22.12.2012 Aufrufe

Budget Schulsozialarbeit: Annahme 50 % Anstellung - Schulen Ruswil

Budget Schulsozialarbeit: Annahme 50 % Anstellung - Schulen Ruswil

Budget Schulsozialarbeit: Annahme 50 % Anstellung - Schulen Ruswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufsberatung<br />

� kann von der SSA bei der Berufsklärung unterstützt werden<br />

Fachpersonen der offenen und kirchlichen Jugendarbeit<br />

� arbeiten vernetzt mit SSA zusammen<br />

� vernetzen sich mit SSA, weil sie durch zum Teil identische Klienten verbunden sind<br />

Intervisionsgruppe<br />

� SSA vernetzt sich und arbeitet mit den Fachpersonen der SSA in der Region<br />

zusammen<br />

Andere<br />

� Suchtpräventionsstelle<br />

� Fachstelle für interkulturelle Fragen<br />

� Schulärztlicher Dienst<br />

� Sozialamt<br />

� Vormundschaftsbehörde<br />

� Jugenddienst der Polizei u.a.<br />

4.4. Zusammenarbeit mit anderen Institutionen<br />

SSA ist Teil eines ganzen Netzes von Unterstützungsangeboten. Vornehmlich arbeitet die<br />

<strong>Schulsozialarbeit</strong>erin/der <strong>Schulsozialarbeit</strong>er daher mit den SPD, dem KJPD, der<br />

Jugendarbeit zusammen. Weitere kommunale, lokale und kantonale Angebote siehe unter<br />

1.3.<br />

Die Zusammenarbeit hat hohe Priorität. Der/Die <strong>Schulsozialarbeit</strong>er/in ist befähigt, die<br />

Zusammenarbeit innerhalb des genannten Netzes zu managen.<br />

Eine Vernetzung mit den umliegenden Gemeinden im Bereich SSA ist anzustreben.<br />

5. Evaluation und Begleitung<br />

Zur Begleitung und als Controlling-Organ im Projekt SSA ist das Begleitteam (Arbeitsgruppe<br />

SSA) zuständig. Die SSA wird Ende Schuljahr 2009/2010 evaluiert und gegebenenfalls<br />

optimiert. Diese Zwischenevaluation wird durch die Gruppe SSA durchgeführt. Das<br />

vorliegende Konzept wird im Frühjahr 2012/2013 überprüft.<br />

Konzept erarbeitet von:<br />

Ruth Kunz, SPF <strong>Ruswil</strong><br />

Lis Genoni, SHL Bärenmatt<br />

Claudia Kiener, PS<br />

Marc-Toni Eggler, SEK I<br />

Beratung: Pia Murer, DVS <strong>Schulen</strong>twicklung Kanton Luzern<br />


 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!