br />

Düngen,<br />

Vertikutieren<br />

BAUSCHLOSSEREI<br />

RUDOLF KOS<br />

Unterkirchen 23<br />

42349 Wuppertal<br />

Tel.: 0202/47 33 31<br />

Fax 02 02 / 47 80 112<br />

Kuhl GmbH<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

Neuanlagen, Umgestaltungen<br />

Beton- und Natursteinarbeiten<br />

Zaunanlagen<br />

Schöppenberg 11 42349 Wuppertal<br />

� 47 77 61 Fax 9468761<br />

www.galabau-knof.de<br />

42349 Wuppertal (Cronenberg)<br />

Hahnerberger Straße 270<br />

Telefon (02 02) 2 47 58 - 0<br />

Telefax (02 02) 2 47 58 - 47<br />

Me<strong>ist</strong>erbetrieb<br />

Teichanlagen<br />

Baumfällungen<br />

Baum- und Strauchschnitt<br />

Wir fertigen und montieren:<br />

Tor- und Zaunanlagen<br />

Treppen und Geländer<br />

Fenster- und Türgitter<br />

Garagentore (elektrisch)<br />

Kunstschmiede<br />

Reparaturen & Demontagen<br />

Schweiß-Konstruktionen<br />

Herstellerqualifikation nach DIN 18800-7 Klasse B<br />

Heizöl - Diesel<br />

Heizung - Sanitär<br />

Solartechnik<br />

Tankschutz<br />

Metallbau<br />

CAD-Konstruktion<br />

● Planung<br />

● Ausführung<br />

● Wartung<br />

● Reparatur<br />

DIETRICH GASS<br />

HAUPTSTRASSE 60A 42349 WUPPERTAL-CRONENBERG<br />

TELEFON (02 02) 2 47 68-0 TELEFAX (02 02) 2 47 68-68<br />

FRAUENLOB<br />

DIE WÄSCHEREI<br />

BETTTUCH-TISCHTUCH-BEZUG je € 1,40<br />

KISSENBEZUG je € 1,00<br />

KITTEL je € 2,10<br />

OBERHEMD je € 1,60<br />

alle Teile gewaschen - gebügelt - gefaltet<br />

TEPPICHREINIGUNG AB 10,- € PRO QM<br />

WUPPERTAL-CRONENBERG, HASTENER STR. 172<br />

ÖFFNUNGSZEITEN: MO. - DO 7.00 - 16.00 UHR<br />

FR. 7.00 - 12.00 UHR<br />

TEL.: 47 76 19<br />

Lecker im Biß Neuer Inhaber - besserer Lieferservice<br />

Ayhan Inal heißt der neue Inhaber<br />

der Imbiss-Gaststätte „Lecker<br />

im Biß“ an der Rathausstraße<br />

6. Zusammen mit Sohn Ümet<br />

hat er den beliebten Imbiss von<br />

Kadir Aktas übernommen, der<br />

hier knapp zehn Jahre lang das<br />

Ruder führte. Ändern wollen<br />

Ayhan und Ümet Inal vorerst<br />

nichts, warum auch, schließlich<br />

<strong>ist</strong> das „Lecker im Biß“ <strong>eine</strong> erste<br />

Anlaufstelle im Dorf, wenn<br />

sich der Hunger meldet. Ob typische<br />

Imbiss-Geriche <strong>wie</strong> Bratwurst,<br />

Schaschlik, Pommes oder<br />

Chicken Nuggets, die große<br />

Auswahl lässt kaum Wünsche<br />

offen. Elf Schnitzel-Gerichte<br />

und viele Hausspezialitäten sorgen dafür, dass hier jeder auf s<strong>eine</strong>n Gesschmack kommt. Speziell an<br />

Vegetarier richtet sich das Angebot an Salaten, aber auch überbackenes Gemüse <strong>wie</strong> Broccoli oder<br />

Spinat. Wer es lieber italienisch mag, der kann aus über 17 Pasta-Gerichten und 48 Pizza-Angeboten<br />

auswählen. Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die Köstlichkeiten vom Grill: Neben Döner,<br />

Sis Kebap, Cevapcici und Köfte reicht das Angebot bis zur kompletten Grillplatte und Rumpsteak.<br />

Apropos Döner, den gibt es bei Verzehr vor Ort immer noch zum sagenhaft günstigen Preis von<br />

2,50 Euro. Als Inhaber <strong>eine</strong>r Döner-Firma kennt sich Ayhan Inal bestens mit der türkischen Spezialität<br />

aus und so weiß er auch, der Hähnchen-Döner muss schön kross sein, damit er richtig schmeckt.<br />

Die Öffnungszeiten sind täglich von 11 bis 22.30 Uhr (außer sonntags 12-23 Uhr). Telefonisch werden<br />

Bestellungen unter 478 13 31 entgegen genommen. Auf Wunsch kommen die frischen Gerichte<br />

auch nach Hause. Ab 10 Euro <strong>ist</strong> die Lieferung kostenlos, Firmen erhalten bei Bestellungen ab 20<br />

Euro sogar 10 Prozent Rabatt. Speziell für die Familienfeier oder das Firmenjubliäum empfiehlt sich<br />

der Party-Service. Bei Bestellungen ab 10 Personen hat Ayhan Inal hier ein besonders günstiges Angebot<br />

zusammengestellt.<br />

RSC Gelunge Europacup-Generalprobe<br />

Von außen betrachtet hat<br />

sich bei Top-Getränke an der<br />

Königsstraße in Remscheid<br />

nichts verändert. Doch wer<br />

das Innere des 900 Quadratmeter<br />

großen Getränkefachmarktes<br />

betritt, merkt direkt:<br />

Es hat sich doch einiges<br />

getan! Die Kassenzone <strong>ist</strong><br />

nunmehr im vorderen Bereich<br />

untergebracht. Dies<br />

schafft Platz für neue Gänge<br />

und Regale, sodass das Sortiment<br />

zulegen konnte. Ohnehin<br />

aber steuern Top Getränke<br />

wegen s<strong>eine</strong>s großen Angebotes<br />

an außergewöhnlichen<br />

Biersorten bereits viele<br />

Kunden von weither an. In<br />

der Tat gibt es kaum <strong>eine</strong>n zweiten Getränkemarkt,<br />

der mit so exotischen Biersorten aufwarten kann.<br />

Beispiel: Top-Getränke <strong>ist</strong> der einzige Fachhändler<br />

weit und breit, der das Duff-Bier aus der Simpsons-<br />

Serie führt. Ob belgische, irische, tschechische, polnische<br />

oder türkische Biersorten - Top-Getränke<br />

zeigt sich ziemlich international. Aber auch viele<br />

deutsche Brauereien, <strong>wie</strong> Augustiner oder Berchtesgadener<br />

Hofbräuhaus, finden ihren Platz bei den<br />

Bierspezialitäten aus aller Welt; Allergiker bekommen hier sogar ein glutenfreies Bier. Sehen lassen<br />

kann sich nach dem Umbau auch die neue Wein- und Spirituosen-Abteilung. Neuerdings bekommt<br />

man hier sogar Sekt und Wein in kl<strong>eine</strong>ren Flaschen. Vergrößert zeigt sich auch das Sortiment an<br />

