22.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt 05/2012 - Stadt Zülpich

Amtsblatt 05/2012 - Stadt Zülpich

Amtsblatt 05/2012 - Stadt Zülpich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RECHTSANWÄLTE<br />

Ruth<br />

Becker-Prox<br />

Fachanwältin für<br />

Familienrecht<br />

Ehescheidung<br />

Unterhalt<br />

Zugewinnausgleich<br />

Umgangs-/Sorgerecht<br />

Ehegattenhaftung<br />

Wohnungszuweisung<br />

Eheverträge<br />

Kindergärten<br />

Bibelwochen<br />

Kindertagesstätten im kath. Familienzentrum <strong>Zülpich</strong><br />

Unsere diesjährige Bibelwoche vom <strong>05</strong>.03. bis<br />

zum 09.03.<strong>2012</strong> stand unter dem Thema<br />

„Zachäus – wir wollen auch Jesus sehen“.<br />

Zachäus war der Oberster der Zöllner und galt als<br />

reich. Im Kontrast dazu war er klein von Gestalt.<br />

Er kletterte auf einen Maulbeer-Feigenbaum, um<br />

den von einer Volksmenge erwarteten Einzug Jesu<br />

in die <strong>Stadt</strong> beobachten zu können. Völlig über -<br />

raschend begrüßt Jesus ihn im Vorbeigehen<br />

mit seinem Namen und kehrt dann in Zachäus<br />

Haus ein.<br />

Die Zeugen aus der Menge<br />

murren darüber: Bei einem<br />

Sünder ist er eingekehrt.<br />

Aufgrund der Zuwendung Jesu<br />

ändert Zachäus sein ganzes<br />

bisheriges Leben und gelobt vor<br />

Gott, die Hälfte seines Besitzes<br />

an die Armen zu geben sowie<br />

geraubtes Gut vierfach zu erstatten.<br />

Jesus beantwortet dies mit der Heilszusage für seine Familie.<br />

Den Abschlussgottesdienst feierten alle sechs Kindertagesstätten<br />

des kath. Familienzentrums des Dekanates <strong>Zülpich</strong> mit<br />

den Kindern, Eltern und Freunden am 11.03.<strong>2012</strong> in der<br />

Pfarrkirche St. Peter in <strong>Zülpich</strong>.<br />

Danach ging es zum gemeinsamen Mittagessen ins Pfarrzentrum. Die Kinder und<br />

Erzieher hatten die Projekte der Bibelwoche ausgestellt, die interessiert betrachtet<br />

wurden.<br />

Zum Abschluss des gemeinsamen Beisammenseins lud der Organist, Herr<br />

Weimbs, alle Teilnehmer zum gemeinsamen Singen ein.<br />

Dies ist bestimmt nicht die letzte gemeinsame Aktion der kath. KITAS.<br />

Ein herzliches Danke schön geht im Namen aller KITAS des kath. Familienzentrums<br />

an alle, die zum Gelingen dieser Aktion beigetragen haben.<br />

Kindertagesstätten <strong>Zülpich</strong>, Füssenich, Niederelvenich, Bürvenich, Linzenich-<br />

Lövenich und Wollersheim.<br />

Kommt und singt“<br />

Herzliche Einladung zu einem kleinen Kindergartenfest des kath.<br />

Familienzentrums „Im Wingert“ <strong>Zülpich</strong>.<br />

Wir beginnen um 11 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Kindergartengelände.<br />

10. Juni <strong>2012</strong>, 11 Uhr – 14 Uhr<br />

Die Musik steht bei diesem Fest an 1. Stelle. Der „kleine Chor“ der Pfarre St.<br />

Peter und natürlich die Kindergartenkinder werden den Gottesdienst gestalten.<br />

Anschließend gibt’s natürlich auch was zu Essen und zu Trinken.<br />

Die Kinder werden mit Herrn Weimbs Instrumente ausprobieren, Klanggeschichten<br />

erproben und als Abschluss werden wir Alle gemeinsam unser Fest singend beenden.<br />

Wir laden Alle herzlich ein, den Gottesdienst und unser Fest mit uns zu feiern.<br />

Sicher eine ungewöhnlich kurze Zeit für ein Fest. Aber an diesem Tag ist auch in<br />

<strong>Zülpich</strong> Straßenmarkt und im nächsten Jahr werden wir groß feiern – unser<br />

Kindergarten wird dann 40 Jahre alt.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen<br />

