22.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt 05/2012 - Stadt Zülpich

Amtsblatt 05/2012 - Stadt Zülpich

Amtsblatt 05/2012 - Stadt Zülpich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung<br />

Zu einer<br />

dürfen wir interessierte Bürgerinnen und Bürger für Mittwoch, den<br />

20. Juni <strong>2012</strong>, 18.30 Uhr herzlich in die Bürgerbegegnungsstätte<br />

Martinskirche (Normannengasse 9 in 53909 <strong>Zülpich</strong>) einladen.<br />

Albert Bergmann Ottmar Voigt<br />

Bürgermeister <strong>Stadt</strong>kämmerer<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

Die 9. Sitzung des Strukturausschusses findet auf Einladung des<br />

Ausschussvorsitzenden Josef Heinrichs am Dienstag, 12.06.<strong>2012</strong>,<br />

18:00 Uhr, in der Bürgerbegegnungsstätte "Martinskirche" statt.<br />

Tagesordnung:<br />

A.)Öffentlicher Sitzungsteil<br />

1. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beschlussfähigkeit<br />

2. Anerkennung der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil<br />

3. Beschlusskontrolle<br />

4. Sanierung Mischwasserkanal Geicher Gasse, <strong>Zülpich</strong><br />

5. Beratungs- und Empfehlungsbeschluss an den Rat der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong> über die<br />

Haushaltssatzung <strong>2012</strong>, soweit der Strukturausschuss zuständig ist<br />

6. Rotbachbrücke Schwerfen "An der Gülichsburg"<br />

7. Anfragen nach § 15 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Rates der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong><br />

und seiner Ausschüsse zum öffentlichen Sitzungsteil<br />

8. Mitteilungen der Verwaltung zum öffentlichen Sitzungsteil<br />

B.)Nichtöffentlicher Sitzungsteil<br />

9. Anerkennung der Tagesordnung im nichtöffentlichen Sitzungsteil<br />

10. Beschlusskontrolle<br />

11. Vegetationstechnische Arbeiten <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong>;<br />

- Auftragsvergabe<br />

12. Anfragen nach § 15 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Rates der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong><br />

und seiner Ausschüsse zum nichtöffentlichen Sitzungsteil<br />

13. Mitteilungen der Verwaltung zum nichtöffentlichen Sitzungsteil<br />

(Änderungen und Erweiterungen der Beratungspunkte bleiben vorbehalten)<br />

Die Einladung zur Sitzung und die endgültige Tagesordnung können Sie zehn<br />

Tage vor dem Sitzungstermin im Aushangkasten der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong>, Rathaus,<br />

Haupteingang, Markt 21, 53909 <strong>Zülpich</strong> einsehen oder finden Sie im Internet<br />

unter www.zuelpich.de.<br />

Bitte wählen Sie auf der Startseite die Rubrik .<br />

Details finden Sie dann im Ratsinformationssystem unter der Rubrik .<br />

Sofern Sie als Zuhörer am öffentlichen Sitzungsteil teilnehmen möchten, sind Sie<br />

hierzu recht herzlich eingeladen.<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong> <strong>Zülpich</strong>, 14.<strong>05</strong>.<strong>2012</strong><br />

Der Bürgermeister<br />

Albert Bergmann<br />

Bürgermeister<br />

Wasser- und Bodenverband Füssenich<br />

Bekanntmachung<br />

Am Mittwoch, den 13.06.<strong>2012</strong>, 19.30 Uhr findet in der Gaststätte „Bonn“,<br />

Brüsseler Str. 22 eine Mitgliederversammlung des Wasser- und Bodenverbandes<br />

Füssenich statt.<br />

Zu dieser Versammlung werden alle Mitglieder des Wasser- und Bodenverbandes<br />

„Füssenich“ eingeladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch den Verbandsvorsteher<br />