Säften. Dabei kann der Top-Getränkemarkt gegenüber der Konkurrenz in erster Linie bei Bio-Säften<br />

und Produkte von Bergisch pur punkten. Wer es lieber süß mag, auf den warten exotische Limonaden<br />

<strong>wie</strong> Fritz Cola, Bionade, Africola oder Orangina. Größtes Highlight des Umbaus <strong>ist</strong> das zusätzliche<br />

Kühlhaus: Im Sommer hat man nun kein Problem mehr, genügend Fassbier für die vielen<br />

Feste zu kühlen. Aber auch einzelne Flaschen und Dosen stehen nun in gekühlter Form bereit - die<br />

wärmere Jahreszeit kann nun getrost Einzug halten. Derzeit locken noch viele Eröffnungsangebote,<br />

sodass sich ein Besuch im Top-Getränkemarkt gleich doppelt<br />

SSV II mit Sieg<br />

Auch die zweite<br />

Mannschaft des SSV<br />

07 Sudberg konnte am<br />

vergangenen Sonntag<br />

<strong>eine</strong>n Dreier einfahren: Die<br />

Mannschaft von SSV-Trainer Stefan<br />

Voßen siegte auf dem Schenkendorfplatz<br />

beim FC 03 Wuppertal<br />

mit 3:1.<br />

Mit nunmehr acht Siegen und <strong>eine</strong>m<br />

Unentschieden belegt die<br />

Sudberger Reserve den siebten<br />

Tabellenplatz der Kreisliga B<br />

Gruppe 1. Frank Höhle<br />

Mit dem 4:3 in Paderborn lösten die<br />

RSC-Cats das Ticket für die Me<strong>ist</strong>erschaftsfinals.<br />

Zunächst geht’s aber morgen daheim<br />

im Europacup weiter.<br />

Mit<br />

e i -<br />

nem<br />

4:3-<br />

Sieg im letzten<br />

Vorrundenspiel<br />

um die deutsche<br />

Rollhockey-Me<strong>ist</strong>erschaft der Damen feierten die<br />

RSC-Cats in Paderborn <strong>eine</strong> gelungene Generalprobe<br />

für ihr morgiges Europapokalspiel. Mit dem knappen<br />

Auswärtserfolg sicherte sich das Team von Michael<br />

Witt den Einzug in die Me<strong>ist</strong>erschaftsfinals. Nach<br />

langer Verletzungspause feierte dabei Nationalspielerin<br />

Lea R<strong>eine</strong>rt für einige Kurzeinsätze ihr Comeback.<br />

Die Entscheidung um den Titel wird nun gegen den<br />

TuS Düsseldorf fallen: Nach dem Modus „best of<br />

three“ werden die RSC-Damen und das Team aus<br />

der Landeshauptstadt am 7., 14. und - falls notwendig<br />

- am 15. Mai „die Schale“ ausspielen.<br />

Nach vorsichtigem Start nahm das Team von Michael<br />

Witt in Paderborn das Heft immer fester in die<br />

bezahlt macht.<br />

J G<br />

ochen eldmacher<br />

Bauunternehmen<br />

Hand. Mit <strong>eine</strong>m<br />

satten<br />

Schuss brachte<br />

Bianca Tremmel<br />

die Cats in<br />

Führung, einige<br />

Minuten später<br />

erhöhte Torjägerin Beata Geismann auf 0:2. Paderborn<br />

blieb aber im Spiel und kam durch Laura La<br />

Rocca noch vor der Pause zum 1:2.<br />

Im Laufe der zweiten Halbzeit spielten die Cats<br />

durch schöne Kombinationen weitere gute Chancen<br />

heraus, von denen Bianca Tremmel und Kelly<br />

Heesch zwei zur 1:4-Führung nutzten. Fünf Minuten<br />

vor Ende wurde es doch noch einmal spannend: Paderborn<br />

kam durch zwei Treffer auf 3:4 heran, doch<br />

RSC-Keeperin Carolin R<strong>eine</strong>rt machte die folgenden<br />

TV-Chancen allesamt zunichte und sicherte den Cats<br />

den knappen Sieg.<br />

RSC-Damen: C. R<strong>eine</strong>rt, Gouder de Beauregard, Runge,<br />

Tremmel (2), Behnke, L. R<strong>eine</strong>rt, Geismann (1), Heesch<br />

(1), Stoll.<br />

Top-Getränke Nach Umbau in neuem Outift<br />

Me<strong>ist</strong>erbetrieb seit<br />

über 25 Jahren<br />

Neubau Umbau Sanierung<br />

Wärmeverbundsystem Reparaturarbeiten<br />

Energieberatung Gebäude-Check Energie<br />

Teschensudberg 43 42349 Wuppertal<br />

Tel.: 47 43 38 Fax: 47 81 339<br />

WAS<br />

WANN<br />

WO„em Dorpe“<br />

m 9. 4. steigt die 3. <strong>Cronenberger</strong><br />

ARocknacht i.d. Schützenhalle<br />

Kohlfurth. Diesmal sind neben Veranstalter<br />

„Heart Cover“ die beiden Live-<br />

Bands Fanny Adams und Eyes:Closed<br />

mit von der Partie. Karten sind im Vorverkauf<br />

zum Preis von 10 € bei Weber's<br />

Kiosk (Cronenhof) und der CW erhältlich.<br />

Da die ersten beiden Rocknächte<br />

ausverkauft waren, heißt es schnell zugreifen!<br />

Mehr Infos unter cronenberger-rocknacht.de<br />

m 23. 3. kommt erstmals seit langem <strong>wie</strong>der<br />

Aein „Runder Tisch“ für die Südstadt<br />

zusammen. Das Treffen beginnt<br />

um 17 Uhr im Gemeindezentrum St.<br />

Suitbertus an der Kölner Str. Interessierte<br />

sind herzlich willkommen. Nähere Infos<br />

bei Projektmanagerin Ulla Pomian<br />

unter Tel. 563-23 41 oder per E-Mail unter<br />

ulla.pomian@stadt.wuppertal.de<br />

n der Reihe „Musik auf dem Küllen-<br />

Ihahn“ gibt die Formation „Midnight-Train”am<br />

20.3. ein Konzert im<br />

Gemeindehaus a.d. Nesselbergstr. 12.<br />

Ab 17 Uhr werden Skiffle der 1920er<br />

Jahre, Blues, Country & Rock’n'Roll-Hits<br />

der 1960er und 70er Jahre im Gemeindehaus<br />

Küllenhahn zu hören sein. Der<br />

Eintritt <strong>ist</strong> frei, um Spenden wird gebeten.<br />

