22.12.2012 Aufrufe

Keine Chance Mias Leben

Keine Chance Mias Leben

Keine Chance Mias Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORABDRUCK AUS JAHRBUCH 2007<br />

<strong>Keine</strong> <strong>Chance</strong><br />

<strong>Mias</strong> <strong>Leben</strong><br />

DSP-Kurs Klassen 8-10 bringt Jugendprobleme auf die Bühne<br />

Die junge Frau Mia (Nicole Slisz/ Alexandra Bondarenko) pflegt das Grab ihres erschossenen<br />

Ehemanns Nick (Lynn Nguyen) und erzählt ihrer Tochter Fenja (Claudia<br />

Ciepielowska/ Nicolle Dade), wie es zum Tod ihres Vaters gekommen war. Die vielen<br />

Probleme in <strong>Mias</strong> Jugend haben Spuren in ihrer Persönlichkeit hinterlassen, die Fenjas<br />

Kritik und Unmut immer wieder herausfordern. Mia ist unentschieden, inkonsequent<br />

und unsicher über sich selbst. <strong>Mias</strong> traurige Geschichte wird in vielen Szenen<br />

auf die Bühne gebracht.<br />

MIA BEGINNT stockend ihre Erzählung mit einer Auseinandersetzung zwischen ihr und ihrer<br />

Mutter Lisa (Dagmar Grudziaz). <strong>Mias</strong> Mutter war alkoholkrank, daher musste Mia (Anita Joketovic)<br />

oft die Schule schwänzen um Geld zu verdienen. Es kommt zum Streit mit ihrer Mutter:<br />

Sie stellt fest, dass ihre Schnapsflasche leer ist, und findet keine neue im Kühlschrank. Sie unterstellt<br />

Mia, sie habe die Flasche versteckt, und schlägt sie. Währenddessen versucht Schwester Lina<br />

(Anica Jost) Schularbeiten zu machen und ihre Schwestern Anna (Jennifer Timmler) und Lea (Jelka<br />

Iden/ Nudiya Amri) streiten sich beim Fernsehen um die Fernbedienung. Mia verlässt zornig und<br />

traurig die Wohnung.<br />

Auf einer Parkbank sitzend wird Mia von Marvin (Massoud Tarandakzadeh), dem Pächter einer<br />

Tankstelle, und von dessen Sohn Ben (Lina Schmidt-Prestin) angesprochen. Sie kommen ins Gespräch<br />

und Mia schildert ihre Lage. Hilfsbereit bietet ihr Marvin eine Stelle hinter der Ladentheke und für<br />

Aufräumarbeiten in seiner Tankstelle an.<br />

Als Mia an ihrem neuen Arbeitsplatz für kurze Zeit allein ist, ruft sie ihren Freund Nick (Lynn<br />

Nguyen) an um ihm zu sagen, dass sie schwanger ist. Nick, Anführer der Jugendgang „Tigers“, reagiert<br />

hektisch und nervös und verspricht ihr „alles zu regeln“.<br />

- 1 -


<strong>Mias</strong> Mutter kommt nach Hause und findet nur noch eine leere Schnapsflasche. Während Lina Schularbeiten<br />

macht und ihre Schwestern fernsehen ...<br />

Am nächsten Tag geht Mia wieder in der Tankstelle ihrer Arbeit nach. Als Marvin mit ihr allein ist,<br />

belästigt er sie sexuell. Mia wehrt sich, und als der von seinem Vater völlig unterdrückte Ben dazu<br />

kommt, wächst er über sich hinaus und verteidigt er Mia mit einem Schraubenschlüssel erfolgreich.<br />

Sich aus der Affäre ziehend und seine Tat herunterspielend<br />

meint der Vater, warum Ben nicht<br />

gleich gesagt habe, dass er Mia „haben“ wolle. Es<br />

ist Mia, die den völlig geschockten Ben tröstet, und<br />

zwischen ihnen entwickelt sich Zuneigung.<br />

In einer entlegenen Gegend der Stadt treffen sich<br />

die Mitglieder der gegnerischen Jugendgang, der<br />

„Scorpions“. Sie langweilen sich, haben kein Geld<br />

und nichts Alkoholisches mehr zu trinken und<br />

überlegen sich, was sie tun können. Die Anführerin<br />

Lotta (Huyen Nguyen Long) beschließt für die<br />

Gruppe, eine Tankstelle auszurauben. Sie überfallen<br />

die Tankstelle, in der Mia arbeitet.<br />

Eine ältere Dame (Sümeyra Saritas) befindet sich<br />

gerade in der Tankstelle, als die Gang vermummt<br />

und mit gezogener Pistole in die Tankstelle<br />

stürmt. Die Kundin wird nieder geworfen und Mia<br />

mit der Pistole bedroht. Die Räuber nehmen das<br />

Geld aus der Kasse und so viele alkoholische Getränke<br />

aus dem Regal, wie sie tragen können, und<br />

flüchten mit ihrer Beute. Aber Mia und die Kundin<br />

können gerade noch sehen, wie Sticky (Haidar Al-<br />

Douri), der stellvertretende Anführer der Gang,<br />

... beschuldigt <strong>Mias</strong> Mutter ihre Tochter, die anderen<br />

Flaschen versteckt zu haben, und schlägt sie.<br />

- 2 -


VORABDRUCK AUS JAHRBUCH 2007<br />

Mia erzählt Marvin von ihrem Streit zu Hause. Marvin versucht sie zu trösten und<br />

bietet ihr einen Job in seiner Tankstelle an.<br />

seine Maske abnimmt,<br />

bevor er den<br />

Kassenraum verlässt.<br />

Mia bittet die Kundin,<br />

vor der Polizei<br />

und vor Gericht zu<br />

bezeugen, dass es Sticky<br />

ist, den sie erkannt<br />

haben. Doch<br />

die alte Dame ist sehr<br />

ängstlich und fürchtet<br />

sich vor irgendwelchen<br />

Racheakten,<br />

wenn sie eine Aussage<br />

macht, und daher<br />

weigert sie sich<br />

standhaft.<br />

Mia ruft Nick an und<br />

erzählt ihm von dem<br />

Überfall. Es gehe um<br />

400€, abgesehen von<br />

den geraubten Getränken.<br />

Nick will<br />

mit seiner Gang, den<br />

„Tigers“ sofort zur<br />

Tankstelle kommen. Als Ben die Spätschicht in der Tankstelle antritt um Mia abzulösen, erzählt ihm<br />