2. Bericht über die Angelegenheiten des Verbandes<br />

3. Neuwahl des Verbandsausschusses<br />

4. Verschiedenes<br />

Vertreter müssen im Besitz einer ordnungsgemäßen Vollmacht sein.<br />

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ohne Rücksicht auf die Anzahl<br />

der Erschienenen beschlossen wird.<br />

Im Anschluss an diese Versammlung findet eine Versammlung des neugewählten<br />

Verbandsausschusses statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Wahl des Verbandsvorstehers und seines Stellvertreters.<br />

2. Haushaltsrechungen der vergangenen Jahre<br />

3. Haushaltsplan <strong>2012</strong><br />

4. Verschiedenes<br />

<strong>Zülpich</strong>-Füssenich, den 25.04.<strong>2012</strong><br />

Bernd Nellen<br />

Verbandsvorsteher<br />

Der Bürgermeister informiert<br />

Sprechtag des Bürgermeisters<br />

Als Bürgermeister der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong> ist es mir ein persönliches Anliegen,<br />

für die Bürgerinnen und Bürger stets ein offenes Ohr zu haben.<br />

Daher werden in regelmäßigen Abständen Sprechstunden durch -<br />

geführt, in denen Sie sich mit Ihren Ideen, Wünschen und Anliegen<br />

direkt an mich wenden können.<br />

Mein nächster Sprechtag findet statt am Donnerstag, den 21. Juni <strong>2012</strong>,<br />

von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in <strong>Zülpich</strong>-Oberelvenich, Alte Schule,<br />

Kellerhofstraße 24 A.<br />

Wenn Sie den Bürgermeistersprechtag in Anspruch nehmen möchten, können Sie<br />

sich bereits vorher telefonisch im Vorzimmer des Bürgermeisters, Markt 21,<br />

(Altbau, I. Etage), bei Frau Havenith, Telefon 52-211, anmelden.<br />

Erfahrungsgemäß sind die Bürgermeistersprechstunden gut besucht. Um die<br />

Gesprächszeit optimal nutzen zu können, ist es sinnvoll, bereits bei der Anmeldung<br />

über das Thema zu informieren.<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch.<br />

Ihr<br />

Albert Bergmann<br />

Bürgermeister<br />

Rentenberatung<br />

in <strong>Zülpich</strong> am 28. Juni <strong>2012</strong><br />

An o. g. Termin findet turnusmäßig (4. Donnerstag im Monat) die Rentenberatung<br />

statt.<br />

Ein kompetenter Rentenberater steht Ihnen in der Zeit von 08:30 Uhr bis 12:30<br />

Uhr und 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Rathaus zur Verfügung. Die Termine am<br />

Nachmittag können nur nach Terminabsprache wahrgenommen werden.<br />

Der Raum ist ausgeschildert.<br />

Bringen Sie bitte den Personalausweis mit! Sollte für einen Dritten eine Beratung<br />

gewünscht werden, ist eine Vollmacht erforderlich.<br />

Für Terminabsprachen und weitere Fragen steht Ihnen die Rentenstelle<br />

(Herr Stollenwerk, Tel. 52-204) zur Verfügung.<br />

Nutzen Sie diesen kostenlosen Beratungsservice!<br />

Ihre Rentenstelle der <strong>Stadt</strong> <strong>Zülpich</strong><br />

Schiedsfrauen für den<br />

Schiedsamtsbezirk <strong>Zülpich</strong><br />

Schiedsfrau: Stellvertretende Schiedsfrau<br />

Frau Ingeborg Mahnke (nur im Vertretungsfall):<br />

In den Auen 12 b Frau Elke Mührer<br />

53909 <strong>Zülpich</strong>-Schwerfen Nideggener Straße 16<br />

Tel.-Nr.: 02252/3930 53909 <strong>Zülpich</strong><br />

<strong>Amtsblatt</strong> für die <strong>Stadt</strong><br />

ZÜLPICH 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!