uch der Biker-Frühling steht bevor: Motor-<br />

Arad-Sicherheitstrainer Matthias<br />

Marsch bietet zum Start i.d. Motorrad-<br />

Saison am 16.4. Ein erstes Sicherheits-<br />

Training an. Mehr zu den Trainings,<br />

Ausfahrten und Touren mit Matthias<br />

Marsch gibt‘s unter Tel. 47 37 98 oder<br />

online unter www.zweirad-sicherheitstraining.de.<br />

nter wuppertal.de können sich Interessierte<br />

Uüber die Sport-Kurse f. Kinder & Jugendliche<br />

i.d. Osterferien informieren.<br />

Der Kartenverkauf startet am 4.4.<br />

er <strong>Cronenberger</strong> Bürgerverein CHBV lädt<br />

Dam 31.3. zur Mitgliederversammlung.<br />

Das Treffen beginnt um 19.30<br />

Uhr im <strong>Cronenberger</strong> Festsaal i.d. Holzschneiderstr.<br />

16.<br />

inen Fachvortrag rund um Schmer-<br />

Ezen a.d. Bandscheibe halten zwei<br />

Mediziner am 18.3. (18 Uhr) im Hotel<br />

„Remscheider Hof“ Zu der Info-Veranstaltung<br />

a.d. Bismarckstr. 39 in Remscheid<br />

sind Interessierte willkommen,<br />

der Eintritt <strong>ist</strong> frei. Eine Anmeldung unter<br />

Tel. 0211-302 006-0 <strong>ist</strong> erbeten.<br />

er bei Wuppertal picobello am<br />

W26.3. mitmachen möchte, kann<br />

sich bei der Umweltberatung unter Tel.<br />

563-67 89 oder online unter Michael.Lutz@stadt.wuppertal.deanmelden.<br />

ie Bibel-Detektive der Ev. Gemein-<br />

Dde Cronenberg treffen sich am morgigen<br />

19.3. <strong>wie</strong>der um <strong>eine</strong> knifflige<br />

Frage rund um die Bibel „zu knacken“.<br />

Kinder, die mitermitteln möchten, sind<br />

eingeladen, von 9.30-12 Uhr i.d. Kindergarten<br />

Karl-Greis-Str. zu kommen.<br />

ie Cafeteria für Jedermann lädt<br />

Dam 20.3. ins Gemeindeamt a.d.<br />

Hauptstr. 37 ein. Von 15-17 Uhr können<br />

die Besucher hier bei Kaffee, Tee & Kuchen<br />

zwei gesellige Stunden verleben.<br />

m Rahmen der Wuppertaler Wasser-<br />

Iwoche bietet das Klärwerk Buchenhofen<br />

am 21.3. <strong>eine</strong> Besichtung des<br />

Klärwerks an. Beginn <strong>ist</strong> um 14 Uhr.<br />

m 23. 3. kommt die Cover-Band<br />

A„Cash only” ins „Haus Neuenhof”.<br />

Die Kult-Band, die in jedem Jahr<br />

mit ihren Cover-Hits das Dörper Restaurant<br />

rockt, haut ab 20 Uhr am Neuenhof<br />

1 in die Saiten. Wer mit abrocken<br />

möchte, der Eintritt kostet 8 €.<br />

om 21.-24. 3. veranstaltet MS Diamond<br />

V<strong>wie</strong>der Aktionstage i.d. Staasstr.<br />

51 in Ronsdorf. Mit dem Gutschein in<br />

dieser CW-Ausgabe <strong>ist</strong> die Begutachtung<br />

von Schmuck, Uhren, Altgold oder<br />

auch Bestecken & Münzen kostenlos.<br />

unst kommt i.d. Gänge” lautet<br />

Kdie Überschrift zu der Ausstellung,<br />

die am 1.4. In Haus 2 (DG) des Technologieparks<br />

W-tec eröffnet wird. Die Vernissage<br />

i.d. Lise-Meitner-Str. 1-9 beginnt<br />

um 18.30 Uhr.<br />

und um Diabetiker-Kost dreht sich<br />

Ram 23.3. der Abend i.d. <strong>Cronenberger</strong><br />

Thermomix-Vorführküche. Interessierte,<br />

die Bettina Bohnen dabei zuschauen<br />

möchten, <strong>wie</strong> sie diätetische<br />

Gerichte mit dem Vorwerk-Küchenwunder<br />

zubereitet, können sich unter<br />

Tel. 40 80 55 anmelden.<br />

allentrödel in der Kohlfurth am 2.<br />

HApril. Anmeldungen unter 473750.


18./19. März 2011 SPORT Seite 11<br />

NTV Mit Neuwahlen & Ehrungen<br />

Am vergangen Freitag trafen sich die Mitglieder des Neuenhauser<br />

Turnvereins (NTV) zur Mitgliederversammlung in der Gaststätte<br />

„Kaisertreff“. Der rund 400 Mitglieder zählende Traditionsverein<br />

bietet neben Turnen ein großes Angebot im Breiten- und Gesundheitssport<br />

ab drei Jahren bis zum Senior. Obwohl über 130<br />

Jahre alt <strong>ist</strong> der NTV erstaunlich jung geblieben: Etwa 43 Prozent<br />

der Vereinsmitglieder sind unter 18 Jahren. Auch diesmal galt es<br />

aber langjährige Mitglieder zu ehren: Für ihre 65-jährige Mitgliedschaft<br />

erhielt Ilse Hammes <strong>eine</strong> Holztafel mit persönlicher<br />

Gravur. Für 25-jährige Mitgliedschaft dankte der NTV Brigitte<br />

Jörges, Cornelia Isenberg, Gerhard Reschke so<strong>wie</strong> Maria<br />

Meier (fehlte) mit <strong>eine</strong>r Vereinsnadel mit Silberkranz. Die Vereinsnadel<br />

mit Bronzekranz (10-jährige Mitgliedschaft) gab’s für<br />

Erika Fischer, Ingrid von Staa, Karin Berger und Werner<br />

Koch so<strong>wie</strong> die nicht anwesenden Elke Kleß, Ulrike Bergmann,<br />

Evelin Hennenkämper und Klaus Eggert. Bei den Vorstandswahlen<br />

wurde der Vorstand für zwei weitere Jahre bestätigt, sodass<br />

weiter Hermann Wehlmann als 1. Vorsitzender, Irmgard<br />

Rauhaus (2. Vorsitzende), Petra Brüggemann (Kassiererin), Karin<br />

Tackenberg (Schriftführerin), Nicole Düssel (Jugendwartin)<br />

und Michael Gensler (Oberturnwart) den NTV führen. Für alle,<br />

die Lust haben, <strong>ist</strong> ein Probetraining jederzeit kostenlos möglich.<br />