Ihr Kath. Familienzentrum St. Peter („Im Wingert“<br />

Markus<br />

Schlesier<br />

Rechtsanwalt<br />

Arbeitsrecht<br />

Kündigungsschutz<br />

Vergütung<br />

Zeugnisrecht<br />

Familienrecht<br />

Strafrecht<br />

Daniel<br />

Radermacher<br />

Rechtsanwalt<br />

Erbrecht<br />

Arzthaftungsrecht<br />

Verkehrs-/Unfallrecht<br />

Mietrecht<br />

Rechtsanwälte Ruth Becker-Prox & Kollegen<br />

Zehnthofstraße 58 · 52349 Düren · Tel. 0 24 21-20 03 30 · Fax 0 24 21-20 03 31<br />

gegenüber der Sparkasse Düren<br />

Kath. Kindertagesstätte St. Agnes nun<br />

auch Bewegungskindergarten<br />

Im Rahmen der Zertifizierung<br />

zum „Anerkannten Bewegungskindergarten“<br />

veranstaltete die<br />

Einrichtung vom 16.04.<strong>2012</strong><br />

bis zum 20.04.<strong>2012</strong> eine Sport -<br />

woche, in der die verschiedenen<br />

Bereiche der Bewegungserziehung<br />

mit den Kindern<br />

erarbeitet und in gemein -<br />

samen Aktionen umgesetzt<br />

wurden.<br />

Gestartet wurde die Sportwoche mit einer Fahrradtour für die Pusteblumenkinder in<br />

Kooperation mit dem TuS Chlodwig <strong>Zülpich</strong> sowie einem Fahrzeugtraining für die<br />

jüngeren Kinder auf dem Gelände des Kindergartens. Des Weiteren fanden Bewegungseinheiten<br />

in der Einrichtung und auf dem Außengelände sowie verschiedene<br />

Tanzspiele statt. Höhepunkt der Sportwoche war der Sponsorenlauf am<br />

18.04.<strong>2012</strong>, der vom Förderverein der kath. Kindertagesstätte St. Agnes organisiert<br />

und ausgerichtet wurde. Die Kinder hatten ein klares Ziel vor Augen: Ein<br />

Klettergerüst! Aus diesem Grunde liefen sie Runden um Runden. Viele Sponsoren<br />

mussten tief in die Tasche greifen, denn mit sowohl Enthusiasmus und Aktivität<br />

hatte man nicht gerechnet. Bei Kaffee und Kuchen konnte man sich anschließend<br />

im Kindergarten stärken.<br />

Die erfolgreiche Sportwoche fand am Freitag, den 20.04.<strong>2012</strong> ihren Abschluss<br />

im Rahmen einer Zertifizierungsfeier. Die Kinder trugen Lieder sowie einen Tanz<br />

vor. Das Zertifikat „Anerkannter Bewegungskindergarten des Landessportbundes<br />

Nordrhein-Westfalen“ wurde in einer kleinen feierlichen Runde überreicht.<br />

Ebenfalls anwesend waren der Kooperationspartner (Pate) TuS Chlodwig<br />

<strong>Zülpich</strong>, Herr Drach, Herr Bürgermeister Albert Bergmann, der Trägervertreter<br />

Herr Wolff sowie Kaplan Wisskirchen. Die geladenen Gäste gratulierten zu diesem<br />

Zertifikat und überreichten kleine Geschenke an den Kindergarten.<br />

Doch auch nach dieser Sportwoche wird in der Kindertagesstätte St. Agnes<br />

weiterhin mit viel Bewegung und Aktion für erlebnisreiche Tage gesorgt. Das<br />

neue Klettergerüst, welches auf dem Kindergartengelände bald aufgestellt werden<br />

soll, wird ebenfalls für viel Bewegung sorgen.<br />

Kindergarten Nemmenich<br />

wird überrascht – Dankeschön!<br />

Alljährlich lädt der Theaterverein Nemmenich die Bevölkerung zu<br />

seinen Aufführungen ein.<br />

Die Theaterstücke sorgen<br />

immer wieder für Kurzweil<br />

und regen die Lachmuskulatur<br />

an.<br />

Vor den Vorstellungen zeigte<br />

sich im letzten Jahr Konny<br />

Mann für einen Glühweinverkauf<br />

verantwortlich.<br />

Dieser Verkaufserlös und<br />

eine zusätzliche Gabe des<br />

Theatervereins kamen den<br />

Kindergartenkindern in<br />

Nemmenich zugute.<br />

Frau Mann und Herr Jarke (Theaterverein) wurden im Stuhlkreis herzlich<br />

begrüßt.<br />

Nachdem die Kinder ihnen ihr Fingertheaterspiel vorgeführt hatten, nahm die<br />

Kindergartenleiterin, Manuela Schnicke, die Spende dankbar entgegen.<br />

Zum Schluss wurden die Kinder noch mit einigen Süßigkeiten verwöhnt.<br />

Freuen wird man sich jetzt auf die Erfüllung eines Wunsches.<br />

So möchten die Kinder und das Team sich für die Zuwendung bei allen ganz herzlich<br />

bedanken.<br />

<strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Stadt</strong><br />

ZÜLPICH 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!