22.12.2012 Aufrufe

Download PDF - MediClin Herzzentrum Lahr

Download PDF - MediClin Herzzentrum Lahr

Download PDF - MediClin Herzzentrum Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Wenn der Wind notwendiger Verände-<br />

rungen weht, bauen die einen Mauern,<br />

die anderen Windmühlen.“<br />

(Chinesisches Sprichwort)<br />

40<br />

VORWORT<br />

DR. DR. TEJAS ALEXANDER, CHEFARZT<br />

ANÄSTHESIOLOGIE<br />

VORWORT<br />

AIRWAY MANAGEMENT<br />

NARKOSEÄNGSTE<br />

SCHMERZ<br />

Mit dem 21. Jahrhundert kamen auf die Anästhesie mannigfaltige Herausforderungen<br />

zu. Die Gesundheitsreform brachte eine Leistungsstraffung mit restriktivem<br />

Etat, Qualitätskontrolle gemäß der den neuen Anforderungen angepassten Leitlinien,<br />

Richtlinien und Standards. Zudem erfordert die Einführung der DRG's unsere<br />

volle Aufmerksamkeit, um die Anästhesie adäquat zu vertreten.<br />

Als moderner Dienstleistungsbetrieb muss sich ein Krankenhaus in der heutigen<br />

Zeit in die modernen Marketingkonzepte integrieren, um Patienten werben, und<br />

sich bestmöglich „verkaufen“. Die Anästhesie kann daher als Qualtitäsprodukt angesehen<br />

werden, in welches unsere Patienten und operativen Kollegen großes<br />

Vertrauen haben dürfen. Zur optimalen anästhesiologischen Patientenbetreuung<br />

gehört daher auch die kontinuierliche medizinische Weiterbildung, um dem Patienten<br />

die beste Qualität bieten zu können. Man darf nicht stagnieren.Vielmehr ist es<br />

unsere Pflicht, unseren Partnern, vor allem aber den Patienten, diese Qualität im<br />

persönlichen Kontakt zu vermitteln.Viele Patienten wissen auch in der heutigen<br />

Zeit erschreckend wenig über die Anästhesie und über die Arbeit der Anästhesisten.<br />

Daher ist eine eingehende Aufklärung während der Prämedikationsvisite<br />

unabdingbar. Es ist unser Ziel, mit dem persönlichen Kontakt und der eingehenden<br />

Aufklärung unser Fach „in den Köpfen, vor allem aber in den Herzen unserer<br />

Patienten sicher zu verankern“.<br />

„Bauen wir also dort, wo es sinnvoll ist, Windmühlen und schützen wir das,<br />

was wir für unverzichtbar halten mit Mauern“. (Zitat Prof. Dr. B. Landauer)<br />

Ich möchte an dieser Stelle meinen Mitarbeitern, Ärzte sowie Pflegepersonal, der<br />

Anästhesie, für ihre geleistete Arbeit, für ihr Engagement und ihren Einsatz für die<br />

optimale anästhesiologische Patientenbetreuung danken. Ich freue mich ebenfalls,<br />

die jungen Assistenten, die sich bei mir in Ausbildung befanden, mit fundiertem<br />

Wissen und fachlichen Können zur Weiterbildung in die anästhesiologische<br />

Berufswelt entlassen zu können. Mein Dank gilt auch dem gesamten OP-Team<br />

für die hervorragend geleistete Arbeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!