14.09.2020 Aufrufe

Sammelmappe1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Felsformation Bastei, Sächsischen Schweiz<br />

Aussicht<br />

©Boris Stroujko - stock.adobe.com<br />

©Scanrail - stock.adobe.com<br />

DEUTSCHLAND<br />

Malerweg Elbsandsteingebirge<br />

Wanderreise mit atemberaubenden Panoramen und bizarren Felsgebilden<br />

Dresden – Elbe – Bastei – Bootsfahrt - Festung Königstein<br />

Vor den Toren Dresdens erheben sich Tafelberge und schroffe Sandsteinfelsen über den Flusswindungen<br />

des Elbtals. Die Anblicke und die Atmosphäre des Elbsandsteingebirges, bekannt als „Sächsische<br />

Schweiz”, zogen etliche Maler in ihren Bann. Der größte Teil dieser Landschaft an der Grenze zu Tschechien<br />

ist als Nationalpark geschützt und gilt als eines der spektakulärsten Wandergebiete Deutschlands!<br />

Neben den bizarren Felsen mit weiten Ausblicken warten auch wildromantische Flusstäler, einsame Wälder<br />

und Schluchten.<br />

DEUTSCHLAND<br />

Liebethal<br />

Hohnstein<br />

Dresden Bastei<br />

Bad Schandau<br />

Pirna<br />

Königstein<br />

Elbe<br />

Elbsandsteingebirge<br />

TSCHECHIEN<br />

Einstiegsstellen:<br />

05.15 Uhr Bamberg, Stadion<br />

06.00 Uhr Ebermannstadt, Fa. Klemm<br />

06.15 Uhr Forchheim, Bahnhof<br />

06.30 Uhr Erlangen, Parkplatz West<br />

06.45 Uhr Fürth-Poppenreuth, Alte Ikea<br />

07.00 Uhr Nürnberg, Rothenburger Str.<br />

07.20 Uhr P+R Langwasser-Süd<br />

07.40 Uhr Schnaittach, Autohof<br />

08.00 Uhr Pegnitz, Rastst. Fränk. Schw.<br />

08.30 Uhr Bayreuth, Kreisel, Tankstelle<br />

08.45 Uhr Münchberg-Nord, Autohof<br />

Programmablauf:<br />

1. Tag: Anreise Dresden – Sächsische<br />

Schweiz<br />

Fahrt nach Dresden. Stadtrundfahrt<br />

mit Reiseleitung in der berühmten<br />

Stadt an der Elbe, ehemalige Residenz<br />

der sächsischen Könige und<br />

vielbewunderte Kunst- und Barockstadt:<br />

Besuch des „Pfunds Milchladen“<br />

mit seiner farbenprächtigen<br />

originalen Ladenausstattung von<br />

Villeroy & Boch aus dem Jahr<br />

1892”. Dort Kaffeepause. Stadtrundgang:<br />

Der Fürstenzug aus Meißner<br />

Porzellan weist uns den Weg zum<br />

Schlossplatz. Der Theaterplatz wird<br />

gesäumt vom Residenzschloss mit<br />

Grünem Gewölbe, Kath. Hofkirche,<br />

Semperoper und Gemäldegalerie<br />

mit barockisiertem Zwinger. Über<br />

den Neumarkt kommen Sie zur wiedererbauten<br />

Frauenkirche (2005)<br />

und zur Brühlschen Terrasse. Freie<br />

Zeit zum Besuch des Neuen Grünen<br />

Gewölbes (Eintritt inkl. Audioguide),<br />

der Schatzkammer Augusts des Starken.<br />

An Nachmittag Weiterfahrt zum<br />

Hotel. Bezug Hotelzimmer – Abendessen<br />

– Ü Kurort Rathen.<br />

2. Tag: Durch den Höllengrund zur<br />

Bastei - Wanderung Malerweg.<br />

10 km - Gehzeit 3 Std., +/- 190 m<br />

Frühstück. Ab Wehlen gehen Sie ein<br />

Stück elbaufwärts, steigen den<br />

Schwarzbergweg auf und gelangen<br />

zum Rastplatz »Steinerner Tisch«.<br />

Das gleichnamige Objekt hatte einst<br />

Kurfürst August der Starke errichten<br />

lassen, um hier anlässlich einer Jagd<br />

zu speisen. Der Wanderweg führt Sie<br />

zu einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten<br />

des Elbsandsteingebirges,<br />

der Bastei, 193 Meter über der<br />

Elbe. Von der Basteibrücke bieten<br />

sich Ihnen fantastische Ausblickeüber<br />

das Elbtal und die Berge. . Über<br />

Stufen steigen Sie den Basteiweg hinab<br />

und gehen im Amselgrund an<br />

der Felsenbühne Rathen mit ihrer<br />

spektakulären Naturkulisse vorbei.<br />

Durch die Schwedenlöcher am Amselsee<br />

vorbei geht es nach Rathen.<br />

Mit der Gierseilfähre überqueren Sie<br />

die Elbe. Busfahrt über die Panoramastraße<br />

zum Hotel. Abendessen -<br />

Ü Kurort Rathen.<br />

