22.12.2012 Aufrufe

liebe Jugend! - Kirchbach

liebe Jugend! - Kirchbach

liebe Jugend! - Kirchbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

marktgemeinde kirchBach Fraktionen<br />

Für die SPÖ-Fraktion - Vzbgm. Edwin Bader<br />

<strong>liebe</strong> Gemeindebürgerinnen,<br />

<strong>liebe</strong> Gemeindebürger!<br />

<strong>liebe</strong> <strong>Jugend</strong>!<br />

Ein ungewöhnlich schneereicher<br />

Winter liegt hinter<br />

uns. Die hohen Schneemassen<br />

haben uns große Probleme<br />

bereitet. Unsere Bauhof arbeiter,<br />

die Feuerwehrmänner, viele<br />

Helfer und Maschinen standen<br />

im Einsatz. Allen muss<br />

ein aufrichtiger Dank ausgesprochen<br />

werden.<br />

Durch den vielen Schnee<br />

war das Schi fahren natürlich<br />

ein besonderes<br />

Vergnügen . Die prachtvolle Winterlandschaft<br />

war die beste Werbung<br />

für unseren Tourismus . Nun<br />

sehnen wir uns aber den Frühling<br />

herbei . Das Vogelgezwitscher und<br />

das Erwachen der Natur, nach<br />

diesem strengen Winter, erwekken<br />

besondere Gefühle .<br />

Am 01 . März fanden Landtags-,<br />

Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen<br />

statt . Die Ergebnisse<br />

haben unsere erhofften Erwartungen<br />

nicht erfüllt . Bei der Stichwahl<br />

am 15 . März wurde der<br />

Bürgermeister gewählt . Demokratische<br />

Entscheidungen sind zu<br />

akzeptieren und als solche auch<br />

zu analysieren. Wir bedanken uns<br />

herzlichst bei all jenen Wählerinnen<br />

und Wählern, die uns das<br />

Vertrauen geschenkt haben. Es<br />

war eine lange und schöne Zeit, in<br />

der wir sehr verantwortungsvoll<br />

unsere Marktgemeinde mitgestalten<br />

durften . Viele Bauten, Erneuerungen,<br />

Änderungen, Verbesserungen,<br />

die jetzige Infrastruktur,<br />

Einrichtungen, Bildungsstätten,<br />

usw ., zeigen die „Ära“ Bürgermeister<br />

Buchacher mit seinem<br />

Team auf . Viele Highlights werden<br />

uns in Erinnerung bleiben .<br />

Die Aufnahme bei unseren GemeindebürgerInnen,<br />

die vielen<br />

Gespräche waren stets mit besonderer<br />

Harmonie verbunden . Ich<br />

sage der Bevölkerung danke .<br />

Es ist mir ein besonderes Bedürf-<br />

nis mich bei unserem Altbürgermeister<br />

Herrn Christof Buchacher<br />

für seinen unermüdlichen, jahrzehntelangen<br />

Einsatz zum Wohle<br />

unserer Marktgemeinde, für seine<br />

Herzlichkeit, unsere Freundschaft,<br />

zu bedanken . Mit aufmerksamen<br />

Augen werden wir die weitere<br />

Entwicklung in unserer Marktgemeinde<br />

beobachten . Auch bei<br />

meiner Fraktion bedanke ich mich<br />

für das Vertrauen, die Unterstützung<br />

und ihr Mitgestalten .<br />

Bei den anderen Mitgliedern des<br />

Gemeinderates bedanke ich mich<br />

für die jahrelange Zusammenarbeit<br />

. Das gute Verständnis, die<br />

perfekte Erarbeitung vieler Sachthemen<br />

und die kompetente Unterstützung<br />

der Bediensteten unserer<br />

Gemeinde haben mich stets<br />

motiviert . Ein herzliches Danke .<br />

Dem neu gewählten Gemeinderat,<br />

dem neuen Gemeindevorstand<br />

und dem neuen Bürgermeister,<br />

Herrn Hermann Jantschgi, wünsche<br />