Mehr Infos unter neuenhauser-tv.de. (mue)<br />

SSV Damen laden am<br />

Sonntag zum Heimspiel<br />

Die Fußballerinnen<br />

des SSV Sudberg haben<br />

die Niederlage gegen<br />

Tabellenführer<br />

Hastener TV gut verdaut: Bei der<br />

SG Hackenberg wurde ein 4:0-<br />

Auswärtserfolg eingefahren.<br />

Beim Tabellenneunten trafen<br />

gleich vier Spielerinnen für die<br />

Mannschaft von SSV-Trainer Thomas<br />

Schmitt: Nicole Jansen brachte<br />

die Sudbergerinnen in Führung.<br />

Carmela Valenti erhöhte im Duell<br />

Das Positive vorweg:<br />

Die Serie des SV Sudberg<br />

hielt auch gegen<br />

Klosterhardt. Dank <strong>eine</strong>r<br />

starken ersten Spielhälfte besiegte<br />

der Dörper Tabellenzweite<br />

den Kontrahenten aus Oberhausen<br />

mit 2:1 und baute s<strong>eine</strong> Siegesserie<br />

auf nunmehr 13 Spiele aus. Nach<br />

dem kräftezehrenden 4:2-Kreispokalerfolg<br />

am vergangenen Mittwoch,<br />

konnten die Sudberger dabei<br />

allerdings nur in der ersten Halbzeit<br />

überzeugen.<br />

SSV-Trainer Alfonso del Cueto<br />

hatte s<strong>eine</strong> Anfangsformation im<br />

Vergleich zur Partie gegen den<br />

<strong>Cronenberger</strong> SC auf zwei Positionen<br />

verändert. Für die angeschlagenen<br />

Ignacio Aquiles Gonzales<br />

del Bono und Mario Kraft kamen<br />

Mittelfeldspieler Sebastian Koppelberg<br />

und Flügelflitzer Deniz<br />

Dogan rein und sorgten auf den<br />

Außen auch für mächtig Druck.<br />

Nach <strong>eine</strong>m Doppelschlag durch<br />

Adrian Krasniqi und Alit Osmani<br />

(Foulelfmeter) führte der Tabellenzweite<br />

nach 22 Minuten bereits mit<br />

Bezirksliga-Frauenfußball 2010/2011<br />

Heinz-Schwaffertz-Arena / Sportplatz Riedelstraße<br />

20. März 2011 - 11.30 Uhr<br />

SSV - SV Leithe<br />

mit dem bergischen Nachbarn auf<br />

2:0 und den Sack machten schließlich<br />

Jessika Bracht und Lina Lombardi<br />

mit ihren Treffern zum 3:0<br />

und 4:0 zu.<br />

Nach dem neunten Saisonerfolg<br />

belegen die SSV-Frauen den fünften<br />

Platz in der Bezirksliga. Am<br />

Sonntag geht es für die SSV-Damen<br />

weiter: Um 11.30 Uhr geht es<br />

in der Heinz-Schwaffertz-Arena<br />

gegen den SV Leithe.<br />

Frank Höhle<br />

Die Mannschaft wird unterstützt von:<br />

Hausme<strong>ist</strong>er-Service Chr<strong>ist</strong>ian Hempe, Tel.: 4773 70 &<br />

