22.12.2012 Aufrufe

Download PDF - MediClin Herzzentrum Lahr

Download PDF - MediClin Herzzentrum Lahr

Download PDF - MediClin Herzzentrum Lahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFLEGE<br />

ES GEHT UM DEN MENSCHEN<br />

PERSONALENTWICKLUNG PFLEGE<br />

KARDIOCHIRURGISCHE INTENSIVPFLEGE<br />

PROJEKTE IM PFLEGEDIENST<br />

PROJEKTE IM PFLEGEDIENST – PFLEGESTANDARDS<br />

Effektives Qualitätsmanagement lebt vom kontinuierlichen Verbesserungsprozess.<br />

Das heißt, Bestehendes wird hinterfragt und bezogen auf eine neue Zielsetzung<br />

angepasst. Hierbei treten oftmals einzelne Fragestellungen auf, die in Form eines<br />

abgegrenzten Projektes bearbeitet werden. Die Durchführung eines Projektes<br />

erfordert ein sorgfältiges Management, welches die Planung, die praxisgerechte<br />

Umsetzung und die Auswertung umfasst.<br />

Ein Beispiel für ein umfangreiches Projekt in unserem Pflegedienst ist die Entwicklung<br />

unserer Pflegestandards. Hierbei war die übergeordnete Definition der<br />

WHO richtungsweisend: „Ein Pflegestandard ist ein allgemein zu erreichendes<br />

Leistungsniveau, welches durch ein oder mehrere Kriterien umschrieben wird“.<br />

Wichtig für uns war, die Standards nicht nur nach neuesten pflegewissenschaftlichen<br />

und medizinischen Kenntnissen auszurichten, sondern sie so zu gestalten,<br />

dass sie reibungslos in die Pflegepraxis integriert werden können.<br />

Die MitarbeiterInnen unseres Pflegedienstes kommen nicht nur aus verschiedenen<br />

Bundesländern, sondern auch aus dem Ausland. Unterschiedliche Basisausbildungen<br />

und Erfahrungen resultieren in verschiedene Einschätzungen zu ein und<br />

demselben Pflegeproblem. Hier dient der Pflegestandard als gemeinsame Durchführungsrichtlinie.<br />

HILDEGARD RITSERT, PROJEKTASSISTENTIN<br />

Grundsätzlich geben Pflegestandards eine Sollqualität vor, an der die tatsächliche<br />

erbrachte Pflegequalität gemessen werden kann. Bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter<br />

bilden Pflegestandards eine solide Grundlage für eine einheitliche Anleitung.<br />

Da alle Pflegemaßnahmen sorgfältig dokumentiert werden, ist die gesamte pflegerische<br />

Leistung transparent und nachvollziehbar. Gleichzeitig wird damit der rechtlichen<br />

Forderung nach einer genauen Dokumentation entsprochen.<br />

Qualität, die nur postuliert wird, bleibt<br />

wirkungslos. Notwendig sind konkrete<br />

„Qualitätstools“, die Messbarkeit, Überprüfung<br />

und Verbesserung garantieren.<br />

Pflegestandards, die die neuesten wissenschaftlichen<br />

Erkenntnisse berücksichtigen,<br />

sind ein wichtiges Element der Qualitätssicherung.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!