22.12.2012 Aufrufe

Schiffsgutachten .pdf

Schiffsgutachten .pdf

Schiffsgutachten .pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dipl.-Ing. U. Blankenburg Gutachten Nr.127 / 04 "VEGA GOTLAND" zum 12.11.2004 Seite 4<br />

1 Beschreibung des Schiffstyps<br />

Der von dem deutschen Ingenieurbüro Schiffko GmbH weiterentwickelte Schiffstyp<br />

CV 1100-Plus wird von der Kouan Shipbuilding Industry gebaut.<br />

Das zu beurteilende Schiff, ein Containerschiff mit ca. 1.080 TEU und ca. 19,5 kn<br />

(Angabe Typenblatt) Geschwindigkeit; konstruiert als Glattdecker, Doppelhülle,<br />

durchgehendem Doppelboden, 7 Luken und 5 Laderäumen, mit 2 Ladekrane, geneigtem<br />

Vorsteven, Wulstbug, senkrechtem Spiegelheck sowie mit 1-Schrauben- antrieb<br />

durch eine Dieselmotor-Verstellpropeller-Getriebe-Anlage. Ein Bugstrahlruder<br />

mit 700 kW dient als Manövrierhilfe. Das Schiff ist für Eisfahrt verstärkt (ohne Eisklasse).<br />

Maschinenraum und Wohneinrichtung im Deckshaus sind achtern angeordnet.<br />

Die Container Stauung basiert auf ISO Norm 40 x 8 x 8,5 Fuß mit festen Guides<br />

(= Zellführungssystemen) in den Laderäumen, aber mit Fittingen für 2 x 20 Fuß<br />

Cont. Stauung. Insgesamt können ohne Verlust an Stellplätzen auch in Laderaum 1<br />

(2 Stck.) und an Deck (157 Stck.) 45 Fuß Container, alternativ an Deck (64 Stk.) 48<br />

Fuß, gestaut werden. Es sind 220 Reefer Plugs (= Kühlcontainer Anschlüsse), davon<br />

80 in Laderäumen vorhanden.<br />

Ladefähigkeit im Laderaum:<br />

Flächenbelastung: 12 t/m 3<br />

stack load: 120 t / TEU bzw. 150 t / FEU<br />

Ladefähigkeit auf den Luken:<br />

Flächenbelastung: gem. Klasse<br />

stack load: 50 t / TEU bzw. 80 t / FEU<br />

Auf Deck vor dem Deckshaus (7 Lagen) 65 t / TEU bzw. 80 t / FEU<br />

Doppelboden verstärkt für Schwergut-Ladung.<br />

Konstruktion und Ausrüstung ist für weltweite Große Fahrt und Eisfahrt ausgelegt.<br />

Einzelheiten sind den Bauplänen und der ausführlichen Bauvorschrift zu<br />

entnehmen.<br />

Das Schiff befindet sich bereits in Bau, daher sollten alle genannten technischen<br />

Werte bei Ablieferung der Schiffe nachgewiesen werden.<br />

Die nachfolgende Beurteilung basiert auf den in den Unterlagen genannten Werten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!