Bahnhofsgaststätte Cronenberg, Tel.: 4796 802<br />

RSC will in Coutras punkten<br />

Rollhockey Nach dem 8:7 im Pokal-Krimi in Walsum steht am<br />

<strong>Woche</strong>nende für die Löwen ein Europaliga-Auswärtsspiel an.<br />

Nach dem hart erkämpften8:7-Pokalsieg<br />

bei der RESG<br />

Walsum geht es für<br />

die Löwen des RSC Cronenberg<br />

am morgigen Samstag in der Europaliga<br />

weiter: Das Team von RSC-<br />

Trainer Sven Steup läuft bei US<br />

Steinmeier Malerfachbetrieb<br />

Wir bringen Farbe<br />

in die Stadt !!!<br />

(bzw. ins Dorf)<br />

Lust auf Tapetenwechsel<br />

und mehr?<br />

Wuppertal Cronenberg<br />

Tel.: 0202 2472844<br />

www.steinmeier-malerfachbetrieb.de<br />

Coutras auf. Beim 2:2 im Heimspiel<br />

gegen die Franzosen konnte<br />

der RSC s<strong>eine</strong>n bisher einzigen<br />

Punkt einfahren. Die Löwen hoffen<br />

nun, auch in der Nähe von<br />

Bordeaux punkten zu können.<br />

„Wenn es uns gelingt, an die<br />

Le<strong>ist</strong>ung gegen Porto anzuknüp-<br />

CSC Sieg in Schönebeck<br />

Mit <strong>eine</strong>m 2:0 kehrte<br />

der <strong>Cronenberger</strong> SC<br />

von s<strong>eine</strong>m Auswärtsspiel<br />

bei der SG<br />

Schönnebeck zurück.<br />

Auch ohne die Stammspieler<br />

Bach, Perne und Hastenrath bestimmten<br />

die Grün-Weißen zunächst<br />

das Geschehen auf dem<br />

Platz. Dennoch dauerte es bis zur<br />

26. Minute, bevor der erste Schuss<br />

auf das Tor der Gastgeber zu verzeichnen<br />

war. Marcus Becker hatte<br />

aus knapp 30 Metern abgezogen<br />

und sein Schuss landete unhaltbar<br />

in der rechten unteren Ecke.<br />

Mit Beginn der zweiten Spielhälfte<br />

erwachten die Gastgeber<br />

dann ein wenig aus ihrem Dornröschenschlaf.<br />

CSC-Trainer Dönninghaus<br />

reagierte, brache zunächst<br />

Perne für Paland und Bach<br />

für Osei so<strong>wie</strong> später noch Kurt<br />

für Fryziel. Letzterer wurde in der<br />

75. Minute von Funken auf die<br />

Reise geschickt und markierte den<br />

Treffer zum verdienten 2:0-Endstand.<br />

Am Sonntag empfängt der CSC<br />

um 15 Uhr den SC Velbert.<br />

SSV Sudberg Sieg im Verfolgerduell<br />

Fußball Dörper Landeslig<strong>ist</strong> bleibt gegen<br />

Klosterhardt im nunmehr 13. Me<strong>ist</strong>erschaftsspiel<br />

ungeschlagen.<br />

2:0. Die Sudberger hielten das<br />

Tempo bis zur Halbzeitpause hoch<br />

und verpassten es, das Spiel frühzeitig<br />

durch <strong>eine</strong>n weiteren Treffer<br />

zu entscheiden. Auf der anderen<br />

Seite hatte die Abwehrreihe der<br />

Mannen von der Riedelstraße k<strong>eine</strong>rlei<br />

Probleme mit den Gästen.<br />

Nach dem Seitenwechsel änderte<br />

sich zunächst nicht viel: Sudberg<br />

kontrollierte Ball und Gegner, ließ<br />

aber im Spiel nach vorn die Präzision<br />

vermissen. Mit zunehmender<br />

Spieldauer legten die Arminen,<br />

während die Wuppertaler dem<br />

Tempo der ersten Spielhälfte und<br />

dem kräfteraubenden Pokalspiel<br />

Tribut zollen mussten.<br />

Zunächst konnte die Sudberger<br />

Hintermannschaft den Angriffsbemühungen<br />

der Grün-Weißen standhalten<br />

und hatte Glück, dass Keeper<br />

Paul Gerlach <strong>eine</strong>n Foulelfmeter<br />

(76.) abwehrte. Als dann doch<br />

in der 83. Minute der Anschlusstreffer<br />

fiel, wurde es in der<br />

Schwaffertz-Arena noch einmal<br />

spannend. Aber die Sudberger bewahrten<br />

in den letzten Minuten<br />

Neuenhof Für<br />

Wasserkurse<br />

anmelden<br />

Am <strong>Woche</strong>nende geht<br />

das Winterschwimmen<br />

im Freibad Neuenhof<br />

zu Ende, dann wird<br />

„klar Schiff“ für die Sommer-Saison<br />

gemacht, die (offiziell) am 1.<br />

Mai starten soll.<br />

Wer sich im Sommer im Neuenhof<br />

fit halten möchte, kann bereits<br />

ab Ende März die Karten für die<br />

Kurse des SV Neuenhof (SVN)<br />

buchen: Am 28. und 31. März erfolgt<br />

der Vorverkauf in dem SVN-<br />

Eigenbad. Zur Auswahl stehen<br />

Kurse in Aquajogging und Wassergymnastik<br />

so<strong>wie</strong> ein Kurs zur<br />

Verbesserung des Schwimmstils<br />

und ein Schwimmkindergarten.<br />

Da die Angebote zuletzt schnell<br />

ausgebucht waren, empfiehlt sich<br />

<strong>eine</strong> zügige Anmeldung.<br />

Mehr Infos unter Telefon 40 17<br />

18 oder direkt an der Bad-Kasse.<br />

kühlen Kopf und brachten den<br />

knappen Vorsprung über die Ziellinie.<br />

„Wir haben nach dem 2:0 zu wenig<br />

gemacht. Zum Glück standen<br />

wir hinten sicher und haben nichts<br />

mehr anbrennen lassen“, meinte<br />

SSV-Trainer del Cueto nach Abpfiff:<br />

„Nach den 120 Minuten vom<br />

Mittwoch war doch klar, dass wir<br />

nach der Pause nicht so weiter machen<br />

würden.“ Da Tabellenführer<br />

Rollhockey-EM<br />

Neubauer zurück<br />

an der Bande<br />

Wie berichtet, findet<br />

vom 24. bis 29. Oktober<br />

die Rollhockey-<br />

EM der Damen in der<br />

Alfred-Henckels-Halle statt. Bislang<br />

stand Gastgeber Deutschland<br />

ohne Trainer da, jetzt sollen die<br />

Adler-Damen fündig geworden<br />

sein. Und zwar mit <strong>eine</strong>m alten<br />

Bekannten: Wie das Internetportal<br />

rollhockeydamen.de vermeldet,<br />

kehrt Mike Neubauer bei der<br />

Heim-EM an die Bande zurück.<br />

Neubauer hatte die deutschen<br />

Rollhockey-Damen noch bei der<br />

WM 2010 zum vierten Platz geführt<br />

und war dann im November<br />

von s<strong>eine</strong>m Posten zurückgetreten.„Die<br />

Verlängerung um ein Jahr<br />

stellt für mich <strong>eine</strong>n besonderen<br />

Reiz dar, da es sich um <strong>eine</strong> Heim-<br />

EM handelt“, zitiert rollhockeydamen.de<br />

den „Comeback-Trainer“.<br />

Auch wenn es <strong>wie</strong> ein echtes „Körmelstor“ aussah: Dank des frühen<br />

Treffers von Adrian Krasniqi konnte der SSV beruhigt in die<br />

Partie gegen den Tabellendritten aus Klosterhardt gehen.<br />

FC Kray s<strong>eine</strong> Auswärtsaufgabe<br />

bei der SSVg. 02 Velbert II mit 3:1<br />

gewann, blieb der knappe 3-Punkte-Vorsprung<br />

bestehen. Zumindest<br />

auf den Tabellendritten Klosterhardt<br />

konnte der SSV den Vorsprung<br />

auf nun fünf Zähler ausbauen.<br />

Am Sonntag müssen die Sudberger<br />

bei Schönnebeck antreten.<br />

Anstoß <strong>ist</strong> um 15 Uhr.<br />

F. Höhle/O.Grundhoff<br />

fen, sollte dies nicht unmöglich<br />

sein,“ gibt sich Löwen-Coach<br />

Sven Steup optim<strong>ist</strong>isch. Allerdings<br />

gilt Coutras als ausgesprochen<br />

heimstark und hat mit dem<br />

französischen Top-Torjäger Nicolas<br />

Guilbert <strong>eine</strong>n äußerst torgefährlichen<br />

Spieler in s<strong>eine</strong>n Reihen.<br />

Weltklassespieler sind ebenfalls<br />

Keeper Daniel Fernandez so<strong>wie</strong><br />

Adrian Coria.<br />

Im DRiV-Pokal-Achtelfinale erlebten<br />

die Zuschauer am vergangenen<br />

Samstag ein hochdramatisches<br />

Spiel. Nach zehn Minuten ging<br />

Gastgeber Walsum per Penalty in<br />

Führung, die Marco Bernadowitz<br />

per Nachschuss ausglich. Nun<br />

ging es Schlag auf Schlag: Andy<br />

Paczia erzielte mit <strong>eine</strong>m gefühlvollen<br />

Weitschuss das 1:2, Daniel<br />

Kutscha markierte das 2:2, dem<br />

Benni Nusch die erneute Löwen-<br />

Führung folgen ließ. Erneut Daniel<br />

Kutscha konnte dann für die<br />

RESG egalisieren, Marco Bernadowitz<br />

verwandelte nach Foul an<br />

Benni Nusch <strong>eine</strong>n Direkten zum<br />

3:4 für den RSC.<br />

Nachdem Basti Wilk <strong>eine</strong>n Walsumer<br />

Penalty pariert hatte, ging<br />

es in die Pause. Der zweite Abschnitt<br />

begann hektisch: Walsums<br />

Kapitän Andre Kulossek kassierte<br />

nach <strong>eine</strong>m Foul an Thomas Haupt<br />

blau; Jens Behrendt verschoss den<br />

Direkten und erhielt kurz darauf<br />

ebenfalls blau. Chr<strong>ist</strong>opher Nusch<br />

nutzte den Penalty zum 4:4, aber<br />

dann nahmen die Löwen das Heft<br />

HORST<br />

KÖLLNER GmbH<br />

Kfz-Me<strong>ist</strong>erbetrieb<br />

Seit über 25 Jahren 20 Jahren Ihr Ihr Ansprechpartner in in Wuppertal-Cronenberg<br />

