11.09.2020 Aufrufe

NUTZEN_2020-03_Nord-West

Titelgeschichte: Es führt kein Weg daran vorbei • Sparsamkeit und grünes Engagement • Personalmanagement mit Weitblick • Massendrucksachen und Nachhaltigkeit

Titelgeschichte: Es führt kein Weg daran vorbei

• Sparsamkeit und grünes Engagement
• Personalmanagement mit Weitblick
• Massendrucksachen und Nachhaltigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VERBAND DRUCK + MEDIEN NORD-WEST<br />

NEWS<br />

Wie schaffe ich es, dass mein<br />

Team selbstständiger<br />

arbeitet?<br />

Online-Seminar: „Wie schaffe ich es, dass mein Team<br />

selbstständiger arbeitet?“ – Eigenverantwortung stärken<br />

und richtig delegieren.<br />

Inhalte:<br />

J Welche Faktoren blockieren die Eigenverantwortung in<br />

meinem Team?<br />

J Mit welchen unbewussten Verhaltensweisen trage ich<br />

womöglich selbst dazu bei?<br />

J Welche Strategien kann ich anwenden, um die Eigenverantwortung<br />

bei meinen Mitarbeitenden freizusetzen<br />

und die Produktivität im Team zu steigern?<br />

Nominiert für den Deutschen<br />

Nachhaltigkeitspreis Design<br />

Seit fast 15 Jahren trägt das Motiv „Weniger ist leer“ zur<br />

Bekanntheit und Profilierung der Organisation Brot für die<br />

Welt bei und ist zum Klassiker geworden. Die Guten Botschafter<br />

haben das Plakatmotiv entworfen und wurden<br />

nun dafür von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis<br />

e.V. sowie einer Expertenjury für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis<br />

Design 2021 nominiert.<br />

Um diese Fragen geht es am<br />

30. September um 16 Uhr im<br />

Online-Seminar mit Marloes<br />

Göke (Beratung unternehmen.).<br />

Das Seminar ist für Mitglieder<br />

kostenfrei.<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Kirsten Kock / 02306. 20 262 38<br />

kock@vdmnw.de<br />

Neue Website<br />

Das Fest der Schwarzen Kunst hat eine neue Website.<br />

Hier finden sich Informationen zum Verein, Hintergründe<br />

zur Geschichte, Rückblicke und Impressionen sowie alle<br />

Informationen zur kommenden Veranstaltung – inklusive<br />

der Möglichkeit, Karten für das nächste Fest der Schwarzen<br />

Kunst zu bestellen. Ob die geplante Karnevalssitzung<br />

am 15. Januar 2021 stattfinden kann, stand zum Redaktionsschluss<br />

noch nicht fest.<br />

Die Website wurde von VDM-<strong>Nord</strong>-<strong>West</strong>-Mitglied Ira Küpper-Bredtmann<br />

erstellt (www.conceptik.de).<br />

Ressourceneffizienz durch<br />

Investitionen<br />

Der Umweltverträglichkeit der Arbeits- und Produktionsprozesse<br />

gilt bei der Bonifatius GmbH, insbesondere in der<br />

Druckerei im Benhauser Feld, seit zehn Jahren das besondere<br />

Engagement. Nach deutschen und europäischen Standards<br />

wird die Umweltverträglichkeit kontinuierlich zertifiziert.<br />

Im Rahmen der gesteckten Umweltziele sollen jetzt<br />

weitere Einsparungen beim Energieverbrauch und den<br />

damit verbundenen CO 2<br />

-Emissionen erzielt werden. Dazu<br />

wird eine Ressourceneffizienzprüfung durchgeführt. Dieses<br />

Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für<br />

regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.<br />

Neben Verbesserungen der technischen Infrastruktur<br />

strebt das Unternehmen mit Investitionsentscheidungen<br />

eine weitere Effizienzsteigerung an: Eine neue 8-Farben-<br />

Bogenoffsetmaschine vom Typ Rapida der Firma König &<br />

Bauer wurde bestellt.<br />

www.schwarze-kunst-koeln.de<br />

www.bonifatius.de<br />

<strong>03</strong>/<strong>2020</strong> <strong>03</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!