22.12.2012 Aufrufe

Schiffsgutachten .pdf

Schiffsgutachten .pdf

Schiffsgutachten .pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dipl.-Ing. U. Blankenburg Gutachten Nr.127 / 04 "VEGA GOTLAND" zum 12.11.2004 Seite 12<br />

6 Bewertung - Verbrauch<br />

Verglichen mit ähnlichen Schiffen ergibt sich für den Verbrauch folgendes Bild:<br />

Von der Kostenseite des Schiffsbetriebes - ein Kriterium der Wirtschaftlichkeit -, bestehend<br />

aus den drei Faktoren<br />

Feste Tageskosten (rund die Hälfte sind Finanzkosten),<br />

Verbrauchskosten (Brennstoff, schwankend, z.Zt. etwas höher, etc.)<br />

Reiseabhängige Kosten (Hafenkosten etc.),<br />

sollen hier für den Vergleich die Verbrauchskosten nach folgender Formel beurteilt<br />

werden:<br />

D • K<br />

C = ----------<br />

P<br />

Tagesverbrauch bei 90 % MCR<br />

darin ist K = -------------------------------------------------------<br />

Stellpl./14t TEU • Geschwindigkeit auf Cont.T.<br />

Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten aber gleicher Schiffsgröße, ist der Verbrauch<br />

- wegen der Leistungssteigerung in mehr als 3. Potenz - zu korrigieren. In<br />

der folgenden Tabelle werden einige ähnliche Schiffe mit ihrem Verbrauch im Vergleich<br />

zu dem hier zu beurteilenden Schiff dargestellt.<br />

Schiff A Typ CV 1100-Plus,<br />

China, bei 19,5 kn, ohne WG<br />

Schiff B MS "CAPE SAUNDERS",<br />

China, bei 18,5 kn, ohne WG<br />

Schiff C MS "CAPE SANTIAGO",<br />

Gdynia, bei 18,6 kn, ohne WG<br />

Schiff D Neubau Typ B 190, Stettin bei 18,5 kn,<br />

mit WG 500 kW<br />

Schiff E Neubau Sietas, Typ 146 bei 18,5 kn,<br />

mit WG<br />

Schiff F MS "Stadt Berlin"<br />

bei 19,8 kn und ohne WG<br />

Verbrauch<br />

t pro Tag<br />

kg<br />

pro TEU + Meilen/h<br />

Abweichung (%)<br />

bezogen auf<br />

Schiff A<br />

Stellpl. / 14 t Con Stellpl. / 14 t Con<br />

40,2 1,843 / 2,894 100 % / 100 %<br />

41,5 2,031 / 2,931 110,2 % / 101,3 %<br />

40,2 1,929 / 2,637 104,7 % / 91,1 %<br />

39,4 1,895 / 2,730 102,8 % / 94,3 %<br />

38,1 1,956 / 2,742 106,1 % / 94,7 %<br />

40,8 1,895 / 2,923 102,8 % / 101,0 %<br />

Die Tabelle zeigt für das zu beurteilende Schiff niedrigere Werte als die Vergleichsschiffe,<br />

ausgenommen bei den 14 t Containern.<br />

Mit WG (Wellen Generator) ist mit einer geringeren Geschwindigkeit zu rechnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!