��Reparaturen aller Fabrikate<br />

��Sofortservice<br />

��Ersatzteilservice<br />

��TÜV-Abnahme im Hause<br />

��Achsvermessung<br />

��Klimaanlagenservice<br />

Hatte mit s<strong>eine</strong>n drei Treffern<br />

in Walsum großen Anteil am<br />

Einzug ins Pokal-Viertelfinale:<br />

Marco Bernadowitz.<br />

<strong>wie</strong>der in die Hand. Zunächst Luis<br />

Coelho traf mit <strong>eine</strong>m herrlichen<br />

Schuss in den Winkel; Thomas<br />

Haupt und Mark Wochnik bauten<br />

den Vorsprung auf 4:7 aus.<br />

Doch damit war noch nichts entschieden:<br />

Kay Hövelmann brachte<br />

die Gastgeber per Penalty <strong>wie</strong>der<br />

ins Spiel und in der 46. Minute glichen<br />

die Gastgeber durch <strong>eine</strong>n<br />

Doppelschlag sogar aus. Es folgte<br />

<strong>eine</strong> emotionsgeladene Schlussphase,<br />

in der Marco Bernadowitz<br />

wenige Sekunden vor Schluss den<br />

Siegtreffer erzielte.<br />

In der nächsten DRiV-Runde<br />

steht den Löwen erneut ein schwerer<br />

Auswärtsgang bevor: Am 2.<br />

April muss der RSC in Herringen<br />

antreten.<br />

RSC-Herren: Wilk, Lützenkirchen,<br />

Coelho (1), Haupt (1), Paczia (1),<br />

Wochnik(1), Bernadowitz (3), Behrendt,<br />

Nusch(1), Velte.<br />

Service<br />

��Unfallinstandsetzung<br />

��Leihwagen<br />

��Neuwagen<br />

��Gebrauchtwagen<br />

��Finanzierung<br />

��Leasing<br />

Händelerstr. 47, 42349 Wuppertal, Tel. 0202/471881, Fax 477982<br />

autohaus.koellner.g mbh@t-online.de<br />

Steildach<br />

Flachdach<br />

Außenwand<br />

Dachfenster<br />

Bauklempnerei<br />

Kirchner Bedachungen<br />

Schwabhausen/Cronenberg<br />

Tel.: 0202-265 46 30 Fax: 0202-265 46 31<br />

Mobil: 0160-94 16 28 00 Kirchner.Bedachungen@web.de


Seite 12 CRONENBERGER WOCHE 18./19. März 2011<br />

OB „Bürgerbüros light“ ab September<br />

Cronenberg. Erst vergangene<br />

<strong>Woche</strong> kündigten die vier <strong>Cronenberger</strong><br />

Bürgerver<strong>eine</strong> <strong>eine</strong> neue<br />

Protestaktion zum Erhalt des Bürgerbüros<br />

in s<strong>eine</strong>r jetzigen Form<br />

an, jetzt macht die Stadt Nägel mit<br />

Köpfen: Nach den Sommerferien<br />

sollen alle Bürgerbüros, also auch<br />

die Stelle am Rathausplatz, nur<br />

noch zweimal wöchentlich jeweils<br />

von 8 bis 12.30 Uhr geöffnet haben.<br />

Auch alle Pass- und Personalausweis-Angelegenheiten<br />

werden<br />

abgezogen und künftig nur noch<br />

im Barmer Einwohnermeldeamt<br />

am Steinweg zu erledigen sein.<br />

„Bürgeramt” heißt die neue städtische<br />

Stelle, die auch Aufgaben<br />

+++ Freikarten & CDs zu gewinnen +++<br />

Kinderlieder-CD<br />

Micha’s Keksfabrik macht einfach Spaß<br />

Mit „Micha’s Keksfabrik“ erscheint heute das Debüt-Album von Michael<br />

Günther mit 16 s<strong>eine</strong>r schönsten Lieder. Ein buntes Hörvergnügen für die<br />

ganze Familie - mit der Stute Rosalinde und dem Ritter mit blankem Gesäß,<br />

<strong>eine</strong>m Ausflug in die Keksfabrik oder dem Gummibärchen-Märchen..<br />

Die Musik <strong>ist</strong> handgemacht, hat Ecken<br />

und Kanten und wird manchen an die<br />

frechen Lieder aus der Augsburger Puppenk<strong>ist</strong>e<br />

erinnern. So kommen in erster<br />

Linie akustische Instrumente zum Einsatz,<br />

denn für den Kompon<strong>ist</strong>en, Musiker<br />

und Sänger spielt Authentizität <strong>eine</strong><br />

große Rolle. „Durchgestylter Kinderpop“<br />

<strong>ist</strong> nicht sein Ding. Und das kommt<br />

an.<br />

So macht zum Beispiel sogar die me<strong>ist</strong><br />

ungeliebte Zahnreinigung mit dem unkonventionellen<br />

Zähneputzlied im Ohr<br />

richtig Spaß. Spaß <strong>ist</strong> für Michael Günther<br />

der wichtigste Anspruch an die eigene Arbeit: „Musik muss Kindern<br />

Spaß machen. Ob die Musik witzig <strong>ist</strong>, <strong>eine</strong> Geschichte erzählt, zum Tanzen,<br />

Mitsingen oder Spielen animiert, <strong>ist</strong> zweitranging“, findet der 40jährige Familienvater.<br />

Wer einmal bei <strong>eine</strong>m s<strong>eine</strong>r Konzerte dabei gewesen <strong>ist</strong>,<br />

merkt sofort, dass Michael Günther damit richtig liegt: Der gebürtige Brandenburger<br />

behandelt Kinder nicht <strong>wie</strong> kl<strong>eine</strong> Erwachsene, sondern begegnet<br />

ihnen auf Augenhöhe. Ein erhobener Zeigefinger gerät gar nicht erst<br />

in Sichtweite. Kein Wunder also, dass die Kinder selbst und Pipi Langstrumpf<br />

wegen ihrer kindlichen Unabhängigkeit s<strong>eine</strong> vermutlich nie versiegende<br />

Inspirationsquelle sind.<br />

„Micha’s Keksfabrik“ erscheint bei dem Label Traumfabrik/7days im Vertrieb<br />

von Sony und <strong>ist</strong> ab heute überall im Handel erhältlich. Auf dem Album<br />

sind zusätzlich vier Playbacks enthalten - für <strong>eine</strong> extra Portion<br />

(Mit)Sing-Spaß. Unter unseren Lesern vergeben wir 5 CDs mit <strong>eine</strong>r Kinderzahnbürste.<br />

Diese werden unter allen verlost, die sich bis Montag, 11 Uhr,<br />

bei der CW unter verlosung@cronenberger-woche.de melden (Namen, Telefonnummer<br />

und Stichwort nicht vergessen!) oder am Montag, 21. März,<br />

in der Zeit von 11 bis 11.20 Uhr unter Telefon 478 11 00 bei der CW anrufen.<br />

Stichwort: Micha’s Keksfabrik<br />

Ab sofort auch per Mail teilnehmen:<br />

verlosung@cronenberger-woche.de<br />

Rache <strong>ist</strong> süß<br />

Neue Komödie im Kammerspielchen<br />

„Rache <strong>ist</strong> süß“ heißt die neue Komödie im „Kammerspielchen“ an der<br />

Westkotter Straße 27. Theater-Chef Ernst W. Quambusch hat den Spaß aus<br />

der Feder des britischen Autors Donald Churchill mit Unterstützung <strong>eine</strong>s<br />

alten bekannten im CW-Land auf die Bühne gebracht: Ex-TiC-Chef Ronald<br />

W. Stürzebecher. Und noch ein weiteres bestens bekanntes Gesicht <strong>ist</strong> auf<br />

der Bühnen des neuen Theaters zu erleben: Edmund Willms in der Rolle des<br />

Möchtegern-Schauspielers Walter Page.<br />

Nach 19 Jahren bei den städtischen Gaswerken hat Walter Page beschlossen,<br />

zum Theater zu gehen. Das <strong>ist</strong> nun auch schon <strong>wie</strong>der neun Jahre her,<br />

„schlechter Schauspieler“ war noch das Beste, was man über ihn gesagt hat.<br />

Dennoch wartet Page unbeirrt auf den großen Durchbruch und jobbt sich<br />

derweil als Anstreicher durch den „Wartestand“. So soll er <strong>eine</strong>s Tages das<br />

Arbeitszimmer von Mr. Hornbeam streichen, während dieser auf Geschäftsreise<br />

<strong>ist</strong>.<br />

Marcia Hornbeam hat unterdessen Besuch erhalten, und zwar von der aufgebrachten<br />

Ehefrau des Mannes, mit dem sie ein Verhältnis hat. Die Betrogene<br />

droht, am Abend <strong>wie</strong>derzukommen und Mr. Hornbeam die Augen zu<br />

