22.09.2020 Aufrufe

Die Abrafaxe in Sachsen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CHELANT? *<br />

* sächs. für: Bist<br />

du clever/schlau/<br />

auf Zack?<br />

DER BÜSTENHALTER<br />

Kurz vor der Jahrhundertwende meldete<br />

Christ<strong>in</strong>e Hardt aus Dresden ihr „Frauenleibchen<br />

als<br />

Büstenträger“<br />

beim Kaiserlichen<br />

Patentamt<br />

an.<br />

S C H<br />

19 1 0<br />

R E I<br />

DER TEEBEUTEL<br />

Der Ingenieur Adolf Rambold<br />

produzierte für die Dresdner<br />

Marke Teekanne den<br />

ersten Teebeutel aus<br />

Manilahanf und<br />

thermoplastischen<br />

Fasern.<br />

DIE DAMPF-<br />

LOKOMOTIVE<br />

<strong>Die</strong> Saxonia der Leipzig-Dresdner<br />

Eisenbahn-Compagnie war die<br />

erste funktionstüchtige <strong>in</strong> Deutschland<br />

gebaute Dampflokomotive. Zur<br />

E<strong>in</strong>weihung der ersten deutschen<br />

Fern-Eisenbahnstrecke zwischen<br />

Leipzig und Dresden, die zugleich<br />

auch die erste zweigleisige<br />

Strecke<br />

war, wurde sie von<br />

ihrem Konstrukteur<br />

Johann Andreas Schubert<br />

gesteuert.<br />

-<br />

A N<br />

1 9 5 8<br />

DER FCKW-FREIE<br />

KÜHLSCHRANK<br />

Der erste Kühlschrank der Welt<br />

ohne umweltschädliche Fluorchlorkohlenwasserstoffe,<br />

welche die<br />

schützende Ozonschicht der Erde<br />

zerstören, wurde 1992 durch das<br />

sächsische Unternehmen „dkk<br />

Scharfenste<strong>in</strong>“ produziert.<br />

Kannst du die<br />

Innovationen auf<br />

dem Zeitstrahl <strong>in</strong> die<br />

richtige Reihenfolge<br />

br<strong>in</strong>gen?<br />

E R<br />

B E U T E<br />

1 9 2 9<br />

1 9 9 2<br />

R A N<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!