14.09.2020 Aufrufe

Sammelmappe1

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Portoferraio<br />

© Balate Dorin - Fotolia<br />

ITALIEN<br />

Auf den Spuren Napoleons<br />

malerische Fischerdörfer<br />

Insel Elba<br />

Auf Spuren Napoleons - Wandern in mediterraner Landschaftsidylle<br />

4-Sterne-Hotel Nähe Uferpromenade von Marina di Campo<br />

Eine alte Legende erzählt die Geschichte der Entstehung der Insel Elba: Venus, die Göttin der Schönheit,<br />

war auf einem Ritt durch die Wolken, als sie ihre mit 6 kostbaren Edelsteinen besetzte Halskette verlor.<br />

Die Steine fielen unwiederbringlich ins Meer und durch sie entstanden die 6 Hauptinseln des Toskanischen<br />

Archipels; der grösste und schönste Stein allerdings – brachte die Insel Elba hervor.<br />

Der berühmteste Gast kam nicht freiwillig: Als Verbannter betrat Napoleon 1814 Elba. Mit gewohntem<br />

Tatendrang nutzte er die 300 Tage seines Aufenthaltes, um die Insel umzugestalten, Straßen und Schulen<br />

zu bauen und die Wirtschaft kräftig anzukurbeln…<br />

Abwechslungsreiche Küsten, romantische Buchten und heitere Hafenstädtchen hat Elba zu bieten. Das<br />