ich viel Freude, viel Kraft<br />

und Erfolg bei der Bewältigung<br />

der vielfältigen Aufgaben .<br />

Für unsere Fraktion werden sachliche<br />

Lösungen, Zusammenarbeit<br />

und Kompromissbereitschaft die<br />

Motive für die Zukunftsgestaltung<br />

in der Marktgemeinde sein.<br />

Hoffentlich tritt der vom Wähler<br />

erhoffte „neue Schwung“ ein!<br />

Hoffentlich werden die Wahlversprechen<br />

eingelöst!<br />

Die Sorge unserer Bürgerinnen<br />

und Bürger Richtung Lebensstandard,<br />

steigende Belastungen,<br />

Gesundheitsvorsorge, Arbeitsplatz,<br />

usw., sind berechtigt.<br />

In Dankbarkeit zurückblickend<br />

auf eine lange Zeit als Vizebürgermeister,<br />

Gemeindevorstand<br />

und Gemeinderat<br />

grüßt Sie für die SPÖ-Fraktion<br />

Edwin Bader<br />

Für die ÖVP Fraktion Vzbgm. Christof Wassertheurer<br />

<strong>liebe</strong> mitbürger<br />

der marktgemeinde<br />

<strong>Kirchbach</strong>!<br />

<strong>liebe</strong> <strong>Jugend</strong>!<br />

Wenn ich als zweiter Vizebürgermeister<br />

der Marktgemeinde<br />

<strong>Kirchbach</strong> angelobt<br />

bin, beginnt auch<br />

für mich ein neuer Abschnitt<br />

meines Lebens.<br />

Ab diesem Zeitpunkt<br />

habe ich die Verpflichtung<br />

mich um die Anliegen<br />

unserer Gemeindebürger<br />

zu kümmern! Mit einem guten<br />

Team, dem ich voll vertraue,<br />

werde ich versuchen, die Aufgaben<br />

die an uns gestellt werden<br />

zu bewältigen .<br />

Während der Hausbesuche im<br />

Wahlkampf sind mir viele Anliegen<br />

der Gemeindebürger bekannt<br />

geworden .<br />

Ich werde mich für diese Anliegen<br />

einsetzen und versuchen<br />

gemeinsam mit den anderen<br />

Vertretern im Gemeinderat eine<br />

Lösung zu finden .<br />

Dem scheidenden Bürgermeister<br />

möchte ich für seinen Einsatz<br />

zum Wohl der Gemeinde<br />

im Namen unserer Fraktion<br />

Danke sagen, ebenso allen Gemeinderäten,<br />

die mit Beginn<br />

dieser Periode nicht mehr im<br />

Gemeinderat vertreten sind .<br />

Dem neuen Bürgermeister wünsche<br />

ich viel Kraft und Gesundheit<br />

für die Bewältigung der an<br />

ihn herangetragenen Aufgaben .<br />

Zuletzt noch einige Worte zur<br />

hinter uns liegenden Gemeinderatswahl<br />

.<br />

Ein herzliches Danke allen die<br />

der ÖVP <strong>Kirchbach</strong> und mir<br />

ihre Unterstützung in Form ihrer<br />

Stimme gegeben haben und<br />

an alle die uns bei dieser Wahl<br />

so tatkräftig unterstützt haben .<br />

Im Vorhinein möchte ich um<br />

Verständnis der Ehefrauen und<br />

Partnerinnen unserer Mandatare<br />

bitten, wenn es heißt „Heut<br />

ist Arbeit für die Gemeinde .“<br />

Zum Abschluss noch eine nette<br />

Geschichte<br />

Heuer vor sechzig Jahren, 1949,<br />

ist mein Vater Christof Wassertheurer<br />

Gemeinderat der damaligen<br />

Gemeinde <strong>Kirchbach</strong> geworden<br />

.<br />

Christof Wassertheurer<br />

Der Vizebürgermeister für alle<br />

PS Wenn ihr ein Anliegen habt<br />

und es mir persönlich mitteilen<br />

wollt:<br />

Tel .: 06645213505<br />

E-mail:almkaese@aon .at<br />

www:oevp-kirchbach .net<br />

Fraktionen<br />

