14.09.2020 Aufrufe

Sammelmappe1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rotes Kliff bei Kampen auf Sylt<br />

© Foehr Tourismus GmbH / Hergen Schimpf<br />

©Thorsten Schier - stock.adobe.com<br />

Radreise Nordseeinseln<br />

Sylt - Amrum - Föhr - Hallig Hooge<br />

An der Nordseeküste erwartet Sie eine außergewöhnliche Landschaft mit Sonne, Sand und Meer. Mit<br />

dem Rad und einer frischen Meeresbrise in der Luft, erkunden Sie jeden Tag eine andere beeindruckende<br />

Insel. Die wunderschönen Küstenradwege führen immer wieder vorbei an friesischen Reetdachhäusern,<br />

zu Leuchtürmen, Mühlen und Seepromenaden. Nicht umsonst zählt das Wattenmeer zum UNESCO Welterbe.<br />

Lassen Sie sich vom hohen Norden zwischen Inseln, Watt, Wind und Wasser verzaubern.<br />

Sylt<br />

Amrum<br />

Hallig Hooge<br />

NORDSEE<br />

Wyk<br />

(Föhr)<br />

Dagebüll<br />

DEUTSCHLAND<br />

Einstiegsstellen:<br />

04.15 Uhr Bamberg, Stadion<br />

05.00 Uhr Ebermannstadt, Fa. Klemm<br />

05.15 Uhr Forchheim, Bahnhof<br />

05.30 Uhr Erlangen, Parkplatz West<br />

05.45 Uhr Fürth-Poppenreuth, Alte Ikea<br />

06.00 Uhr Nürnberg, Rothenburger Str.<br />

06.20 Uhr P+R Langwasser-Süd<br />

06.40 Uhr Schnaittach, Autohof<br />

07.00 Uhr Pegnitz, Rastst. Fränk. Schw.<br />

07.30 Uhr Bayreuth, Kreisel, Tankstelle<br />

07.45 Uhr Münchberg-Nord, Autohof<br />

Programmablauf:<br />

1. Tag: Anreise Dagebüll (800 km)<br />

Anreise nach Dagebüll an die Nordsee.<br />

Hotelbezug. Abendessen + Ü<br />

Dagebüll.<br />

2. Tag: Insel Föhr<br />

Etappenlänge 30 - 40 km<br />

Frühstück. Jetzt geht es endlich auf<br />

die Räder und per Fähre nach Wyk,<br />

auf die grüne Insel Föhr. Dort ist der<br />

Weg das Ziel und deshalb eignet<br />

sich kein Verkehrsmittel besser für<br />

eine Inselrundfahrt, als das Fahrrad.<br />

Wir radeln durch fruchtbares Ackerland<br />

und grüne Marschwiesen, wo<br />

bis heute Getreide angebaut und<br />

Vieh gezüchtet wird. In Nieblum, einer<br />

der schönsten Dörfer der Insel,<br />

werden wir neben reetgedeckten<br />

Häusern und verwunschenen Bauerngärten<br />

den Friesendom sehen.<br />

Der Friesendom ist die größte Kirche<br />

auf Föhr. Selbstverständlich wird es<br />

auch eine Mittagspause geben. Am<br />

späten Nachmittag nehmen wir die<br />

Fähre zurück nach Dagebüll und<br />

fahren zurück zum Hotel. Abendessen<br />

+ Ü Dagebüll.<br />

3. Tag: Hallig Hooge<br />

Etappenlänge 30 km<br />

Frühstück. Mit dem Fahrrad geht es<br />

zunächst entlang der Küste zum<br />

Fährhafen nach Schlüttsiel. Die Fähre<br />

bringt uns durch die Halligenwelt<br />

bis nach Hallig Hooge. Hier leben etwa<br />

120 Menschen auf neun künstlich<br />

aufgeschütteten Hügeln, sog.<br />

Warften. Unsere heutige Radtour<br />

führt uns von Warft zu Warft einmal<br />

um die Hallig. Wir besuchen das<br />

Sturmflutkino und die Friesenstube<br />

Königpesel, in der einst der dänische<br />

König Friedrich V nächtigte. Mittagspause.<br />

Auf der Kirchenwarft sehen<br />

wir noch die Halligkirche, die im 17.<br />

Jh. aus den Resten untergegangener<br />

Kirchen errichtet wurde. Am späten<br />

Nachmitag geht es wieder mit der<br />

Fähre zurück nach Schlüttsiel und<br />

mit dem Fahrrad zum Hotel nach<br />

Dagebüll. Abendessen + Ü Dagebüll.<br />

Radstrecke: herrliche Radtour entlang der Nordsee<br />

Leichte Radtour. Sie fahren auf gut ausgebauten flachen Radwegen.<br />

4. Tag: Insel Amrum<br />

Etappenlänge 25 km<br />

Frühstück. Heute geht es wieder direkt<br />

in Dagebüll auf die Fähre. Wir<br />

steuern an Föhr vorbei und nehmen<br />

Kurs auf den Fähranleger Wittdün<br />

auf der schönen Insel Amrum. Auch<br />

hier radeln wir einmal komplett um<br />

die Insel mit mehreren Stops. Der<br />

Weg verspricht Salz- und Weidewiesen,<br />

Walddünen, eingedeichte Äcker<br />