öffnen. Nachdem sie gegangen <strong>ist</strong>, fällt Marcia<br />

ein, dass die rachsüchtige Person ihren Mann <strong>ja</strong><br />

gar nicht kennt, und so hat sie die rettende<br />

Idee: Sie bittet Walter, in die Rolle ihres Mannes<br />

zu schlüpfen - die Gage stimmt, also willigt er<br />

ein. Die große Enthüllungsszene wird geprobt,<br />

und Walter zieht als gehörnter Ehemann <strong>eine</strong><br />

so unsägliche Show ab, dass Marcia schwarz<br />

sieht für den Abend. Dennoch geht das Täuschungsmanöver<br />

über die Bühne. Wenn auch<br />

auf <strong>eine</strong> Weise, dies sich k<strong>eine</strong>r der Beteiligten<br />

zuvor hätte träumen lassen...<br />

Weitere Vorstellungen von „Rache <strong>ist</strong> süß“ sind<br />

am 25. und 26. März so<strong>wie</strong> am 1. und 2. April<br />

(jeweils 20 Uhr), am 20. März (18 Uhr) und am<br />

27. März (15.30 Uhr). Karten sind unter Telefon 94 69 99 20 buchbar. Für die<br />

„Brit-Komödie“ am 25. und 26. März (20 Uhr) verlosen wir je 2x2 Karten<br />

inkl. <strong>eine</strong>m Begrüßungsschluck. Diese werden unter allen verlost, die sich<br />