Für die Freiheitlichen in Kärnten - BZÖ - GV Hermann Jantschgi<br />

<strong>liebe</strong> Gemeindebürgerinnen<br />

und Gemeindebürger!<br />

<strong>liebe</strong> <strong>Jugend</strong>!<br />

Der Winter hat wieder Einzug gehalten,<br />

die Schneemengen, die in dieser<br />

Saison gefallen sind waren enorm.<br />

Für den Wintertourismus war es ein<br />

super Winter. Für unsere Region ja<br />

lebensnotwendig, wenn man bedenkt,<br />

wie viele Arbeitsplätze am<br />

Tourismus und Wintersport hängen.<br />

Für die ganze Bevölkerung und<br />

zuständigen Räumdienste war<br />

der strenge Winter eine große<br />

Belastungsprobe . Viele Dächer in<br />

unserer Gemeinde mussten abgeschaufelt<br />

werden, der Einsatz jedes<br />

einzelnen war sehr vorbildhaft, denn<br />

nur gemeinsam konnte Schlimmeres<br />

verhindert werden . Bei den Mitarbeitern<br />

des Winterräumungsdienstes<br />

möchte ich mich besonders bedanken<br />

. Die Durchführung der Schneeräumung,<br />

in einem großräumigen<br />

Betreuungsgebiet und bei so intensivem<br />

Schneefall war eine wirkliche<br />

große Herausforderung . Man hat ja<br />

auch nur einen gewissen Stand von<br />

Gerätschaften und Mitarbeitern zur<br />

Verfügung, um die Schneeräumung<br />

durchführen zu können . Die Einsatzkräfte<br />

haben sich sicherlich an der<br />

Grenze der Belastbarkeit befunden .<br />

Für die Zukunft wird man sich, für<br />

solche Extremfälle ein besseres Konzept<br />

erarbeiten müssen .<br />

Der KSK (<strong>Kirchbach</strong>er Sportklub)<br />

hat sein 50 Jähriges Bestandjubiläum<br />

gefeiert, dem Verein mit seinem<br />

Führungsteam gratuliere ich nochmals<br />

für die gelungene Veranstaltung<br />

. Es ist wichtig solche gut arbeitende<br />

Vereine in der Gemeinde zu<br />

haben, um der Bevölkerung aller<br />

Altersschichten, die Möglichkeit zur<br />

Ausübung von Bewegung zu bieten .<br />

Den aktiven Wintersportlern gratuliere<br />

ich zu den tollen Erfolgen in der<br />

Saison . Besonders hervorheben<br />

möchte ich den Pfaffenberger Lukas,<br />

der tolle Erfolge im Schisport erreichen<br />

konnte und zu einem der hoffnungsvollen<br />

Nachwuchskaderläufer<br />

zählt . Den Paradesportlern unserer<br />

Gemeinde wie Uwe, Markus, Roman<br />

und Sieghart wünsche ich eine<br />

erfolgreiche Saison . Den Fußballmannschaften<br />

und allen Sportlern<br />

wünsche ich ebenfalls eine gute<br />

sportliche Leistung und viel Erfolg .<br />

Auf Gemeindeebene waren die<br />

letzten Monate, auf Grund des gemeinsamen<br />

Wahltermins von Land<br />

und Gemeinde, vom Wahlkampf<br />

geprägt . Einen herzlichen Dank für<br />

das überwältigende Vertrauen, das<br />

Sie in uns und unsere Arbeit gesetzt<br />

haben . Mit dem Wahlergebnis im<br />

Gemeinderat vom 1 . März 2009<br />

sind wir für die Arbeit, für die Zukunft<br />

und für die positive Weiterentwicklung<br />

unserer Heimatgemeinde<br />

bestens ausgestattet .<br />

Mit dem 15. März 2009, als Stichwahltag,<br />

bin ich als neuer Bürgermeister<br />

der Marktgemeinde <strong>Kirchbach</strong><br />

mit 60,9% gewählt worden .<br />

Ein herzliches Dankeschön!<br />

Meiner und unserer Aufgabe im<br />

