22.12.2012 Aufrufe

Mein Pflanzentipp - Gemeinde Loipersbach

Mein Pflanzentipp - Gemeinde Loipersbach

Mein Pflanzentipp - Gemeinde Loipersbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LOIPERSBACHER GEMEINDENACHRICHTEN 5<br />

Fahrzeugweihe in<br />

<strong>Loipersbach</strong><br />

Am 19. August 2012 wurde in <strong>Loipersbach</strong><br />

erstmals ein Rot-Kreuz-Fahrzeug<br />

geweiht. Den Gottesdienst gestaltete<br />

Landesrotkreuzkurat Pfarrer Gottfried<br />

Dormann.<br />

Nach dem Gottesdienst zogen die Fahnenabordnung,<br />

die Bezirksstellenleitung,<br />

die Ehrengäste, die Mitarbeiter der Bezirksstelle<br />

sowie die anwesenden Besucher<br />

mit musikalischer Umrahmung der<br />

“Pipeband Dudelsack“ in den Garten, wo<br />

der zweite Teil des Festaktes abgehalten<br />

wurde. Dort sprach Gottfried Dormann<br />

ein Gebet und nahm die feierliche Weihe<br />

des neuen Sanitätseinsatzfahrzeuges vor.<br />

Anschließend sprach Bezirksstellenleiter<br />

Hannes Hauer seine Grußworte. Er lobte<br />

dabei die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Loipersbach</strong>, die<br />

424 unterstützende Rotkreuz-Mitglieder<br />

hat.<br />

Danach folgten Auszeichnungen der<br />

Persönlichkeiten auf Ortsebene für Bürgermeister<br />

Mag. Erhard Aminger, Bürgermeister<br />

a. D. Walter Schneeberger und<br />

Herbert Tschürtz, Landtagsabgeordneter<br />

Johann Tschürtz, OL a. D. Gisi Ferstl, Lan-<br />

desrotkreuzkurat Gottfried Dormann, Erika<br />

Schneeberger, Amtsleiter Karl Bader<br />

und Heide Tschürtz und Erich Steiner.<br />

Danach lud der Bezirksstellenleiter alle<br />

Anwesenden herzlich zur vorbereiteten<br />

Agape in den Luthersaal bzw. in den Gar-<br />

Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein<br />

ten der Kirche ein und beendete den Festakt<br />

mit einem Zitat von Henry Dunant:<br />

„Das Werk ist gegründet. Ich war nur ein<br />

Werkzeug in der Hand Gottes. Nun ist es<br />

an anderen, es weiter zu führen.“<br />

OL Nagl Monika, Bauer Dagmar<br />

Vertreter des Roten Kreuzes und der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Loipersbach</strong> bei der Fahrzeugweihe<br />

am 19. August 2012 in <strong>Loipersbach</strong><br />

Liebe Dorfgemeinschaft!<br />

Ich glaube, dass wir mit einem dekorativen<br />

Blumenschmuck auf den Weinfässern<br />

entlang der Haupt- und Bahnstraße<br />

heuer einen kleinen, aber wichtigen Beitrag<br />

für die Verschönerung unseres Dorfes<br />

geleistet haben. Dafür wurde uns viel<br />

Lob ausgesprochen, was uns natürlich<br />

sehr freut und für die Zukunft motiviert.<br />

<strong>Mein</strong> Team und ich werden uns auch im<br />

nächsten Jahr wieder bemühen, unser<br />

Dorf schön und attraktiv zu gestalten.<br />

Abschließend möchte ich mich bei allen<br />

Helferinnen und Helfern sehr herzlich für<br />

die tatkräftige Unterstützung und die<br />

zahlreichen Pflegemaßnahmen bedanken.<br />

Ich freue mich schon auf das nächste<br />

Jahr, verbunden mit der Bitte, mit uns<br />

auch hinkünftig gut zusammenzuarbeiten.<br />

Obmann<br />

Werner Gruber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!