11.09.2020 Aufrufe

NUTZEN_2020-03_Nord-West

Titelgeschichte: Es führt kein Weg daran vorbei • Sparsamkeit und grünes Engagement • Personalmanagement mit Weitblick • Massendrucksachen und Nachhaltigkeit

Titelgeschichte: Es führt kein Weg daran vorbei

• Sparsamkeit und grünes Engagement
• Personalmanagement mit Weitblick
• Massendrucksachen und Nachhaltigkeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>NUTZEN</strong><br />

KURZMELDUNGEN<br />

„Gestaltung<br />

immersiver Medien“<br />

Gut für das Image<br />

der Branche<br />

In dem Buch „CSR und Institutionen“<br />

wird in Fachbeiträgen<br />

beschrieben, welche<br />

Rolle Corporate Social Responsibility<br />

in der Praxis ausgewählter<br />

Institutionen aus<br />

den Bereichen Wirtschaft,<br />

Politik, Forschung und Zivilgesellschaft<br />

spielt. Der Beitrag<br />

des Bundesverbandes<br />

Druck und Medien e. V.<br />

(bvdm) stellt die strategischen und praxisnahen<br />

Konzepte des bvdm und damit auch das Engagement<br />

der Branche vor.<br />

Belegt wird, wie fortschrittlich die Druck- und<br />

Medienwirtschaft auf dem Gebiet des nachhaltigen<br />

Wirtschaftens ist. Das verdeutlicht der Leserschaft –<br />

Meinungsführern und Entscheidern – einmal mehr,<br />

dass Druckprodukte sauber und verantwortungsbewusst<br />

produziert werden. Weitere Beiträge in dem<br />

Werk stammen u. a. vom Gesamtverband der deutschen<br />

Textil- und Modeindustrie e. V., dem Handelsverband<br />

Deutschland e. V., dem Zentralverband des<br />

Deutschen Handwerks, dem Verband der Automobilindustrie<br />

e. V., dem Bund für Umwelt und Naturschutz<br />

Deutschland e. V., dem Rat für Nachhaltige Entwicklung<br />

sowie dem Verband der Chemischen Industrie<br />

e. V. In der CSR-Managementreihe des Springer<br />

Gabler Verlages werden bestehende Ansätze durch<br />

neue Ideen und Konzepte ergänzt. Damit sollen neue<br />

Standards in der unternehmerischen Praxis gesetzt<br />

werden.<br />

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist mit<br />

einer Voruntersuchung zum Bedarf einer beruflichen<br />

Qualifizierung für die „Gestaltung immersiver<br />

Medien“ beauftragt worden. Der Einsatz von<br />

360-Grad-Welten sowie Augmented und Virtual<br />

Reality wird neben der Gaming-Branche immer häufiger<br />

in der Bildung oder im Marketing eingesetzt.<br />

So lässt sich die Wohnung virtuell einrichten und<br />

Maschinenabläufe können dreidimensional vermittelt<br />

werden. Daher hatte sich der Bundesverband<br />

Druck und Medien e. V. (bvdm) bereits im Sommer<br />

2019 im Rahmen eines Expertenshop des BIBB für<br />

eine Voruntersuchung ausgesprochen.<br />

Die erste Sitzung fand am 6. August <strong>2020</strong> mit den<br />

Experten und Sachverständigen als Videokonferenz<br />

statt. Das BIBB wird zunächst den Bedarf und die notwendigen<br />

Anforderungen an die Inhalte einer beruflichen<br />

Weiterbildung erheben. Der bvdm begleitet<br />

den Prozess als Sachverständiger im Projektbeirat.<br />

FRAGEN?<br />

<strong>NUTZEN</strong>@BVDM-ONLINE.DE<br />

<strong>03</strong>/<strong>2020</strong>// 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!