Gemeinderat bewusst, garantieren<br />

wir für eine korrekte Zusammenarbeit<br />

für die kommende Gemeinderatsperiode<br />

. Mit unseren Partnern<br />

auf Landesebene und LAbg . Helmut<br />

Haas wird es uns gelingen die notwendigen<br />

Vorhaben umzusetzen .<br />

Unseren politischen Mitbewerbern<br />

danken wir für den fair geführten<br />

Wahlkampf .<br />

Den ausscheidenden Bürgermeister<br />

Christof Buchacher danken wir für<br />

die geleistete Arbeit für die Marktgemeinde<br />

<strong>Kirchbach</strong> und wünschen<br />

ihm mit Familie Gesundheit und<br />

viel Erfolg auf den weiteren Lebensabschnitt<br />

. Mit den Motto:<br />

„MITEINANDER“ ist das Mittel<br />

alles zu können. (Hans A . Pestalozzi)<br />

Zum Abschluss möchte ich allen<br />

unseren Gästen und Bürgern der<br />

Marktgemeinde <strong>Kirchbach</strong> einen<br />

schönen Frühling wünschen, um<br />

notwendige Energie tanken zu können<br />

.<br />

Mit Grüßen die Freiheitlichen in<br />

<strong>Kirchbach</strong> – BZÖ und Unabhängige<br />

Euer Bgm. Hermann Jantschgi<br />

mit Team<br />

Bürgermeisterwahl<br />

marktgemeinde kirchBach<br />

ergebnis der bürgermeister-stichwahl am 15. märz 2009<br />

hermann JantschGi ist der neu gewählte<br />

Bürgermeister der Marktgemeinde <strong>Kirchbach</strong><br />

Gemeinderatswahl<br />

Gesamtsumme der abgegebenen<br />

gültigen und ungültigen Stimmen:<br />

1.904<br />

Summe der ungültigen Stimmen: 38<br />

Summe der gültigen Stimmen 1.866<br />

Von den gültigen Stimmen entfallen auf<br />

Christof BUCHACHER 730 Stimmen<br />

Hermann JANTSCHGI 1.136 Stimmen<br />

ergebnis der Gemeinderatswahl am 01. märz 2009<br />

Wahlwerbende Partei Stimmen Mandate<br />

Die Freiheitlichen in <strong>Kirchbach</strong><br />

BZÖ und Unabhängige (BZÖ)<br />

670 7<br />

Österreichische Volkspartei<br />

(ÖVP)<br />

572 6<br />

BGM. Buchacher – Sozialdemokratische<br />

Partei Österreichs (SPÖ)<br />

552 6<br />

Freiheitliche Partei Österreichs 88 -<br />

BZÖ<br />

ÖVP<br />

Gesamtsumme der abgegebenen<br />

gültigen und ungültigen Stimmen:<br />

1.945<br />

Summe der ungültigen Stimmen: 63<br />

Summe der gültigen Stimmen 1882<br />

Die 19 Gemeinderatsmitglieder -<br />

Amtsperiode 2009-2015<br />

Jantschgi Hermann 9634 Grafendorf 32<br />

Plunger Peter 9632 <strong>Kirchbach</strong> 123<br />

Kaltenhofer Berthold 9633 Reisach 127<br />

Tillian Kerstin 9634 Grafendorf 148<br />

Tapeiner Ernst 9632 <strong>Kirchbach</strong> 56<br />

Schluder Wolfgang 9631 Waidegg 18<br />

Mößlacher Robert 9633 Stranig 8<br />

Wassertheurer Christof 9632 <strong>Kirchbach</strong> 49<br />

Pernul Klaus 9634 Goderschach 4<br />

Schmid Helmut 9634 Grafendorf 84<br />

Kofler Herwig 9633 Reisach 31<br />

Preßnig Wilfried 9631 Waidegg 38<br />

Platzner Robert 9632 <strong>Kirchbach</strong> 38<br />

SPÖ<br />

Themeßl-Huber Sigrid 9632 <strong>Kirchbach</strong> 76<br />

Salcher Markus 9633 Reisach 121<br />

Ramsbacher-Ranner Heimo 9631 Waidegg 59<br />

Lenzhofer Baldur 9632 Treßdorf 40<br />

Buchacher Hans-Peter 9634 Gundersheim 85<br />

Zobernig Helmut 9634 Grafendorf 51<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!