22.12.2012 Aufrufe

Redaktionsmitglied Julia Scheller hat geheiratet - beim Turnverein ...

Redaktionsmitglied Julia Scheller hat geheiratet - beim Turnverein ...

Redaktionsmitglied Julia Scheller hat geheiratet - beim Turnverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interview mit Günther Gross<br />

Lieber Günther Gross, 60 Jahre jung geworden,<br />

beruflich nun in der Freistellungsphase. Seit vielen<br />

Jahren Abteilungsleiter der Leichtathletik und<br />

Trainer in Reisen.<br />

Du warst über 43 Jahre bei der Gemeinde Birkenau<br />

tätig. Nun bist du seit 1.Mai in der sogenannten<br />

Freistellungsphase der Altersteilzeit. Wie <strong>hat</strong><br />

sich Dein Tagesablauf in der Freistellungsphase<br />

verändert?<br />

Der Tag beginnt in der Regel damit, dass ich<br />

jetzt ca. eine Stunde später, so um 7.00 Uhr aufstehe<br />

und ich alles, was ich geplant habe, tun<br />

möchte oder tun muss ohne absoluten Zeitdruck<br />

entspannt angehen kann.<br />

In welchen Bereichen investierst Du die frei gewordene<br />

Zeit?<br />

Einen kleinen Teil der Zeit verwende ich für die<br />

täglichen Arbeiten, die meine Wohnung und den<br />

Haushalt betreffen, wofür ich in der Vergangenheit<br />

zu wenig Zeit <strong>hat</strong>te. Einen weiteren Teil der<br />

Zeit kann ich zusätzlich für die beiden Vereine,<br />

den TV Reisen und den Partnerschaftsverein<br />

Birkenau - La Rochefoucauld tätig sein.<br />

Den größten Teil widme ich aber meinen Hobbys:<br />

Musik (Keyboard und Akkordeon), Sprachen<br />

( französisch und spanisch ), dem Sport<br />

(aktiv und passiv), Besuch von Sport - und Musikveranstaltungen<br />

sowie dem TV Reisen.<br />

Hast Du Ziele, welche du verwirklichen möchtest?<br />

Außer den, mit meinen genannten Hobbys verbundenen<br />

Zielen, habe ich im Moment keine besonderen<br />

persönlichen Ziele.<br />

Die Leichtathletik allgemein und insbesondere<br />

<strong>beim</strong> TV Reisen lag Dir immer am Herzen. Werden<br />

wir Dich auch in Zukunft auf unserem LA-<br />

Feld antreffen?<br />

Als Trainer möchte ich solange weitermachen,<br />

wie es mir möglich ist und Spaß macht. Meine<br />

Funktion als Abteilungsleiter der Leichtathletikabteilung<br />

möchte ich allerdings möglichst bald<br />

abgeben und hoffe, dass hier der richtige Nachfolger<br />

oder die richtige Nachfolgerin gefunden<br />

werden kann, um die Zukunft der Leichtathletik<br />

<strong>beim</strong> TV Reisen zu gestalten.<br />

Du bist nun mehr als 30<br />

Jahre als LA Trainer bei<br />

uns im Verein. Durch<br />

Deine „Hände“ sind viele<br />

Sportler gegangen?<br />

Welche positiven Erinnerungen<br />

verbindest<br />

Du damit?<br />

Vor mehr als 30 Jahren<br />

habe ich die Aufgabe<br />

<strong>beim</strong> TV Reisen mit dem Ziel und der Überzeugung<br />

übernommen die Leichtathletik für möglichst<br />

viele Kinder als attraktive Sportart anzubieten.<br />

Außerdem wollte ich als ehemals leistungsorientierter<br />

aktiver Sportler natürlich auch<br />

erfolgreiche Leichtathleten.<br />

Meine Ziele wurden jederzeit vom Vorstand des<br />

TV Reisen und den jeweiligen Vorsitzenden,<br />

Adam Rettig, Jakob Iwanowitsch und Jürgen<br />

Kohl unterstützt und auch der derzeitige Vorstand<br />

mit dem Vorstandsvorsitzenden Knut Roggatz<br />

<strong>hat</strong> diese Unterstützung beibehalten.<br />

Besonders positiv <strong>hat</strong> sich auf die Leichtathletik<br />

unser gemeinsames Konzept ausgewirkt, schon<br />

Kindern ab dem 3. Lebensjahr Sport <strong>beim</strong> TV<br />

Reisen anzubieten.<br />

Positive Erinnerungen verbinde ich natürlich mit<br />

den zahlreichen Kindern, die ich in den vielen<br />

Jahren trainiert und bei Wettkämpfen betreut<br />

habe. Sie haben fast ausschließlich mit Spaß,<br />

aber auch viele mit Ehrgeiz und Trainingsfleiß<br />

Leichtathletik betrieben.<br />

Große Freude haben mir natürlich auch die vielen<br />

sportlichen Erfolge bereitet.<br />

Gab es auch negative Momente, neben der bis<br />

heute nicht realisierten Leichtathletikanlage?<br />

Es gibt natürlich im Laufe so langer Zeit auch die<br />

ein oder anderen negativen Momente, die aber<br />

auch im Sport nicht zu vermeiden sind.<br />

Natürlich kann ich nach wie vor nicht akzeptieren,<br />

dass die Leichtathletik innerhalb der Gemeinde<br />

Birkenau im Vergleich zu anderen Sportarten in<br />

Bezug auf Trainings- und Wettkampfbedingungen<br />

absolut benachteiligt wird.<br />

Speerwurf und Diskus können wegen Platzmangel<br />

nur sehr eingeschränkt und mit der ständigen<br />

Gefahr von Unfällen durchgeführt werden.<br />

Für den Sprint, den Weitsprung und das Hürdenlaufen<br />

steht uns nur unsere Weitsprunganlauf-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!