22.12.2012 Aufrufe

Mike Balzuweit Mobil 01 72 - Wohnungsgenossenschaft Elbstrom

Mike Balzuweit Mobil 01 72 - Wohnungsgenossenschaft Elbstrom

Mike Balzuweit Mobil 01 72 - Wohnungsgenossenschaft Elbstrom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 ELBSTROMKurier 2 / 2<strong>01</strong>0<br />

Das Sommerfest war wieder toll !<br />

Am 11. September um 11.00 Uhr startete unser diesjähriges Spätsommerfest.<br />

Auch wenn der Sommer fast vergessen<br />

schien, am Samstag, dem<br />

11. September hatte Petrus ein<br />

Einsehen mit der <strong>Wohnungsgenossenschaft</strong><br />

„<strong>Elbstrom</strong>“ eG und<br />

schickte uns Sonnenschein von früh<br />

bis spät.<br />

Gut 700 Genossenschafter mit Angehörigen,<br />

Freunden und Bekannten<br />

nutzten die zahlreichen kulturellen,<br />

sportlichen und kulinarischen<br />

Möglichkeiten, die sich auf dem<br />

Festgelände am Schwanenteich boten.<br />

Mit von der Partie waren wieder der<br />

gemischte AWO-Chor unter Leitung<br />

von Frau Tschepetzki. Die stimmgewaltigen<br />

Damen und Herren des<br />

Traditionschores wurden vom<br />

sangesfrohen Nachwuchs aus der<br />

AWO-Kita unterstützt.<br />

Zu Recht viel Beifall erhielten die<br />

angehenden Erzieherinnen und<br />

Erzieher aus dem Oberstufenzentrum<br />

der Stadt Wittenberge, die<br />

zweimal mit ihrem Märchenspiel<br />

vom Rumpelstilzchen brillierten.<br />

Auch Frau Lotte schaute wieder mit<br />

ihrem „losen Mundwerk“ vorbei<br />

und brachte so manches Zwerchfell<br />

zum Vibrieren.<br />

Die vielen Kinder freuten sich über<br />

die Reitponys aus Waldhaus und die<br />

zahlreichen Spiel- und Bastelgerätschaften.<br />

Damit alles mit viel Freude<br />

und ohne Blessuren bespielt werden<br />

konnte – auch darum kümmerten<br />

sich die jungen Leute aus dem<br />

Oberstufenzentrum.<br />

Für den guten Ton sorgten die<br />

Kyrit zer Blasmusikanten.<br />

Und weil Blasmusik bei Bier und<br />

Gegrilltem besonders gut klingt,<br />

sorgte die Firma Lucullus fürs<br />

kulinarische Gelingen des Tages.<br />

Wir hoffen, dass Ihnen unser<br />

Sommerfest gefallen hat und würden<br />

uns freuen, Sie im nächsten Jahr,<br />

voraussichtlich am 10. September,<br />

wieder begrüßen zu können.<br />

Vielen Dank allen freiwilligen<br />

Helfern, auch allen ungenannten,<br />

die zum Gelingen des Festes beigetragen<br />

haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!