und eine großartige Dünenlandschaft.<br />

Durch das schöne Friesendorf<br />

Nebel (Mühle und Dorfkirche) fahren<br />

wir immer weiter in den Norden<br />

nach Norddorf. Von dort ist es nicht<br />

mehr weit bis zur Nordspitze. Auf<br />

dem Rückweg nehmen wir den Radweg<br />

am gigantischen Kniepsandstrand.<br />

Direkt am Wattenmeer passieren<br />

wir u.a. den Leuchtturm von<br />

Amrum und die schönsten Aussichtspunkte<br />

der Insel. Zurück im Süden<br />

werden wir unsere Mittagspause<br />

mit anschließender Freizeit<br />

machen. Mit der Fähre geht es zurück<br />

nach Dagebüll und danach zum<br />

Hotel. Abendessen + Ü Dagebüll.<br />

5. Tag: Sylt<br />

Etappenlänge 40 km<br />

Frühstück. Die Bundesbahn bringt<br />

uns über den Hindenburgdamm<br />

nach Westerland auf die "Königin<br />

der Nordseeinseln" Sylt. Mit Ausblick<br />

auf Deiche, Schäfchen, Ebbe<br />

und Flut erkunden wir mit dem<br />

Fahrrad die Insel. Unser erstes Ziel<br />

ist Kampen, Tummelplatz der Reichen<br />

und Schönen. Weiter geht es<br />

zum nördlichsten Ort der Insel, nach<br />

List. Dort befindet sich die einzige<br />

Wanderdüne an der deutschen Küste.<br />

Mittagspause am Lister Hafen.<br />

Auf dem Rückweg nach Westerland<br />

fahren wir über das Heilbad Wenningstedt.<br />

Freizeit bis 17 Uhr. Erkunden<br />

Sie z.B. die Strandstraße Friedrichsstraße<br />

und die Kurpromenade<br />

bei einer Tour entlang der Nordsee<br />

oder nutzen Sie die Zeit für einen<br />

Bummel in der Stadt. Rückfahrt per<br />

Bahn von Westerland nach Dagebüll<br />

und mit dem Fahrrad zum Hotel.<br />

Abendessen + Ü Dagebüll.<br />

6. Tag: Heimreise (800 km)<br />

Frühstück. Heimreise mit Mittagspause.<br />

Rückkehr Nürnberg ca. 19.00<br />

Uhr und Ebermannstadt 20.00 Uhr.<br />

Tage Reisetermin Schnellbucherpreis<br />

bei Buchung bis<br />

90 Tage vor Abreise<br />

pro Person im DZ<br />

Reisepreis<br />

bei Buchung ab<br />

89 Tage vor Abreise<br />

pro Person im DZ<br />

Reisetermin<br />

6 Tage<br />

27.06. - 02.07.21 So - Fr<br />

Örtliche Reiseleitung<br />

Gute Gründe weshalb Sie<br />

diese Reise buchen sollten:<br />

• Dagebüll<br />

• Das Schleswig Holsteinische<br />

Wattenmeer ist Nationalpark<br />

und seit 2009 UNESCO Welterbe,<br />

die Halligen Biospährenreservat.<br />

• Insel Föhr begeistert mit reetgedeckten<br />

Friesenhäusern. Wyk auf<br />

Föhr war 1819 das erste Seebad<br />

an der Nordseeküste<br />

• Hallig Hooge: Auf 9 künstlich<br />

aufgeschütteten Erdhügeln, den<br />

Warften leben 120 Einwohner.<br />

• Amrum erwartet Sie mit kilometerlangen<br />

weißen Sandstränden,<br />

historischen Friesenhäusern und<br />

blühenden Gärten<br />

• Sylt ist die größte nordfriesische<br />

Insel und seit 1927 durch den<br />

Hindenburgdamm mit dem Festland<br />

verbunden<br />

Leistungspaket:<br />

• Fahrt im 4/5-Sterne-Luxus-<br />

Bus mit Klimaanlage und WC<br />

• Transport der eigenen Räder<br />

im Radanhänger<br />

• Rad-Reiseleitung ab Dagebüll<br />

• 5 x Ü/F im 3-Sterne-Hotel in Dagebüll<br />

• 5 x Abendessen im Hotel<br />

• Zimmer DU/WC<br />

• Besichtigungen mit dem Rad<br />

und zu Fuß auf den Inseln Sylt,<br />

Föhr, Amrum und Hallig Hooge<br />

• Zugfahrt nach Sylt und zurück<br />

• Schifffahrten zur Insel Hooge,<br />

nach Föhr und Amrum<br />

• Inkl. Touristensteuer<br />

• Insolvenzversicherung<br />

• Ohne weitere Eintritte und Trinkgelder!<br />

EZ-Zuschlag<br />

bis 10<br />

EZ<br />

6 27.06. - 02.07.21 799 € 819 € 100 €<br />

FrühZAHLERnachlass Nachlass bei Zahlung des kompletten Reisepreises bis<br />

5 Monate = 3%; 4 Monate = 2%; 3 Monate = 1%<br />

Fällige Anzahlung: 20% des Reisepreises. Restzahlung 21 Tage vor Reiseantritt<br />

DURCHFÜHRUNGSGARANTIE ab 15 Teilnehmer. MAXIMAL 26 Teilnehmer.<br />

www.klemm-reisen.de<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!