22.12.2012 Aufrufe

Redaktionsmitglied Julia Scheller hat geheiratet - beim Turnverein ...

Redaktionsmitglied Julia Scheller hat geheiratet - beim Turnverein ...

Redaktionsmitglied Julia Scheller hat geheiratet - beim Turnverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herrn Bürgermeister<br />

Helmut Morr<br />

Rathaus Birkenau<br />

Hauptstr.<br />

69488 Birkenau<br />

Sportfreifläche an der Langenbergschule<br />

Sehr geehrter Bürgermeister Morr!<br />

Der TV Reisen bedankt sich herzlich für die Unterstützung <strong>beim</strong> gemeinsamen Gespräch am 6. Juni 2012 mit den<br />

Birkenauer Schulleitern und Landrat Wilkes.<br />

Sie <strong>hat</strong>ten sich bereit erklärt, im nächsten Schritt mit den betroffenen Grundstückseigentümern Gespräche zu<br />

führen.<br />

Generell sind auf der Basis des von uns schon mehrfach in die Diskussion eingebrachten Planentwurfs des Büros<br />

Lukowski und Partner aus dem Jahre 2008, die im Schreiben zur Fortschreibung des Flächennutungsplanes vom<br />

21.Oktober 2010 gekennzeichneten Flächen, für eine Realisierung erforderlich.<br />

Im Hinblick auf die Optimierung der Infrastruktur und der Schülerbeförderung zur Langenbergschule könnten die<br />

Anregungen der Schulleitung der Langenbergschule mit berücksichtigt werden. Deshalb sollten alle Grundstücke<br />

zwischen den Straßen „Bergstraße“ und „Im Schwanklingen“ im südöstlichen Bereich“ bis zu den dort angrenzenden<br />

Wäldern in die Gespräche einbezogen werden.<br />

Der von Ihnen im Gespräch gewünschte Finanzierungsplan kann nur sehr bedingt aufgestellt werden. Wesentlich<br />

dafür werden die Ergebnisse Ihrer Gespräche sein. Mögliche Varianten sind Grundstückstausch, Erbpacht oder<br />

Kauf. So ist es denkbar, dass bei einer Erbpachtlösung die Mitglieder des TV Reisen einem regelmäßigen Beitrag<br />

zustimmen, solange der TV Reisen die zu schaffende Anlage nutzt. Im Falle eines Grundstückskaufes würden sich<br />

die Investitionskosten von rund 400.000,00 Euro um die Erwerbskosten erhöhen. Wir gehen bei der genannten<br />

Summe davon aus, dass keine besonderen Funktionsgebäude errichtet werden müssen, da diese im Gesamtkomplex<br />

der Schule bereits vorhanden sind.<br />

Der Landrat <strong>hat</strong> im Gespräch signalisiert, aufgrund der fehlenden Sportanlage an der Schule, sich für umfangreiche<br />

Zuschüsse stark zu machen. Weiter sind Zuschüsse von Sportverbänden denkbar und letztlich wird sich<br />

auch die Frage stellen in welcher Form sich die Gemeinde Birkenau zur nachhaltigen Sicherung ihrer Attraktivität<br />

als Wohnstandort in der Metropolregion Rhein-Neckar in die Umsetzung der Pläne einbringt. Nach Aussage des<br />

Landrats ist es zur Optimierung der Zuschussgestaltung erforderlich, dass der Verein als Bauherr auftritt. Sobald<br />

die Grundstücksfragen geklärt sind, werden wir deshalb ein Gesamtkonzept vorlegen, das dann auch von unseren<br />

Mitgliedern verabschiedet werden muss.<br />

Alle wesentlichen Informationen zur Führung der Gespräche mit den Grundstückseigentümern wurden im Verlauf<br />

der letzten Jahre den Gremien und der Verwaltung bereits vorgelegt und werden hier noch einmal aufgezählt:<br />

- Planung des Büros Lukowski und Partner<br />

--Schreiben zum Flächennutzungsplan<br />

- Lageplan und Skizzen<br />

Sofern gewünscht können diese erneut eingereicht werden. Hier bitten wir um kurzfristige Nachricht.<br />

Sehr geehrter Bürgermeister Morr, wir hoffen, dass Sie auf der Basis dieser Zusammenfassung Gespräche mit den<br />

Grundstückseigentümern erfolgreich führen können, die zu einer guten Lösung für den TV Reisen, die Schülerinnen<br />

und Schüler der Birkenauer Schulen und somit für die gesamte Gemeinde Birkenau führen. Gerne bringen wir<br />

uns an geeigneter Stelle ein. Bitte geben Sie uns ein entsprechendes Signal.<br />

Kopie dieses Schreibens geben wir an die Beteiligten der Gesprächsrunde mit Landrat Wilkes.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Jakob Iwanowitsch Knut Roggatz<br />

Präsident Vorstandsvorsitzender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!