3. Tag: Bootsfahrt im Nationalpark<br />

12 km - Gehzeit 3 ½ Std., +/- 210<br />

m<br />

Frühstück. Ab Hinterhermsdorf wandern<br />

Sie auf dem Hochweg zur<br />

Bootsanlegestelle in Kirnitzschtal.<br />

Hier gleiten Sie mit Booten durch<br />

das wildromantische Tal. Am Ende<br />

der Schleuse wandern Sie durch die<br />

Wolfsschlucht zum Königsplatz und<br />

nach einer Rast zurück zum Ausgangspunkt<br />

nach Hinterhermsdorf.<br />

Der Bus bringt Sie wieder zurück<br />

zum Hotel. Abendessen - Ü Kurort<br />

Rathen.<br />

4. Tag: Lilienstein – Festung Königstein<br />

– Heimreise<br />

7 km - Gehzeit 3 Std. +/- 150 m<br />

Frühstück und Koffer verladen. Nun<br />

geht es zum Lilienstein, der charakteristischste<br />

Tafelberg des Elbsandsteingebirges.<br />

Am Fuß des Berges<br />

beginnen Sie den kurzen Treppenaufstieg.<br />

Auf dem Plateau, führt der<br />

Hauptweg vorbei zum westlichsten<br />

Aussichtspunkt. Nun geht es bergab<br />

zum Ort Königstein an der Elbe. Hier<br />

bringt Sie der Bus hinauf zur Festung<br />

Königstein, welche Sie besichtigen<br />

werden. Am Nachmittag treten<br />

Sie die Heimreise an. Rückkehr N ca.<br />

19.00 Uhr – 20.00 Uhr Ebs.<br />

Reisetermin<br />

4 Tage<br />

01.08. - 04.08.2021<br />

Örtliche Reiseleiter<br />

Gute Gründe weshalb Sie<br />

diese Reise buchen sollten:<br />

STANDORTHOTEL<br />

• Ü im Kurort Rathen am Fuße der<br />

Bastei<br />

• Dresden Elbflorenz<br />

• Sächsische Schweiz<br />

• Wanderungen Malerweg<br />

• Elbsandsteingebirge<br />

• Elbüberquerung Gierseilfähre<br />

• Bootsfahrt auf der Kirnitzsch<br />

• Festung Königstein<br />

Leistungspaket:<br />

Fahrt im 4/5-Sterne-Luxus-Bus<br />

mit Klimaanlage und WC<br />

• 3 x Ü/F im 3-Sterne Hotel Amselgrundschlösschen,<br />

Zimmer DU/<br />

WC<br />

• 3 x Abendessen im Hotel<br />

4-Gang-Menü<br />

• Bootsfahrt auf der Kirnitzsch<br />

• Eintritt Festung Königstein<br />

• Stadtführung Dresden<br />

• Wanderreiseleiter für 3 Tage<br />

• Optimales Hörerlebnis bei den<br />

Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter<br />

spricht über Mikrofon<br />

• inkl. Touristensteuer<br />

• Insolvenzversicherung<br />

• OHNE weitere Eintritte und<br />

Trinkgelder!<br />

Hotel Amselgrundschlösschen***<br />

amselgrund.de<br />

Lage: im Kurort Rathen, am Fuße<br />

der Bastei<br />

40 ZImmer Dusche/WC, TV, Radio,<br />

Minibar<br />

Verpflegung: Frühstücksbuffet,<br />

Abendessen 4-Gang-Menü<br />

Reisedokumente<br />

gültiger Personalausweis!<br />

Bei allen Wanderungen sind feste Wanderschuhe bzw. Bergschuhe<br />

erforderlich und Wanderstöcke dringend empfohlen.<br />

Königliche Residenz : Schatzkammer August des Starken, Neues Grünes<br />

Gewölbe: frei zugänglich - KEINE Reservierung nötig: ca.1080 Exponate<br />

von der Renaissance bis zum Klassizismus z.B. das Goldene Kaffeezeug,<br />

der Hofstaat des Großmoguls, die Elfenbeinfregatte. Historisches Grünes<br />

Gewölbe: limitierter Einlass! 3000 Meisterwerke der Juwelier- und Goldschmiedekunst,<br />

Kostbarkeiten aus Bernstein, Elfenbein, Edelsteingefäße<br />

und kunstvolle Bronzestatuetten.<br />

Tage Reisetermin Schnellbucherpreis<br />

bei Buchung bis<br />

90 Tage vor Abreise<br />

pro Person im DZ<br />

Reisepreis<br />

bei Buchung ab<br />

89 Tage vor Abreise<br />

pro Person im DZ<br />

EZ-Zuschlag<br />

bis 10<br />

EZ<br />

4 01.08. - 04.08.21 399 € 419 € 40 €<br />

FrühZAHLERnachlass Nachlass bei Zahlung des kompletten Reisepreises bis<br />

5 Monate = 3%; 4 Monate = 2%; 3 Monate = 1%<br />

Fällige Anzahlung: 20% des Reisepreises. Restzahlung 21 Tage vor Reiseantritt<br />

DURCHFÜHRUNGSGARANTIE ab 15 Teilnehmer. MAXIMAL 26 Teilnehmer.<br />

www.klemm-reisen.de<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!