kristallklare Wasser an der Küste reflektiert in tausend Farbtönen.<br />

Einstiegsstellen:<br />

03.15 Uhr Bamberg, Stadion<br />

04.00 Uhr Ebermannstadt, Fa. Klemm<br />

04.15 Uhr Forchheim, Bahnhof<br />

04.30 Uhr Erlangen, Parkplatz West<br />

04.45 Uhr Fürth-Poppenreuth, Alte Ikea<br />

05.00 Uhr Nürnberg, Rothenburger Str.<br />

05.20 Uhr P+R Langwasser-Süd<br />

05.40 Uhr Allersberg, Bahnhof<br />

Programmablauf:<br />

1.Tag: Insel Elba - Marina di Campo<br />

Anreise nach Piombino. Fährüberfahrt<br />

zur Insel Elba. Fahrt nach Marina<br />

di Campo mit einer schönen Hafenpromenade<br />

und einem 2 km<br />

langen Sandstrand. Der Charakter<br />

des alten Fischerdorfes mit seinen<br />

malerischen Häusern und Gassen ist<br />

im Ortskern hinter dem kleinen Hafen<br />

noch immer spürbar. Bezug der<br />

Hotelzimmer. Abendessen - Ü Marina<br />

di Campo<br />

2. Tag: Wochenmarkt in Marina di<br />

Campo - San Martino - Napoleons<br />

Sommerresidenz (20 km)<br />

Effektive Gehzeit: ca. 4 Stunden<br />

Höhenunterschied: 200 m<br />

Schwierigkeit: einfach/mittel<br />

Frühstück. Mittwochs findet in Marina<br />

di Campo der größte Wochenmarkt<br />

der Insel statt. Vormittags<br />

Freizeit. 12.00 Uhr Fahrt mit dem<br />

Bus nach San Martino zur Sommerresidenz<br />

Napoleons. WANDERUNG:<br />

Napoleon ließ den Weg angelegen<br />

um seine Sommerresidenz zu erreichen.<br />

Wanderung durch die grüne<br />

Macchia, durch Pinienwälder und<br />

über Wiesen nach San Martino zu<br />

Napoleons Sommerresidenz. Fahrt<br />

zum Hotel - Abendessen - Ü Marina<br />

di Campo.<br />

3. Tag: Portoferraio - Palazzo dei<br />

Mulini - Weinprobe - Wanderung an<br />

der Nordküste (50 km)<br />

Effektive Gehzeit: 1,5 Stunden<br />

plus 1,5 Std. Stadtführung<br />

Höhenunterschied 100 m<br />

Schwierigkeitsgrad: einfach<br />

Frühstück. Besichtigung von Portoferraio,<br />

dem Hauptort der Insel. Dessen<br />

schöne Altstadt mit ihren Treppengassen<br />

und mittelalterlichen<br />

Festungsanlagen auf einer felsigen<br />

Landzunge liegt. Vom Hafenbecken<br />

spazieren wir durch die schöne Altstadt<br />

zum Palazzo dei Mulini (Besichtigung).<br />

Diese Villa war die offizielle<br />

Residenz von Napoleon und<br />

seinem Hofstaat. Weinprobe in einem<br />

Weingut am Golf von Portoferraio.<br />

Fahrt mit dem Bus an der zerklüfteten<br />

Nordküste entlang in den<br />

Fischerort Viticco. WANDERUNG<br />

von Viticco aus in südlicher Richtung<br />

nach Scaglieri zur schönen Bucht,<br />

berühmt für ihren schönen Sandstrand.<br />

Fahrt zum Hotel - Abendessen<br />

- Ü Marina di Campo.<br />

4. Tag: Östlicher Teil Elbas<br />

Effektive Gehzeit: ca. 4 Stunden<br />

Höhenunterschied: 200 m<br />

Schwierigkeit: einfach/mittel<br />

Frühstück. Fahrt in den Badeort Bagnaia.<br />

Malerisch kreuzen vor der Küste<br />

einige Boote. WANDERUNG: Sie<br />

wählen den Weg landeinwärts und<br />

sehen die weißen Segel auf dem<br />

Pass ein letztes Mal, bevor es bergab<br />

geht. Das schöne Bergdorf Rio<br />

nell’Elba liegt auf 165 m mit mittelalterlichem<br />

Charme am Fuß des<br />

Monte Strega. Im 12. Jahrhundert<br />

wurde eine Stadtmauer errichtet.<br />

Wenn Sie durch die Gassen schlendern,<br />

können Sie sich kaum vorstellen,<br />

dass der so abgeschieden wirkende<br />

Ort, im Laufe der Zeit immer<br />

wieder von Piraten überfallen wurde.<br />

Abendessen - Ü Marina di Campo<br />

5. Tag: Westküste (50 km)<br />

Effektive Gehzeit: ca. 4 Stunden<br />

Höhenunterschied: 300 m<br />

Schwierigkeit: mittelschwer<br />

Frühstück. Fahrt in den malerischen<br />

Bade- und Fischerort Marciana Marina.<br />

Für maritimes Flair sorgt das<br />

romantische Fischerviertel Cotone,<br />

der gut ausgebaute Yachthafen sowie<br />

die lange, belebte Uferpromenade.<br />

Mediterranes Urlaubsambiente<br />

versprühen die bunten Fischerboote<br />

die noch immer in der kleinen Naturbucht<br />

von Cotone liegen. Vom zylinderförmigen<br />

Turm Torre dei Appiani,<br />

den die Pisaner im 12. Jh. zur<br />

Verteidigung gegen die Piraten errichteten,<br />

spazieren Sie entlang der<br />

Uferpromenade bis zum Cotone-<br />

Viertel auf der anderen Seite der<br />

Bucht, wo Sie Kost für das Picknick<br />

am Mittag besorgen können. WAN-<br />

DERUNG: Wanderung der Küste<br />

entlang bis nach Sant`Andrea. Herrlicher<br />

Panoramablick von den Klippen<br />

aus. Gelegenheit zum Baden am<br />

wunderschönen Strand in<br />

Sant`Andrea. Fahrt zum Hotel.<br />

Abendessen - Ü Marina di Campo<br />

6. Tag: Fährüberfahrt - Heimreise<br />

Frühstück. Fahrt zum Hafen. Fährüberfahrt<br />

Portoferraio - Piombino.<br />

Heimreise - Rückkehr Nürnberg<br />

22.00 Uhr - Ebs 23.00 Uhr.<br />

Tage Reisetermin Schnellbucherpreis<br />

bei Buchung bis<br />

90 Tage vor Abreise<br />

pro Person im DZ<br />

Reisetermin<br />

6 Tage<br />

15.04. - 20.04.20 Do - Di<br />

Örtliche Reiseleiter<br />

Gute Gründe weshalb Sie<br />

diese Reise buchen sollten:<br />

• STANDORTREISE:<br />

• 5 Nächte im 4-Sterne-Hotel Barracuda<br />

in Marina di Campo<br />

• 5 Abendessen (3-Gang-Menü)<br />

mit Gemüsebuffet<br />

• inkl. 1/4 l Wein und Wasser<br />

• Portoferraio: Palazzo dei Mulini<br />

• abwechslungsreiche Küsten,<br />

fruchtbare Weinberge<br />

• Villa San Martino: Napoleons<br />

Sommerresidenz<br />

Leistungspaket:<br />

• Fahrt im 5-Sterne-Luxus-Bus<br />

mit Klimaanlage und WC<br />

• Fährüberfahrt Piombino - Portoferraio<br />

und zurück<br />

• 5 x Ü/Frühstücksbuffet im 4-Sterne-Hotel<br />

Barracuda in Marina di<br />

Campo, Zi. DU/WC<br />

• 1 x Abendessen als 3-Gang-Menü<br />

mit Gemüsebuffet<br />

• 4 x Abendessen als 3-Gang-<br />

Wahl-Menü mit Gemüsebuffet<br />

• inkl. 1/4 l Wein und Wasser<br />

• Weinprobe<br />

• 1 x Lunchpaket am 5. Tag<br />

• deutschsprachige Wanderreiseleitung<br />

vom 2. bis 5. Tag<br />

• optimales Hörerlebnis bei den<br />

Führungen über Ohrhörer: Reiseleiter<br />

spricht über Mikrofon<br />

• 1 paar ACTIVO-Wanderstöcke<br />

• inklusive Touristensteuer<br />

• Insolvenzversicherung<br />

• OHNE Eintritte und Trinkgelder!<br />

Hotel Barracuda****<br />

www.hotelbarracudaelba.it<br />

Lage: bezaubernde Lage nur 200<br />

m zum Meer und zur Bucht von<br />

Marina di Campo, ca. 500 m ins<br />

Zentrum. 2017 komplett renoviert!<br />

50 Zimmer mit DU/WC, Klimaanlage,<br />

Föhn, SAT-TV, Minibar, Telefon.<br />

Reisedokumente<br />

gültiger Personalausweis!<br />

Reisepreis<br />

bei Buchung ab<br />

89 Tage vor Abreise<br />

pro Person im DZ<br />

EZ-Zuschlag<br />

bis<br />

10 EZ<br />

6 15.04. - 20.04.21 750 € 770 € 130 €<br />

FrühZAHLERnachlass Nachlass bei Zahlung des kompletten Reisepreises bis<br />

5 Monate = 3%; 4 Monate = 2%; 3 Monate = 1%<br />

Fällige Anzahlung: 20% des Reisepreises. Restzahlung 21 Tage vor Reiseantritt<br />

DURCHFÜHRUNGSGARANTIE ab 15 Teilnehmer. MAXIMAL 26 Teilnehmer.<br />

www.klemm-reisen.de<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!