Mia von dem Überfall. Die Beziehung zwischen ihr und Ben wird inniger. Als Nick nun mit seiner<br />

Gang die Szene betritt, gefällt ihm nicht, was sich zwischen Mia, die von ihm schwanger ist, und Ben<br />

anbahnt. Aber er hofft, durch sein großspuriges Auftreten, Ben in den Schatten zu stellen. Mia erzählt,<br />

dass Marvin noch in Rostock sei und dass sie, bevor er am nächsten Tag zurück komme, die<br />

400€ wieder zusammen<br />

haben müssten.<br />

Als sie beschließen<br />

mit den „Scorpions“<br />

abzurechnen, kommt<br />

heraus, dass Mia<br />

schwanger ist.<br />

Nick erfährt von Mia am Telefon, dass sie schwanger ist. Er reagiert hektisch<br />

und nervös. Er werde das schon „regeln“.<br />

- 3 -<br />

Ben ruft Sticky von<br />

den „Scorpions“ an<br />

und vereinbart einen<br />

Treff im Lessingtunnel<br />

um die Sache zu<br />

klären.<br />

Als die „Scorpions“<br />

das Geld im Lessingtunnel<br />

zurück geben,<br />

fehlen 200€. Die „Tigers“<br />

fühlen sich betrogen<br />

und es kommt<br />

zum Kampf. Die Situation<br />

eskaliert und<br />

Nick, <strong>Mias</strong> Vater,<br />

wird von Sticky erschossen.


VORABDRUCK AUS JAHRBUCH 2007<br />

Mia wehrt gegen Marvins sexuelle Belästigung. Mia beruhigt Ben, der mit Gewalt Mia gegen seinen<br />

Vater verteidigt hat.<br />

Die „Scorpions“ langweilen sich, haben kein Geld und keinen Alkohol mehr. Ein Gespräch über Partys<br />

und Überfalle beginnt. Am Ende entscheiden sie sich für einen Überfall auf Marvins „Tanke“.<br />

Die ganze Zeit über, in der die ältere Mia ihrer Tochter Fenja während der Pflege von Nicks Grab aus<br />

ihrer Vergangenheit erzählt, merkt man, dass Mia innerlich noch nicht mit den Ereignissen abgeschlossen<br />

hat. Mia und Fenja streiten sich ständig. Erst nach der letzten Rückblende wird die völlige Veränderung<br />

der älteren Mia deutlich: Sie legt mit der Gartenschürze, die sie bei der Grabpflege getragen hat,<br />

- 4 -


VORABDRUCK AUS JAHRBUCH 2007<br />

Die „Scorpions“ überfallen die Tankstelle und rauben Geld und alkoholische<br />

Getränke. Eine alte Frau haben sie zu Boden geworfen.<br />

Nach <strong>Mias</strong> Anruf (kleines Foto, kommt Nick mit seinen „Tigers“ an den Tatort und lässt sich<br />

genau berichten. Alle erfahren, dass Mia schwanger ist.<br />

- 5 -


Im Lessingtunnel sind die „Tigres“ mit den „Sorpions“ verabredet. Die „Tigers“ nehmen das geraubte<br />

Geld für die Tankstelle zurück. Aber sie erhalten nur die Hälfte. Die „Tigers“ fühlen sich betrogen<br />

und es kommt zum Kampf. Die Situation eskaliert und Nick, <strong>Mias</strong> Vater, wird von Sticky erschossen.<br />

nun auch ihre Vergangenheit ab und will etwas Schönes tun. Der älter gewordene Ben kommt und holt<br />

die beiden vom Friedhof ab. Sie sind eine glückliche Familie geworden und Fenja akzeptiert Ben ganz<br />

und gar als ihren Vater.<br />

Im Verkaufsraum der Tankstelle prangt ein großes Plakat, das den Hintergrund des Bühnenbildes<br />

bestimmt. Es wirbt für ein Navigationsgerät mit dem Spruch: „Ihre Treue wird belohnt.“ Es erhält mit<br />

dem Stück eine neue, leitmotivische Bedeutung: Treue und Orientierung haben die Figuren in all den<br />

Wirren dieser Geschichte dennoch gefunden.<br />

Zusammengestellt, adaptiert und ein wenig ergänzt von Thorsten-Michael Wulff aus eigens für diesen Bericht<br />

verfassten Texten von Lina Schmidt-Prestin (10b), Jennifer Timmler und Anica Jost (8b), Jan Kurtze<br />

(8b), Sümeyra Saritas (10b), Dana Dorst und Dagmara Grudziaz (8a). - Fotos: Wulff<br />

Bühnenbild: Kunstkurs der Klassen 9, 10 unter Leitung von Otfried Kallfass. Spielleitung: Stintje Hüllsiek;<br />

Aufführungen am 21. und 22. Juni 2007<br />

- 6 -<br />

VORABDRUCK AUS JAHRBUCH 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!