bis Montag, 11 Uhr, bei der CW unter verlosung@cronenberger-woche.de<br />

melden (Namen, Telefonnummer und Stichwort nicht vergessen!) oder am<br />

Montag, 21. März, in der Zeit von 11 bis 11.20 Uhr unter Telefon 478 11 00<br />

bei der CW anrufen. Stichwort: Kammerspielchen<br />

Klug Bauelemente GmbH<br />

Fenster Türen Bauelemente Montage<br />

NEU: Plissee Jalousien Markisen Insektenschutzgitter<br />

Oberhützer Str. 11 42857 Remscheid<br />

Tel.: 02191/5926729 + 5926730<br />

Fax: 02191/5926731<br />

www.klug-bauelemente.de<br />

Geöffnet: Mo.-Fr. 9 00 -17 00 Uhr,<br />

Sa. n. Terminabspr. - Ausstellungsraum geöffnet!<br />

Thomas Klug<br />

gepr. Sachverständiger Fenster + Fassadentechnik<br />

der bisherigen Bürgerbüros übernehmen<br />

und so etwa 300.000 Euro<br />

Kosten jährlich einsparen<br />

soll.“Wir haben die Quadratur des<br />

Kreises versucht“, äußert sich<br />

Oberbürgerme<strong>ist</strong>er Peter Jung zu<br />

den Umstrukturierungen im Spätsommer:<br />

„Wir wollen den größtmöglichen<br />

Spareffekt und gleichzeitig<br />

den größtmöglichen Service<br />

für die Bürger.”<br />

Vor dem Hintergrund des Ratsbeschlusses<br />

vom Juli 2010, der Einsparungen<br />

auch bei den Bürgerbüros<br />

forderte, sei es darum gegangen,<br />

ein Mindestmaß an dezentraler<br />

Verwaltung zu erhalten und<br />

gleichzeitig den Sparvorgaben des<br />

Rates gerecht zu werden. OB Jung<br />

Disco Fox Neue<br />

„Power-Night“<br />

Remscheid. So richtig abtanzen<br />

und dazu Neues lernen können<br />

Disco Fox-Fans am 26. März:<br />

Dann veranstaltet die Tanzschule<br />

Dance <strong>eine</strong> neue Ausgabe ihrer beliebten<br />

Disco Fox-Power Night.<br />

Ab 20 Uhr gibt’s dabei satte drei<br />

Stunden Unterricht für nur 6 Euro<br />

pro Person an der Ronsdorfer Straße<br />

6 in Remscheid. Eine Anmeldung<br />

zu der Power Night <strong>ist</strong> nicht<br />

notwendig, Interessierte können<br />

einfach vorbeikommen und mitmachen.<br />

Mehr Infos unter Telefon<br />

02191-282 52 oder online unter<br />

www.Tanzschule-dance.de.<br />

seit<br />

1996<br />

Wir sind umgezogen!<br />

Neue Adresse:<br />

Oberhützer Str. 11<br />

42857 Remscheid<br />

5 Min. vom alten Standort entfernt!<br />

weiter: „Wir haben uns bemüht,<br />

gleichzeitig so viel Service aufrecht<br />

zu erhalten <strong>wie</strong> möglich.”<br />

Dem neuen Bürgeramt werden<br />

die Geschäftsführungen der Bezirksvertretungen,<br />

Aufgaben des<br />

Versicherungsamtes, das Einwohnermeldeamt,<br />

das Standesamt, das<br />

Servicecenter und die Servicestelle<br />

Ehrenamt zugeschlagen werden.<br />

Aufgrund der neuen technischen<br />

Anforderungen der Ausweise werden<br />

ihre Beantragung und Ausgabe<br />

in Zukunft räumlich getrennt.<br />

In den Bürgerbüros wird man sich<br />

derweil weiter an- und ummelden,<br />

Führungszeugnisse oder Änderungen<br />

im KFZ-Schein beantragen,<br />

amtliche Beglaubigungen machen<br />

lassen oder Aufenthaltsbescheinigungen<br />

ausstellen lassen können.<br />

Verein lädt<br />

zum Gelpe-Putz<br />

Gelpetal. Am morgigen 19. März<br />

führt der Gelpe-Verein s<strong>eine</strong> alljährliche<br />

Reinigungsaktion in dem<br />

Naturtschutzgebiet durch. Treffpunkt<br />

zu der Umweltschutz-Aktion<br />

<strong>ist</strong> um 10 Uhr auf dem Parkplatz<br />

des Waldrestaurants „Haus<br />

Zillertal”. Um 12 Uhr lädt der Gelpe-Verein<br />

hier alle Helfer zu <strong>eine</strong>r<br />

Stärkung nach dem Großr<strong>eine</strong>machen<br />

ein.<br />

Wer bei der Reinigungsaktion<br />

helfen möchte, <strong>ist</strong> herzlich zum<br />

Anpacken willkommen!<br />

Feuerwehr Großeinsatz<br />

wegen Kehrmaschine<br />

Eine Ölspur hielt die<br />

Feuerwehr am Montag<br />

in Atem: Seit 7.30 Uhr<br />

waren 40 Einsatzkräfte<br />

in Barmen und Elberfeld damit beschäftigt,<br />

Hydrauliköl von Fahrbahnen<br />

zu entfernen. Unter anderem<br />

auch rund um die Universität<br />

in der Gaußstraße, der Max-Horkheimer-Straße<br />

und am Oberen<br />

Grifflenberg so<strong>wie</strong> in der Blankstraße,<br />

der Ronsdorfer Straße und<br />

der Wolkenburg hatte ausgerechnet<br />

<strong>eine</strong> Kehrmasachine das<br />

schwer entfernbare Öl verloren.<br />

Durch die Ölspur kam es in den<br />

betroffenen Bereichen zu Verkehrsbehinderungen.<br />

Der Einsatz<br />

Gospelmesse in<br />

der Ortsmitte<br />

Cronenberg. Auf Einladung des<br />

<strong>Cronenberger</strong> Männerchores<br />

(CMC) gibt die Chor-Akademie<br />

Bergisch-Land am 10. April ein<br />

Konzert „em Dorpe“: Ab 18 Uhr<br />

wird das Ensemble unter der Leitung<br />

von CMC-Dirigent Artur Rivo<br />

die Gospelmesse „Gloria“ in<br />

der Reformierten Kirche Solinger<br />

Straße aufführen.<br />

Der Eintritt zu dem Konzert mit<br />

Live-Band kostet 12 Euro (ermäßigt<br />

9 Euro, Kinder bis 14 Jahre<br />

sind frei). Karten sind unter anderem<br />

bei der CW und an der Abendkasse<br />

erhältlich.<br />

dauerte bis in den Nachmittag hinein<br />

an. Neben speziellen Fahrzeugen<br />

zur Ölbeseitigung so<strong>wie</strong><br />

Dampfreinigungsgeräten, war<br />

auch der Löschzug Hahnerberg<br />

eingesetzt.<br />

HUK eröffnet<br />

Servicebüro<br />

Ortsmitte. „Aus Tradition günstig“<br />

lautet der Slogan der HUK-<br />

Coburg, und günstig wird der Versicherer<br />

ab kommender <strong>Woche</strong><br />

vom CW-Land aus zu erreichen<br />

sein: Am 25. März eröffnet Sacha<br />

Wolff ein Kundendienstbüro an<br />

der Solinger Straße 4.<br />

Der <strong>Cronenberger</strong> betreibt bereits<br />

ein HUK-Coburg-Büro an der<br />

Friedrich-Engels-Allee 60 und<br />

möchte mit s<strong>eine</strong>r zweiten Servicestelle<br />

nun noch näher an die<br />

Kunden auf den Südehöhen heranrücken.<br />

Daher freut sich Sacha<br />

Wolff, wenn Interessierte den Eröffnungstag<br />

nutzen, um zwischen<br />

9 und 13 Uhr vorbeizuschauen. Infos<br />

unter Telefon 946 081 13.<br />

Stadt erhebt<br />

Beiträge in<br />

zwei Straßen<br />

Cronenberg. Die Eigentümer von<br />

zwei Straßenabschnitten in Cronenberg<br />

müssen damit rechnen,<br />

dass ihnen in diesem Jahr städtische<br />

Abrechnungen ins Haus flattern:<br />

Für Erschließungs- und Straßenbauarbeiten<br />

plant die Stadt in<br />

der Küllenhahner Straße so<strong>wie</strong><br />

in der Karl-Greis-Straße Beitragserhebungen.<br />

In der Küllenhahner Straße <strong>ist</strong> der<br />

Bereich von der Straße „Sollingweg“<br />

bis zur Einmündung „Am<br />

Burgholz betroffen. Nachdem die<br />

Fahrbahn hier erneuert wurde, will<br />

die Stadt nun die Kosten in Höhe<br />

von 36.000 Euro umlegen.<br />

Wesentlich geringer <strong>ist</strong> der Betrag,<br />

den die Stadt in der Karl-<br />

Greis-Straße erheben will: Zirka<br />

4.000 Euro sollen auf die Grundstücksbesitzer<br />

zwischen der Karl-<br />

Greis-Straße 8 bis zur Lindenallee<br />

in Rechnung gestellt werden. Dabei<br />

geht es um den Regenwasserkanal,<br />

der 2009 in dem Straßenteil<br />

erneuert worden war.<br />

Für die Südstadt sind in diesem<br />

Jahr k<strong>eine</strong> Beitragsverfahren geplant.<br />

Verkauf:<br />

Die kl<strong>eine</strong><br />

Inhaber Volker Tröltzsch<br />

<strong>Cronenberger</strong> Straße 332 b Tel. + Fax 4 06 73<br />

Spanische<br />

Erdbeeren<br />

(1 kg= 2,22 Euro) 500 g €1.11<br />

Frische<br />

Möhren<br />

mit Grün Bund €1.11<br />

Frischer franz.<br />

Blumenkohl<br />

HdKl. I Stück €1.49<br />

Fachanwalt für<br />

Arbeitsrecht<br />

Mietrecht<br />

Gärten<br />

für alle Sinne<br />

hot Info für Energiesparer !<br />

Lust auf intelligenten Dämmstoff !<br />

Dämm- Däm<br />

System<br />

������Dämmung<br />

��������Dämmung<br />

�����������Dämmung<br />

Fliesen Mosaik<br />

Baukeramik<br />

Naturstein Granite<br />

Fachbetrieb des<br />

Fliesengewerbes<br />

Mo. – Do. + Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr<br />

Freitag 8.00 bis 18.00 Uhr<br />

Markthalle<br />

Frischer deutscher HdKl. 1<br />

Spinat<br />

(1 kg= 3,98 Euro) 500 g €1.99<br />

Frischer deutscher HdKl. I<br />

Rübstiel<br />

(1 kg= 3,98 Euro) 500 g €1.99<br />

Frische weiße HdKl. II<br />

Rübchen<br />

Telltower 1 kg €1.99<br />

Anwaltskanzlei<br />

Klaus Müller<br />

Wohneigentumsrecht<br />

Familienrecht Hauptstr. 48<br />

Verkehrsunfallrecht 42349 W.-Cronenberg<br />

und<br />

Tel.: (0202) 47 30 57<br />

Ordnungswidrigkeiten<br />

Fax: (0202) 47 30 58<br />

Forderungseinzug<br />

info@kanzlei-mueller-wuppertal.de<br />

www.kanzlei-mueller-wuppertal.de<br />

Telefon 472264<br />

gelbrich@wtal.de<br />

GELBRICH<br />

Gartengestaltung<br />

50 Jahre Fachbetrieb für:<br />

Malerbetrieb Tesche GmbH & Co. KG<br />

Energiesparen mit Einblasdämmstoff - Dämmpellets<br />

organischer, baubiologisch unbedenklicher Dämmtoff<br />

Dämmschicht maßgeschneidert, fugenlos für Dach/Wand/Boden<br />

ideales Preis-/Le<strong>ist</strong>ungsvehältnis<br />

NEU Dampfbremsvlies, Dachschalungsbahnen, Klebebänder<br />

Dach Dämmung Wand Dämmung Boden Dämmung<br />

Diefenthal Bedachungen<br />

Hahnerberger Str. 289 Tel.: (0202) 401818<br />

FLIESEN<br />

Ihr Fliesenfachgeschäft<br />

für Handel und Verlegung<br />

Ihre Wünsche werden wahr:<br />

Entdecken Sie mit uns die Möglichkeiten der<br />

Raumgestaltung mit Fliesen + Naturstein.<br />

Besuchen Sie uns in der Ausstellung<br />

oder im Internet.<br />

Dürholt Fliesen GmbH<br />

Händelerstraße 51-53 • 42349 Wuppertal-Cronenberg<br />

Telefon (02 02) 4740 08 • Fax (02 02) 47 72 41<br />

www.duerholt-fliesen.de • E-mail: duerholt@duerholt-fliesen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!